Zum Inhalt springen

Bone62

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Bone62

  1. Tach das Bremslicht gibt es auch bei Opel, heißt dort "Adaptives Bremslicht" Zitat Opel : "Greift ABS bei Geschwindigkeiten von über 30 km/h ein, blinken alle Bremslichter mit einer Frequenz von 5 Hz. Im Fall einer Bremsung bis zum Fahrzeugstillstand blinken die Bremslichter noch 3 Sekunden nach. " Gruß Bone62
  2. Sieht sie so aus? --> Bild laut dieser Seite wurde sie zwischen 1973 und 1976 produziert Ich finde euren Bericht super und freu mich auf dir nächsten Posts. Bilder bringen viel rüber! Gruß Bone62
  3. Bone62 hat auf Habo's Thema geantwortet in 9-5 I
    nicht vergessen das der 3.0 Diesel eine Abgasrückführung hat. Das AGR-Ventil, welches den Zufluß zu den Frischgasen regelt, verstopft / verklebt / verrußt und stellt dann die Funktion ein. Ich glaub bei Vollgas muß es geschlossen sein, sonst rußt die Kiste wie ein alter Russenpanzer. Gruß Bone62
  4. Bone62 hat auf Lars's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gernau diese Stellen waren auch bei meinem am gammeln. Auto ist jetzt aber weg, der Rost so mit auch ! Gruß Heiko
  5. Hallo huetj1, der einzige signifikante Unterschied zu Opel, ohne Insiderwissen, ist das Opel ihn von jeher mir 6Gang beim Getriebe , egal ob Manuell o. Automatik, ausgestattet hat. Auch in der ersten Serie gab es bei Opel abgesenkte Buchsen. Nach der "Revision" geht diese Zahl bei Opel wohl gegen Null. Renault bastelt Gerüchten nach an einer X-ten Revison der Kühlung für den Motor. Ich glaube auch nicht das SAAB selber an den Motoren Hand angelegt hat, sie werden versucht haben ISUZU in die Pflicht zu nehmen. SAAB hat sich nur selber an die Programmierung der Motorsteuerung versucht. Die Folge davon waren mehr Updates als für Windows. Gerüchten nach, soll Opel unterstützend gewirkt haben bei der letzten Version, weil längere Erfahrung mit Dieselmotoren. Ich schätze mal SAAB wird auch sagen, was wollt ihr denn, jeder der die Intervalle eingehalten hat, bekommt 'nen Motor. Von wie lange das sich hinziehen kann, hat keiner gesprochen! :D Mir persöhnlich ist diese Kulanz zu vage, weil auf Goodwill des Herstellers. Wenn der keinen Bock mehr hat, ist Schluß mit Lustig und die Reparaturrechnung wird mal eben 5-stellig! Gruß Bone62/Heiko
  6. Kann ich dir gerne senden, besser wohl als PN oder? Gruß Bone62 / Heiko PS : Mein 4 Zyl. Diesel-Blitz läuft im Stand ruhiger als die Klöterkiste zum Schluß....
  7. hallo huetj1, PS-Rückstand nicht wirklich, meine beiden Motoren hatten auf dem ADAC Leistungsprüfstand über 190PS nach DIN. Streuung nach oben war immer vorhanden in der Serie wie mir scheint. Was fehlte, und noch immer fehlt, ist der 6. Gang der die Drehzahl noch mal so um 500-1000 U/min-1 zum 5. Gang absenkt. Der 3.0 Diesel erreicht seine maximale Leistung bei ca. 4000U/min-1 und drehte bei 220-230 km/h ( Tacho) 4500 U/min-1. Gruß Bone62
  8. so, seit gestern ist mein 3.0TiD weg und mit ihm das mulmige Gefühl, wann knallt es. Mein Motor ( der 2. / 41Tkm ) lief in der letzten Zeit immer unruhiger im Stand, immer etwas am schütteln. Werkstattbesuch brachte nix greifbares, wobei ich mit der Schmiede äußerst zufrieden bin und auch weiter sein werde. Die Preise von racinggreen kann ich nur bestätigen. Zumal ich noch paar Abzüge in der B-Note hinnehmen musste, weil mir eine verhaltensgestörte Blage aus der Nachbarschaft einen weissen Ralleystreifen im schwarzen Lack von 2,5 m Länge auf der Beifahrerseite gegönnt hat. 2 Tage bevor ich den Wagen abgeben will. Sich Gemeldet und Verantwortung übernommen hat natürlich keiner. Ich hab mich für einen Vectra Kombi mit 1.9 CDTi entschieden, der im Opel einen besseren Eindruck hinterläßt als in der probegefahrenen 9-3 Limo. Motor packt im Vectra besser an, dreht williger hoch. Leergewicht beim Vectra liegt bei 1600kg. Ich hab auch nach anderen Marken geschaut, war aber nicht bereit z.B. noch mal min. 20T€ mehr hinzulegen für einen 5er BMW ( 525d / 530d ) bei vergleichbarer Ausstattung zum Vectra. Das ist mir die Sache einfach nicht Wert. in diesem Sinne Gruß Bone62
  9. Tach Leidensgenossen, Leider sieht die Realität anders aus. @ChiefT Das Schild hat sich bei mir auch aufgelöst, ist nicht mehr blau sondern eher "verchromt" mit zackig-blauen Rand. @huetj1 Sehr treffend formuliert und geschrieben! :daumenhoch Wie ich schon mal schrieb: Saab lebt vom Mythos und von Legenden der 900 / 9000er. Wenn die mal der Rost der Geschichte verweht hat wird es duster werden um SAAB Gruß Bone62
  10. hallo Stefan, ich glaub das liegt am SAAB, den will keiner so recht ankaufen. Hab auch mehere Anläufe gebraucht. Gruß Bone62
