Zum Inhalt springen

chris_bo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von chris_bo

  1. chris_bo hat auf chris_bo's Thema geantwortet in 9000
    OK, wird gemacht. Und ja, richtig erkannt. Rost samt Owatrol. Von beidem reichlich. Ebendrum Versuche ich mich hier ja Grade an einer, wie man so schön sagt, zeitwertgerechten Reparatur ohne neubefüllung der Klima.
  2. chris_bo hat auf chris_bo's Thema geantwortet in 9000
    Meinst du nicht rausheben sondern im Aquarium Richtung Beifahrer Schieben? Gibt das genug Platz um den Lüftermotor abzubekommen? Wär ja schön... Viel weiter bin ich nämlich noch nicht...
  3. chris_bo hat auf chris_bo's Thema geantwortet in 9000
    Top, vielen Dank! Locker isser jetzt schon Mal. Raus natürlich noch nicht. Aber der Tag ist ja noch jung
  4. chris_bo hat auf chris_bo's Thema geantwortet in 9000
    ... Klimakühler bewegt sich nicht. 1 torx mittig ist raus, 1 torx Beifahrer hinten dito. Halterungen Klimaleitung gelöst. Ist das Ding noch anderweitig befestigt?? Bild s.u.
  5. chris_bo hat auf chris_bo's Thema geantwortet in 9000
    Super, Danke! Dann Versuch ich Mal mein Glück...
  6. chris_bo hat auf chris_bo's Thema geantwortet in 9000
    Dieser hier müsste für MY 96 passen, richtig? https://www.ebay.de/itm/NISSENS-Warmetauscher-Innenraumheizung-73385-Heavy-Duty-fur-SAAB-9000-2-0-16/264502582205?fits=Make%3ASaab&epid=12017010943&hash=item3d95951bbd:g:oywAAOSwpNxdqVp5
  7. chris_bo hat auf chris_bo's Thema geantwortet in 9000
    Ja, hab mich grad in deine Beschreibung im 98er Fred eingelesen, extrem hilfreich, ich werde das seeehr vorsichtig probieren. Und ggf laut fluchend zum Klimamensch fahren...
  8. chris_bo hat auf chris_bo's Thema geantwortet in 9000
    Ja, mit Klima. Da isser wieder, der rechnerische Totalschaden... Zumindest bei meinem Exemplar. Aber als Plan B auf jeden Fall ein guter Tipp, Danke!
  9. chris_bo hat auf chris_bo's Thema geantwortet in 9000
    Verd... Na gut. Immerhin gibt's ne gute Anleitung von Marbo.
  10. chris_bo hat auf chris_bo's Thema geantwortet in 9000
    Hallo zusammen, Bevor ich mir den Spaß antue würde ich mich über eure Meinung freuen, ob's wirklich der Wärmetauscher ist.. Situation: - Fussraum feucht, Schaumstoff vollgesaugt (Fahrer mehr als Beifahrer) - Schmierige Konsistenz der Flüssigkeit im Fussraum - Rohre unterm Schaltknüppel schmierig, aber nicht nass (aktuell nach ein paar Tagen Standzeit) - Kühlwasserstand suspekt (2 Fingerbreit auf 800 km weg, aber die Schläuche sind am Übergang zum Motor von unten auch nass) - Auto beschlägt bisweilen (hatte ich bisher auf den kariösen WSR zurückgeführt) - kein süsslicher Geruch innen - kein Glykolgeruch aus Heizung/Lüftung (ich hatte Mal einen 9k mit ZK+Wärmetauscher defekt, da stank das extrem) Besteht Hoffnung auf eine andere Ursache?
  11. chris_bo hat auf chris_bo's Thema geantwortet in 9000
    [mention=7746]banwe[/mention] Vielen Dank, ich arbeite dran ;)
  12. chris_bo hat auf chris_bo's Thema geantwortet in 9000
    Problem vermutlich gefunden, wackelige Steckverbindung: im Kabel, das vom Kompressor Richtung Kühler läuft (also nicht das zur Magnetkupplung) sitzt ein AUX-ähnlicher Stecker. Und wenn man auf dieses Kabel tippt, während die ACC auf Auto läuft, schaltet die Kupplung. Werde ich demnächst ersetzen und dann im Echtbetrieb schauen, was passiert. Wird aber noch ein paar Tage dauern, weil ich Grad das rechte Knie kaputt habe. Und einbeinig Schrauben geht zur Not, einbeinig fahren hingegen eher nicht :)
  13. chris_bo hat auf chris_bo's Thema geantwortet in 9000
    Wohl wahr :) Aber Kupplung rückt ja ein und aus, also läuft der Kompressor doch nicht immer mit, oder liege ich da falsch? Nur die Mitnehmer Scheibe (also die Scheibe mit den drei Knubbeln) dreht sich immer mit, obwohl ich die Schraube nicht irgendwie brachial angeknallt habe.
  14. chris_bo hat auf chris_bo's Thema geantwortet in 9000
    Hallo zusammen, meine ACC kühlte nur noch sehr, sehr selten und wenn, dann auch nicht auf Dauer. Gerade eben habe ich die Kupplung gebrückt (Suche und dem Forum sei Dank!), jetzt rückt sie wieder ein, Kompressor springt an, ACC kühlt, auch noch beim dritten Versuch. Ich würde mich ja jetzt gerne freuen, aber nur durch das Überbrücken kann sich das Problem doch nicht auf Dauer erledigt haben? Mitnehmerscheibe läuft bei Kompressor ein und aus mit, seit ich sie heute abgenommen habe - das sollte so nicht sein, oder? Letzter Klimaservice war vor 3 Wochen, Sicherungen sehen gut aus, Klima-Relais klackt beim Test mit 9V-Block. ACC Selbsttest zeigt gleich zu Beginn "0", dann gehen nacheinander alle LEDs rechts an, dann wird wieder die Temperatur angezeigt, mehr nicht. Der Spalt zwischen Seiko-Kompressor und Kupplung ist 0,55, also laut saab900.com noch OK. Mir fiele jetzt nur ein, den Spalt etwas schmaler zu machen (Sollwert für Seiko = 0,3 bis 0,6 mm), müsste dann aber mit anderen Distanzscheiben geschehen, die verbauten haben 0,5 mm Stärke (sind 2 drin). Macht das Sinn oder bin ich auf dem Holzweg? Vielen Dank für eure Hilfe!
  15. Super, vielen Dank für die ebenso schnelle wie gründliche Hilfe!
  16. Hallo zusammen, leider habe ich trotz Suchfunktion hierzu keine Antwort finden können und würde mich sehr über Hilfe freuen - vielleicht kann mir jemand weiterhelfen? Ich hab noch 6er Super Aeros im Keller und einen Platten auf meinen "normalen" Felgen. Ist ein 9000CS MY96 ND 2.0.Kann ich die 6er Super Aeros samt den dazugehörigen 195x60R15 Reifen vorübergehend und ohne sportlich Ambitionen fahren, bis der Reifenfritze Zeit für mich hat? Vielen Dank!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.