Zum Inhalt springen

Chirsmgf

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Chirsmgf

  1. Chirsmgf hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin, Benzinpumpe....ich hatte letztes Jahr eine sterbende Benzinpumpe, rechts hinten auf den Sitz hauen brachte noch etwas... war dann nach wenigen Tagen aber endgültig tot. Wenn Du die Zündung anmachst muss es ein hörbares Summen geben, wenn nicht kann es Benzinpumpe sein. Kurbelwellensensor hatte ich auch schon, da ging er warm immer sehr schlecht an. viel Glück Chris
  2. Moin Tucano, Glückwunsch zur Cabrio Entscheidung! Ja, das erste Auto ist ein normaler Aero, 2.0T 210 PS. Abgeranzt ist relativ, die Vor Facelift Autos bis/incl. MY 2006 sind nun mindestens 16 Jahre alt. Gerade beim beigen Leder ist das dann irgendwann mal hin. Wenn der Sitz zwischenzeitlich nicht erneuert wurde sieht es halt so aus - bei mir auch. Preislich ist auch zu bedenken, es werden nicht mehr, gerade Aeros bzw. Sondermodelle. Ich denke ein gut gepflegter Aero mit um die 150 tkm ist seine 8-10 t€ schon wert. Frag doch mal was schon gemacht wurde, mir ist bei den Autos Dokumentation viel wichtiger als der Preis zB Kupplung, Benzinpumpe, Turbo, Lichtmaschine, Auspuff, Federn... Wenn da schon erneuert wurde dann dürfen es auch 11/12 t€ sein... Viel Glück Chris
  3. Moin ich habe auch die LED Umrüstung hinter mir. Das Blitzen habe ich vorn bei Begrenzungsleuchten. Aber nur für 21sek nach dem Abschließen. Solange Zündung an ist, wird es ohne Widerstände weiter blitzen.
  4. Moin, ach ich hab da kein Problem. Ich habe mich hier an die auch hier schon empfohlenen www.Ledperf.com gehalten. Das ist nicht günstig aber funktioniert. Gleichwohl ich den heute 2 Verbesserungsmöglichkeiten geschickt habe, mal sehen was sie sagen. Für den Kofferraum ist eine Tür-/Fussleuchte besser 4 statt 3 LEDs ich habe mit dem Handschuhfach getauscht. Und die zentrale LED vorn über dem Rückspiegel ist nur einseitig mit ner LED steht senkrecht. Das Licht reicht aber leuchtet links besser als rechts, da ist eine 2seitige LED besser. viele Grüße Chris
  5. Ich habe heute mal LED Innenbeleuchtung und Kofferraumleuchte nachgerüstet, da sah man vor allem in den Türen-Bodenleuchten ja schon nix mehr von den gelben Funzeln - nun ist’s wieder hell LED Standlicht war mal wieder ein Akt, das passt nun auch super zu den Xenons. Nettes Feature beim Ausschalten 21sek schwaches Blitzen, mich stört es nicht. Allgemein beim Einbau Polarität ist echt wichtig, ich dachte mehrmals die LEDs wären kaputt, einmal wechseln und siehe da schön hell. Algen grün am Verdeckrand geht super mit Perwoll und ner Bürste weg. Gute Fahrt C
  6. Mal wieder einen größeren Rundumschlag am Turbo gemacht, neue Stoßdämpfer + Federbeinlager vorn, eine neue Kupplung + Zubehörzylinder, Getriebeölwechsel etc — irre wie verschlissen die Alte war schaltet jetzt wie ein Neuwagen und im hohen Alter von 207 tkm ein neuer Turbo Td04-14T nun liegen noch Broses Aero Injektoren gereinigt und bereit zum Einbau rum und das Frühjahr kann kommen. Angenehmer Nebeneffekt, meine gelegentlichen Drehzahlschwankungen im Leerlauf sind weg, Motor läuft gefühlt ruhiger. Der größere Turbo wirkt „träger“, aber da wird noch etwas verfeinert. Viele Grüße und guten Saisonstart Chris
  7. Das schlechtere Wetter wird mal zum beheben des Rostansatzes am Verdeckdeckel genutzt, da hat es mich nun auch erwischt. Alle Ledertürgriffe, Smartslot und Handbremse in Leder nachgerüstet und das nächste Projekt- A-Säulen Verkleidung in Leder - ist schon im Anflug.
  8. Vielen Dank! Dann habe ich ja nichts Falsches gelesenen und erworben. Mal alle ersetzen, die Dämpfer ölen prima, leider „plonkt“ es auch noch herrlich, dann wohl auch gleich die Wälzlager. Die ersten Verdächtigen - Federn - sind erst vor nem Jahr erneuert worden und noch in einem Stück laut Werkstatt. vielen Dank, Christoph
