Alle Beiträge von Necro
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Hab grad mal den Thread durchwühlt... http://www.obd2shop.co.uk/wholesale/cheap-tech2-with-caton-box-with-card-d.html der ist aktuell der günstigste, oder? Da kommt vermutlich auch kein Zoll und Einfuhrumsatzsteuer drauf?
-
Rückfahrsensor tauschen
https://www.ebay.de/itm/4-PDC-Sensor-Einparkhilfe-fur-BMW-E39-520d-520i-523i-525d-525i-66218368727/173042422183?hash=item284a21d1a7:g:18gAAOSwDKpZpSEP:rk:6:pf:0 die hier?
-
ventilierte Sitze nachrüsten - geht das?
lumbar support ;)
-
9-5 Turbo Aero
Hab mich grad mal durch deinen Projektthread gewühlt, macht schon etwas Angst :D Aber schön, wenn ein Leidensgenosse in der Nähe ist ;)
-
9-5 Turbo Aero
War heute in der Werkstatt. Kontrollleuchte war Thermostat und irgendwas mit dem Kat. Es wurde vermutet, dass beides zusammenhängt. Ansonsten sind hinten diverse Buchsen an diversen Lenkern durch, was eventuell für mein schräg stehendes Lenkrad sorgt. Der Unterdruckschlauch und dieses Plastikventil der Kurbelgehäuseentlüftung hatte sich gelöst und etwas Öl rumgesprüht. Ventil und Thermostat hab ich direkt vorort machen lassen, jetzt wird er wieder super schnell warm und Fehler sind weg. Für Lenkerbuchsen und Rostbeseitigung krieg ich die Tage ein Angebot. Insgesamt bin ich sehr zufrieden und vor allem: Nix großartig kaputt!
-
9-5 Turbo Aero
Alles klar, danke! Scheint ja nicht all zu kompliziert zu sein, nur etwas fummelig. Aber das kenn ich ja schon. Mal gucken, ob ich es trotzdem machen lasse, is halt grad arschkalt draußen :S
-
9-5 Turbo Aero
Ahahahaha... Gestern hat sich noch das Thermostat verabschiedet. Wasser wird nun sehr langsam warm, brauche so gut 15km Landstraße, bis die Nadel in die Mitte kommt. Vermute, dass das bei -2° nicht normal ist, oder?
-
9-5 Turbo Aero
Ich hoffe, ich muss nicht auf Wagram seinen 9-5 ausweichen. Sollte sich meiner als absolutes Geldgrab herausstellen, dann muss ich überlegen, was ich tue. Entweder mit Wagram seinen nochmal würfeln, oder mal richtig Geld in die Hand nehmen und den ganzen Motor tauschen lassen. Prinzipiell wäre selbst letzteres eigentlich kein großes Problem, wenn ich dann Gewissheit hätte, dass ich dann für ein paar Jahre Ruhe hätte. Wobei ich da echt auf die Sitzbelüftung und das manuelle Schaltgetriebe scharf wär... Von der Ausstattung wärs genau mein Auto gewesen, nur halt ne Woche zu spät :( Aber ein 9-5 muss erstmal reichen. Ich hab ja leider aktuell nicht die Zeit, mich um 3 Autos, zu kümmern, geschweige denn um 4. Und ich überspann so langsam die Geduld meiner Eltern, parke denen grad jeden freien Platz zu. Langfristig muss ich mir sowieso mal ne Bude aufm Land suchen, wo ich nah und warm schrauben kann, und evtl. ne Scheune zum Abstellen meiner vielen Autos hab. Bis dahin muss ich mich mit 3 Autos begnügen, ein Luxus, den wenige haben. Das freut mich zu hören. Generell haben die ja gutes Feedback. Eine Werkstatt, der man vertrauen kann ist Gold wert.
