Zum Inhalt springen

Tom_er

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Tom_er

  1. Tom_er hat auf Tom_er's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo miteinander, ich habe letztens meinen Blinkerhebel nachgefeilt, da er nicht mehr richtig gerastet hat. Dann dacht ich mir ich probier das bei einem, der vorher in dem Wagen war und ein ähnliches Problem hat. Jetzt ist mir ein Unterschied aufgefallen der eine hat 4 Kontakte und der andere 7, die auch geschaltet werden (sihe Bild), also eine Zweite Reihe Kontakte. Im Auto selbst sind aber wieder nur 4. Jetzt wunder ich mich, was ist der Unterschied zwischen den Hebeln? (ab Baujahr 91 mit mehr oder US?) Gruß Tom
  2. Was problematisch werden kann ob die KJet anschpringt und richtig läuft. Grad der eine steht seit inzwischen 5 Jahren. Da kanns gut sein das man die ganze Anlage auseinandernehmen und reinigen darf, weil alles verharzt und intern angerostet ist. Ich hatte das bei meinem nach einem halben jahr standzeit.
  3. Hier auch 8v i bj90 mit servopupme mit behälter am Motor. So hätt och gern mal einen 8v Turbo um zu wissen wie die sich fahren. Einige schwören ja drauf. Aber eigentlich hab ich mir gesagt: Nie wieder K- Jet.
  4. https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=267718428&utm_source=com.apple.UIKit.activity.CopyToPasteboard&utm_medium=ios Hat sich den schon mal jemand angeschaut. Ist schon einige Zeit drin und inzwischen preislich interessanter.
  5. Ich hätte ihn gern gekauft. Für die Felgen, Lucas Einspritzanlagenteile und für das APC System, dass ich das vielleicht bei meinem Softturbo einbauen kann.
  6. Haben den Angeschaut. Die Karosserie ist durch. Alles verrostet oder druchgerostet, bis zum Windschutzscheibenrahmen. Der innenraum ist oder war nass. Es ist innen alles oxidiert. die Sitze, der Teppich und alles aus Stoff/ Leder leider teils verschimmelt. Man kann ihn nichtmal anmachen und laufen lassen. Leider unserer Meinung nach nir noch ein Schlachter. Der Verkäufer denkt er hat was tolles und ist aber fest auf 2000€
  7. Was ich mir beim Tauschen vom Zylinderkopf gedacht hab, was einem noch Ärger ersparen kann. Wenn man den Abgaskrümmer am Kopf lässt. Dann muss man den nicht von den Stehbolzen runterfummeln. ich hatte da einige Probleme,den Krümmer loszumachen, da die Stehbolzen teilweise im Kopf geblieben sind und durch die 45 Grad Neigung vom Motor. Da wirds an der Motoraufhängung Eng.
  8. Hier mal noch die Saab Anleitung für den B201 Zylinderkopf. Hatte es als PDF auf dem PC.b201ZK1.pdf b201ZK2.pdf
  9. Am Besten, bevor man das Steuerkettenritzel abmacht den Kettenspanner mit einem Holzkeil befestigen, dass er nicht rausfährt. Macht einem das Leben leichter. Auf dem Bild sieht man wie der reinkommt. Gruß
  10. Tom_er hat auf Tom_er's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kann morgen mal ein Video einstellen, falls das geht. Gruß
  11. Tom_er hat auf Tom_er's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    In wie fern unterschiedlich.
  12. Tom_er hat auf Tom_er's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mein Vater hat die Ventile überprüft und meinte ein Auslassventil hatte minimal zu viel spiel. Ich glaub es war .01 oder .02 daneben. Ein bekannter KFZ Meister meinte, das ist in Ordnung. Das Spiel wird wenn dann eher enger. Das könnt die Ursache sein. An sich läuft der Motor jetzt ruhiger als vorher. So gut ist er noch nie gelaufen, sei ich ihn habe.
  13. Tom_er hat auf Tom_er's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bin ihn jetzt nochmal gefahren. Kalt ist das klappern im Standgas. Warm ist es bei Lastwechsel
  14. Tom_er hat auf Tom_er's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hab meinen alten Mengenteiler mit Stauscheibe rein. Jetzt läuft alles. Bloß wenn man gas gibt klackert der Motor. Das hatte er in leichter form vorher schon, ist aber jetzt lauter. Hört sich an als ob ein Auslassventil klappert. Es hat immer einen Takt. Kann es sein, das die Steuerkette nicht richtig gespannt ist und deshalb beim schnellen lastwechsel diese sich längt? Gruß Tom
  15. Tom_er hat auf Tom_er's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Morgen. Es tröpfelt aus der Leitung auch nur raus. Verstopft ist sie nicht. Man kann durchblasen. Sind auch neue Leitungen von HFT. Ich probier heute mal die Leitungen zu vertauschen um zu sehen ob das Problem dann wandert und probier den alten Mengenteiler, den ich noch auf Lager habe. Der jetzt verbaute ist überarbeitet und ist gut gelaufen. Vielleicht ist er durch das fast halbe Jahr stehen verharzt oder zugesetzt. Ich kann auch mal probieren am Mengenteiler selbst für den Zylinder das Gemisch aufzudrehen. Muss ja wahrscheinlich eh nochmal auseinander.
  16. Tom_er hat auf Tom_er's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So, Kopf ist drin. Der Wagen springt an und läuft relativ gut. Nun hab ich bemerkt, dass er wieder nicht auf allen Zylindern läuft. Dieses mal ist es Zylinder 4. Er bekommt fast kein Sprit. Wenn ich zum Vergleich die Einspritzdüsen rausnehm, tropft es aus der von Zylinder 4 ein bisschen raus, aus den anderen nebelt es schön. Ohne Einspritzdüse das gleiche An der von Zyl. 4 Tropft es ein bisschen. Die andere hat richtig druck. Kann das von der Standzeit kommen? Gruß Tom
  17. Tom_er hat auf Tom_er's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, wurden überprüft und passen.
  18. Tom_er hat auf Tom_er's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo miteinander, Hab jetzt den Zylinderrkopf getauscht. Da hat man gesehen, das dass Auslassventil von Zylinder 1 komplett verbrannt und eingerissen war (siehe Bild). Im Nachhinein hätte ich vielleicht besser am Motor auchKühlwasser ablassen sollen (so wie es in der Anleitung steht). Dann hätt ich mir die riesen Sauerei erspart. Morgen ist dann der Große Tag, ob er jetzt läuft, oder eben nicht. Muss noch das Kühlwasser auffüllen und entlüften. Viele Grüße Tom
  19. Tom_er hat auf Tom_er's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So, jetzt nach laaanger Zeit hab ich es mal auf sie Reihe bekommen, das Ventilspiel zu messen. Auf Zyl. 1 ist das Auslassventil verbrannt. Es hat 0 Spiel, Auf Zyl. 3 ist der Stößel locker (anscheinend eine Feder gebrochen). Habe einen Austauschkopfbekommen, den ich jetzt einbauen werde. Gibt es da Sachen auf die man speziell achten muss? Wie kann ich am besten den Motor drehen um ihn auf TDC zu bringen? Gruß Tom
  20. Tom_er hat auf Tom_er's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, Danke für die Antworten. War im urlaub, deshalb meld ich mich jetzt erst. Er verliert minimal Öl. Also, dass er etwas feucht ist. Kein Tropfen. Haben jetzt immer 10W40 benutzt und seit ich ihn hab schon 2mal gewechselt. Laufleistung sind knappe 376tkm. Komisch ist, dass er perfekt anspringt und wenn er länger steht am Anfang im Leerlauf auch ruhig ist. Leistung hat er vielleicht ein bisschen weniger wie sonst, aber sobald er touren bekommt läuft er gut, nimmt gut gas an und zieht auch gut. Ich mess das Ventilspiel mal... dann mal sehen. Ich hab einen Kontakt von dem ich entweder die Shims, das Einstellen oder zur not einen Passablen Zylinderkopf mit besseren Ventilen bekomm. Hab jetzt erstmal für den Winter einen günstigen 9000 2.3 sauger, dann muss der 900 8v nicht nochmal drunter leiden. Gruß Tom
  21. Tom_er hat auf Tom_er's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vor ein paar Monaten mit neuem Zündgeschirr Mengenteiler und natürlich der nötigen Einstellung vom Fach war der Leerlauf ziemlich gut. Dann wurds mit der Zeit wieder ein bisschen schlechter, aber nicht erheblich. Dann auf einmal eines Morgens... Es wäre nicht schlimm wenn er endgültig geschlachtet/verwertet wird (hat seine Dienste getan), aber damit wäre wieder ein 900 weniger auf der Straße:frown: und ich hab ihn schon ein bisschen ins Herz geschlossen. Haben einiges an Scheiß miteinander durchgemacht.
  22. Tom_er hat auf Tom_er's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hab ihn erst seit 15 tkm. . Will das auch seit dem machen, habs aber gescheut, da die Einzige Saab Werkstatt bei uns Schweinisch teuer ist. Laut Rechnung wurde vor 30tkm eine Motorgrundeinstellung durchgeführ, was auch immer das heißt, da die Zündung und er CO völlig daneben waren.
  23. Tom_er hat auf Tom_er's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich fahr den 8v als tägliches Fahrzeug 25km in die Arbeit und zurück und einen Morgen beim Einparken in der Firma hab ich bemerkt, dass er auf einmal völlig unrund läuft (das ganze Auto hats gerüttelt). Wenn man ihm Drehzahl gibt gibts kein Problem. Er nimmt quasi perfekt gas an und zieht gar nicht schlecht. Es isg nur der Leerlauf völlig daneben. Gerade bei Zylinder 1 macht es kein Unterschied wenn man währen dem Laufen das Kerzenkabel zieht. Funke ist aber dort da (habs selbt abbekommen) Wenn der Aufwand zu groß wird muss der liebe leider zur Schlachtung. Will das aber wenns geht verhindern. Gruß
  24. Tom_er hat auf Tom_er's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo miteinander, Mein lieber 8v i hat quasi über nacht einen horror Leerlauf entwickelt. Er war schon immer nicht der ruhigste wenns ums Laufen geht, aber jetzt ist es schlimmer wie je zuvor. Ich war bei der Oldtimerwerkstatt meines Vertrauens. Dieser meinte sofort der läuft nicht mehr auf allen Zylindern. Darauf hab ich Zündung und Einspritzung überprüft. Alles gut. Beim Kompressionstest in der Werkstatt kam dann raus dass die Kompression von Zyl. 1 und 3 quasi nicht mehr vorhanden ist (glaub 7 bar). Erster verdächtiger natürlich die Ventile, da diese seit bestimmt 100tkm nicht mehr eingestellt wurden, wenn nicht noch länger (klappern auch wie sonst was). Werden die Tage mit Endoskop mal in die Zylinder schauen ob man sieht ob die Ventile schon verbrannt sind. Weiß jemand wo, bzw. wie ich diese mit Kosten die im Rahmen bleiben einstellen lassen kann? ( muss nicht perfekt sein, da der wagen nur einigermaßen laufen muss um durch den Winter zu kommen. Danach ist wahrscheinlich die Karosserie am Ende. Für den Sommer hab ich meinen schönen Softturbo) Gruß Tom
  25. Tom_er hat auf Tom_er's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, Das Kaltstartventil hatte ich meistens deaktiviert, da mir sonst bei ca. 0 grad der Motor immer abgesoffen ist (Vor Mengenteilerwechsel). Ih hatte es mit und ohne probiert. Kann das ein Problem sein wenn das Kaltstartventil eines aus einem 2.0 9000 ist? Wir hatten das eingebaut, weil es besser vernebelt hat. Gruß Tom

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.