Zum Inhalt springen

gerrytech

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gerrytech

  1. Ok sind zwar keine Top Bilder aber zumindest mal ein Anfang. Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
  2. Hallo zusammen, mein Name ist Gerald und ich bin seid Samstag Besitzer eines Saab 9-3 Cabrio SE aus dem Baujahr 1998. Das Fahrzeug habe ich am Wochenende von Mallorca überführt, wo er die letzten Jahre verbracht hat. Ich beabsoichtige ihn wieder schön herzurichten, natürlich im Originalzustand und dann die nächsten Jahrzehnte bei mir zu halten. Ausser, aus meiner Sicht Kleinigkeiten, ist der Wagen soweit noch gut in Schuss. Mängel aktuell: SDI1 Pixelfehler Klima Pixelfehler Mitteltöner links vorne keine Funktion Sitzhöhenverstellung defekt Verdeckkasten ein Ohr abgebrochen optisch viele kleine Kratzer, und auch 2-3 kleine Dellen in der Haube Lack stark verwittert eine Rostblase am Radlauf hinten links Reifen vorne Altersrisse Querlenker vo.li. Buchsen ausgeschlagen Federaufnahme Hinterachse korrosion, und starker Materialabbau. Mängel bereits beseitigt: Verdeck ohne Funktion. Bei mir fehlte Hydraulikflüssigkeit, welche nachgefüllt wurde. Der Verdeckkasten hatte auch keine Funktion. Dort war dieser s.g. Scheerstift gebrochen. Nun funktioniert das Verdeck wieder wie es soll. Nur ein Ohr vom Verdeckkasten muss ich irgendwo noch organisieren. Der Motor läuft mit seinen 115000KM tadellos, und hat die 1200 KM Fahrstrecke souverän zurück gelegt. Die Innenausstattung (Leder/Alcatara) sieht noch Super aus. Nur das Lenkrad verrät das Alter. Die Dekra hat den Wagen bereits untersucht und aktuell wird er TÜV fertig gemacht. Der Querlenker liegt bereits im Wagen, und der Werkstattermin für die notwendigen Schweissarbeiten und 2 neue Reifen ist auch gemacht. Ich werde dann im kommendem Jahr einen Satz schöne Retro Felgen in 17" oder 18" montieren, und Eibach Federn einbauen. Der KFZ Aufbereiter meines Vertrauens darf sich an der Karosserie auslassen, wobei dann auch die Dellen und Lackfehler der Vergangenheit angehören dürften. Mehr Modifikationen benötigt der Saab aus meiner Sicht nicht. Nur das Radio finde ich im MP3 Zeitalter mehr als unbefriedigend. Da überlege ich mir aktuell eine Alternative, welche aber aktuell mangels Einbausatz für DIN Radios etwas schwieriger zu sein scheint.
  3. Wie geil, da steht dort das der Schraubertreff eher die Einsteiger ansprechen soll. Und was ist? "Ich bin auch wieder dabei....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.