-
9-5 Turbo Aero
Danke fürs Angebot! Komme aus Gütersloh/Bielefeld, daher schon n ordentlicher Trip. Da ich am Montag aber bei Claus Heider bin, denke ich, dass der mir da sicher weiterhelfen wird, wenn auch gegen ein paar Euronen. Der Termin war eigentlich zur Rostbeschau und Durchsicht Fahrwerk, aber jetzt kann er mir auch gleich mal den Fehlerspeicher auslesen. Wäre eh drangewesen, aber jetzt hat er direkt ne Leuchte zum Checken. Der Spritverbrauch scheint sich auch normalisiert zu haben, denke da war auch einfach ein falscher Stand im Kilometerzähler. Bei 100km bin ich jetzt kurz vor 3/4, das ist doch deutlich realistischer. Wenn ich ihn wieder vollmache kann ich's dann auch ausrechnen. Drückt mir die Daumen, dass es nix katastrophales ist, der Plan ist weiterhin den Wagen zu sanieren und für ewig zu fahren. Selbst wenn der hier nicht bei mir bleibt, dann kommt vermutlich direkt der nächste 9-5 dran. Schade, dass der Post von Wagram erst nach meinem Kauf kam, so auf dem Papier steht der nämlich besser da, als meiner grade. Such is life :)
-
9-5 Turbo Aero
Danke! Ich habe auch vollgetankt und bin bisher 80km gefahren, Nadel hat sich bisher um ca 1/8 bewegt. Das würde zu meiner Erwartungshaltung passen. Das SID hat als Durchschnittsverbrauch 12,6l angegeben, der Vorbesitzer war wohl auch schnell unterwegs, meinte er. Ja, der 2.0 ist leider etwas träge. Hoffe, ich kann ihm dieses Jahr mit Nockenwelle, Kopf und Krümmer ein paar PS entlocken. Die Halb-Liegeposition ist etwas gewöhnungsbedürftig und für die Älteren unter uns etwas mühsam. Bin aber ein Fan davon, mehr Rennwagen geht kaum :D Nach jetzt rund 350km kam heute die erste Motorkontrollleuchte. Schade eigentlich. Da ich allerdings nix vom Ansprechverhalten, Geräuschen oder sonstwas mitbekomme, hoffe ich mal, dass es sich um was banales handelt, was nicht so wichtig ist. Kurzer Check: Bei Baujahr 2001 kann ich selber am OBD Port nix auslesen, richtig? Das läuft komplett über das Tech2 Dings und das ist vermutlich recht teuer in der Anschaffung?` Falls das so stimmt, kann ich etwas checken, außer einfach mal visuell über den Motorraum zu gehen?
-
9-5 Turbo Aero
Ja, ich schau mal. Bei der Besichtigung fiel auf, dass der Wagen nach Sprit roch... sooo Fett kann er aber nicht eingestellt sein, sonst müsst der ja konstant absaufen... Und ich müsste doch eigentlich tausend Warnlampen bekommen?!
-
9-5 Turbo Aero
hehe, bin jetzt ein Jahr Porsche 924 von 1980 im Alltag gefahren. Man freut sich über die kleinen Dinge, wie Servolenkung, Sitzheizung und Radio ;) Und mein 944 ist einmal im Jahr auf nem ADAC Abschlepper, irgendwann ist man einfach nicht mehr überrascht :D
-
9-5 Turbo Aero
Hallo zusammen, wie der ein oder andere schon mitbekommen hat, hab ich mir jetzt auch so einen Karton gekauft Automatik (wer braucht mehr als 4 Gänge?), Baujahr 2001, 240000km auf der Uhr und ich bin der vierte Halter. Fotos folgen bei akzeptablem Wetter und Licht! Die Überführung nach Hause war interessant. Von starkem Wind hab ich quasi nix mitbekommen, nur mit Dauerregen hatte ich zu kämpfen. War aber super entspannend, trotz ungewohnter Sitzposition. Normalerweise liege ich in meinen Autos ca 10cm vom Asphalt entfernt. Überraschend war allerdings der Spritverbrauch. Trotz 150 auf der Autobahn und sehr vorsichtiger Fahrweise liege ich bei etwa 20l/100km. Da stimmt was nicht. Vorallem meinte der Verkäufer, er hätte ihn noch vollgetankt, ich hab ihn mit 30km auf dem Tageskilometerzähler und einem 3/4 Tank übernommen. Bei 230km stand ich bei 1/4 Tank, aber ich sehe irgendwie keine Pfütze unter dem Auto. Wie dem auch sei, zur Rostbeseitigung und allgemeinen Durchsicht habe ich nächste Woche einen Termin bei Claus Heider, der soll sich ja mit den Kisten etwas auskennen. Weitere Problemchen: Stehe ich mit etwas eingeschlagenem Lenkrad in "D" an einer Ampel, dann vibriert irgendwas