Alle Beiträge von Tom_er
-
Startprobleme 16v i
Mein 89 er Schlachter hatte auch schon eins. Beim Test vorhin sprang er quasi mit Schlüsseldreher an. Schaue nacher nochmal.
-
Startprobleme 16v i
Nur immer in der Theorie. Aber man hat immer gesagt, dass es stimmen sollte, da er sonst perfekt läuft. Mal sehen wie es später aussieht. Ein Problem, das ich mir vorstellen könnte. Meiner hat kein Kaltstartventil, aber das Steuergerät ist aber ziemlich sicher für mit...
-
Startprobleme 16v i
Nachdem ich heute morgen wieder orgeln durfte bis die Batterie leer war, haben wir nachgeschaut. Zündfunke war da, Sprit nach ewigem Orgeln nicht. Letztens hat er nach ewigem Orgeln nach Sprit gestunken:confused: Haben jetzt das LH ECU vom 9000 (-584) rein, wegen der jetzt leeren Batterie Starthilfe und er sprang sofort an. Teste mal heute nacht oder Morgen nochmal. Solang hängt er jetzt am C-Tek.
-
Startprobleme 16v i
Kenne den Beitrag. Bei mir gibts das Modul auf die Weise nicht, das ist die 7538796 Zündspuleneinheit. Da krieg ich morgen eine neue, eine andere gebrauchte hab ich schon probiert. Ohne Veränderung.
-
Startprobleme 16v i
Ich greif das hier mal wieder auf. Problem ist immernoch da und ziemlich anstrengend, wenn man jeden Tag ewig dasteht und sich zu tode Orgelt, bis mal ein Lebenszeichen kommt. Habe inzwischen nochmal Kerzen getauscht und mal die Zündspulen/Moduleinheit gegen ein anderes, gebrauchtes getauscht. Ein neues ist bestellt. Hat jemand noch eine Idee was es sein kann? Können Hallgeber kälteanfällig sein? Kann das sein, dass der Benzindruck nicht stimmt und das Phänomen deswegen auftritt? Oder kann es ein Problem im LH Steuergerät sein?
-
Ein Saab 99 ist uns zugelaufen
Habe jetzt jemand, der mir die Felgen Glanzdreht und das Innen auf die 71.6 aufdreht. Zentrierung ist ja über die Radmuttern.
-
99 Scheunenfund
Ja. Ist mit Zahnrädern. Meiner war auch noch schön fest und ist beim Ausbau etwas kaputtgegangen. Der sitzt, mit Sprengring gesichert und mit O Ring abgedichtet, in einer Passung. Hatte aber zum Glück Ersatz.
-
99 Scheunenfund
So, Kupplung ist drin und entlüftet. Funktioniert soweit auch. Gaben uns auch mal um die Lenkrad/Hupenelektrik gekümmert und festgestellt, die alten Sicherungen sind nicht mehr ganz die besten.
-
Ein Saab 99 ist uns zugelaufen
Das hatte ich auch gesehen, hab aber dann alle möglichen Versionen von 71, 71.4, 71.6 und 72 gesehen. Hab vorhin an einem Reserverad von einem 900 gemessen 71.6 und 14 tief.
-
Ein Saab 99 ist uns zugelaufen
Ich stehe grad vor dem gleichen Problem und habe jemand der sie mir aufdreht. Auf welche Maße muss man die Felgen aufdrehen? Passen Durchmesser 71 und 10 tief?
-
Regelbare Sitzheizung
Konntest du den Sitz nicht einfach anstecken? Ich mein ich konnt den bei meinem MY 90 direkt anstecken... Hast du den Sitz nochmal auf Funktion geprüft?
-
99 Scheunenfund
Hatte das Spezialwerkzeug von Klaus ausgeliehen. Da war, trotz teils ausgefahrenem Nehmer gerade so genug platz um die Kupplung samt Nehmer rauszufriemeln.
-
99 Scheunenfund
Soweit nicht, aber ich geh fast davon aus, dass die Wasserpumpe nicht dicht ist. Ich meine auch beim händischen Druchdrehen vom Motor, dass ein Zylinder "blowby" hat, also wahrscheinlich ein bei einem Zylinder die Kolbenringe fest sind. Jetzt anfangs ist es erstmal gut, wenn man ihn bewegen kann, ich seh, ob das Getriebe was hat. und man ihn aus der Halle raus auf einen Anhänger bzw. generell bewegt bekommt.
