Zum Inhalt springen

kde

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kde

  1. kde hat auf onno's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das kann ich nur bestätigen: ich habe jahrelang (über 5 Jahre) nichts an dem Auto (Bj 96, 2.3 l, keine Garage) gemacht, außer 1 - 2 mal im Jahr waschen, und trotzdem nirgendwo Rost. So war es aber auch bisher bei allen meinen 3 Saab davor und wird hoffentlich auch beim 9-3 so sein!
  2. Wie wäre es, das Forum generell umzuorganisieren, und zwar in Modelle (z.B. 9-3, nix mit I, II oder III), dann aufspalten in Mj/Bj., dann Motor (z.B. 1.9 TiD), und dann noch evtl. Limo, Kombi, Cab. Ist noch nicht ganz ausgereift, aber dann könnte "man" z. B. bei "seinem" Motor auch bei anderen Typen (z.B. 9-5) nachsehen. Die Danke-Funktion würde ich unbedingt lassen, das finde ich eine sehr sypathische Einrichtung, sich auch mal bei wirklich guten/nützlichen Beiträgen bedanken zu können! Auf die Symbole könnte ich gut verzichten, ist für mich nur bildliches Geschwafel.
  3. Das Sponsering finde ich gut - ob ich die Lounge ebenfalls so finde, bezweifle ich noch. Die Innenarchitektur macht einen eher bescheidenen Eindruck, die Stühlchen + Tischchen sehen nach Firmenkantine aus, etc. Wenn ich in kassel bin, werde ich sie mir mal ansehen. Und was wird dort geboten außer einem Showroom für ein ("altes"?) Cabrio?
  4. Entschuldigung, aber da hat jemand wohl in der Schule geschlafen: Kunst kommt von Künden, und nicht von Können! Im Übrigen, wenn jemand meint, er "kann" - soll er doch! Alte Vorurteile werden durch ewiges Nachbeten auch nicht wahrer.
  5. kde hat auf Regio-Rider's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    .... müssen wir hier auch noch mit Unrat à la Bildzeitung etc. zugemüllt werden? Eckelhaft .....
  6. kde hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nicht alle haben schlechte Erfahrungen mit dem 2.3er Motor - ich habe meinen bis 230k km gefahren, ohne größere Probleme! Nun läuft er bei einem Freund weiter .... Nur Mut!
  7. kde hat auf kde's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Für die schönen Stunden am Wochenende: basteln mit Papier! http://www.virtualcar.it/?page_id=9
  8. kde hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    ..... wie lachen die Panzerknacker? HarHarHar .....
  9. kde hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ist mir noch nie bei einem Auto passiert: beim Umstieg auf die Sommerreifen (Salomon-Felgen mit entspr. Bereifung = wohl breiter als die Winterreifen) hat sich mein Durchschnitt um 0,3 - 0,5 L. erhöht! Vorher ca. 6,0 - 6,3, jetzt nie unter 6,5 L/100 km. "Früher" (901, 902) wars trotz ebenfalls AC genau umgekehrt.
  10. hatte ich auch 'mal - nach Auf- bzw. Neufüllen der Kühlflüssigkeit lief GottseiDank alles wieder! Achtung: zu niedriger Stand der Kühlflüssigkeit kann den Kompressor killen!
  11. kde hat auf spacefighter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    mein Pixelfehler war extrem temperaturabhängig: wenns sehr kalt oder sehr warm war, wurde er mehr, bei "gemäßigten" Temperaturen (zwischen ca. 5 und 20 Grad) war er meistens weg. Und hat sich über Jahre nicht verändert .....
  12. Hatte ich bei meinem "alten" 900 II auch 2 x: beide im Parkhaus, incl. nicht deaktivierbarere Wegfahrsperre. beide Male war es nach ca. 30 Min. wieder OK, laut Werkstatt evtl. ein Konflikte mit anderen Funknetzen? Sehr dumm, wenn dies in einer anderen Stadt passiert .......
