Zum Inhalt springen

thinktank

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von thinktank

  1. An die Elektrik würde ich mich nicht rantrauen, müsste ich aber beim kompletten Spiegelwechsel. Wenn es auch Klebeband tut, das würde auch ich noch hinkriegen … Leider hat die abgerissene Schale jetzt Risse, passt immer noch etwas unsicher drauf (war eben sogar noch in der Waschanlage damit), aber die will ich auch schon aus optischen Gründen tauschen. Danke für eure Tipps
  2. Vielen Dank für den Tipp. Der Spiegel selbst und die elektrische Verstellung scheinen in Ordnung zu sein. Bei dem schwarzen Rahmen, an dem die Abdeckung sitzt, bin ich mir aber nicht sicher. Vielleicht reicht es, wenn ich den Rahmen und die Abdeckung tausche? Hm ...
  3. Uups! Wollte eigentlich gestern in der Suche posten, bin seltsamerweise hier gelandet. Danke für den Hinweis!
  4. Hat jemand so ein Teil übrig? Leider ist mir jemand gegen den Rückspiegel geknallt , so dass die Abdeckung abgerissen wurde.
  5. thinktank hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    VM auf Durchreise Heute gegen 14 Uhr auf der Autobahn Lübeck-Hamburg: der brandneue 9-5 mit Victor Muller am Steuer. :biggrin: Nee, war leider nur ein Scherz. Könnte interessanterweise aber durchaus passieren, denn Victor Muller fährt samt Sohn und brandneuem 9-5 tatsächlich von Schweden nach Hause, wie bei Saabs United berichtet. Und eine recht wahrscheinliche Route ist die über Puttgarden und Hamburg. Also: Wer an diesem Wochenende auf einer der Routen von Schweden nach Holland unterwegs ist, sollte die Augen ganz weit offen halten. Würde mich freuen, wenn jemand das Glück hat, VM zu begegnen und den neuen 9-5 in Fahrt zu erleben.
  6. Dann müssten wir aber auch den Rest der Welt anschreiben, denn der Buick "9-5" soll ja wohl zwar in China, aber nicht nur für China gebaut werden. Meine Meinung zum China-Buick (der hoffentlich nie Realität wird): Was bei derlei "genialen" GM-Plänen herauskommt, hat man ja schon bei dem Cadillac auf 9-3-Basis aus Trollhättan gesehen: nix und wieder nix. Und mal ehrlich, wer würde denn hier so einen Buick aus China kaufen? Eine Kiste, die unter noch schlimmerem Sparzwang zusammengedengelt wurde als in den schlimmsten Oppel-Zeiten? Aber hallo, Ami-Automarken können so ja schon kaum Fuß fassen in Europa. Autos aus China noch viel weniger. Das zeigt nur wieder einmal, wie hirnrissig GM geführt wird.
  7. Mann oh Mann, bitte mal vorher lesen, was bei saabsunited un DI geschrieben steht. Nämlich dass es sich um Plan B handelt. Im Übrigen weiss eh niemand was Genaues.
  8. Und das PR-Desaster von GM fängt an, Form anzunehmen: http://www.automotorsport.se/news/19985/saab-entusiaster-s
  9. Ich versteh die Welt nicht mehr. Ich bin hier doch IN EINEM SAAB-FORUM oder etwa nicht? Ich habe diesen Beitrag gestern ganz bewusst als NEUES THEMA reingestellt. Weil es alle hier angeht und alle auffordert, Flagge zu zeigen. Weil es dabei nicht um Gedankenaustausch geht, sondern um eine weltweite Initiative gegen GM und für SAAB. Und was passiert hier? Der Beitrag wird einfach in den "SAAB, Opel ..."-Thread verschoben, wo er natürlich schnell verschwindet und niemanden mehr erreicht. :frown: Ich bitte die/den Moderatoren hier, den Beitrag wieder solo zu stellen, damit er möglichst viele Forumsteilnehmer erreicht. Gestern waren es ca. 500 Leute, die bei iwontbuyfromgm ihr Statement abgegeben haben. Inzwischen sind es knapp 1.500. ES KÖNNTEN BALD 15.000 ODER MEHR SEIN. Deshalb bitte ich euch alle, ebenfalls dabei zu sein und ein Zeichen zu setzen. Und wenn es nur ein kleiner weiterer Baustein ist, der GM Negativ-PR beschert. Ich meine, das sollte Grund genug sein, wenn man es Ernst meint mit seiner Saab-Marotte.
  10. Will you support GM if they don't support Saab? Eine Frage, die jeder für sich selbst beantworten muss: Will you support GM if they don't support Saab? Ich hab jedenfalls NEIN gesagt. Und ihr? In diesem Blog von swade (dem Macher von http://www.saabsunited.com ) kann jeder, der will, ein in der Summe vielleicht mächtiges Zeichen setzen, das GM zur Kenntnis nehmen muss: http://iwontbuyfromgm.wordpress.com/ Das ist mal ein Vorteil einer weltweiten Vernetzung im Internet: Dass man als Saab-Enthusiast ganz viele Menschen mobilisieren, sich zusammenschließen und vielleicht etwas Druck ausüben kann. Ich habe inzwischen den Verdacht, dass GM überhaupt nicht vor hat, Saab zu verkaufen. Keine Ahnung, welche Gründe GM dafür hat, aber für mich sieht es so aus.
  11. elkparts ist da echt sehr hilfreich. Danke nochmal …
