Alle Beiträge von 9-5alex
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
list: OLAK5uy_mOdTk3HFOWpk-2iwmV1ZOsLfrBxl7YLgM
-
Günstige Zündkassette
"Günstige Zündkassette"?Ein Saab wurde für Leidenschaft entwickelt.Wenn man billig leben will,kaufe sich lieber einen Opel Corsa.Meine Meinung,natürlich.
-
SAAB 9-5 Kombi und Rost
Auf jedem Fall,bei jeder fehlenden Schraube finde ich blöd immer noch ein neues Thema zu öffnen.Bald ist es hier nichts nutzbares zu finden.
-
B284L ,die Erfahrenen gesucht
Ich finde es schön,wenn die Fragen an Reifen und Felgen sich beziehen.Das bedeutet,dass man mit einem Saab glucklicherweiser nicht viele Probleme hat.
-
B284L ,die Erfahrenen gesucht
Katastrophe! Mit dem Öl ist die Sache erst mal vergessen.Weil der 9-3 Kühlwasserverlust letzte Zeit hatte,hatte ich es vor,den Kühler zu wechseln.Das Teil habe ich extra bei Skandix bestellt,mit Hoffnung,dass ein richtiges geliefert wird.Heute war die ganze Zeit mit der Reparatur beschäftigt.Halbes Auto dafür zerlegt.Mit grossen Mühen den alten raus und neuen rein gekriegt.Dann merke ich,dass beim neuen ein Anschluss unten fehlt,eine Befestigung für Ladeluftkühler ander gebaut ist,ein Anschuss oben links beim neuen zusätzlich verbaut ist.Natürlich voll im Stress habe ich vergessen sorgfältig nach Passgenauigkeit zu prüfen.Morgen baue ich wieder alten Kühler ein.Ich bin gespannt,wie es mit Skandix jetzt abläuft.
-
B284L ,die Erfahrenen gesucht
Guten Abend, eine Erfahrung wird wieder gesucht.Also,das Motoröl läuft irgendwo vorne oben.Genau zu sagen,irgendwo vorne oben undicht.Fürs ganze Jahr habe ich kein Öl nachgefüllt.Ich vermute,dass es Ventildeckeldichtung dafür verantwortlich ist.Ich habe schon nach dem Ersatzteil gesucht.Bei Skandix ist das für ca.240 Euro zu haben.Das war mir zu teuer und ich habe danach weiter gesucht.Bei Ebay(die Bilder) gibt es für ca. 30 Euro beide Dichtungen,vorne und hinten von Elring.Der Preisunterschied ist sehr gross.Wo ist der Haken?Ich habe die Teile jetzt bestellt.Für den Preis ist nicht viel zu meckern.Hat jemand schon damit Erfahrung?Mir ist aber bei der Beschreibung nicht alles klar.“Für Kunststoff Zylinderkopfhaube“.Ich sehe da beim Motor nichts aus Kunststoff.Übrigens,bei Skandix sind die beiden Dichtungen für vorne dargestellt.Bestimmt Fehler,und die beiden Dichtungen sind dort für ca. 350 Euro zu haben.Wahnsinnig.Hat jemand von euch schon die Dichtungen gewechselt?Und für was die kleinen Buchsen,die dabei angeboten sind?
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Noch nicht.Ich weiss aber,dass so was hier existiert.Ich hatte nie Zeit dafür.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Ok.Alles klar.Ich danke Euch.Also erst denken,dann kaufen.Das sieht schon kompliziert aus.Dafür brauche ich mehr Zeit.Inzwischen habe ich eine Werkstatt mit 50 Km Entfernung gefunden.Angeblich reparieren sie Saab ohne Problem.Ich wollte eigentlich das Radio mit kaputtem CD Laufwerk im 9-5 ersetzen.Ich habe neues bei Schweden Teile günstig gekauft.Das muss aber mit Tech 2 in Betrieb gesetzt werden.Bei Opel habe ich klares Nein bekommen.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Das "Versuchen" kann ich mir leider nicht leisten.Ich möchte wissen,ob man mit dem Gerät alles machen kann,ob es wirklich Tech2 ist.Ehrlich gesagt,ist es mit Aliexpress mir nicht sicher.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
https://autodiagnosticsolutions.com/product/tech2/ Hallo zusammen, kennt jemand vielleicht schon die Firma und das,was die verkauft?Ob es das richtige Tech2 ist.