  9. Hallo, ich habe auch mal wieder eine kurze Frage, Stoßdämpfer 9-3 II 2.0t Vector Cabrio MY 2006. Orio/Saabsite Vindecoder sagt Standard/Comfortchassis - heißt das kein Sportfahrwerk, normale Dämpfer? Oder brauche ich die Sportstossdämpfer? Zahlen Schild B-Säule 9-15-4-1-29-28 und dann kommen die Bremsen.., vielen Dank, Christoph
  10. Keinen Stress, bei mir war die kleinste (285er) Anlage verbaut mit 302mm Blechen. Das ist für 314mm Scheiben und auch die Größe der Bremszange nicht ausreichend. Deswegen schrieb ich Wechsel oder schneiden. Stahlflexleitungen wollte mein Tüv/Werkstattmeister nicht, gab es die bei den Aeros serienmässig? Davon habe ich auch noch nichts gehört. Da hat Saab sicher an Blechen verbaut, was da war. Viel Erfolg Chris
  11. Ja Du kannst auch aufbiegen oder abflexen. Den Rand + den Ausschnitt für den Sattel, wenn ich mich recht entsinne.
  12. Moin, vorne ja. Wechsel kein Problem Bleche gibt es, aber Radlager müssen dafür runter, bei mir mussten die ersetzt werden. Hinten wie Rey beschrieben. Die Bremsleistung ist klasse bei mir von 285 auf 314 wie Tag und Nacht!
  13. Hallo, habt ihr nen Tech2? Kann man damit vielleicht das Verdeck testen einstellen? Frag doch mal den Sattler Guido Maack in Hamburg, der hat meins gewechselt und eingestellt und kennt jedes Saab Cabrio. Der hilft Dir bestimmt. Viel Erfolg Chris
  14. Moin, ist alles normal. Den Maxdruck gibt es nur beim richtigen Drauftreten, Turbo muss ja auch erst hochdrehen. Viel Spaß, Ladedruckanzeige war bei mir nen Grund für mindestens nen 2.0t. Schönes Spielzeug und durch das eSID kann man sich es zweistellig genau anzeigen Chris
  15. Grundsätzlich ja ich würde vorbeikommen.
  16. Moin, hatte ich letztes Jahr beim Cabrio auch häufiger. Fenster neu kalibrieren per Sicherung oder im Handbuch beim CV durch lang Verdeck Schalter betätigen. Kabel in der Tür hatte ich auch mal gezogen, bei Zündung an. Ging und geht wieder. viel Glück Christoph
  17. Moin, ich würde auch versuchen wieder in Barsbüttel vorbeizukommen. viele Grüße Chris
  18. Chirsmgf hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In den toskanischen Bergen Richtung SIENA eine 9-5 Chrombrille Kombi aus den Niederlanden, der auch die tollen Kurven genoss. Beide gegrüßt und weiter. Leider zurück nach LU nicht einen Saab gesehen, nicht mal in der Schweiz.
  19. Gestern auf dem Rückweg nach HH aus der Toskana pünktlich am Gotthard 200.000 km Gute Fahrt allerseits Chris
  20. Chirsmgf hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern auf der A7 von HH nach LU leider nur ein fahrender HHer 9000er und ein defektes Saab 9-3 II Cabrio Nähe Rastanlage Taunusblick auf der A5 war hoffentlich nichts Schlimmes.
  21. Hallo, grundsätzlich ich auch, gleichwohl der Saab erstmal zurück zum Mechaniker muss. Nach dem großen Bremsentausch schleift es rechts vorn ☹️
  22. Moin ja, abgewinkelt, verdeckt ohne sichtbares Endrohr. Solange es sicher nen B207 ist alles passend. Möglicherweise hast Du ein nicht-deutsches Modell? Die 207R als nicht Aeros (Aero mit sichtbaren Rohr) habe ich noch nie in D gesehen, als Vector war er aber glaub ich bestellbar und als Salomon (?). Gab aber interessante Modelle für andere Märkte mit anderen Konfigurationen.
  23. Hallo Nil, ja der Einbau eSID war echt Fummelkram, ich schließe mich Brose an; ohne geht nicht mehr! Hast Du die geupdatete Version? Gab nen Softwareupdate letztesJahr mit Klimaanlagendruck, Klopfauslesen etc. Meinst Du den Begrüssungstext? seit letzter Woche habe ich endlich die Aero Bremse verbaut. Das ist vorallem auf der BAB aus höheren Geschwindigkeiten eine bessere Sache. Kann ich nur zu raten! Auch wenn ich jetzt so komische rote Bremssättel habe
  24. Chirsmgf hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern Nachmittag gegen 1330 Uhr an der Alster in Hamburg ein lynx (?) gelbes Rechtslenker 9-3 III Cabrio mit rotem HH Kennzeichen. Im Original sieht die Farbe ja klasse aus
  25. Vielen Dank anyway

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.