Zum Inhalt springen

U.M.

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von U.M.

  1. Na dafür iss sie aber bestens. @hertzkasper: und mit den 2004-er Systemen. Was kann man in welchem Umfang aus dem Mini-70er machen? Ich brauch's zwar nicht wirklich, aber wenn's im erträglichen Rahmen wäre...
  2. U.M. hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    iss was dran.
  3. Ja schon, aber trotz Warmlaufphase - die ich als technischer Dilletant ja gar nicht ausschliesse - war ich mit täglichen Kurzstrecken weder mit noch ohne Geweih irgendwo in der Region 13,4 - weder mit'm Saab noch mit sonstwas - und um die ging's doch auch ein wenig. Auch wenn der Bordcomputer spinnen sollte, komm' ich mit "manueller" Berechnung eher auf den von mir o.a. Wert. Mir iss eigentlich auch egal woran's liegt, wenn ich nicht in die Regionen komm' (ausser mit'm bleifuss)....
  4. Also der Verbrauch ist denk' ich sowieso nicht der Grund zu hirschen. Angeblich hängt der Minderverbrauch u.a. damit zusammen, dass aufgrund besseren Drehmoments und Leistungskurve, mehr Leistung bei weniger Umdrehungen/Minute zur Verfügung steht und infolgedessen weniger zurück bzw. früher hoch geschaltet werden kann.Vertrau' cih einfach mal dem Bordcomputer und den Fachleuten - ausschlaggebend war's eh nicht.
  5. Also, was Warmlaufphasen und so weiter betrifft, ich jubel' mein' nicht gleich hoch und tret' drauf' was Zeug' hält - warmfahren iss mit oder ohne Hirsch für mich klar. Auf alle Fälle sagte der Bordcomputer vorher was von 9,5 bis so 10 und jetzt so bis 9,0 auf "normalen Strecken".... Iss mir eigentlich egal warum - man darf natürlich nicht vergessen dass der Hirsch auch was kostet und so ganz locker fährt man das nicht wieder rein ;o) aber er macht auch Spass. Natürlich sind nur Kurzstrecken für fast jeden Wagen eine Tortur - aber kann ja nicht umziehen deswegen oder kündigen. Ein kleinerer Wagen würd's auch tun, aber man will ja auch o.a. Spass haben. Längere Strecken bau' ich spätestens als Tanktourist nach Lux ein und natürlich einfach mal so weil's Spass macht
  6. 195 ist glaub' ich minimum, 175 ist der 2,0t also ich hab' mein 1,8t (Handschaltung) auf 195 hirschen lassen. Zunächst "soll" man dann 98 Oktan-Stoff verwenden, geht aber auch mit 95 Oktan. Auf längeren Strecken war ich bei 8,0 Liter (Bordcomputer, unabhängig von der Oktanzahl) - bei geschwindigkeitsbegrenzten Autobahnen (Belgien, Holland). Im Stadtverkehr, also Kurzstrecken, zeigt er mir bisher dann max 9,0 an. Der Spezialist meines Freundlichen sagt, es hängt mit der veränderten Leistungkurve und dem höheren Drehmoment zusammen. Muss man ja nicht versteh'n oder wie heisst's bei der Sendung mit der Maus "Klingt komisch, iss aber so..." Ausserdem macht er gehirscht noch mehr Spass....
  7. Upps, in der Tat. Habe bei "meinem" mal nachgefragt, gab die Aktion und mein Wägelchen ist vor dem Kauf auf den neuen Stand gebracht worden - sollte also nix mehr passieren.
  8. Hallo, ach du sch... Habe ein Cab EZ 06/04 seit etwa dem gleichen Zeitraum - glücklicherweise ist das Problem mir bisher (...und bleibt mir hoffentlich auch weiterhin...) fremd.
  9. U.M. hat auf bigintelligence's Thema geantwortet in 9-3 II
    "ESP defekt" hatte ich mal kurzzeitig als Meldung. Beim dritten Starten war die Meldung auch weg - laut Saab-Fachmann beim Freundlichen war's ein Softwarefehler, der mit einem Update (kostenlos) behoben wurde...
  10. U.M. hat auf rocka's Thema geantwortet in 9-3 II
    Kann ich uneingeschränkt bestätigen, vor allem den Hirsch... obwohl fahr' viel Kurzstrecke 2 Liter sind's bei mir nicht. Auf Langstrecken ist er allerdings für die Leistung recht genügsam...
  11. U.M. hat auf bigintelligence's Thema geantwortet in 9-3 II
    Glaube die Kabel zu verstecken wird relativ schwierig. Mal seh'n... Falls mir jemand so eine Lösung (zerstörungsfrei und eben praktikabel) anbietet, werd' ich diese natürlich offenbaren. Bin aber erst mal froh mit deiner Info.
  12. U.M. hat auf bigintelligence's Thema geantwortet in 9-3 II
    Prima, dann sag' ich zunächst mal Dankeschön. Das wär' ja eine machbare Option (mit versteckten Kabeln ;o) ). Grüsse aus'm Saarland
  13. U.M. hat auf bigintelligence's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das ist interessant. Hast Du die Verkabelung beim Freundlichen machen lassen und wie/wo hast Du das Navi befestigt?
  14. U.M. hat auf DAV's Thema geantwortet in 9-3 II
    Genau, daher kann ich den Unterschied zwischen 2,0t mit und ohne Hirsch nicht beurteilen, weil ich nicht weiss wie der sich mit dem höheren Ladedruck gibt und bezieh mich nur auf meinen kleinen 1,8t. Obwohl die Bezeichnung ja wirklich irreführend ist. Da sie dann letztendlich gleich sind iss' von der Leistung her egal welchen man anschafft, wenn man den Hirsch denn drauf machen will.
