Zum Inhalt springen

probdi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von probdi

  1. probdi hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    98 angeschaut Der 98 Anniversary steht sehr gut da. Volles Scheckheft bei Saab, 1. Hand. Keine Beulen wenig Kratzter und der Tubo macht richtig Spaß. Motor klingt genauso einwandfrei wie der beim 97er.Er ist 185 tkm gelaufen der Motor kam bei 90 tkm schon mal neu rein. Einige kleiner Mängel hat er aber auch: Endtopf hinüber, Turboanzeige steht permanent in der Mitte - egal ob Wagen aus ist oder Vollgas (Was kann das sein?). Und check engine leutet dauerhaft. Sitzheizung defekt und Sitzhöhenverstellung läßt den Sitz nur schief werden. Nachteil zum 97er: deutlich teurer (2.000 €) und mir hatten die hellen Sitze im 97 besser gefallen. Der 97 ist aber inzwischen weg. Gruß Dieter
  2. probdi hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Mein Fehler: ist 98, der andere war 97. Hatte mir gestern einen 99er XJ8 angeschaut, daher der Irrtum.
  3. probdi hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe ihn noch nicht abgeschrieben, werde mir die Tage aber noch einen 99er Anniversary anschauen, der zwar deutlich teurer ist, aber auch 1. Hand, Scheckheft und hoffentlich weniger Reparaturstau hat. Sonst gibt es eine Frage des Preises, damit Luft für neue Kupplung und ggf. neuen Turbo bleibt.
  4. probdi hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Wenn es das sein sollte (wobei mir die Kürzel nicht soviel sagen) Wie groß ist der Aufwand es beheben zu lassen? Wer kann das? Und gibt es noch andere mögliche Ursachen. Mittlerweile frage ich mich, ob es sich bei dem Auto um eine gut gepflegte zukünftige Baustelle handelt (Kupplung, Ventil, Steuergerät, evtl. Turbo, absehbar Ketten plus diverse kleine Mängel) Ist das noch normal, oder sollte ich lieber weiter suchen?
  5. probdi hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Es ist ein CSE und die angegebene Leistung liegt aufgrund eines Turbo-Problems nicht an.
  6. probdi hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Da hätte ich noch von einem echt drögen Erlebnis zu berichten: Audi A8 mit 2,5 TDI (150 PS) und Automatik, ohne Kick Down geht da praktisch nichts. Zum Gleiten auf der Autobahn ok, sonst sehr langweilig. Der Motor ist mit der Kombination aus Fahrzeuggewicht und Automatik überfordert.
  7. probdi hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Erik , habe Dir eine PN geschickt.
  8. probdi hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Eben und da merkte ich die Leistung erst jenseits der 3000U/min.
  9. probdi hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Sieht wirklich so aus als wäre beim CSE nicht alles ok gewesen, so kann man sich dann doch nicht täuschen. Da ich keine Saab-Turboerfahrung habe - Wohnt jemand der sich auskennt im Mainzer-Raum?
  10. probdi hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Was mich doch interessiert ist, fehlt da Leistung bei dem CSE oder ist die Charakteristik halt so, dass erst die Drehzahlen die Leistung bringen. Die Ladedruckanzeige war, soweit ich das beurteilen kann, ok. Beim TDI merke ich das Drehmoment, das nominal wohl eher geringer ist, ja auch. Und als ich vor vielen Jahren einen 745i hatte (3,5 l Turbo, 250 Ps aber schwerer) ging das auch ganz anders zur Sache.
  11. probdi hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Halte dich an dein Motto und Du wirst auch in meiner Achtung steigen.
  12. probdi hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    So gestern bin ich den 225 PS CSE Probegefahren. Den Unterschied zu meinem 2,3 150 PS hätte ich mir größer vorgestellt. Unten heraus eher schwächer, Leistung erst beim Ausdrehen - war etwas enttäuscht. Subjektiv zieht ein VW TDI-Motor mit 130 PS besser. Das Auto ist aus erster Hand und scheckheftgepflegt. Hat aber bei 253 tkm noch die ersten Ketten, Turbo und ZKD. Der Motor macht aber keine auffälligen Geräusche. Kleine Mängel sind vorhanden (Sitzheizung Fahrersitz, Parkrempler mit Rostansatz hinten). Sonst sehr schön und gepflegt aus guten Haus. Muß man bei der km-Leistung auch wenn es noch keine Geräusche gibt mit einem Defekt der Ketten, Zahnräder rechnen, oder kann bei pfleglicher Behandlung (wovon ich ausgehe) das Ganze noch eine Weile halten? Da es auf dem Weg lag, habe ich mir noch eine 9-5 2,3t Kombi mit 170 PS angeschaut. Ich glaube der 9k gefällt mir besser. Auch das Auto war ok. Insgesamt habe ich bei der Leistung keinen Unterschied zu meinen 150 PS festgestellt.
