Alle Beiträge von Sitama
-
Neuer Katalysator-Nachbau oder gebraucht+Einbau in Berlin
Habe heute und gestern noch ein bisschen Recherche betrieben, unter anderem auch mit 2 Werkstätten telefoniert,Pinkowski und Bredlow in Berlin, und siehe da , es geht auch günstiger. Bei Bredlow würde er 380 Euro plus Einbau kosten, dann wären wir bei 500 Euro, finde ich ganz ok, und Herr Pinkowski würde am liebsten einen gebrauchten einbauen, da die wohl passgenauer sind. Er hat aber gerade keinen da, den müsste ich dann besorgen.Er meinte bei all seinen Katreperaturen beim 9-31 war das immer sehr fummelig und hat nie so gepasst wie es sollte.Aber das habt ihr ja bereits geschrieben ;) Was ich mich gerade Frage, und das kam auch noch mal bei dem Telefonat mit Bredlow zutage, ob ich denn sicher weiss das der Kat kaputt ist. Kann man das irgendwie auslesen mit Hilfe eines Tech2 oder man macht ne Abgastest, quasi vor der AU. Wie gesagt ich war einmal unter dem Auto und hab am Kat gerüttelt und da hat man es eindeutig scheppern gehört.Scheint wohl ein Indiz dafür zu sein.
-
Hallo aus Berlin
Geschichten, ja darum geht es oft Als ich den Text oben schrieb, fiel mir das wieder ein, wie ich zu dem Saab gekommen bin, war lange vergraben. Bin viel Saab mitgefahren vorher, vor dem oben beschriebenen Unfall,aber ich mochte das Cockpit, den Sound, dieses leichte Brabbeln des Motors/auspuffs,hab mich einfach wohl gefühlt im 900er. Wie hier im Forum schon oft beschrieben worden, wenn man mit dem Eltern Saab mitgefahren ist, nur dass es in dem Fall nicht der von den Elten war. Hat sich dann bei mir auf den 9-31 übertragen, das wohlfühlen. Aber ich bin mir sicher, das ich irgendwann in der Zunkunft, wieder einen 900er 1 haben werde. Ich hoffe doch sehr. Bin gespannt ;)
-
Neuer Katalysator-Nachbau oder gebraucht+Einbau in Berlin
Ich geh mal von aus das die oben genannten passen, aber wie gesagt, über die Qualität rätsel ich noch. Der Wagen ist viel gelaufen, ca 250000, weiss nicht ob ich noch einen Kat brauche für 250000 km mehr. Ich hoffe, ja,aber erstmal , ist auch meinem jetzigen Budget geschuldet, würde ich erstmal wollen das der Saab auf der Strasse bleibt, mit ner neuen AU. Gebraucht nehme ich auch gerne, aber da wünsche ich mir (ja ich weiss, mit den Wünschen ist das so ne Sache ), das ich ein Gebrauchtteil ergattere wo ich den Vorbesitzer kennen lerne.So erging es mir damals, als ich ein gebrauchten Fernlichtschalter für meinen CX brauchte. Da hab ich jemanden getroffen, durch eine lange Reihe Zufälle, und suchendem Druck meinerseits ;). Also wenn jemand gerade, seinen 9-31 schlachtet, oder Teile hat und zufällig in Berlin und Umland beheimatet ist, ich suche.... :)
-
Neuer Katalysator-Nachbau oder gebraucht+Einbau in Berlin
Nach ein wenig mehr Recherche nach neuen Dingen, es muss nicht neu sein, hab nur nix anderes gefunden, bin ich immer noch ratlos. Gebrauchte hab ich auch geschaut, aber da war , bei mir zumindest, nix brauchbares dabei. Kat1:https://www.ebay.de/itm/KATALYSATOR-KAT-SAAB-9-3-900-II-2-0-2-3-FUR-EURO2/302020172998?_trkparms=aid=555017&algo=PL.CASSINI&ao=1&asc=20161121134545&meid=ab3b0aeaf1b04e9e87d6505d8caafd00&pid=100505&rk=1&rkt=1&&itm=302020172998&_trksid=p2045573.c100505.m3226#vi-ilComp Kat2:http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/auspuff/abgasreinigung/katalysator/1005526/ Kat3:https://www.autoteiledirekt.de/automarke/ersatzteile-saab/9-3-cabriolet-ys3d/9384/10147/katalysator.html Kat4:https://www.auspuff-sets.de/as-shop/Katalysator-Saab-9-3-23i-YS3D_1LWkmJShmuzY?ab=1LW1rqS-priUnsTcjYOz1bvDvqujka3p1mOUpZOSUHKPn4GDloWSt9TF2srS1NnbgsWjzcODpJWilJysiJORmN3Bxg== die hab ich gefunden, aber kenn mich halt nicht mit der Qualität der Produkte nicht aus.Wenn die Werkstatt einen bestellen will, der roundabout 800 kostet, und ich ich hier von 160-350 was finde, sind das unglaubliche Spannen.