-
99 Scheunenfund
Auf lange Sicht muss der Motor bestimmt mal wieder raus. Evtl. dann schon wegen der Wasserpumpe.
-
99 Scheunenfund
Jetzt gings grad in einer Hauruckaktion weiter. Nachdem ein Freund und ich heute morgen verzweifelt sind, haben mein Vater und ich vorhin (eigentlich nur zum Teileholen in der Werkstatt) weitergemacht. Heute morgen wollten wir die Kupplung ausbauen, aber der Kleine Deckel vom Primär war bombenfest drin und hat sich nicht bewegt. Dazu der Nehmerkolben halb ausgefahren fest. Dann beides immer wieder mit WD40 und gut Hitze. Dann haben wir nur noch den übrigen Achsschenkel eingebaut und sind heim. Dann vorhin hat mein Vater nur kurz probieren wollen und der Deckel hat sich ein wenig bewegt. Nach ewigem Rumgetue hat er sich richtig bewegt und war dann auch draussen. Das nächste war die Kupplungwelle. Die war dann natürlich an der Kupplungsscheibe festgerostet. Wieder penetrant und volle Gewalt weiter, hin und her und mit einem Schlag ging die Welle raus. Letztendlich ist die Kupplung jetzt raus. Jetzt hab ich den Nehmerzylinder von einem Schlachter 900 und zufällig in meiner NOS Kiste den Dichtsatz und das passende Lager dazu. Ich hab gleich verglichen. Die MY90 B201 Schungscheibe ist exakt gleich wie die von dem B20. Die hab ich jetzt mal drauf, da die alte nur noch ein stückchen Rost war. Einzig hat sie zwei Kratzer entweder vom Ausbau oder der Lagerung (war eigentlich beim Schrott mit dabei). Stören die? Jetzt ist die Frage, kann ich die Kupplung davon auch noch verwenden oder ist die zu arg runter?
-
99 Scheunenfund
Diese Version steht im WHB sogar drin.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Also ich komm heut abend.
-
99 Scheunenfund
Man könnte die Nieten von den Anpressfedern und Fingern abtrennen und losschlagen, dann das äusere Blechteil wegnehmen. Danach die Innereien irgendwie einzeln weg. Aber wie Klaus schon sagte. Erstmal den Humanen Weg probieren, dann das als last reserve.
-
99 Scheunenfund
Hab grad überlegt. Kann man den Kupplungsautomat irgendwie zersägen, so dass man quasi die Federn entfernt. Somit alle Spannung rausbekommt und platz schafft.
-
99 Scheunenfund
Kann man vom 900 B201 die Schwungscheibe am B20 verwenden? Da hätt ich noch eine da. Zwar nicht perfekt, aber nicht komplett verrostet wie die hier im Wagen.
-
99 Scheunenfund
Steht wahrscheinlich seit 87. Zumindest die Wägen drumrum waren 87 auser Betrieb genommen und diese standen so wie der zerlegt davor. Die Indizien innen wie Karamalzflaschen, die er wahrscheinlich beim Zerlegen getrunken hat waren auch von 87:rolleyes:.Dann dazu war die Kupplung noch ohne Abdeckung. und ohne Motorhaube, so dass von Oben Feuchtigkeit drauf kam.
-
99 Scheunenfund
Das war bis jetzt meine Hoffnung.
-
99 Scheunenfund
Weil ich hätte Den Nehmer von einem MY90 900B201. Theoretisch auch noch die Kupplung, aber die sollte man neu machen, wenn man schon den Aufwand betreibt. Ausrücklager liegt in NOS auf Lager. Glaub sogar beide Bauformen.
-
99 Scheunenfund
Sind die Kupplungsgeber eigentlich von 900 zu 99 kompatibel?
-
99 Scheunenfund
Den Draht hab ich, leider für die falsche Kupplung. Hier wird der kleine Durchmesser benötigt. Dieses Hebelwerkzeug hab ich mal bei meinem Vater in Auftrag gegeben. Muss ich mal nachfragen, was daraus geworden ist...