  11. Bone62 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    AS3 hat in Kofferuam zusätzliche Endstufe, linke Seitenwand , wenn ich es noch recht weiß. Gruß Bone62
  12. Vectra C 1,9 CDTI 110KW
  13. in ca. 14 Tagen ist das schlechte Gefühl vorbei ........
  14. Tach auch, ich versteh deinen Frust und kann ihn nachvollziehen, Luxi. Das Auto hat ne Menge Geld gekostet in der Anschaffung und gab es nicht bei Tschibo beim Pfund Kaffe umsonst dabei. Anschpruch und Wirklichkeit gehen bei SAAB weitauseinander. Der Gedanke und die Idee , was in dem Auto eingebaut worden ist, macht ihn individuell. Allein die die verbaute Qualität und die hemdsärmligen Lösungen sprechen eine eindeutige Sprache dagegen. SAAB lebt von seinem Mythos der 900 / 9000. Wenn die mal alle im Autohimmel gelandet sind wird es duster... Bei Hirsch gibt es noch ein Boost für den 2.2 Diesel auf 145PS. Mehr ist, soweit ich weiß, konstruktionbedingt auch nicht sinnvoll. Der 2.2 ist kein Common Rail Diesel. Gruß Bone62
  15. Moin Luxi, ich wünsch dir viel Glück, das es sich als harmlos herausstellt und dir eine "Herztransplantation" erspart bleibt. Ausserplanmäßigen Wasserverlust hate ich nach meiner "Herztransplantation" auch mal. War das Warmwasserregelventil der Klima kaputt und undicht. War mit 2L Wasser / 25km verbunden. Da meine Schmiede von der Arbeit aus gut 70km entfernt ist, hatte ich für die Fahrt reichlich Wasser "gebunkert" Gruß Bone62
  16. Ich hab mal bei den Opelanern nachgefragt, beim Vectra / Signum wurde auch noch die Achsübersetzung geändert zwischen den Generationen. Die aktuelle Stufe mit 184 PS und DPF fährt im 6. Gang bei 3000 U/min 190 km/h lt. Tacho. Meiner läuft im 5. da gerade mal 150 km/h... Abgesenkte Laufbuchsen kennen die dort nicht in der Form wie wir beim SAAB. Schon gar nicht nach der Fertigungssänderung bei den Laufbuchsen. Sind dort von der Maschine begeistert. Gruß Bone62
  17. Bone62 hat auf CoachMan's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Preis steht im Bestellformular, Preisangabe verwirrt mich trotzdem :D ..
  18. Bone62 hat auf krauter's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich glaub dein Schwimmer hat ne macke. Entweder der Geber selber oder die Schwallbleche. Wenn ich es richtig aus meinem Gedächtnis krame, gibt es im Tank so ne art Schwallbleche, da gab es Möglichkeiten das sich der Schwimmer dort klemmen konnte. Irgendwie gab es das Thema schon mal. hab noch was bei Motor-Talk SAAB gefunden: http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=246&threadid=804670&highlight=%2BTank+%2BSchwimmer Gruß Bone62
  19. Bone62 hat auf racinggreen's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Thomas, darüber bekommt mein Freundlicher auch immer einen dicken Hals. Es läßt ihn im Regen stehen gegenübern seinen Kunden, weil Informationen nicht zeitnah übermittelt werden und ich dann z.B. mit Informationen aus dem Internet auf der Matte stehe, die er noch nicht hat. :) Gruß Bone62
  20. Bone62 hat auf Bone62's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... üben kann man hier: KlickKlack Viel Spaß bei der Kaltverformung! Gruß Bone62
  21. Bone62 hat auf schwedenteile.de's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    und noch 'en Gedicht :00000284 KlicKlack :00000299
  22. Bone62 hat auf racinggreen's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, ich kenn das Gefühl und das Phänomen. Nachdem nach meheren Fehlersucheinsätzen der Schmiede nix gefunden wurde, Fehlerspeicher war immer leer, wurden die Zyl.-Köpfe runtergenommen als letzte Bestätigung. Gab einen neuen Motor bei mir..... Mehrfaches Kraftstofffliter wechsel, reinigen des kompletten Kraftstoffsystem inklusive Tank ging dem Drama voraus. Viel Glück Bone62
  23. Bone62 hat auf Xanthos's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo, Bei den Aufklebern der Fußballclubs sind die Konturen der Vereinsembleme auf transparenter Folie als Trägermaterial gedruckt. Stabil und keine Fumelei beim aufbringen. Gruß Bone62
  24. Bone62 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich frag mich nur, was das mit Opel zu tun hat. Erklär mal... Gruß Bone62
  25. Bone62 hat auf Schnitzl's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Richtig, Ursache war meist die Deutsche Gasrusswerke in DO-Deusen. Wenn die eine Filterpanne hatten oder gleich den Filter vergessen hatten einzubauen nach Wartungsarbeiten sah es sehr lecker aus.....:erschreck :00001802 Grüße aus dem Kohlenpott ( Früher DO-Lindenhorst) Bone62

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.