Zum Inhalt springen

Fizi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Fizi

  1. Fizi hat auf Fizi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Na ja, ALU 28 ist nicht so der Hit, schon gar nicht für 600 Euro. Der Rest ist Selbstabholer min 500km von mir weg. Ich werde schon was finden, braucht nur etwas Zeit bis sich was passendes bietet.
  2. Fizi hat auf Fizi's Thema geantwortet in 9-5 I
    In der Bucht ist absolut nix passendes drin. Eventuell muss ich ein bissel warten, ist ja noch etwas Zeit, bis der erste Schnee zu uns in der Norden kommt. @Johnny Bravo Jep, die sehen gut aus! @TheSavage Die alten Aero Felgen hab ich ja drauf, und die bleiben auch als Sommerfelge. Irgendwie will ich die nicht mehr hergeben, keine Ahnung warum. Irgendwie gehören die zum Auto.
  3. Fizi hat auf Fizi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, bei meinem 9-5 Aero Kombi (MY2000) kann ich ja nur 16 Zoll Felgen (aufgrund der Bremsanlage?) verbauen. Ich dachte an Winterkompletträder, aber da gibt es anscheinend keine mit Gutachten oder Freigaben. Problem ist wohl die Einpresstiefe, die wohl 49 betragen muss. Ich möchte keine Aluräder in 16Zoll haben! http://cgi.ebay.de/Winterraeder-Opel-Vectra-C-Signum-DU-1604511_W0QQitemZ200273520625QQihZ010QQcategoryZ9892QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1713.m153.l1262 Könnten diese Räder mit der ET 41 passen? (physikalisch gesehen, schleifen die?). Man müsste die Reifen doch beim TÜV abgenommen bekommen, hat jemand Erfahrungen? Es ist echt zum Mäuse melken. Gruss Martin
  4. Irgendwie sind wir vom Thema abgekommen, wo könnte man den Öldruck/Öltemp beim b235 er Baumuster abnehmen, Ladedruck zeigt der Aero eh an. Bei den Opel Motoren ging das immer in der nähe des Flansches, wo der Ölkühler dran hängt.
  5. Die V6 hat schon einige Vorteile. Ich hatte einen Vectra C GTS 3.2V6 (Z32se). Ein schöner Motor, noch mit dem guten altem Dual Ram. Zu meinem jetzigen 9-5 Aero war der Motor viel kultivierter und laufruhiger. Vielen missfällt die Leistungscharakteristik von Turbomotoren, andere lieben dieses. Für mich haben beide Konzepte Vor- und Nachteile. Bei einem Auto über 1,5 Tonnen (Vectra, 9-5) finde ich das Konzept eines 2,8L Turbo angebracht. Laufkultur und Turboschub in einem. Wobei ich anmerken muss, das der alte (softwaremäßig)2.8L Turbo mit 250/255 PS schlechter lief als mein alter 3.2 V6 (Messung: 228PS, Werksangabe: 211PS). Bei Leistungsmessungen hatten viele Motoren nicht die angegebene Leistung. Unter anderem kam deshalb später das Update auf 280PS. Die angegebenen Leistungen werden jetzt meist erreicht. Interessant finde ich, das Hardwaretechnisch alle 2.8L V6 Turbo Opel/Saab gleich sind. Für Tuningmaßnahmen ein bestens geeigneter Motor. Man kauft sich den kleinsten (230PS), PH1 von EDS drauf und kann sich über 300 PS freuen. Der alte 4.0L von Opel war auch was nettes: http://www.myvideo.de/watch/4451462/Omega_EVO_500 MfG Martin
  6. Fizi hat auf OlympiaP2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hydrotassenstößel kann man im ausgebauten Zustand nicht testen! MfG Martin
  7. Fizi hat auf hektor93's Thema geantwortet in 9-3 II
    Eventuell kann man den vom Vectra (hier 2003er GTS V6) nachrüsten, der ist im Sitz drinnen: [/url]http://img410.imageshack.us/img410/8498/img0454ca6.th.jpg
  8. Fizi hat auf ralfkohl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hab ich übersehen. Oh man, ich weiß, erst lesen, nachdenken, dann .
