Zum Inhalt springen

900talli

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 900talli

  1. Danke für Eure Antworten. Der Saab-Händler hat die Diagnose nach einer Probefahrt anläßlich der letzten Inspektion gestellt, wohl ohne Messung. Seitdem bin ich natürlich sensibilisiert und merke beim Bremsen schon mal ein schwammiges Verhalten, obwohld er 900/II ja auch nicht gerade für sein Fahrwerk berühmt ist. Die Schlüsselnr. ist die 9116 und 381. Danke, Markus
  2. Danke, patapaya. Mein Freundlicher hat halt im Saab-Ersatzteilkatalog nachgesehen. Der Preis von saab-ersatzteile ist gut, da fehlt nur der Einbau. Gruß, Markus
  3. Hej, mein Freundlicher hat mich daruf hingewiesen, dass bei meinem Saab 900S 2.3 Talladega (Bj.97) nach 130tkm die Stoßdämpfer defekt seien. Ein Austausch käme dort auf ca. 1000€. Bei einem Zeitwert von ca. 3000€ ist das viel Geld, finde ich. Deshalb einige Fragen: - Wo kann ich (kein ADAC Mitglied) in München die Stoßdämpfer testen lassen? - Welche Stoßdämpfer sind original verbaut (habe schon Boge, Sachs u.a. gelesen)? - Was sollte bei der Gelegenheit gleich mit ausgetauscht werden? - Welche (freie) Werkstatt im Raum München könnt Ihr mir ggfs.für den Austausch empfehlen? Danke, Markus
  4. Schau mal bei autobudget.de Bei http://www.autobudget.de kann man für fast alle Fahrzeuge der letzten 10 Jahre die Neupreise rausbekommen, wenn man sich durchklickt. Gruß, Markus
  5. Hat sich erledigt War zwar nicht als Quiz gedacht, aber mittlerweile habe ich selbst rausgefunden was es ist, eigentlich steht da "POP M", was eine Senderklassifizierung im Radio ist, die ich wohl mal versehentlich angeschaltet habe.Die Pixelfehler haben daraus "PCP M" gemacht, was wohl mal eine Art Betriebssystem war. Gruß Markus
  6. Hallo, heute habe ich bei meinem Saab 900/II 2.3S zweimal nach dem Start die Meldung "PCP M" oder so ähnlich gesehen (ein paar Pixelfehler waren auch dabei), die dann jeweils aber wieder verschwand. Weiß jemand, was das bedeutet? Laut Google kann das was mit Fehlzündungen zu tun haben. Stimmt das? Ist das dringend? Am Wochenende will ich eine längere Strecke fahren. Gruß, Markus
  7. Passt rein. Hej, in unseren 900 II mit der gleichen Karrosserie passt der Kinderwagen (Hartan Racer) prima quer rein, ohne irgendetwas abzubauen, es empfiehlt sich nur, das Kind vorher rauszunehmen, ist doch recht dunkel da drin. Leider haben wir das Coupé, und hintere Türen sind dafür selbst bei ebay schwer zu bekommen, deshalb wird es früher oder später wohl einem Fünftürer weichen müssen. Also besser gleich kaufen. Gruß, Markus
  8. Tipp: Autoservice Mittermüller in Freising Servus, seit 2 Jahren bin ich zufriedender Kunde bei Autoservice Mittermüller in Freising: http://www.mittermueller.net/contact.html Bietet guten Service und hat keinen teuren Showroom und wohl mit auch deshalb wesentlich günstigere Stundensätze in der Werkstatt. Gruß, Markus (nicht verwandt oder verschwägert)
  9. 900talli hat auf Henning P.'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Handyhalter für Radiomontagelöcher EasyMount von Hama Das Knie der Beifahrer(-innen) wird dir danken, wenn Du eher so was nimmst: http://www.quelle.de/cgi/kooperation.cgi?action=product&shop_id=115398&ae_id=100000155499&akk_id=100000161104&sku=G001001003107&stat=MTL221836 Gruß, Markus
