-
-
Abdeckung für Rückspiegel der Fahrerseite meines stahlgrauen 9-3 I
Ich werde es beherzigen
-
Abdeckung für Rückspiegel der Fahrerseite meines stahlgrauen 9-3 I
An die Elektrik würde ich mich nicht rantrauen, müsste ich aber beim kompletten Spiegelwechsel. Wenn es auch Klebeband tut, das würde auch ich noch hinkriegen … Leider hat die abgerissene Schale jetzt Risse, passt immer noch etwas unsicher drauf (war eben sogar noch in der Waschanlage damit), aber die will ich auch schon aus optischen Gründen tauschen. Danke für eure Tipps
-
Abdeckung für Rückspiegel der Fahrerseite meines stahlgrauen 9-3 I
Vielen Dank für den Tipp. Der Spiegel selbst und die elektrische Verstellung scheinen in Ordnung zu sein. Bei dem schwarzen Rahmen, an dem die Abdeckung sitzt, bin ich mir aber nicht sicher. Vielleicht reicht es, wenn ich den Rahmen und die Abdeckung tausche? Hm ...
-
Abdeckung für Rückspiegel der Fahrerseite meines stahlgrauen 9-3 I
Uups! Wollte eigentlich gestern in der Suche posten, bin seltsamerweise hier gelandet. Danke für den Hinweis!
-
Abdeckung für Rückspiegel der Fahrerseite meines stahlgrauen 9-3 I
Hat jemand so ein Teil übrig? Leider ist mir jemand gegen den Rückspiegel geknallt , so dass die Abdeckung abgerissen wurde.
-
Saabsichtung
VM auf Durchreise Heute gegen 14 Uhr auf der Autobahn Lübeck-Hamburg: der brandneue 9-5 mit Victor Muller am Steuer. :biggrin: Nee, war leider nur ein Scherz. Könnte interessanterweise aber durchaus passieren, denn Victor Muller fährt samt Sohn und brandneuem 9-5 tatsächlich von Schweden nach Hause, wie bei Saabs United berichtet. Und eine recht wahrscheinliche Route ist die über Puttgarden und Hamburg. Also: Wer an diesem Wochenende auf einer der Routen von Schweden nach Holland unterwegs ist, sollte die Augen ganz weit offen halten. Würde mich freuen, wenn jemand das Glück hat, VM zu begegnen und den neuen 9-5 in Fahrt zu erleben.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Danke!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Dann müssten wir aber auch den Rest der Welt anschreiben, denn der Buick "9-5" soll ja wohl zwar in China, aber nicht nur für China gebaut werden. Meine Meinung zum China-Buick (der hoffentlich nie Realität wird): Was bei derlei "genialen" GM-Plänen herauskommt, hat man ja schon bei dem Cadillac auf 9-3-Basis aus Trollhättan gesehen: nix und wieder nix. Und mal ehrlich, wer würde denn hier so einen Buick aus China kaufen? Eine Kiste, die unter noch schlimmerem Sparzwang zusammengedengelt wurde als in den schlimmsten Oppel-Zeiten? Aber hallo, Ami-Automarken können so ja schon kaum Fuß fassen in Europa. Autos aus China noch viel weniger. Das zeigt nur wieder einmal, wie hirnrissig GM geführt wird.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Mann oh Mann, bitte mal vorher lesen, was bei saabsunited un DI geschrieben steht. Nämlich dass es sich um Plan B handelt. Im Übrigen weiss eh niemand was Genaues.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Und das PR-Desaster von GM fängt an, Form anzunehmen: http://www.automotorsport.se/news/19985/saab-entusiaster-s
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich versteh die Welt nicht mehr. Ich bin hier doch IN EINEM SAAB-FORUM oder etwa nicht? Ich habe diesen Beitrag gestern ganz bewusst als NEUES THEMA reingestellt. Weil es alle hier angeht und alle auffordert, Flagge zu zeigen. Weil es dabei nicht um Gedankenaustausch geht, sondern um eine weltweite Initiative gegen GM und für SAAB. Und was passiert hier? Der Beitrag wird einfach in den "SAAB, Opel ..."-Thread verschoben, wo er natürlich schnell verschwindet und niemanden mehr erreicht. :frown: Ich bitte die/den Moderatoren hier, den Beitrag wieder solo zu stellen, damit er möglichst viele Forumsteilnehmer erreicht. Gestern waren es ca. 500 Leute, die bei iwontbuyfromgm ihr Statement abgegeben haben. Inzwischen sind es knapp 1.500. ES KÖNNTEN BALD 15.000 ODER MEHR SEIN. Deshalb bitte ich euch alle, ebenfalls dabei zu sein und ein Zeichen zu setzen. Und wenn es nur ein kleiner weiterer Baustein ist, der GM Negativ-PR beschert. Ich meine, das sollte Grund genug sein, wenn man es Ernst meint mit seiner Saab-Marotte.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Will you support GM if they don't support Saab? Eine Frage, die jeder für sich selbst beantworten muss: Will you support GM if they don't support Saab? Ich hab jedenfalls NEIN gesagt. Und ihr? In diesem Blog von swade (dem Macher von http://www.saabsunited.com ) kann jeder, der will, ein in der Summe vielleicht mächtiges Zeichen setzen, das GM zur Kenntnis nehmen muss: http://iwontbuyfromgm.wordpress.com/ Das ist mal ein Vorteil einer weltweiten Vernetzung im Internet: Dass man als Saab-Enthusiast ganz viele Menschen mobilisieren, sich zusammenschließen und vielleicht etwas Druck ausüben kann. Ich habe inzwischen den Verdacht, dass GM überhaupt nicht vor hat, Saab zu verkaufen. Keine Ahnung, welche Gründe GM dafür hat, aber für mich sieht es so aus.
-
Felgen vom 9-5 für 9-3 I ?
elkparts ist da echt sehr hilfreich. Danke nochmal …
-
Problem mit Automatikgetriebe
Getauscht gegen ein gebrauchtes Getriebe. Ich vertraue jetzt einfach mal darauf, dass es mindestens die nächsten 150.000 km hält Das kaputte Getriebe wurde meines Wissens nicht auseinander genommen. Kann also leider nicht sagen, was genau daran kaputt gegangen ist.
-
Problem mit Automatikgetriebe
Hallo, das Getriebeöl wurde gewechselt. Mein freundlicher Werkstattmeister meint, der Getriebeschaden sei auch ganz unüblich, weil die Getriebe normalerweise sehr problemlos sind. Es gibt eigentlich keine Erklärung für den Schaden. Der Wagen wurde inzwischen repariert, fährt wieder wie 'ne Eins :-))
thinktank
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch