Zum Inhalt springen

Jambo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Jambo

  1. @Alle Vielen Dank für die kompetente Hilfe. [mention=800]patapaya[/mention] Vielen Dank für den Link von Skandix! Das Teil ist, inklu. O Ring bestellt. (Lieber einen zu viel, als zu wenig. Auf dem Foto hat das Teil auf jeden Fall keinen...) Selbstverständlich habe ich den desolaten Zustand der Schläuche wahrgenommen und auf dem Schirm diese auszutauschen. Deshalb habe ich ja explizit nachgefragt, ob mit jemand sagen kann, wo ich diese bestellen kann... Allerdings hätte ich noch etwas spezifischer, ebenfalls die Hartplastikschläuche erfragen sollen. Sollte also jemand wissen wo ich diese und die roten Feststellringe bestellen kann, lasse ich mir gerne geholfen... ;-) Ich werde nachher mal schauen, ob ich den Kopf von dem alten Anschlussstutzen absägen kann und dort den Schlauch von der Unterdruckdose zur rail und dem charge Air Bypass dort anschließen kann, damit die Bremskraftverstärkerleitung wieder direkt angeschlossen ist. Wünsche Euch Allen einen guten Rutsch!
  2. Hallo Zusammen, weiß jemand wie das Bauteil mit den Blindschrauben heißt und am besten auch, wo ich dieses bestellen kann? Für einen Tipp, wo ich alle anderen Unterdruckschläuche und die roten Befestigungsstopfen bekomme, wäre ich ebenfalls dankbar. Grüsse aus Bayern.
  3. Jambo hat auf JohnDoe's Thema geantwortet in Hallo !
    Herzlich Willkommen! Hier werden Sie geholfen... ;-)
  4. Jetzertla... Gefahr erkannt, Gefahr gebannt... ;-) War einer dieser ominösen roten Stöpsel, habe Ihn mit einem, der einen Blindstopfen hält, ausgetauscht und Silikonspray für die darunter liegenden O Ringe benutzt. Läuft wieder schön rund, Probefahrt wohl erst morgen. Euch allen ein schönes Wochenende aus dem Freistaat.
  5. Vielen Dank für die Tipps und Erfahrungswerte, werde mich nachher mal auf die Suche machen. Um 12 Uhr soll es drei Grad warm sein und die Sonne scheinen...
  6. Fehlerspeicher-Report generiert von Torque für Android ================================================= Fahrzeug VIN:YS3EF59CX63523377 FahrzeugherstellerUnbekannt Fahrzeugkalibrierungs-ID:Nicht vorhanden Aktuelle Fehleraufzeichnungen ------------------ P0106: Manifold Absolute Pressure/Barometric Pressure Circuit Range/Performance Problem P1300: [Chrysler] Ignitor Circuit [Honda] Multiple Cylinder Misfire Detected [Toyota] Igniter Circuit Fault (Bank #1) [Lexus] Igniter Circuit Malfunction (Bank 1 Or No. 1) [Mitsubishi] Ignition Timing Adjustment circuit. [Dodge] Ignitor Circuit [Jeep] Ignitor Circuit [seat/Audi/Volkswagen] Misfire detected Reason: Fuel level too low Hallo Zusammen Bin gerade in Bayern auf Familienbesuch, heute Verwandte besucht, auf dem Rückweg Drehzahlschwankungen auf der Landstraße, vor der Ampel ging der Motor aus. Im manuell Modus läuft er bei höheren Drehzahlen besser, bei Leerlauf geht er aus... Beim starten geht er auf 2000 Umdrehungen hoch, pendelt runter und geht dann aus. Hat jemand Tipps / Erfahrungswerte?
  7. Jambo hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich wünsche ebenfalls, den äußerst hilfreichen und sympathischen Mitgliedern, alles Gute zum besinnlichen Fest und Jahreswechsel!
  8. Jambo hat auf Paiste's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=1673]el-se[/mention] Hatte Glück, waren falsch inseriert, sind ohne FR...
  9. Jambo hat auf Paiste's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was soll mit den Tests nicht stimmen? Zum Testzeitpunkt erreichte der Reifen die angegebenen Werte. Selbstverständlich wäre es konsequenter, die Reifen zu lagern, jährlich wieder zu testen und den Verlauf über die Jahre zu dokumentieren und zu publizieren... In der heutigen schnelllebigen Zeit, wird dies wohl Wunschdenken bleiben... Ich habe z.B. schnell Ersatz gebraucht, auf eBay Kleinanzeigen die 4 neuen Reifen, von 2017 für insgesamt 360 Euro gekauft. Bisher bin ich super zufrieden mit der Querbeschleunigung, trocken und nass. Bei einer Kurve, in der nach meiner subjektiven Meinung der CrossClimate+, bei nasser Fahrbahn etwas gedriftet hat, hielt der Conti die Spur. Testwagen CrossClimate+: Silver Aero Limousine, BJ 2000, Testwagen Conti: schwarze Vectorbrille Kombi, BJ 2006. Ob auch Sommer- "Continental" Reifen so "schlecht" sind, werde ich nächstes Jahr bewerten können, wen ich wieder den Barum Bravuris 3HM montiere, der auf dem Saab beim Kauf drauf war...
  10. @ThePreator Die These mit dem Bleiersatz finde ich subjektiv etwas fragwürdig. Dieses Produkt soll z.B. gut für die Dichtungen sein, dann sollte es ja theoretisch auch dem Schlauch nicht schaden, oder? http://www.inox-vertrieb.de/product_info.php?products_id=169 Wie es allerdings für sanfteres schalten sorgen soll, wundert mich...
  11. Jambo hat auf Paiste's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hoffe doch das Continental daraus gelernt hat. Der 860 ist mehrfacher Testsieger, was aber noch lange nichts heisen soll... 1. Lieber läuft er sich schnell ab, als die Sava Winterreifen, die auf unsererm Status Cabriolet drauf waren... Da war noch gutes Profil drauf, die fuhren aber im Kreisverkehr geradeaus, weil Sie schon ausgehärtet waren... 2. Danke für den Tipp, dann werde ich die mit 3 und 2,9 bar fahren und öfters überprüfen. Allen einen guten Wochenstart.
  12. Kurzes Update: Die black Aero Limousine habe ich für eine schwarze Kombivectorbrille in Zahlung gegeben. Als ich die Brille abgeholt habe, bin ich beim Händler vorbei gefahren, wo der Silver Aero stand, um das weitere Vorgehen zu besprechen... Um es kurz zu machen, ich konnte nicht mal mehr die Zünkassette ausbauen... Alles andere wäre wahrscheinlich zu zeitaufwendig und auch zu teuer geworden, da ich den Wagen hätte noch woanders hin abschleppen lassen müssen... Und da das alles nicht gratis ist rechnet sich das leider nicht... Ich habe extra nachgefragt ob ich die Adresse von dem Verwerter hier angeben soll, die Ansprechperson wusste aber Sober nicht was mit Ihm geschieht... Ich habe allerdings Hoffnung, da Sie Ihn gratis abgeholt haben. Sorry an Alle die gerne Teile gehabt hätten!
  13. Jambo hat auf Paiste's Thema geantwortet in 9-5 I
    Auf der neu angeschafften schwarzen Brille fahre ich jetzt Formula Winter vorne und abgefahrene Cooper WeatherMaster hinten... Da ich allerdings, nicht eines der sichersten Autos gekauft habe um meine Familie zu schützen, um dann an den Reifen zu sparen, habe ich am Samstag 4 Continental WinterContact TS 860 225/45R17 XL 94V FR gekauft. Die werde ich nächste Woche montieren lassen. Querbeschleunigungstests heute, bei feuchter Fahrbahn, haben mich nachhaltig überzeugt das richtige getan zu haben...
  14. Mit dem schlachten hat sich leider auch erledigt... Ich habe den Händler beim ausbauen von einem Motorteil getroffen und er gab mir zu verstehen, dass dies aufgrund Mietvereinbarungen mit dem Vermieter dort nicht gestattet ist... Vielleicht frage ich Ihn morgen noch ob ich die Innenausstattung ausbauen darf. Wäre schade drum, aber um ehrlich zu sein habe ich Moment ganz andere Dinge auf dem Schirm... Vielen Dank an Alle für die Hilfe!
  15. [mention=1846]Sven[/mention] Bei beiden Riemenspannern hat bei mir maximal ein 3er Imbus gepasst. Ich habe eine 3er Imbussnuss genommen. Danke noch mal für die Hilfe! Doppeltes Glück hatte ich dann erstens im Forum da ich die Riemenführung gefunden habe und zweitens, dass mein Bekannter ein spezielles Riemenwerkzeug zum einfädeln hatte...
