Alle Beiträge von ladeluft
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Das ist so eine spontane Idee mit dem gelben Cabrio - die kam erst jetzt am Wochenende. Ich habe auf einer Reise zufällig eins gesehen und nun muss ich eins haben. Zur äußersten Not könnte ich ein andersfarbiges Modell entsprechend folieren lassen. Die Folierung habe ich schon angefragt.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Jaa, haben-wollen-Reflex aktiviert. Leider mit Schaltgetriebe und festem Dach. Ich bin übrigens der mit dem Gesuch nach einem Mellow Yellow oder einem gelben "normalen" 9-3I Cabrio.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Ja, den würde ich auch nehmen. Die Farbe ist der Hammer. Aber die freche Preissteigerung von ca 3 auf knapp 9 für den import und die gezogene Delle kann ich nicht unterstützen. Mal sehen, wie lange der steht und für was der am Ende weggeht. Da wird, aus Sicht des Verkäufers, am Ende die Anlage des Einstandspreises in einer guten Aktie sinnvoller gewesen sein.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Ja, die Farbkombination ist wirklich toll. Gab es eigentlich ambassadorblau/ochsenblut in Serie?
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Der Verkäufer hat sich nun nach 1 Woche doch zurückgemeldet. Der Wagen ist verkauft... :/
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Schön schön... also kann man die Kisten immer noch ganz normal auf der Straße halten. Ich bin gespannt, wie dieser neuerliche Versuch ausgeht (Vielleicht sollte ich die bloße Anschaffung eines Saabs besser im Projektforum posten ;D )
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Hallo zusammen, da ich auch mal wieder auf der Suche bin: wo wird es Ersatzteiletechnisch eigentlich langsam eng bei den alten 9k? Fahrwerk/Bremse/Klima/Motorperipherie alles noch vorhanden Orio/Nachfertigung? Grüße, Daniel
-
Fühler Kühlwassertemperatur
Achso, achje...
-
Fühler Kühlwassertemperatur
Rein interessehalber die Frage: warum?
-
9k - ob das jemals weitergeht...?
Jep, dürfte in der Statistik vom 1.1.2017 noch nicht drin gewesen sein.
-
9k - ob das jemals weitergeht...?
Es sind 49!
-
Fühler Kühlwassertemperatur
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Danke!!
-
Fühler Kühlwassertemperatur
Alles klaro, Dankeschön!
-
Fühler Kühlwassertemperatur
Also über der Kupplungsglocke im Zylinderkopf? Von vorne betrachtet also rechter Hand zwischen DI-Stecker und Getriebe?
-
Fühler Kühlwassertemperatur
Danke, wir haben hier einen CC Turbo Automatik.
-
Fühler Kühlwassertemperatur
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, wo der Fühler/Geber/Sensor für die Anzeige der Kühlwassertemperatur im 9000 CC turbo sitzt? Danke und Grüße, Daniel
-
Fehlercodes ACC
Echt geil, dieses Forum! :) Thema in einem Tag gelöst.
-
Fehlercodes ACC
Hallo zusammen, großartig, eure Hilfe! :) Ich habe gerade versucht, die Teile zu bestellen bin jedoch an der Identifizierung der Teile auf dem Schaubild gescheitert. Könnte mir jemand sagen, welche Nummer Drehzahlgeber und Servoeinheit haben? Danke!!
-
Fehlercodes ACC
Und hier sag ich nochmal Danke! Ist der Ausbau des Servomotors im repair manual beschrieben? Ich kann gerade nicht lokalisieren, wo das Teil sitzt.. Der Regler sitzt ja vorn unter der "schwarzen Tonne". Wie komm ich an die Motoren ran?
-
Fehlercodes ACC
Mit bantansai hat sich doch jemand aus dem alten Thread gefunden. Wir klären die Behebung von AU gerade über PN. Wie behebe ich 6U? Oder, wie kann ich die Klappen manuell so verstellen, dass sie nur auf die Frontscheibe zielen?
-
Fehlercodes ACC
Leider sind die Beteiligten aus dem damaligen Thread schon seit langem nicht mehr online daher die Frage in die hier versammelte Runde: muss ich den Drehzahlregler oder den Transistor tauschen um den Fehler AU zu beheben?
-
Fehlercodes ACC
Die Suche habe ich sogar mehrfach bemüht, aber diesen perfekt passenden Thread nicht gefunden. Danke dafür :)
-
Fehlercodes ACC
Gefunden auf saabsite: 6U: Motor für luftverteilerklappe offen. Ich weiß jetzt nicht was in dem Kontext "offen" bedeutet. Vielleicht soviel wie "auf" im Sinne von: der Motor ist total auf. ;-) Nun die nächste Frage: was tun, um die beiden Fehler zu beheben?
-
Fehlercodes ACC
leider hat die ACC keine Off-Taste. Es würde schon reichen, wenn er mal kurz Ruhe gibt ;-)
-
Fehlercodes ACC
Es lässt sich leider gar nix regeln. Er bläst auf Max