relativ laut. Wenn ich etwas gegenhalte, dann gehts weg. Vermutlich irgendwo was ausgeschlagen. Erklärt aber auch die etwas schwammige Lenkung. Lenkrad steht leicht schief, aber er zieht nicht mehr in eine Richtung wie bei der Probefahrt. Immerhin. ACC pustet mir nur ins Gesicht. Ich habe heute rausgefunden, dass man die Kiste kalibrieren kann. Er sagt 08 (Mischklappe) und 14 (Luftverteilung). Verteilung verstehe ich, geht ja auch nur in mein Gesicht. Mischklappe ist komisch. Ich krieg warme/kalte Luft. Kann es sein, dass das auch einfach besser arbeiten könnte? Bzw. der macht einfach ein Ventil zu, wenn die Zieltemperatur erreicht wird, weil die Klappe nicht geht? Ist es eigentlich normal, dass alle Lampen (inkl. Abblendlicht) gedimmt werden, wenn ich Lüfter auf Max drehe? Irgendjemand hat in dem Auto mal ordentlich geraucht. Der Innenraum ist leicht vergilbt und es riecht nach diesem süßen Duftbaumgeruch. Nicht wirklich schlimm, aber ich mags nicht wirklich. Daher werde ich mich ab wärmeren Temperaturen mal etwas mit Innenraumaufbereitung auseinandersetzen. Was reingeht, geht oft ja auch wieder raus. Das CD-Radio ist etwas doof. Er mag meine MP3s nicht und wenn ich es mit WAVs probiere, dann irgendwie auch nicht. Aktuell nutze ich einen alten FM-Adapter mit Klinke, aber das ist nicht das Wahre. Daher wird da mal ein aktuelles Radio reinkommen. Bin noch unentschlossen ob ich mir was ordentliches aus dem Zubehör hole, was auch Android Auto unterstützt, oder ob es auf eine Raspberry-Lösung mit viel Gefrickel hinausläuft. Tjoa, soweit so gut. Bin ansonsten sehr zufrieden und hoffe, dass am Montag nicht zu viel Probleme gefunden werden. Sollte der Wagen mit vertretbarem Aufwand zu retten sein, dann habe ich hoffentlich für das nächste Jahrzehnt und die nächsten 100000km einen wunderbaren Sportkombi. Wenn nicht, dann fahre ich den, bis die Reifen abfallen, und dann such ich mir den nächsten 9-5. Freut mich, wenn ihr es bis hier geschafft habt! Würde mich auch freuen, wenn ihr die ein oder andere Frage beantwortet. Es werden nicht die letzten sein ;)
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Glaub ich mache einfach einen Projektthread auf, da kann ich meinen Schrott sammeln :D
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Tach zusammen Haben wir eigentlich hier eigentlich Threads, wo man so kleine Fragen zwischendurch reinhauen kann? Vermute ich werde jetzt nach dem Kauf einige haben.
-
Mann sucht Saab
Habe den Wagen jetzt, er zieht auf den Winterreifen nicht mehr nach rechts! Lenkrad steht aber immer noch schief. Mit etwas Luft in den Reifen (waren zwischen 2,3 und 2,0 drauf...) fährt der Karton sich auch nicht mehr schwammig. Muss morgen noch mal gescheit kontrollieren, eben wars Dunkel und es hat mir auf den Kopf geregnet.
-
Mann sucht Saab
Da ich morgen den Wagen abhole schonmal vorab eine Frage: Anscheinend hat es ja die Stellklappen für die Innenraumlüftung erwischt. Gibt es ein paar Kleinigkeiten, die ich direkt morgen checken kann, oder muss dafür gefühlt alles raus, ala https://www.saab-cars.de/threads/lueftung-reparieren.54392/#post-1052793 ? Habe ich das bisher richtig gelesen,dass das Steuergerät dafür Fehlercodes wirft, wenn die Sollstellung nicht erreicht wird, so dass man grob findet, was kaputt ist?
-
Mann sucht Saab
Ich sage immer: Mein Selbstvertrauen ist größer als mein Verstand
-
Mann sucht Saab
Mir hat er gesagt, er braucht ordentlich Stauraum, deswegen wird er den Wagen los. Wenn er den Wagen aber gegen einen 900 tauschen wollte, dann passt das nicht. Es sei denn, er sucht nach einem anderem Auto für nebenbei und der Saab war einfach übrig. Aber wie auch immer, ich habe mich mit ihm geeignet, da werde ich nicht wegen ein paar Zweifeln wieder abspringen. Im Kaufpreis von 2700 ist auch ein gewisses Risiko einkalkuliert, von daher bin ich da noch recht entspannt.