  13. kde hat auf Isländer's Thema geantwortet in 9-3 II
    ... und ich überzeugter Gegner! Das Licht bei Tag ist ein kleiner Sicherheitsvorteil (der Einzige!) der Motorradfahrer. Wenn alle mit Licht fahren, ist der weg.
  14. kde hat auf kde's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    der Link zu dem von mir angesprochenen Produkt + Filmchen: http://www.pyromaster-group.de/flashimage.html konkret: wie beurteilt ein Fachmann diese Aussagen? Und nochmal als Nachsatz: hat jemand auf Grund des angesprochenen Beitrages reagiert und sich einen Löscher zugelegt?
  15. kde hat auf kde's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Hier im Forum hat vor einiger Zeit jemand seine Erfahrungen als Ersthelfer bei einem Autounfall geschildert - http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=14289&highlight=Feuerl%F6scher Nicht nur mich hat dieser Beitrag sehr berührt, wie man an den Antworten sehen konnte, und viele (ich auch) haben beschlossen, sich einen Löscher für das Auto zu kaufen. Da meiner nun endlich da ist - hat lange gedauert, bis ich mich aufgerafft habe - wäre es doch interessant zu wissen, ob es auch bei anderen gefunkt hat. Sogar ein privat organisierter Löschkurs sollte durchgeführt werden .... Ich bitte um Rückmeldung! ps: bei lauche-maas.de wird gerade der Pyromaster günstig angeboten, im Netz kann man sich einen eindrucksvollen Film dazu ansehen. Diesen Löscher habe ich mir zugelegt.
  16. kde hat auf saabklu's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vielleicht mal das Kardangelenk in der Lenksäule (Fußraum) checken, ist bei mir ca. bei dem Km-Stand steif geworden - Fettmangel!
  17. kde hat auf hoschisascha's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    kann ich nicht mehr genau sagen, die Unterlagen sind beim Steuerberater. Soweit ich mich erinnere, ca. € 80,-
  18. kde hat auf hoschisascha's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ich habe den Wagen in die Werkstatt gestellt, dort wurden "alle" (?) Masseverbindungen, die Halterungen der Sicherungen etc. von Korrosion, Dreck etc. befreit, neu gefettet (Polfett) und der Strom war wieder da.
  19. kde hat auf hoschisascha's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich hatte vergangenes Jahr bei meinem "alten" Saab 900 II BJ 96 ebenfalls mehrmals Totalausfall der Elektrik. Zumeist ist nach Einschaltelten der Zündung der Strom komplett (bis zum Verlust des Radiokodes) zusammengebrochen, Flackern und Verlöschen der SID-Anzeige, keine Innenbeleuchtung etc. pp. nach Warten, Beten, x-mal Ein- und Ausschalten der Zündung kam er dann immer wieder. Nach Wechsel der Batterie (keine Besserung) habe ich dann alle Masseverbindungen und Kontakte reinigen lassen - und Ruhe war! Obwohl selbst die Werkstatt skeptisch war.
  20. kde hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich war etwas mehr als 14 Tage im Urlaub, daher eine etwas verspätete Reaktion (und mehr als 5.000 ungelesene Beiträge - Streik!). Daher nochmal zu Bioethanol und Co: und auch an GiTi, der mich gefragt hat, wo das Problem ist. Durch Zufall war in "Die Zeit" vom 19.04. ein langer und erschöpfender Artikel zu dem Thema, siehe http://www.zeit.de/energie "Klimaschutz aus der Leitung" zum Nachlesen. Aktueller wissenschaftlicher Stand ist, daß nur Biogas auch Bio sein kann, da die ganze Pflanze verwertet wird (abgesehen von der Dünger, Pflanzenschutz etc -Problematik). Besser jedoch selberlesen. Zum Facelift: ich bin froh, daß ich MJ 07 habe, der dicke Hintern und die anderen Schwellungen oder gar die Scheinwerfer sind nicht mein Ding. Früher stand Volvo und Saab für klares Design, die kleinen Volvos sehen schon aus wie Japaner, und Saab ..... Aber früher hat die Maß Bier auch 50 Pfenninge gekostet .....