  10. Hej, endlich weiß ich auch wieder wo es lang geht. Seit kurzem habe ich im Saab 900 II Navi, und zwar auf Basis meines Mobiltelefons und des Falk activepilots (Navi auf pay per trip Basis). Da ich es nicht oft nutze, finde ich es vorteilhaft, geringe Startkosten (139€ incl. GPS Maus plus 15€ Hama Handyhalter für die Radiomontagelöcher) zu haben und nicht auch noch einen PDA administrieren und updaten zu müssen. Die Route kostet 99ct plus GPRS Gebühren und ist dann topaktuell. Gruß, 900talli
  11. 900talli hat auf Jever's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    6,7 Letztes Jahr sind mir 6.7 l/100km auf der Strecke Murnau - München gelungen, ist eine tempolimitierte Autobahn, das scheint wirklich was zu bringen (duck und weg). 900talli (2.3, 150PS)
  12. Kaufberatung Link Kennst Du den Link schon: http://www.forum-auto.de/ ? Da gibt es eine Kaufberatung, die war für mich damals auch hilfreich. Gruß, 900talli
  13. Hej, Die HUK-Coburg hat kürzlich einen neuen Tarif vorgestellt, Kasko Select: Man bekommt 15% Nachlass auf den Beitrag, dafür muss man zu deren Partnerwerkstätten gehen. hat schon mal jemand nachgefragt, wie das für einen Saab aussieht? Gruß, Markus
  14. 900talli hat auf stefan24V's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Sitzlehnenklappapparaur Hej, die Sitzlehnensache hatte ich auch bei meinem 900 II Coupe. Sind die Seilzüge gelängt. Hat in der freien Werkstatt (Pinkowski) knapp 300€ gekostet, man muss wohl den Sitz nahezu zerlegen. Gruß, Markus
  15. 900talli hat auf Luepilaender's Thema geantwortet in Hallo !
    nach der Sintflut... ...werde ich das auch mal angehen mit der Typenbezeichnung. Für die Telefonhalterung muss ich wohl weitersuchen, bis es was für das SE K750i gibt. Gruß, Markus
  16. 900talli hat auf Luepilaender's Thema geantwortet in Hallo !
    Telefonhalterung? Hut ab, steht schön da. Was für eine Telefonhalterung ist das denn? Taugt die was? Die originale Konsole raubt dem Beifahrer ja den halben Fußraum, deshalb liegt mein Telefon noch so rum. Die Schriftzüge hast Du auch mit Fön und Zahnseide entfernt? Gruß aus dem Süden, Markus
  17. servus, irgendwie hat sich der stab meiner elektr. antenne etwas geknickt gezeigt von der feuchten kälte im norden von münchen. nun versucht der motor, ihn immer ganz einzuziehen, was aber natürlich nicht gelingt. deshalb brauche ich wohl einen neuen stab (mast?). wie heisst der denn und wo bekomme ich den günstig? danke, markus
  18. leider zu lange gearbeitet servus, leider musste ich in meiner letzten arbeitswoche zu lange malochen. nächstes mal will ich aber gerne dabei sein. gruß, markus
  19. mal nachsehen danke, das ging ja schnell. bei der fse ist das lles dabei, ja. elektronik, konsole, halterung, kabel. die anlage wurde wohl über die lautsprecher des as betrieben laut dem freundlichen ist der 900/nicht telefonvorbereitet. ob es das mute in am as gibt, müsste ich mal rausfinden., indem ich da mal nachsehe. scheint aber keine "plug and play" lösung zu werden. gruß, markus, der noch ein telefon im auto hatte :-)
  20. FSE nochmal hallo ralf, danke für die infos. ich habe interesse an dieser fse, die hier im forum angeboten wird von c77. blauzahn ist viel zu neu für mein auto :-) ich weiss, dass die konsole an der mittelkonsole passt und die handyhalterung für das siemens telefon. mir geht es um den anschluss an die elektronik und das audiosystem. laut saab händler hat der 9-3 I ein anderes anschlusskabel, dass es noch gar nicht gibt im 900 II, aber mir (und ihm) ist nicht klar, was das bedeutet. muss ich auf die radiostummschaltung verzichten? brauche ich dann noch eine antenne? kann ich die elektronik einfach anschliessen? wird das telefon dann geladen? taugt die anlage gar nix für mich? fragen über fragen... danke, markus