-
Neuer Katalysator-Nachbau oder gebraucht+Einbau in Berlin
Wennn ich mir die Bilder von Patapaya anschaue, geht es auch ja auch um das Flammrohr mit dem Flexstück.Das ist bei meinem vom Vorbesitzer oberhalb des Flexstückes mal geschweisst worden. Wenn ich einen gebrauchen Kat besorge, ist das Stück grundsätzlich mit dabei ? Oder ist es nur diese kleine "Katwanne" ? Bei den neuen Produkten ist auch immer das Flammrohr zusehen.Meine Frage : Ist das immer eine Einheit ?
-
Neuer Katalysator-Nachbau oder gebraucht+Einbau in Berlin
Danke Patapaya, so ein Ernst-kat ist mir auch heute schon untergekommen bei der Recherche, meiden....verstehe ;), danke auch für den Tip mit den 2 seperaten Flammrohren. Aber du scheinst sehr firm zu sein, mit selber schrauben/bearbeiten, scheinst das Know-how, die Werkzeuge und denOrt dafür zu haben. Das fällt bei mir weg.
-
Neuer Katalysator-Nachbau oder gebraucht+Einbau in Berlin
250 Tacken für alles ? Also Kat und Einbau ? So stell ich mir das vor Wenn ich das schaffe, für den Preis und der Saab schafft die AU dann wäre ich happy. Oder haste den Kat selber besorgt und dann bei deiner Werskstatt deines Vertrauens einbauen lassen. P.S. : hab hier nen Thread von dir gelesen, der war wunderbar, wunderschöne Geschichten
-
Neuer Katalysator-Nachbau oder gebraucht+Einbau in Berlin
Ja genau Hanseat, den hatte ich mir heute schon angeschaut,da fangen die Preise wohl an, in dem Preisbereich.War jetzt auch nochmal auf der Skandixseite und da gab es 2 , müsste nochmal genau schauen welcher von beiden, da die Anschlüsse anders aussahen, aber wohl beide für den B204i, 270-350 Euro. Ich habe da so gar keine Ahnung wie ich da die Qualität ausmachen kann, bei den einzelnen Produkten. Edit; da tendiere ich eher zu den Skandixprodukten, aber eher aus dem Gefühl heraus, wegen der Spezialisierung auf schwedische Marken, aber ist wie gesagt eher gefühlsmässig als Fakten basiert
-
Neuer Katalysator-Nachbau oder gebraucht+Einbau in Berlin
Danke dir MY 93 1,ja bei Skandix schaue ich auch nochmal rein
-
Neuer Katalysator-Nachbau oder gebraucht+Einbau in Berlin
Ja is ne Idee, war auch schon auch schon bei nem Autoverwerter in Berlin, die hatten keinen gebrauchten da für den Saab.Da ich nicht so ganz firm im Autoschrauben bin, tue ich mich erstmal immer schwer solche Dinge übers Internet zu besorgen.Von daher versuche ich es erstmal vor Ort,so von Angesicht zu Angesicht. In Berlin gibts genug , da haste recht, aber auch da tue ich mich schwer auf irgendeinen Hinterhof auf gut Glück zu fahren. Muss mich erstmal ein bisschen reinfuchsen in das Thema,und ja bei den Endtöpfen gibts auch so hohe Spannnen, danke dafür ;) Edit:Also wenn jemand gute Erfahrungen mit ner freien Werkstatt in Berlin gemacht hat, die auch noch ein wenig Saabaffin ist, immer her damit :)
-
Hallo aus Berlin