  9. Fizi hat auf ralfkohl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Di Zündkassette, Ölschlamm, SID und der 3.0TID insgesamt sind wohl die häufigsten Fehlerquellen. Ansonsten geht gerne der Lader oder der Krümmer Hops, ja nach Behandlung des Eigentümers. MfG Martin
  10. Fizi hat auf intrepid23's Thema geantwortet in 9-3 II
    Na ja, Saab hat den 1.8i ja nicht in die Palette aufgenommen, das war eine Forderung von GM. MfG Martin
  11. Fizi hat auf Fizi's Thema geantwortet in 9-5 I
    War eben noch kurz draußen, hat doch mit dem Anschnallen zu tun. Wenn ich erst Gurte und dann die Zündung anmache bleibt es schön ruhig. Herrlich!! Ich lasse mir das wohl trotzdem rausprogrammieren, das rote Licht am Himmel reicht ja. Thx Martin
  12. Fizi hat auf Fizi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ich glaub mit dem Anschnallen hatte das nix zu tun. Erst wenn Check Control OK ist, hört das piepen auf. Ich hab auch die Töne gezählt, die Anzahl ist nie gleich. Erst wen CC fertig ist hört der Quälgeist auf. Aber morgen Teste ich mal, erst Anschnallen, dann Zündung ein. MfG Martin
  13. Fizi hat auf intrepid23's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das ist total in Ordnung, wichtig ist das Du zufrieden bist. Und das scheint so. Ein schöner GTS währe auch was. Jedes Auto hat halt seine Vorzüge. Ich hatte ein Jahr ein GTS 3.2 V6 und will das Thema jetzt nicht breittreten, aber der Saab hat für mich folgende Vorzüge: Fahrwerk, Sitze und das Image. Saab kennt bei uns kaum jemand, ein schönes Auto, was kaum jemand zuordnen kann. MfG Martin
  14. Fizi hat auf intrepid23's Thema geantwortet in 9-3 II
    Mit einem Tech 2 und aktuellen TIS und EPC CD´s kann eigentlich jede Meisterwerkstatt Reparaturen und den Service fachgerecht durchführen. MfG Martin Fragt sich nur, was dich geritten hat den 1.8i zu nehmen:confused: Der 1.8t braucht weniger Sprit und hat bessere Fahrleistungen.
  15. Fizi hat auf Fizi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wen die ganze Sache über die Bühne ist, werde ich die Rechnung mal einscannen, ohne die Namen. Nach Rücksprache mit einem Sachverständigen (Dekra) ist ein Klappern zwar möglich, aber nicht zwingend! Kann mir mal jemand einen Tip geben, wie ich das Check Control Piepen wegbekomme (bei Zündung an, ca. 7 mal Piepen obwohl alles I.O. ist) MfG Martin
  16. Fizi hat auf Fizi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das stimmt leider so nicht. Es gab keine Anzeichen dafür, das der Motor einen Schaden hat! Der Motor Lief und war in Ordnung. Ich habe alles getan um den Motor auf Vordermann zu bringen. D.h. Ölwannencheck, PCV Fix einbauen lassen. Es gab keine, absolut keine Anzeichen für eine Schädigung des Motors. Nach dem Ölwannencheck hat sich der Saab Meister aus meinem Autohaus den Motor ganz genau angeschaut. Da war nix. Und solange kein Schaden vorliegt, ist der Händler auch nicht zur Gewährleistung verpflichtet. Aus welchen Grund sollte ich schon bei 110.000 km eine Motorüberholung machen. So ein Motor muss normalerweise mind. 250.000km laufen. Zum Thema Geräusche, ich bin absolut empfindlich was abnormale Geräusche im Auto angeht. Währe etwas im Vorfeld gewesen, bin ich mir absolut sicher, das ich dieses Geräusch gehört hätte. Es gab ein kurzes Rumpeln und es war passiert, das war aber innerhalb von 1er Sekunde. Der Motor ist dafür ausgelegt, auf der Autobahn zu fahren. Wieso sollte ich das nicht tun. Wenn ich eine Pizza kaufe, will ich Sie auch essen. Was hat das Ganze denn mit arglistiger Täuschung zu tun? Nichts Ich bin keine Fachmann und ich arbeite auch nicht in der KFZ Branche. Es ist die Aufgabe des Händlers, das Auto auf technisch Mängel zu prüfen. Wie gut das gemacht wurde, sieht man ja daran das Sie das Auto mit einem defekten Krümmer verkauft habe und den Kunden für Doof erklären das das Normal ist. Und außerdem habe ich kein Werkstattauftrag erteilt, dass das AH die Reparatur durchgeführt hat war jetzt reine Willkür!!! Ich (bzw mein Anwalt) hatte nur die Reparatur im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung gefordert und das AH hat zugesagt die Reparatur im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung durchzuführen. Ich denke Ihr verdreht Hier etwas die Tatsachen!! MfG Martin
