Alle Beiträge von lipha
-
Teflonschlauch gelöst im Dachhydrauliksystem: wie reparieren ?
Hallo, vielen Dank für die hilfreichen Hinweise: Habe den Schlauch « Y » tatsächlich nicht in Deutschland gefunden aber bei eBay in USA (150 Dollar). 4 Wochen Lieferzeit. Diese Woche eingebaut, Hydrauliköl nachgefüllt und Dank der hinweise hier im Forum entlüftet: beim ersten Öffnen zart händisch nachhelfen beim hochfahren des hinteren Teil des Dachs ( 5 spriegel ?) dann 3 x auf und zu : Hydraulikölkontrolle: knapp unter Minimum gesunken: 30 ml nachgefüllt, dann wieder 3 x auf und zu : Hydraulikölkontrolle: knapp unter Minimum gesunken: 30 ml nachgefüllt und das ganze noch 2 oder 3 mal: dann blieb der Hydraulikölspiegel konstant. Vielen Dank ans Forum!
-
Teflonschlauch gelöst im Dachhydrauliksystem: wie reparieren ?
Mag sein dass es so aussieht , aber es sind definitiv über 1 Liter Hydrauliköl rausgekommen ( habe mehrfach nachgefüllt bis ich das Leck gefunden habe)
-
Teflonschlauch gelöst im Dachhydrauliksystem: wie reparieren ?
Liebe Saabgemeinde, Das Dach meines 2001er Cabrios öffnet sich nicht mehr. Dank der Diskussionen hier im forum habe ich die Ursache des Dachhydrauliklecks gefunden: ein Teflonschlauch im system rechts hinten im kofferraum hat sich gelöst. Hab ihn in die Schraube zurückgesteckt, Hydrauliköl nachgefüllt und er ist wieder abgegangen … wie kriegt man das wieder fest und dicht ? Ist der Schlauch mit der schwarzen Mutter Schraube ein Teil dass man ersetzen muss/kann ?
-
Gab es Innenausstattung schwarz nur bei MonteCarlo ?
Hab jetzt jemanden gefunden, der mir seine Verdeckklappe in Schwarz von einem 900er schicken würde, will keinen neuen thread aufmachen deswegen nochmals die Frage an alle Verdeckexperten: Passt die 900er Verdeckklappe auf den 931 ?
-
Gab es Innenausstattung schwarz nur bei MonteCarlo ?
Vielen Dank für die schnellen Antworten ! [mention=9276]Zuphi96[/mention] : So wie ich das sehe, waren die Teile in allen 900-II entweder schwarz oder beige, im 9-3 I dann grau oder beige. Jedenfalls ist bei mir der komplette Innenraum tiefschwarz (kein Sondermodell). Sollte eig. kein Problem darstellen den Rest noch zu finden habe mal die 900er Anzeigen durchstöbert, auf den Fotos ist anthrazit oft schlecht von Schwarz zu unterscheiden, habe aber den Eindruck, dass es doch auch viele 900er mit grauer Innenausstattung gab...aber gab es denn nun Innenausstattung Schwarz auch beim 93er ? Und wenn, dann auch bei "normalen" Saab mit Aussenfarbe Schwarz oder nur bei Viggen und sonstigen Sondermodellen ? [mention=7702]AeroCV[/mention] Beim 902 gab es ebenfalls ein Sondermodell in gelb. Es hieß Mellow Yellow. http://www.saabspecials.de/de/cabrio/roadster/saab/900-mellow-yellow-turbo/ODMyNg==/1690470 Vielen Dank für die Korrektur, finde erstaunlich dass dieses tolle Sondermodell wohl kein Leder in den Türverkleidungen hat ... Und an alle Verdeckexperten die Frage: Passt die 900er Verdeckklappe auf den 93er ?
-
Gab es Innenausstattung schwarz nur bei MonteCarlo ?
