Alle Beiträge von Trennt
-
Motor setzt beim Hochbeschleunigen kurz aus
Hallo! Vielen, vielen Dank für die vielen Hinweise!! Ich habe aber jetzt noch eine Nachfrage: Kerzen sind gewchselt. Da das Problem aber wirklich nur selten aufgetreten ist, weiß ich nun natürlich nicht, ob es wirklich weg ist. Lohnt es, zusätzlich den Fehlerspeicher beim Frrundloichen auslesen zu lassen? Würde ein Defekt an der Zündkassette, der sich nur selten gezeigt hat, dabei angezeigt? Oder würde aus dem Fehlerspeicher auch klar, ob der Grund tatsächlich nur die Kerzen war? Sabbianer-Gruß Trennt
-
Motor setzt beim Hochbeschleunigen kurz aus
Liebe Saabianer! Ich habe ein Problem mit meinem Saab 9.3 Turbo, Bj. 98, 136 kw, 200 tkm. Beim Hochbeschleunigen aus mittleren Geschwindigkeiten (70 - 130 km/h) ist es mir in den letzten 10tkm ca. 3 bis 4 mal passiert, dass der Motor plötzlich quasi eine Gedenksekunde ausgesetzt hat, d.h. die Beschleunigung wurde jäh unterbrochen, als ob der Motor nicht arbeiten würde. Nach diesem "Loch" zog der Motor wieder sauber hoch. Der Aussetzer dauert deutlich weniger als eine Sekunde. Hat jemand eine Idee? Wie große Gedanken muss ich mir um mein Saabienchen (wie unsere Tochter ihn liebevoll nennt) machen? Besten Dank Trennt
-
Klimaanlage def.: Magnetkupplung d. Kompressors
Ich habe mal eine Kalibrierung der ACC forgenommen. Dabei wird mir der Fehlercode "06" angezeigt. Wer kann mir den Fehlercode "übersetzen"? Danke Trennt
-
Klimaanlage def.: Magnetkupplung d. Kompressors
...verschiedenen möglichen Defekte: Temperaturschalter,Druckschalter,Magnetkupplung,Kompressor (auch wenn er heiße und nicht "nicht-gekühlte" Luft abgibt?) => Gibt es für den Laien eine Möglichkeit, die Menge der möglichen Defekte einzugrenzen? [Möchte mein Auto ungern zum nächstgelegenen Saab-Händler bringen, der mir ob der km-Leistung von 200tkm regelmäßig die Frage stellt, ob sich das ganze noch lohnt, um mir dann nach der Reperatur die Rechnung im Gegenwert eines 94er 9000er mit einem Lächeln zu präsentieren, das sagen soll: "hab ich doch gleich gesagt...]
-
Klimaanlage def.: Magnetkupplung d. Kompressors
Die Luft, die bei mir dann eingeblasen wurde, war nicht "außenluft-warm", sondern absolut heiß, als hätte ich die Heizung auf "hi" eingestellt. Insofern habe ich das Gefühl, die Kupplung vom Klimakompressor passt nicht so recht, oder?
-
Klimaanlage def.: Magnetkupplung d. Kompressors
... und dann heizt die Lüftung richtig stark? Das Problem trat auch auf, wenn ich auf "Econ" gestellt hatte - passt das? Ansonsten vielen Dank!!! Trennt
-
Klimaanlage def.: Magnetkupplung d. Kompressors
Klimakompressor/Magnetkupplung 9-3I (YS3D) Hallo! Ich habe mit meinem Saab 9.3 turbo Bj 99 folgendes Problem: Bei den letzten Fahrten gab die Lüftung plötzlich nur heiße Luft ab, egal wie meine Klimatronic eingestellt war, d.h. auch auf der Stufe "Lo" wurde nur heiße Luft abgegeben. Nach einigen Minuten war das Phänomen dann plötzlich weg und die Lüftungstemperatur wurde wieder korrekt von der Klimatronic geregelt. Das Problem trat auch nur drei Mal bei unterschiedlichen Fahrten auf, zwischenzeitlich gab es das Problem nicht. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Danke & frohe Ostern :-) Trennt
-
Saab 9.3 I Turbo wird zu langsam warm
Kann man es denn überprüfen lassen oder muss man schlicht noch mal ein neues kaufen und einsetzen lassen? Danke & Gruß Trennt
-
Saab 9.3 I Turbo wird zu langsam warm
Hallo zusammen! Ich habe ein Problem mit meinem Saab 9.3 Turbo, 185PS, Bj. 99, 182 tkm: Da ich den Wagen erst im August gekauft habe, fährt er in meiner Hand den ersten Winter. Nun wird der Wagen nach der Temperaturanzeige nur sehr, sehr langsam warm. Bei Fahrt in der Kolonne auf der Landstraße braucht er z.T. 20 km, um vollständig warm zu sein. Ich habe das Thermostat-Ventil tauschen lassen, was aber keine Änderung erbracht hat. Weiß jemand Rat? Danke und Gruß Trennt