  16. [mention=534]HAGMAN[/mention] Denke ich auch, dass ich das hinbekomme, war/ist halt nur blöd, da ich im Moment viel auf dem Schirm habe... Die Ausstattung ist schon verkauft, wen ich Sie ausbaue... Der Wagen kommt am Freitag weg, ich habe für Ihn leider keinen Platz. Auf den zwei Plätzen die ich nutzen kann, darf ich keinen Unfallwagen hinstellen. Ausserdem kommen da vielleicht bald ein Aero Kombi und ein Performance LE hin... Und den Tiefgaragenplatz nutze ich mit dem daily driver.
  17. Jambo hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Aero Bj. 2000 Über 272000
  18. [mention=1846]Sven[/mention] Super, vielen Dank! Hat noch jemand einen Tipp für den Aus und Einbau des Riemenspanners?
  19. Hallo Zusammen Der black Aero scheint zu merken das er verkauft werden soll... Ich habe gerade etwas Spray verteilt, da es gequietscht hat aus Richtung Spanner. Der ist dann beleidigt abgesprungen und es klang so das er irgendwie eingerastet ist. Wahrscheinlich baue ich den vom silver Aero ein. Hat jemand einen Tipp für den Aus und Einbau? Kann man den Spanner irgendwie entlastet einrasten? Wie immer VIELEN DANK für Eure kompetenten Antworten.
  20. [mention=1673]el-se[/mention] Der black Aero:
  21. [mention=1673]el-se[/mention] Direkt nach dem Unfall, quasi noch im Schockzustand, habe ich auf einen 2000er Aero Kombi, mit "rostigen Radläufen" geboten, ich hielt es für ein Zeichen... Ein Glück habe ich dem Zeichen Taten folgen lassen, da ich die ehrlichen Berichte von [mention=1664]guido n[/mention] und [mention=534]HAGMAN[/mention] aufmerksam gelesen habe... An dieser Stelle mal ein GROSSES DANKESCHÖN an die beiden und Alle anderen hilfsbereiten Member hier! Der Kombi war an allen 4 Stopfen durch + Reserveradmulde. Ein Glück kann man bei Ricardo das Maximalgebot löschen! Der Silver Aero ist beim ersten mal wegen 2 Stopfen durchgefallen, die hat mein Bekannter für mich geschweißt. Beim MFK haben die auch so Rüttelplatten, auf denen das Fahrwerk getestet wird, weiß nicht ob der TÜV das auch hat und testet. War aber alles gut, mit 144000, wahrscheinlich Schweizer Kilometern, fand ich die Federung auch jenseits der 200 km/h auf der deutschen Autobahn sehr gut und sicher. Allerdings liegt der black Aero mit seinen 272000 KM auch gut und sicher auf der Bahn...
  22. Hallo [mention=1673]el-se[/mention] und [mention=5919]ATAQE[/mention] Vielen Dank für den Hinweis mit dem Ausbau! Ich werde erstmal die Sitze ausbauen und dann schauen wie weit ich mit dem Kabelbaum komme... [mention=1673]el-se[/mention] Ja, es gibt den black Aero, den habe ich gekauft um die Felgen zu retten und da er günstig war. Den muss ich nächste Woche für die MFK vorbereiten und das ist manchmal kein Zuckerschlecken... Und ausserdem muss ich vielleicht noch einen anderen abholen, da wir jetzt einen Kombi wollen, oder doch eine Hirsch Performance LE Limousine... Wen die über dem Budget liegen, behalte ich einfach den 2000er black Aero. Ach ja, am Montag wollen wir noch ein Megane Cabriolet für meine Frau anschauen... Ich wollte eigentlich ein 9-3 Cabrio kaufen, aber als Fahranfängerin, die jetzt mal langsam den Führerschein macht, soll Sie lieber den fahren, ist kleiner und tut mir dann nicht so weh, falls kaputt...(Nichts gegen Renault, ist halt meine subjektive Meinung dazu.)
  23. Sehe ich auch so und war ja schon mal mit so einer Stage 1 Lösung von Maptun sehr zufrieden. Da beim nächsten mal die Injektoren mit gewechselt werden sollen, gehe ich dann einen anderen Weg. Wen ich nicht mit den Verkäufern einig werde, behalte ich vielleicht einfach den 2000er black Aero und fahre ihn mit der maptun BioPower Convert Stage 1. Entscheidet sich alles am Montag...
  24. [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] Vielen Dank, aber brauchst Du nicht, ich habe ja auch nichts zum flashen, wen dann mach ich das wohl über eine Firma, den für nur einmal einstellen wird es sich wohl nicht lohnen irgendeinen flasher zu kaufen... Ausserdem will ich gleich noch die Injektoren auf 630er umbauen / lassen.
  25. Besser er, als wir. Er hat die meiste Energie aufgefangen, die vorne dran hatten nicht viel...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.