  15. U.M. hat auf DAV's Thema geantwortet in 9-3 II
    "Klötermotoren" hihi - schöner Ausdruck, noch nie gehört bis jetzt. Also bei Benziner stimme ich Sebastian - jedenfalls beim 1,8t - vollkommen zu. War zunächst mit dem 1,8t ungehirscht unterwegs und hab' ihn dann - übrigens bei ca. 40000 km - mit Hirsch1 ausgestattet, also 195 PS. Erstens besseres Drehmoment, zweitens wesentlich spritziger. Die damit einhergehende höhere Endgeschwindigkeit allerdings, brauch' ich nicht wirklich. Der Testbericht wäre wirklich mal interessant. Gute Fahrt und viel Spass Uwe
  16. U.M. hat auf RayChance's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo, der macht bestimmt Spass. die Versicherung hat mich auch überrascht, aber wenige und (zumindest in Augen der versicherer) risikounbelastete Fahrer = niedrige einstufung - selbst mit Hirsch. Dann wünsch' ich dir auch was, die Farbe hatte ich auch im Auge, aber wie das im Gerauchtwagengeschäft so ist....
  17. ja könnte etwas edler sein, wirkt 'n bisschen stumpf - aber wirklich alles stimmt halt nie (oder ist teuer). Mit 150 PS isser in der Tat etwas behäbig, es langt, aber behäbig ist wohl schon das richtige Wort. Nicht von ungefähr wimmelt es teilweise von "Hirschen". Ist halt auch recht schwer das Cab. Trotzdem macht es so oder so Spass.
  18. Hallo, habe ebenfalls "nur" den kleinen mit Hirsch, also 195 Pferdchen. Ansonsten, was Platz und Verdeck angeht kann ich o.a. bestätigen. Meiner hat noch nicht mal 'ne Garage zum Erholen ;o( Das ein- und aussteigen auf den hinteren Plätzen will geschlossen aber ein wenig geübt werden - mit der Einstiegshilfe geht's aber schon. Viel Spass bei der Suche U.M.
  19. U.M. hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also ich find den optisch äusserst gelungen - meiner ist noch 'n wenig zu weichgespült :o|
  20. U.M. hat auf alekos's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nochmals Danke. Bisher habe ich Mein "Saa®brio" auch nur in der Box gewaschen. Irgendwie trau' ich mich nich' in die Waschstrasse. Ausserdem lernt man das Fahrzeug in der Box viel besser "kennen" und schätzen. Und ganz ehrlich Nachwischen musste man auch nach der Waschanlage (bei meinem Skoda auf alle Fälle). Denke ich lass es dann und wann professionell aufbereiten und ansonsten Box - dann krieg' ich auf keinen Fall eine Mogelpackung auf's Dach.... ;o)
  21. U.M. hat auf DAV's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also das mit den 25.000 erscheint mir die absolute Obergrenze, hast schon mit dem Händler - wie der Name schon sagt - verhandelt?. Hirsch1 ist allerdings schon den einen oder anderen Euro wert und lohnt sich. Das mit der Musik, naja 'n bisschen Geschmackssache. Habe nur die kleinste - also das 70-er - und die könnte auf alle Fälle knackiger sein und mehr Volumen bieten. Ich habe allerdings festgestellt, dass sich gute alte Aufnahmen wesentlich besser anhören, als das neu abgemischte "Zeugs". Zum wummern ist das Ding allerdings absolut nicht gemacht. Naja ich kann und muss damit ganz gut leben, aber wenn man die Wahl hat....
  22. U.M. hat auf alekos's Thema geantwortet in 9-3 II
    Upps, 'ne Mogelpackung also - Gott sei Dank in dem Fall. War mir bisher so nicht bekannt - hab' ich mir auch nie Gedanken drüber gemacht. Dankeschön für die Info.
  23. Kann ich uneingeschränkt in allen Punkten zustimmen. ...und man freut sich am Ende noch mehr, dass man's gemacht hat. ps. Gute Besserung ;o) hat' ich sehr lange Ärger mit, allerdings ohne Schiene
  24. U.M. hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also ich find meine Ledersessel zwar schon etwas rutschiger als meine alten stoffbezogenen, freu' mich aber trotzdem auf das Stühlchen. Eigentlich find' ich's auch recht bequem (die Copiloten auch), aber ist wohl auch die Frage was man vorher gewohnt war und welche Vorschäden am Rücken man hat. ...und 'n bisschen auch - wie eben alles -Geschmackssache. achso,... was ich genau für Sitze hab' weiss ich nicht wirklich ;o)
  25. U.M. hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also ich find meine Ledersessel zwar schon etwas rutschiger als meine alten stoffbezogenen, freu' mich aber trotzdem auf das Stühlchen. Eigentlich find' ich's auch recht bequem (die Copiloten auch), aber ist wohl auch die Frage was man vorher gewohnt war und welche Vorschäden am Rücken man hat. ...und 'n bisschen auch - wie eben alles -Geschmackssache. achso,... was ich genau für Sitze hab' weiss ich nicht wirklich

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.