-
B284L ,die Erfahrenen gesucht
Das hatte ich vor Jahren auf PC und das hat nicht richtig funktioniert.Wahrscheinlich lag es an Betriebsystem.Mit dem Ersatzteilesuchen habe ich weniger Probleme.Ich habe den Katalog nie gebraucht.Ein "spezifisches" Auslesegerät für Saab hatte ich auch mal.Ein paar mal damit gespielt,weiter verkauft.Oder meinst Du richtiges Gerät,Tech 2 oder so was?Erstens,wo kann ich es mir besorgen?Zweitens,es kostet jede Menge Geld.Bis es sich gelohnt hat,liegen meine Saabs oder ich selbst auf Friedhof.Wenn ich mit Ölverlust einige Probleme habe,zeigt mir das Gerät sowieso keine Fehler.Eigentlich besorge ich mir dafür schon mehr als genug.Zwei Abstellräume sind bis zu Decke voll mit Werkzeug,Ersatzteilen und Vorrichtungen,die ich bei den Reparaturen gebrauchen kann.Im jeden Fall bin ich mehr Praktiker,als Theoretiker.Manchmal muss ein Problem schnell gelöst werden.Da braucht man dabei Gefühl und Intuition.Gute brauchbare Ratschläge sind auch willkommen.Es ist seltene Woche,dass ich in Ruhe die Sommerzeit geniesse.Gestern ging das CD Laufwerk beim 9-5 kaputt.Jetzt habe ich noch eine Baustelle zusätzlich.Und die Sache ist mir ganz wichtig,weil ich meine Musikart hören möchte,und nicht das,was mir man auf Radio anbietet.Übrigens,zwei Werkstattbücher für elektrische Anlage von Saab 9-3 habe ich mir gekauft.Ich liebe die Raritäten.
-
B284L ,die Erfahrenen gesucht
Ja,das sieht so aus,dass man nicht viele Erfahrungen mit anderen teilen kann oder will.Bei Youtube habe ich auch ein mal ein Video gefunden.Es hat mir beim Wechseln von Öldrückschalter etwas geholfen.Sonst finde ich nichts.Mein Englisch ist ganz schlecht.
-
B284L ,die Erfahrenen gesucht
Danke Thomas.Im Moment weiss ich nicht,wie ich mit WIS anfangen kann.Mit dem Motoröl suche ich dann erst mal weiter alleine.
-
B284L ,die Erfahrenen gesucht
Ja,danke.Das ist mir bekannt.Die Saabs sind nicht mehr bei Opel wilkommen.Im Raum Fulda in jedem Fall.So weit ich es kann,repariere ich selbst.Dafür brauche ich manchmal einige Informationen,die ich fast keine finden konnte.Ich habe 9-3 3 Abteilung fast bis zum Ende durchgeblättert und nichts gefunden.Bei Opel Forum auch nichts.Das,was Cadillac betrifft,ist hauptsächlich auf englisch alles,und auch nicht viel in die Richtung.Die Jungs beschäftigen sich lieber mit Tuning Kram.
-
B284L ,die Erfahrenen gesucht
Der Alte hat knapp 240.000 km,BJ.2006,ausser kleiner Teilen,ist noch alles original.Kein Rost.Ich versuche den top fit zu halten.Die letzten ein paar Jahren versuche ich die Probleme mit veröltem Motor zu lösen.Das habe ich schon in die Richtung Motorölverlust gemacht: Öldruckschalter gewechselt,bei zwei Nockenwellenverstellung Sensoren Simmerring gewechselt,zwei Nockenwellenpositionsensoren ausgetauscht.Das hat was gebracht,aber immer noch ein paar Tropfen hängen am Klimakompressor unten.Das Öl kommt auch aus dem Anschluss vom Sensor,das in der Ölwanne verbaut ist.Das Ersatzteil habe ich mir schon besorgt,aber auf Grund der umständlichen Arbeit,warte ich erst mal mit der Reparatur.Es läuft nur wenig raus.Das Problem ist,ich finde fast gar nicht von den Motoren.Auf englisch auch wenig.Das sieht so aus,dass nur die wenigen trauen sich an den Motoren zu spielen.Also,meine Frage-die möglichen Stellen,die für den verölten Motor veranwortlich sind.