Liebe Saabgemeinde, habe nach langem Suchen endlich Türpappen in Leder für mein 2001er 93 Cabrio gefunden. Die Fotos im Internet waren schlecht und so war ich erstaunt, dass die Pappen tiefschwarz waren. Auf Nachfrage beim Verkäufer stammen sie aus einem gelben 900er (ob Monte Carlo wusste er nicht). Er hat seine Innenausstattung auf beige umgebaut und mir dann Auch noch seinen schwarzen "Unterbau" mit Handschuhfach geschickt. Mehr hat er nicht mehr in schwarz. Leider fehlen kleine Teile (wie auf den Fotos zu sehen zB die Lampen hinten und die Stopfen für das Windschott und die Schraube die ich von meinem grauen übernommen habe. Frage: Ich dachte die Innenausstattung war entweder grau oder beige von 1998 bis 2003, wenn ich in den letzten Jahren was nachbestellt habe (zB die lampe hinten seitlich im Cabrio) gab es nie schwarz im Angebot. Gab es das nur bein den gelben 900ern (monte carlo ?). Würde gerne noch die Verdeckklappe in Schwarz einbauen, evtl Auch die Einstiegsleiten in schwarz aber wo finden ??? Schlachtmontecarlos sind ja (zum Glück !) rar gesät.... VG Lipha
-
Türpappe Leder nachrüstbar ?
Hallo Saabgemeinde, suche neu oder gebraucht die Türpappen in Leder für ein 93 SE Cabrio 2001 (Türen und Auch hinten), die im Aero Serie waren. Gibt es die noch zu kaufen ? Bin bei den üblichen Anbietern in D, GB, F nicht fündig geworden, Auch nicht in den Auktionsforen.. VG lipha
-
Wer kennt eine hübsche Lösung für die Aut. Antenne?
Hallo, mich stôrt vielmehr die Stummelantenne für's Handy hinten rechts; die bricht meiner Meinung nach die schône Linie des Cabrios mehr als die einfahrbare Radioantenne, ausserdem nûtze ich die nicht; habe beim Saabh¨ndler schon mal nachgefragt, ob es da nicht eine "Verschlussstopfen" gibt, mit dem man das Loch im Blech verschliessen kann nach Entfernung der Antenne, der wusste aber keine Lösung..... habt ihr einen Tipp ??? Vielen Dank Lipha
-
Mikro der FSE des Navi unzureichend...
Hallo, gleich noch eine Frage, habe ein Navi AVIC S1 von Pioneer anstelle des Aschenbechers montiert! Sieht perfekt aus finde ich, funktioniert auch bestens, nur die Bluetooth Freisprecheinrichtung ist maessig, sobald man fährt hört mich der Gesprächsteilnehmer kaum noch. Da das Mikro nur ein 1 mm grosses Loch an der Unterseite des Navi ist, ist das auch nicht verwunderlich. Hat jemand aehnliche Erfahrungen und einen Verbesserungsvorschlag ? bei manchen TomToms kann man ein externes Mikro anschliessen, jedoch nicht bei diesem.... Kann ich trotzdem das Mikro in der A-Säule (9-3 Cabrio SE, 2001) nutzen? Ist es möglich ein Bluetooth Ohrclip Mikro zu nutzen, oder geht das Koppeln von 3 Bluetoothgeraeten ( Ohrclip Mikro, Telefon, Navi) nicht. Diese Frage konnten mir mehrere Verkaufer bei Saturn nicht beantworten ..... hoffe auf's Forum !
-
Soundverbesserung AS1 ?????
Hallo, im Forum steht einiges zur Soundverbesserung bei AS2 und 3, ich fürchte aber ich hab ein AS1 (9-3 Cabrio SE, 2001, nur CD ohne Cassette, die Boxen in der Tür sind leer, nur im Armaturenbrett und hinten je 2 Boxen). Würde das Radio gerne behalten, da es perfektin den Wagen passt und es sonst wohl schwierig wird mit der Ansteuerung des SID und der Lenkradtasten. Kann man eine Endstufe dranhaengen oder sind andere Boxen schon vielversprechend:confused: ? Ist es sinnvoll Boxen in die Tueren zu setzen mit dem Verstaerker (wohl nur 80 Watt:frown: ) ? Vielen Dank fuer eure Tipps !