Alle Beiträge von probdi
-
Gründe für neuen 9000er
Alter Audi 100 Avant (Bj 88). Inzwischen auch sehr selten.
-
Gründe für neuen 9000er
Dazu geht nicht, wäre Viertwagen. Meine Frau gibt ihren nicht her und den Jaguar möchte ich eigentlich auch behalten. Eh schon einer zuviel.
-
Gründe für neuen 9000er
Mir ist ein ultragepfegter 9000 2,0t (Bj 97) - Scheckheft, direkt beim Saabhändler "über den Weg gelaufen". Das Problem: da müßte ich meinen alten Weggefährten (Bj. 90 2,3i) hergeben - behalten geht aus Platzgründen nicht. Gerade in den letzten drei Jahren habe ich das meiste, was es an Verschleißteilen gibt, erneuert (inkl. Kupplung, Bremssättel etc.) Aber der andere steht wirklich super da, so was wird immer schwerer zu finden. Welche Gründe fallen Euch für den 97 ein??? Bin gespannt! LG Dieter PS Meiner steht kurz vor 400 tkm.
-
Motor nimmt kein Gas an
So, was kann ich nun noch machen???? Oder wie kann ich den Fehler weiter eingrenzen? Im Februar steht der TÜV an - sollte das das Ende sein?
-
Motor nimmt kein Gas an
Hat mein Saab jetzt diesen Sensor? Oder hat noch jemand eine Idee was es noch sein könnte?
-
Motor nimmt kein Gas an
Genau der alte 2,3 i Bj 90
-
Motor nimmt kein Gas an
Meinte eigentlich, dass ich ihn im Motor nicht finden kann...
-
Motor nimmt kein Gas an
Wie es weiterging: Ein Netter Herr von Skanimport empfahl mir, als ich die Fühler bestellen wollte, erst mal den Luftmassenmesser mit Bremsenreiniger zu reinigen -> brachte nichts. Dann habe ich die Temperaturfühler geordert - es gab nur 2 Verschiedene: Waren Nr. 1 und 3. -> Eingebaut -> keine Veränderung. Fühler Nr. 2 finde ich nicht. Ist das Saugrohr nicht das Teil, in dem auch der Luftmassenmesser steckt - oder liege ich da falsch. Auf alle Fälle finde ich Nr. 2 nicht. Dafür kann ich inzwischen das Symptom besser beschreiben: Der Fehler tritt nur auf, wenn das Auto zwischen 3 Minuten und 2 Stunden abgestellt wurde. Er springt sofort an, läuft ca. 5 sec normal, sägt dann eine Minute, nimmt überhaupt kein Gas an und dann läuft er perfekt als wäre nichts gewesen.
-
Motor nimmt kein Gas an
Schläuche und Kabel habe ich kontrolliert (soweit einsehbar), Filter und Zündkerzen sind relativ neu. Das Problem tritt überwiegend bei Warmstart innerhalb der ersten Minute auf. Der Motor nimmt dann kein Gas an und geht aus. Danach färt er normal weiter (zumindest heute) Wo finde ich den Temperaturfühler (Thermostat und Temperaturanzeige beim Instrument sind ok) Danke Dieter
-
Motor nimmt kein Gas an
Hallo, seit zwei Tagen nimmt der Motor beim Losfahren schlecht bis kein Gas an. Danach folgt eine Weile ruckeln, schwankender Lerrlauf nach längerer Fahrt wird es besser. Es geschieht unabhängig von der Motortemperatur. Was sind Eurer Meinung nach die Hauptverdächtigen? Ich hab zwar auch ein paar Ideen, nur kann es so viel sein und dieses Symptom hatte ich noch nicht. (2,3i, Laufleistung 380 tkm) Zur Zeit war alle Nase lang was dran - langsam verlier ich die Lust. Gruß Dieter
-
Gebläsemotor
An das Thema würde ich mich gerne dranhängen. Seit zwei Tagen schwankt die Gebläsedrehzahl gewaltig. In der Kurve geht es aus, wenn es konstant bläst geht es selbst nicht aus, wenn ich die ACC ausschalte. Hat jemand eine Idee?
-
Sammelthread: EURO 2/D3 durch KLR?