-
Dichtung Ölfalle an Motorblock
24x3x30mm
-
Sporadisch Blinker vorne links defekt
Mit Schleifpapier K800 und Finger die Fassung sauber machen,dann mit Fett von Förch für Elektronik die Kontakte schmieren.Am besten läuft es,wenn der Scheinwerfer auf einem Arbeitstisch liegt.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Hallo alle zusammen, ich habe mit meinem V6 wieder ein Problem.Abblendlicht links und Blinker vorne links funktionieren nicht mehr.Es hat vor ein paar Wochen angefangen.Das war die ganze Zeit immer sporadisch und immer,wenn meine Frau damit gefahren ist.Ich dachte mir,nicht so schlimm,schaue ich in Frühling nach,wenn es schon warm ist.Aber die letzte Woche bleibt das Problem ständig.Ich denke,wechsele ich heute die beiden Leuchtmittel.Aber,trotzdem,sicher war ich nicht,dass es Xenonbrenner und Birne defekt sind.Es sah mehr nach einem Wackelkontakt aus.Also,die Leuchtmittel gewechselt,Stecker kontrolliert,mit bestem Fett extra für Elektronik Kontakten geschmiert.Keine Ergebnisse.Dann habe ich Betriebsanleitung durchgeblättert.Ich dachte,vielleicht irgendwelche Sicherung macht mir die Probleme.Da hängen aber noch andere Funktionen,die funktionieren.Ich überlege mir gerade,ob vielleicht den ganzen Scheinwerfer wechseln.Ich habe gepflegten Ersatz auf Regal liegen.Das ist aber schon größere Aktion.Bei der Kälte habe ich keinen Lust.Hat jemand vielleicht eine Idee,was das sein könnte?
-
Alles zum Rostschutz (zuvor: Link: Das Rostschutzforum)
Für mich sind die Angaben sehr widersprechend.Besonders das,was Elektrik betfifft,ist mir die Verwendung nicht klar.(ich hatte es aber nicht vor,im heiligen Saab es bei Elektrik zu verwenden).Eigentlich wollte ich gestern das Zeug auf Hilfsrahmen sprühen.Aber nach dem Durchlesen,was drauf steht,hat es mich gleich aufmerksam gemacht.Vielleicht teste ich das bei irgendwelchem Schrottteil.Anders ist mir zu riskant.
-
Alles zum Rostschutz (zuvor: Link: Das Rostschutzforum)
Kennt jemand das Zeug?Ich habe zufällig im Baumarkt gekauft.Es verspricht viel.Die Gebrauchsanweisung ist dabei irgendwie komisch.Ich habe jetzt alle technische Probleme beim meinen Saab gelöst und mache ich weiter mit der Unterbodensanierung.Ich finde nirgendwo Informationen von dem Mittel.Eigentlich habe ich es genug von anderen Mitteln,aber das habe ich schon gekauft und möchte etwas mehr davon erfahren.
-
Chrombrille mit Sitzkühlung?
Guten Abend alle zusammen, ich möchte kein neues Thema erstellen,deswegen hänge ich mich hier.Ich habe bei Aero World eine schwarze belüftete Sitzausstattung gekauft(leider nicht lange davor mir überlegt:smile:).Schwarze möchte ich schon immer statt hell beige im meinen Chrombrille Aero haben.Natürlich Vollleder(mit Belüftung aber nicht unbedingt.Im Alter schwitze ich schon nicht viel,Angst habe ich keinen ).Aber,jetzt überlege ich mir,vielleicht doch die Belüftung irgendwie in Betrieb zu bringen.Was brauche ich dafür?Kennt jemand sich damit vielleicht gut aus?
-
Fahrersitz Positionssensor tauschen
Erledigt.
-
Veränderung im Kebelnetz der Vordersitze ab 2003 - wer hat Erfahrungen?
Die Beiträge haben mir weiter geholfen.Aber,die Magnetstreifen habe ich bei den meinen Sitzen(2005,2008) nicht gefunden.Das Sensor von rechts gehört jetzt zu links.Und rechts ist kein Sensor verbaut worden.Mit den Kabelbäumen ist auch Wild West.
-
Fahrersitz Positionssensor tauschen
Ich war heute noch mal damit beschäftigt.Die Geschichte nervt mich schon.Beim meinen original Sitz ist alles klar.Im anderen fehlt alles.Sensor,Stecker,Kabel und sogar die zwei dafür benötigten Steckerhülsen im Steckergehäuse.Wie ist das überhaupt möglich?Das sieht so aus,dass das alles von Werk nicht verbaut wurde.Ich muss den Fall noch weiter untersuchen.Beim Beifahrersitz muss ich jetzt auch noch mal schauen,ob alles vorhanden ist.Wie ich das noch in Ordnung bringen will,weiss ich nicht so genau.Meinen original Sitz möchte ich nicht dafür schlachten.Das einzig,was dabei gut ist,habe ich 1,5 Jahre bis zu TÜV.
-
Fahrersitz Positionssensor tauschen
Also,ich habe heute noch mal den Fahrersitz abgeschraubt und noch mal das angekuckt.Das Sensor ist gar nicht da.Auf der Stelle ist nur der Sitzplatz dafür.Und keinen freien Stecker und Kabel dafür zu sehen.Jetzt muss ich wieder aus meinem Abstellraum alten Sitz rausholen und rausfinden,wo das Sensor sich anschließt.Bevor ich bei Aero World was wieder kaufe,überlege ich mir drei mal.Seltenes Ersatzteil,das ich im Laden gekauft habe,keinen Defekt hat.