  12. Getauscht gegen ein gebrauchtes Getriebe. Ich vertraue jetzt einfach mal darauf, dass es mindestens die nächsten 150.000 km hält Das kaputte Getriebe wurde meines Wissens nicht auseinander genommen. Kann also leider nicht sagen, was genau daran kaputt gegangen ist.
  13. Hallo, das Getriebeöl wurde gewechselt. Mein freundlicher Werkstattmeister meint, der Getriebeschaden sei auch ganz unüblich, weil die Getriebe normalerweise sehr problemlos sind. Es gibt eigentlich keine Erklärung für den Schaden. Der Wagen wurde inzwischen repariert, fährt wieder wie 'ne Eins :-))
  14. Hallo, kurze Frage: Kann mir jemand sagen, ob Felgen mit 16-Zoll-Reifen vom 9-5 generell auf dem 9-3 I passen würden? Habe hier in den Themen keine Antwort darauf gefunden.
  15. Hallo Werner, läuft alles leider nicht so gut. Hab aber vorhin erfahren, dass die Garantie-Versicherung ihren Anteil nicht zahlen will. Der Grund: ich habe einen Motorölwechsel nicht in einer Vertragswerkstatt machen lassen. Dabei wurde die Automatik zwar gar nicht angerührt, aber es widerspricht den Garantiebedingungen. Meine Blödheit, dass ich die nicht richtig durchgelesen habe. Werde die Sache jetzt rechtlich abklären, denn ich habe gehört, dass so etwas nicht konform mit EU-Recht ist. Erstmal muss ich jedenfalls in den teuren sauren Apfel beissen … Und da sind über 2000 EUR Differenz zwischen dem Einbau eines gebrauchten und dem eines neuen Automatikgetriebes doch ganz erheblich. Prinzip Hoffnung: Hoffe, dass das Teil dann hält. Ich frag mich jetzt natürlich, ob ich mir eine "getriebeschonende Fahrweise" angewöhnen sollte. Wenn es denn überhaupt so etwas gibt … (?)
  16. Danke Danke Werner! Das war echt informativ und hilfreich. Mal sehen, wie es weitergeht. Ist noch eine Gebrauchtwagengarantie drauf. Werde das Getriebe wohl gegen ein "neues" gebrauchtes tauschen lassen.
  17. Hallo liebe Saabsüchtige, fahre einen 9.3-I von 2002 mit ca. 150.000 km, 150 PS, Automatik. Das Getriebe schaltete bisher perfekt, kein Ruckeln, alles super. Seit einigen Wochen allerdings ein seltsames Geräusch bei Autobahnfahrten ab ca. 130 km/h. Ein leises Flattern oder Klappern, als ob Plastik gegen Plastik schlägt. Auto vorgeführt, Probefahrt, grobe Diagnose durch Saab-Schrauber: Nichts feststellbar. Na prima! Am letzten Wochenende eine lange Tour von HH nach Süden über die Kasseler Berge mit Power, 160, 180, 200 km/h, aber auch weniger ;-). Nach kurzem Stopp in einem Stau: Getriebe schaltet nicht, Motor heult im Leerlauf auf. Motor ausgeschaltet, wieder gestartet, Getriebe schaltet butterweich und prima, alles gut. Aber leider nur für 5 Minuten. Dann wieder Leerlauf, bei Tempo 100 oder so (im dichten Verkehr). Das Ganze kurz vor einer Baustelle, nachts um 12. Also auf den Standstreifen, ADAC anrufen Wagen wurde abgeschleppt und am nächsten Morgen zu einer Saab-Vertragswerkstatt gebracht. Grobe Diagnose dort: Getriebe funktioniert bei Probefahrt tadellos . Getriebeöl wurde bei letzter Inspektion gewechselt, ist aber schwarz, deutet auf Defekt im Getriebe hin. Elektronikprobleme sind nicht zu finden. Getriebe sollte ausgetauscht werden. Was mich jetzt stutzig macht: warum schaltet das Getriebe bis zur Autobahnpanne ABSOLUT PERFEKT, dann plötzlich ÜBERHAUPT NICHT und am nächsten Morgen wieder ABSOLUT PERFEKT. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das Getriebe dann hinüber ist. ich würde ja gern um einen Austausch des Getriebes herumkommen und das viele Geld dafür sparen? Vielleicht kann mir da jemand Hoffnung machen … ? Vielleicht reicht ja ein Getriebeölwechsel und alles ist wieder prima …?
  18. thinktank hat auf Briard's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja, wer zuerst kommt. Viel Glück mit dem Auto!!! Sieht auf den Bildern jedenfalls sehr schmuck aus.
  19. thinktank hat auf Briard's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    … und weißt du, ob es sich lohnt, dieses Auto anzuschauen? - 9-3 SE Cabrio, Automatik, Automarkt-Cevic in Oer-Erkenschwick
  20. thinktank hat auf Briard's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi, bin ebenfalls gerade auf der Suche nach einem 9-3 I Cab. Hast du dir zufällig diese Autos angeschaut? - 9-3 SE Cabrio, 154 PS, Erstzulassung 2/2000, Autohaus CJS Partner, Frankfurt - 9-3 SE Cabrio, 154 PS, Erstzulassung 10/1999, Neuwied - 9-3 Aero Cabrio, Erstzulassung 2/2001, 185.000 km, i.S. Automobile, München Wenn du was über diese Wagen sagen könntest, das wäre natürlich suuuuper. Gruß
  21. thinktank hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Carsten, schau mal bei der Limo oder beim Kombi … Für's Cabrio jedenfalls gibt's keine Bose-Anlage.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.