835/1 Hallo, bin auch seit 10 Jahren Besitzer eines 9k mit der dämlichen 835/1. Bislang habe ich noch keine Möglichkeit der Umschlüsslung oder der Nachrüstung gefunden. Dafür sehen unsere alten Steilschnutzer aber besser aus als die Nachfolger (finde ich).. Gruß Dieter
-
Brauche Erfahrungswerte
Ein XJ 8 ; 3,2 Bj 98 in British racing green mit beigem Leder. Seit Jahren mein Traum - nur bis ich mich getraut habe dauerte. Der 4,0 ist sportliche, gilt aber als anfälliger.
-
Brauche Erfahrungswerte
Das Ende vom Lied: Es wurde ein Jaguar XJ. Meinen alten 9000 behalte ich trotzdem bis er auseinanderfällt. Allen die mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben nochmals Danke!
-
Brauche Erfahrungswerte
Zwischenstand Nachdem gute 9000er weiter rar blieben, hatte ich mich von meinen ursprünglichen Vorstellungen losgesagt und hätte fast einen 9-5 Griffin gekauft. Kam bereits mit Überführungskennzeichen an. Die Rückfahrt fand dann allerdings im Zug statt. Das komplett bei Saab scheckheftgepflegte und lt. Händler am Tel. "absolut neuwertige" Auto zeigt nach den ersten Prüfpunkten dermaßen viele Mängel, dass das Vertrauen weg war. Die el. Sitzverstellung ruckelte, die Klima blies warm, Sitzheitung Beifahrer ohne Fuktion, Radio ohne Funktion, Öltropfen am Motor, Automatik schaltete deutlich spürbar. Alles in allem streiche ich den 9-5 von der Liste der potentiellen Möglichkeiten. Das Chaos scheint da Methode zu haben.
-
Brauche Erfahrungswerte
Zwischenstand Zur Zeit ist nicht viel Vernünftiges am Markt. Was halbswegs ok scheint ist dann auch überteuert. Ergo: Warten!
-
Brauche Erfahrungswerte
Ist inzwischen auch weg. Tut mir aufgrund des Rostes weniger weh.
-
Brauche Erfahrungswerte
Habe mir jetzt weitere Bilder zuschicken lassen. Deutlicher Rost an den hinteren Radläufen. Ist das bei einem 97 Aero normal? Der CSE und der Anni, die ich mir angeschaut hatte waren praktisch rostfrei.
-
Brauche Erfahrungswerte
Was sagt mir das?
-
Brauche Erfahrungswerte
einen Blauen auf Mobile aus 97.
-
Brauche Erfahrungswerte
Danke Klaus, ich suche effektiv nur einen mit ca. 225 PS. Zur Zeit gibt es wieder einen am Bodensee. Kommt aus dem Forum jemand aus der Kante?
-
Brauche Erfahrungswerte
Und der Mann war mir sympathisch und von Beruf Apotheker. Also kein Kiesplatzhändler. Na ja für irgendwas wirds gut gewesen sein :) (Sagte meine Frau)
-
Brauche Erfahrungswerte
Wieder nichts So auch dieser Saab hat sich erledigt. Der Verkäufer hatte ihn für mich reserviert und wollte nur noch abklären, wo die Winterreifen eingelagert wurden. Heute SMS, dass verkauft. Ärger!!!
-
Brauche Erfahrungswerte
Kann man die selbst vor Ort auslesen und gibt es einen Anleitung dazu? Die Familie will definitiv nichts mehr machen und der Preis ist durch ein zweites Angebot nach unten auf hohem Niveau gedeckelt. Wenn es Viele gute 9k mit 225 PS am Markt gäbe, würde ich wohl weitersuchen aber so.... Ich glaube so langsam entwickeln die sich zu Liebhaberfahrzeugen. Der 97 aus Maiz ging trotz Leistungsmangels nach Österreich.
-
Brauche Erfahrungswerte
Verkaufsgrund ist Todesfall. Da sehe ich keine Arglist, das Auto hat jetzt halt ein paar Wochen gestanden. Die Check Enginge stört mich auch. Wenn mir einer einen perfekten anbieten kann bin ich dafür offen.