  17. Fizi hat auf Fizi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das sind keine Sachen, wo man einfach Wandeln kann. Erst nach 3 erfolglosen Reparaturversuchen kann man Wandeln! Die Hydros waren nicht kaputt, das war das Geräusch vom Krümmer. Der hatte sich ganz ähnlich angehört. Ansonsten ist doch Motortechnisch alles in Butter, der neue Motor läuft gut und ist ist im Innenleben neuwertig. Nur von außen schaut er nicht so toll aus. Nochmal eine andere Frage, kann man dieses überaus nervige Piepen beim Starten abschalten (Check Control)? mfG Martin
  18. Fizi hat auf Fizi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Rechtsschutz habe ich natürlich. Die ganze Sache läuft längst über den Anwalt. Die Anschuldigung ist lächerlich. Als Versicherungsfachwirt kann ich die Beweislage ganz gut einschätzen. Der Motor läuft aber gut, bisher. MfG Martin
  19. Fizi hat auf Fizi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Auto ist zurück. Es wurde ein AT Motor von GTM Göttingen eingebaut. Rechnungsbetrag 5100 Euro, von mir würden Sie gerne 3600 Euro haben, da der Instandsetzer meint, das es vorher ein Klappergeräusch aufgetreten ist. Durch das weiterfahren soll es dann abgerissen sein. Das ist natürlich Blödsinn, da war kein klappern. Außerdem habe ich keinen Werkstattauftrag erteilt, nur die Behebung des Sachmangels gefordert. Ich bin gespannt wie es weitergeht. Die eingebauten Teile machen keinen guten Eindruck. Der Motor sieht aus als ob er 200Tkm auf dem Buckel hat. Der ganze Ventildeckel ist zerkratzt, anstatt meines neuen Krümmers ist jetzt wieder mein alter drin. Auf der Steuerkettenseite ist etwas Wasser und der Motor ist unprofessionell abgedichtet. Das kann ich selbst saubererer machen. Na ja, das Innenleben soll wohl neu sein. MfG Martin
  20. Fizi hat auf muc-alex's Thema geantwortet in 9-3 II
    An einem 2003er Prospekt währe ich auch interessiert. MfG Martin
  21. Ihr müsst das Auto auf die Bühne nehmen, alles sauber machen mit Bremsenreiniger, dann fahren und dann wieder auf die Bühne. Ein kundiger Werkstattmeister sieht dann wo das Öl herkommt. Ich hatte damals bei Saab rund 300 Euro bezahlt (Kurbelwellensimmerring getriebeseitig). Das Getriebe muss ja raus. War aber ein Saab 9-3 II B207R.
  22. Simmerring für die Kurbelwelle getriebeseitig . Hatte ich auch mal, stinkt schön wenn das Öl auf dem Kat kommt. Aber es kann natürlich auch was ganz anders sein.
  23. Fizi hat auf Fizi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich muss 2 Reparaturversuche über mich ergehen lassen, erst dann könnte ich von mir aus wandeln. Wenn der Reparaturaufwand zu hoch ist und den tatsächlichen Wert des Fahrzeuges übersteigt kann der Händler von sich aus den Kaufvertrag wandeln, Auto zurück, Geld zurück. Das sind jetzt die Varianten
  24. Fizi hat auf Fizi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das kann ich ja nicht entscheiden, dass entscheidet das Autohaus. Je nach Reparaturaufwand. Ich bin gespannt.
  25. Fizi hat auf Fizi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Auto wurde heute abgeholt, schriftliche Zusage vom Autohaus liegt vor, dass sie die Kosten übernehmen. Bleibt jetzt nur noch die Frage, Reparatur oder Wandlung.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.