  13. probdi hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    So gestern bin ich den 225 PS CSE Probegefahren. Den Unterschied zu meinem 2,3 150 PS hätte ich mir größer vorgestellt. Unten heraus eher schwächer, Leistung erst beim Ausdrehen - war etwas enttäuscht. Subjektiv zieht ein VW TDI-Motor mit 130 PS besser. Das Auto ist aus erster Hand und scheckheftgepflegt. Hat aber bei 253 tkm noch die ersten Ketten, Turbo und ZKD. Der Motor macht aber keine auffälligen Geräusche. Kleine Mängel sind vorhanden (Sitzheizung Fahrersitz, Parkrempler mit Rostansatz hinten). Sonst sehr schön und gepflegt aus guten Haus. Muß man bei der km-Leistung auch wenn es noch keine Geräusche gibt mit einem Exodus der Ketten, Zahnräder rechnen, oder kann bei pfleglicher Behandlung (wovon ich ausgehe) das Ganze noch eine Weile halten? Da es auf dem Weg lag, habe ich mir noch eine 9-5 2,3t Kombi mit 170 PS angeschaut. Ich glaube der 9k gefällt mir besser. Auch das Auto war ok. Insgesamt habe ich bei der Leistung keinen Unterschied zu meinen 150 PS festgestellt.
  14. probdi hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Wieviel Arbeitszeit rechnet man denn für die ZKD?
  15. probdi hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, danke für die schnelle Antwort. Technisch habe ich bei meinem 2,3i in den letzten 30-40 Tkm wohl außer dem Motor und dem Getriebe sicher fast jedes Verschleißteil erneuert (incl. Kupplung, Bremssätteletc.). Er läuft auch wirklich gut für die km und das Alter. Werde ihn wohl noch eine Weile als Drittwagen behalten (Mein Ältester macht gerade den Führerschein). Die ZDL sabbert jetzt aber schon fast 2 jahre und lastet auf meinem Umweltgewissen - nur wenn man die schon macht....
  16. probdi hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, ich stehe vor der Entscheidung bei meinem treuen 9000 2,3i mit 370 tkm den Motor zu überholen (Verliert Öl- Zylinderkopfdichtrung) und bei der Gelegengeit, dass was man so macht mitmachen zu lassen (Kette etc.) oder/und mir einen CSE Bj 97 mit 225 PS zu gönnen. Der CSE ist 1. Hand, hat 250 tkm und noch den ersten Turbolader. Jetzt zu den Fragen: Mit welcher Summe kann ich die Motorüberholung veranschlagen (freie Werkstatt) und wie lange kann eine Turbo denn so maximal halten bzw. woran erkenne ich, ob er dem Ende entgegen geht. Danke und Gruß Dieter
  17. probdi hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Hatte ich schon befürchtet. Was kann bußgeldtechnisch passieren, wenn man Sie trotzdem draufzieht (da ich nie über 180 fahre, sehe ich von der Sicherheit kein Problem)
  18. probdi hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, es sind Nokian 195/65R15 91H.
  19. probdi hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Reifen? Die Reifen beim CS sind höher? Meine Originalfelgen haben nämlich praktisch neue Markensommerreifen drauf. Das wäre schon ärgerlich, wenn die nicht gehen würden. Danke und Gruß Dieter
  20. probdi hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, ich bin am überlegen meinen Saab 9000i; 2,3 Bj. 90 durch einen 2,3 ecopower Bj 96 zu ersetzen. Passen meine alten Felgen auf das neuere Modell? Beides ist noch 4 Loch. Gruß Dieter
  21. probdi hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    ich weiß es nicht genau; besser weißt Du es scheinbar......... PS "Troll" ist gut gewählt
  22. probdi hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    ums klarzustellen: als ich damals eine kaputte DI hatte ruckelte es - das war NICHT normal. Bei der ersteigerten Box soll das Auto aber bis zum Ausbau normal gefahren sein. Ich kann mir nach wie vor nicht vorstellen, wie unverbranntes Benzin aus dem Brennraum im Auto zu riechen sein soll. Abgase kommen ja auch nicht im Innenraum an. (Außer wenn Auspuff und Karosserie undicht sind). Na ja, da die ja nur zum Ersatz war, werden wir es (hoffentlich) nie erfahren.
  23. probdi hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Im Innenraum???? Ich hatte - wie wohl fast jeder - eine defekte Box. Er ruckelt bis nichts mehr geht, das Auto soll aber noch normal gefahren sein.
  24. probdi hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, ich habe bei ebay eine DI-Box ersteigert (als Reserve), die wegen Benzingruchs im Innenraum von Saab ausgetaucht wurde. Kann ein Defekt an der DI so so einem Symptom führen? Wer hat eine Erklärung? Gruß Dieter
  25. probdi hat auf MatthiasW's Thema geantwortet in 9000
    Ich vermute mal, Du meinst mit Grad- oder Schrägschnauzer das Modell vor oder nach Facelift. Es ist das Modell vor Facelift (wirkt etwas runder) Gruß Dieter

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.