  21. Freisprecheinrichtung aus Saab 9-3 in 900/II ? heij, hier scheint es wissen zur kommunikation zu geben. ist es möglich, eine original saab freisprecheinrichtung aus dem 9-3 I in den 900 II einzubauen? mir ist klar, dass die lenkradbedienung nicht vorhanden ist, aber kann die radiostummschaltung funktionieren? im 900 II ist das oroginal saab audio system verbaut. danke für infos, markus
  22. hej, das schöne wetter am wochenende habe ich mal für eine herbstpflege meines autos genutzt. mit den benutzten produkten von nigrin war ich überhaupt nicht zufrieden, die gebrauchtwagen lackreinigung kann gar nix und ist mühsam auszupolieren. anschließend habe ich alles noch mal mit der zugehörigen lacklotion einmassiert, die wird irgendwie nass verarbeitet und mit wasser abgewaschen (!) und abgeledert. mal sehen, wie lange das hält. dabei ist mr aufgefallen, das die lackmacken, die freundliche mitparker am kotflügel und seitenteil hinterlassen haben, anfangan zu rosten. ich dachte immer, die partien wären verzinkt (900II S talladega 04/97)? gruß, markus
  23. danke für die tipps. leider habe ich diese woche keine zeit, zu bosch zu fahren, aber ich melde mich, wenn es erfolgreich war. und wenn ich die hupe finde, werde ich die auch mal prüfen :-) 900talli
  24. Hej, wer die letzten monate im forum war, hat in kürzeren abständen lesen können, das mein saab 900/II 2.3 Talladega, den ich im november gebraucht von privat gekauft habe, immer wieder rumzickt. nach dem ich mittlerweile einen kundendienst erledigt habe mit polyriemenwechsel, die sitzlehnenbowdenzüge getauscht sind, die sommerreifen neu sind (conti premium contact 205/50/16 übrigens, bin sehr zufrieden, ausser deass ich teure reifen bis 270km/h kaufen musste, das diese im schein stehen, aber jetzt kann ich dann ein super-5€-ebay-chiptuning-kit bis 250km/h einbauen, oder etwa nicht?) und die batterie getauscht wurde, geht nun (seitdem?) die hupe nicht mehr. wenn ich aufs lenkrad drücke, passiert nix. bei der kofferraumentriegelung per fernbedienung hupt es aber ordnungsgemäß und die alarmanlage geht auch. daher stellt sich die fragen: gibt es zwei hupen oder sind das eher die kontakte? kann es mit dem batteriewechsel (bei A.T.U., ich weiss, ich weiss, ... aber pinkowski hatte zu) zusammenhängen? kann man die kontakte im lenkrad als laie überprüfen (airbag!)? ausserdem stinkt die klimaautomatik? wo kann man diese reinigen/desinfizieren lassen, möglichst in berlin? (der innenraumfilter ist erst zwei monate alt). danke für eure hilfe, 900talli p.s. die frage nach ausbeulen des kotflügels, die ich vor kurzem gestellt habe, hat sich erledigt. das lohnt sich wohl nicht, das er komplett verzogen ist. also werde ich wohl nach einem günstigen gebrauchtteil fahnden (vorne rechts) und dem entsprechenden blinker auch.
  25. Und was passiert mit dem Radio? Tja, mit dem Gadanken der neuen Batterie habe ich mich schon fast abgefunden. Im Augenblick geht es mir eher um den Code des Radios. Kann man den bei Saab rausbekommen? Gruß, 900talli

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.