Nun stelle ich mich auch mal vor. Lese nun seit geraumer Zeit mit um mich auf bevorstehende Unwägbarkeiten,Probleme mit meinem im letzten Jahr gekauften Saab 9-31 vorzubereiten. Bei einem 20 Jahre Alten Wagen, auch wenn es ein Saab ist ;) , kann das schonmal vorkommen. Angefangen mit Saab hat das bereits vor über 20 Jahren.Ein Schulfreund von mir hatte einen Saab 900 Turbo 16s und wir befanden uns auf dem Rückweg einer Veranstaltung , damals aus Essen.Als wir auf einen Stau auffuhren, wir bremsten rechtzeitig ab und standen am Stauende,krachte uns ein Audi von hinten drauf, nicht volle Geschwindigkeit, aber zumindest so , dass es einen lauten Ruummms gab. Uns ging es gut , wir stiegen aus, um den Schaden zu begutachten und die Schnauze des Audi war ziemlich eingedrückt, das Heck des 900ers Bj85....., da war nix. Da war klar , mein nächstes Auto wird ein Saab.Nach einem halben Jahr intensiver Suche im Jahre 1996, fand ich meinen Saab. Einen 900 Turbo 16S Bj 84, Steilschnauzer in Silber, rotes Leder, Vollaustattung ,an die 200000km gelaufen.Ein wunderschönes Auto.Kostenpunkt 5500 DM. . Seitdem liebe ich Saabs, speziell die 900er .Hab ihn zwar damals nicht lange gehabt, hatte mir das Auto nachdem Zividasein geholt,dann kam das Studium , lange Auslandsaufhalte, wenig Kohle, paar Macken hatte er auch,nach 2 Jahren habe ich dann damals verkauft. Was ein Fehler das war, aber nun gut, das Leben hat halt seine Winkelzüge. Nach dem Studium und dem Umzug nach Berlin, und meiner Citroenzeit (alter cx aus den achtzigern, auch ein wundervolles Auto),lange gar kein Auto habend ( in Berlin geht es auch wunderbar ohne, da habe ich mein batavus rennrad aus den achtzigern lieben gelernt), ist es nun ein Saab 9-31 Bj 98 2.0i Sauger. Seit letztem Jahr in meinem Besitz,ich mag ihn sehr,den Komfort der Sitze,die Form,bis jetzt begleitet er mich treu. Muss zwar nun über den Tüv, und die Substanz ist auch gut,aber der Kat macht mir gerade Sorgen, muss wohl ein neuer her.Da suche ich gerade nach einer günstigeren Alternative, als die mir teurer genannte einer Werkstatt. Soviel erstmal von mir, gehabt euch wohl, Gruss Ron
-
Neuer Katalysator-Nachbau oder gebraucht+Einbau in Berlin
Hallo liebe Leute, seit anderthalb Jahren ein zufriedener Besitzer eines Saab 9-31 2.0i Saugers, Bj98.Nun muss er über den Tüv und es sieht auch soweit ganz gut aus.Der Endtopf muss neu gemacht werden, da ein wenig löcherich. Seit er in meinem Besitz ist hab ich immer ein leichtes Scheppern unterhalb des Autos gehört,hörte sich für mich immer nach dem Auspuff an, nach irgendeinem Blech, dachte an das Hitzeblech. Wie sich jetzt herausgestellt hat, kam es wohl vom Kat.Wenn man dran rüttelt, scheppert die Keramik.Nun muss wohl oder übel ein neuer her, ich dachte ich komm drum herum,aber nach meinem Besuch bei 2 Werkstättten, die das beide Bemängeln, besteht fast kein Zweifel. Nun steht jetzt ein Preis von rund 800Euro für einen Neuen im Raum. Hab mich ein wenig im Netz umgeschaut und da variert die Preisspanne gewaltig.Von 150 Euro bis 600Euro. Habt ihr Erfahrungen gemacht mit den günstigeren Nachbauten oder gebrauchten Kats?Habt ihr Tips für mich. Mein Problem gerade ist das der teure Kat gewaltig am Budget kratzt und ich jetzt probieren will das günstiger aber trotzdem gut zu händeln. Da die Substanz des nun 20 Jahren alten Wagens noch gut ist nach 244000km, würde ich ihn gerne weiter fahren.Soll nicht am Kat scheitern.Hat jemand vielleicht auch noch nen guten Werkstatt Tip in Berlin mit der ich dieses Problem lösen kann? erstmal bis dahin, liebe Grüsse Ron