  21. kde hat auf Turbo-Saab's Thema geantwortet in 9-3 II
    ..... meinen ersten Saab habe ich (vom flüchtig bekannten Bruder einer Bekannten) auch "blind" gekauft - Bj ca. 85, Turbo, Automatik - und 2 Jahre ohne Probleme gefahren, bis daß der TüV uns schied. Die anstehenden Rep. waren mir dann zu teuer, und erst der Käufer hat mich auf einen geschweißten Krümmer, "seltsame" Felgengröße etc. hingewiesen. Einfach Glück gehabt, also: ebenfalls viel Glück!
  22. kde hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    1. Bioethanol: solange dafür Raps, Getreide, Mais etc. angebaut werden (Intensivlandwirtschaft = Kunstdünger, Pestizide etc.) und für 1 L. Biosprit ca. 250 L. Wasser (!) verbraucht werden, ist das keine Alternative, sondern ein Irrweg. In Mexiko wird der Mais als Lebensmittel teurer, da die USA ihren eigenen verspriten. U.s.w. 2. Links: Und? ist das hier schon ein Schimpfwort? Ich dachte, hier sind "Individualisten" oder die, die sich dafür halten, und keine ichbezogenen oder rückwärtsgewandten Dumpfbacken. Oder endet die Individualität an Schweller + Spoiler? 3. Facelift: Warten wirs doch ab .......
  23. ... ja was jetzt, könnt ihr euch nun einigen - Ausgleichswellen, Zahnriemen oder was? Kennt sich ja niemand mehr aus! Das "Problem" mit der aut. Antenne kenne ich gut, gelegentlich muß man einfach den Dreck auf der ausgefahrenen Antenne entfernen, und diese wieder etwas einölen. Das war's, Service halt ....
  24. kde hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    ""Die Marke Chevrolet war seitdem immer die "value brand", also die Billigmarke. Deshalb werden heute teilweise Modelle dieser Marke in Niedriglohnländern (wie Korea) produziert. Es gibt weiterhin auch Chevrolet Produktion in den USA."" Zu ergänzen wäre noch, daß GM die damals fast insolvente koreanische Autoabteilung von Daewoo (ein Firmenkonglomerat von div. Einzelunternehmen, u. a. Schiffsbau, Stahlerzeugung etc.) gekauft hat, und erst seit 2 Jahren diese in Chevrolet umgepackt hat. In Korea produziert GM/Daewoo als drittgrößter Hersteller mehr als 1,5 Mill. Fahrzeuge in 2006
  25. Ich habe den Motor ca. 170.000 km bis zum Stand von 230.000 in der Limosine gefahren, nur nach Vorschrift (alle 20.000 km) Ölwechsel gemacht, und im Mischverkehr (rel. viel Autobahn, insges, gemäßigte Fahrweise) zwischen 8.3 und 8.6 L. verbraucht. Außer einem Schaden am Getriebe (Rückwärtsgang) und ein paar Kleinigkeiten ist nichts kaputt gegangen - ich fand den Wagen bzw. Motor unkompliziert und zuverlässig. Allerdings hat der Vorbsitzer bei ca. 60.000 km einen neuen Rumpfmotor einbauen lassen - der Grund war für mich nicht mehr recherchierbar. Die Pixel haben von Anfang an immer wieder gesponnen, aber man gewöhnt sich dran. Wenn allerdings in mehr als 10 Jahren nur 30.000 km gefahren werden, würde ich auf viel Kurzstreckenverkehr tippen - viel kalter Motor = Verschleiß! Ich kenne so einen Fahrer, viele Kurzstrecken unter (!) 1 km. Rentnerautos sind nicht immer Schnäppchen!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.