Zum Inhalt springen

Bone62

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Bone62

  1. Bone62 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Michael, ich fahre einen Kombi 3.0TiD ARC der vormals für Sixt unterwegs war. Ich bin mit dem Auto rundherum zufrieden. Bei meinen wurden zwar nicht alle Um- und Nachrüstungskampagnen gemacht, aber kein Problem. Meine SAABotheke hat über EDV den Lebenslauf des Wagen im Griff und alle fehlenden Kampagnen nachträglich kostenfrei durchgeführt. Ich habe den 2.0t noch nicht selbst gefahren, aber gehöhrt, das er nicht ganz der kräftigste Motor für diese Auto ist, weil das Auto nicht gerade ein Leichtgewicht ist. Meiner hat ein Leergwicht von 1780 Kg, wobei die Benziner leichter sind. Meine Erfahrung ist, das es Ersatzteile nicht unbegingt an jeder Ecke gibt, abgesehen von der SAABotheke. Es gibt aber recht gute Versender. Da ich Laternenparker bin, freue ich mich natürlich über die, zumindest beim 3.0 TiD, serienmäßige, programmierbare Standheizung. Morgens im Winter in ein eisfreies, warmes Auto zu klettern ist was feines ! :D Gruß Bone62
  2. Bone62 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Guter Bericht ! Nicht der Einheitsbrei mit Heiligsprechung von BMW oder MB. Ich kann noch die Anschaffung der Gummipaßformmatte ( ca. 90€) für den Kofferraum empfehlen. Der teppich ist doch ziemlich hell. Und wenn nach einem einkauf und flotter Fahrt die Taschen wieder durchgepurzelt sind, kann nichts schlimmes entstehen. Gruß Bone62
  3. Bone62 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Markus das Schnäppchen (?) kann ich bestätigen. Ich bin dann auch lieber zum normalen Händler gestiefelt. Für den 3.0TiD sind ja nur ALU zugelassen, also billig ALU (75€) mit Markenreifen und TÜV für 800€ Gruß Bone62
  4. Bone62 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, ich fahre meinen 3.0TiD Heizölschweden ( Bj 10/2001) seit Dezember 2002 und hab schon über 25000Km Spaß beim Fahren. Er ist einer der vielen Sixt Fahrzeuge die auf den Markt waren oder auch noch sind. Meiner hat bei der 30000er ( Feb 2003) die Ansauganlage umgebaut bekommen und auch diverse andere Kampagnen die Sixt wohl "vergessen" hatte. Gerußt hat er auch, die Auto's hinter mir waren im Spiegel schwerlich zu erkennen :lol: . Nach einem SW-Update wars weniger. Ich habe den Eindruck, das sich bei niedrigen Drehzahlen der Ruß im Abgassystem, z.B. in der Abgasrückführung, anlagert. Wenn dann mal Drehzahl gefragt ist, wird alles "frei" geblasen. Ich hab ihn mal von FFM nach DO auf einem SO richtig laufen gelassen, Spitze lt. Tacho bis 230 Verbrauch lt. SID 11,5l. Danch hat er 'ne ganze Woche nicht gequalmt :D . Mein normaler Verbrauch liegt bei 7,5l . Ich fahre jeden Tag von DO nach E über den "Ruhrschleichweg". Das niedrigste war 6,6 lt. SID, da bin ich mal konsequent zur Arbeit nur mit den LKW's "mitgeschwommen" . Der Motor wird nachLink auch noch bei Renault eingebaut. Wer mal spaß haben möchte soll mal bei ATU nach dem Ölfilter fragen. Lieferzeit 1 Woche!!. Preis 55 € !!!. Bei nachfrage in der Firmenzentrale kam heraus, das das Teil wohl nicht als Ersatzteil zur Verfügung steht. Die laufen dann zur nächsten SAAB Vertretung und kaufen einen. Dieser wird dann zur Filiale gesendet :lol: . Scheibenwischer gibt es auch nicht so ohne weiteres. Die von V...( name fällt nicht ein) passen nicht, obwohl typ auf Verpackung richtig angegeben. Bosch kurz paßt, TYP 575(?) hab ich nirgendwo gefunden, konnte ich auch nur bestellen. Sonst bin ich sehr zufrieden. Gruß Bone62

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.