Alle Beiträge von 900talli
-
900 2,3i, erste Probleme: temporäre Startschwierigkeiten
gleiches Auto - gleiche Probleme - Radiocode? Hej, letztes Wochenende hat mich mein Auto ('97 900S II 2,3l) auch zum ersten Mal im Stich gelassen, es wollte nicht mehr anspringen. Der Anlasser drehte nicht mehr. Mit Starthilfe war es kein Problem, und nach 100km Fahrt sprang er auch wieder aus eigener Kraft an. Seitdem habe ich ihn nicht bewegt. Wenn ich nun die Batteriepole reinigen oder gar die Batterie laden will, muss ich diese ja abklemmen. Soweit ich weiss, verlangt danach das Radio (AS3) den Code. Den habe ich nicht, da das Auto gebraucht war. Stimmt das alles so, und wo bekomme ich den Code her? Danke, 9000talli
-
Lüftung hintere Seitenscheiben 900 II Dreitürer
@siggi: hut ab! schöne darstellung. da muss ich wohl noch mal unter den sitz kriechen. danke, markus p.s. grüße nach todtenweiss (ich komm´auch aus der gegend)!
-
Sitzlehnenklappmechanismus 3Türer/ Reparaturhandbuch
hej, ich habe die seilzüge jetzt austauschen lassen, da ich keine garage oder sonst ein warmes plätzchen habe. bei pinkowski in berlin habe ich 335€ für beide seiten bezahlt. man sollte wohl die lehne zum vorklappen nicht am entriegelungsgriff anfassen. ist eigentlich klar, war aber wohl meinen beiden vorbesitzern nicht so klar. im "hayes" ist über den austausch der seilzüge übrigens nichts zu finden. gruß, markus
-
Lüftung hintere Seitenscheiben 900 II Dreitürer
Hej, @ HH: ich armer kerl hab ja nicht mal türen hinten, wie sollen denn da lüfter drin sein? :-) ein leichter lufthauch kommt bei vollem gebläse raus. @ siggi: wo genau sind denn die luftdüsen? trotzreinkriechen und taschenlampe habe ich sie nicht gefunden. gruß, markus
-
Lüftung hintere Seitenscheiben 900 II Dreitürer
Hej, mein Saab 900 II (3türig) hat Luftaustritte unterhalb der hinteren Seitenscheiben, was eigentlich sehr schön ist (und alleine noch kein Grund für ein Posting im Forum, denke ich). Nur gelingt es mir keiner Stellung der ACC dort eine ausreichende Luftmenge herauszukitzeln. Selbst wenn vorne ein mittlerer Sturm weht auf der höchsten Stufe, bleiben die Seitenscheiben beschlagen. Ist das normal oder kann ich da Abhilfe schaffen? Danke, 900talli
-
Hilfe in Berlin
hallo bmtuning, eine fachauskunft kann ich dir nicht geben, aber ich war am samstag bei dem händler. der war sehr gesprächig und hat einige details erzählt. er holt saabs aus ganz deutschland zusammen, weil in berlin prenzlauer berg wohl die höchste saab dichte südlich von göteborg ist. die autos sind nicht präpariert und stehen draussen, sehen also eher nicht so verlockend aus, mal ist eine scheinwerfer undicht, mal ein blinkerglas defekt und der lack stumpf. ist aber zumindest ehrlich. beim verkauf werden die nach angabe des händlers geprüft und bekommen tüv neu. den händler gibt es schon länger dort, seinen angaben zufolge bringt er die autos zu einer freien, auf saab spezialisierten werkstatt ausserhalb berlins zur wartung. ich hoffe, dass hilft dir ein bisschen weiter. markus p.s. das petershagen bei minden?
-
Sitzlehnenklappmechanismus 3Türer/ Reparaturhandbuch
tja, nun hat es mich auch erwischt, ich hab mir einen saab gekauft (900/II 2.3s talladega, den, der kürzlich bei ebay war). so weit so gut, hoffe ich. ein paar praktische fragen habe ich moment: - der umklappmechanismus der sitzlehne ist auf der fahrerseite defekt, auf der anderen seite altersschwach. kann man so was als "normalbastler" selber machen (saab will 200€ pro seite)? - gibt es eine reparaturhandbuch für den saab 900/II (so was wie " wie helfe ich mir selbst" etc.)? für tipps bin ich sehr dankbar, markus