-
Mann sucht Saab
Witzig... Ich tu jetzt einfach mal so, als hätte ich das nie gelesen... :D
-
Mann sucht Saab
Danke für die Spiegeltipps, klingt gut. Er hat mir gesagt er würd den Wagen verkaufen, da er jetzt was mit Ladefläche braucht... Wann war denn das ungefähr? Wegen dem Wagenheber komm ich eventuell noch mal auf dich zu :) Kurbel lag noch im Kofferraum
-
Mann sucht Saab
Ca 6000 mit Kauf in den Wagen zu stecken war ungefähr mein Plan. Danach hätte ich dann einen durchreparierten 9-5 und hoffentlich wenig neue Probleme. Mehr Geld ist da, aber ich würd ungerne mehr reinstecken, einerseits weil ich es wohl beim Verkauf nicht rauskriegen würd und andererseits soll der Wagen jetzt auch erstmal fahren und ich kann mich um meine Problemkindchen 944 und 924 kümmern. Jetzt erstmal den Wagen am Wochenende abholen und am Montag ummelden. Dann besorg ich mir mal einen Termin bei Claus Heider, dass der den Wagen mal durchchecken kann. Währenddessen werde ich mir mal die Lüfter und Spiegelverstellung angucken. Doofe Frage vorab: Kann ich die Spiegel durch drücken erstmal einstellen? Wäre sonst doof bei der Rückfahrt.
-
Mann sucht Saab
Kein Stress, ist mir klar, dass das nur ein Richtwert ist! Habe für alles mal grob 1500€ Rostreparatur und Lack angenommen. Hoffe das haut hin, wenn etwas mehr, dann ist das so. Habe grade mit dem Besitzer telefoniert und ihn auf 2700 runtergehandelt. Denke das ist ein akzeptabler Preis für den Zustand und ich werde demnächst noch etwas in die Hand nehmen, um den Wagen wieder herzurichten :) Ich freue mich drauf, Teil eurer Community zu werden!
-
Mann sucht Saab
Ja, im Sichtbereich ist quasi nix. 1000er für beide Seiten, richtig? Der Rest klingt ja doch noch recht gut. Ich denke ich werde ein Angebot davon abhängig machen, ob er irgendwie das Ziehen nach rechts korrigieren lassen kann. Mit dem Rost kann ich leben, bzw. für die Korrektur etwas hinlegen. Wenn ich dann für ca 4000-5000€ einen nicht rostendenden, etwas verlebten 9-5 hab, sollte ich ja eigentlich gut darstehen. Oder? :)
-
Mann sucht Saab
Hallo nochmal! Ich hab eben den Saab für 3500 oben aus meinem Post besichtigt. Er hat ein paar Schwachstellen bei denen ihr mir hoffentlich helfen könnt. Fangen wir beim Rost an: Wie anscheinend üblich hat er an beiden Seiten Rostansätze beim Übergang Kotflügel hinten -> Schweller, also an den C-Säulen. Die ersten Rostbobbels waren zu erfühlen, aber nix großes. Vermutlich sieht das dann recht übel aus, wenn man die Radhausverkleidung und die Schwellerverkleidung runternimmt, richtig? Er hatte auch an diversen Stellen der Türen kleine Lackschäden, die etwas Oberflächenrost angesetzt haben. Genauso auch der Kofferraum. Denke das krieg ich aber mit Schleifpapier und einem Lackstift wieder hin. Die Längsträger auf der Beifahrerseite rosten stärker. Es ist keine Durchrostung, aber der Rost hat...Struktur. Der Unterboden unterm Kofferraum rostet an allen Abläufen. Allerdings nur von unten, nicht von oben. Fahrwerk hat ein wenig Rost, aber das sieht alles sehr oberflächlich aus. Der Radlauf hinten links rostet von außen etwas. Ist nur an den Spitzen, müsste aber mal lackiert werden. Wieviel sollte ich ungefähr einplanen, wenn ich die Roststellen (inkl. möglichem Schweißen der Kotflügel/Schweller) beseitigen lasse? Eine Rückleuchte lässt Wasser rein, lt. Vorbesitzer passiert das hin und wieder auch mit der anderen Rückleuchte, aber nur, wenn er durch ne Waschanlage fährt. Problematisch? Weiter gehts im Innenraum: Die Spiegeleinstellung geht quasi nicht mehr. Der Schalter stellt nur noch minimal nach rechts, aber in keine andere Richtung. Vermutlicher Schalter inne Fritten? Fehler tritt bei beiden Spiegel gleich auf. Die Lüftung wärmt sehr schnell, leider aber nur aus den Frontlüftern. Weder Windschutzscheibe noch Füße werden angesteuert, obwohl die Selektion vermerkt wird. Quickie oder ganzes Amaturenbrett raus? Der Innenraum ist... gut gebraucht. Man merkt ihm deutlich die 230000km an. Von diversen Kratzern, sich auflösenden Fußmatten und den etwas lockeren Schaltern abgesehen ist er recht solide. Bordwagenheber fehlt... Neben dem erwartetem Rost gibt es leider noch eine andere große Baustelle: Der Wagen zieht leicht nach rechts, und für Geradeauslauf muss ich leicht nach links lenken, so etwa 5-10°. Davon abgesehen scheint das Fahrwerk gut zu funktionieren, kein Gepolter, federt und dämpft, zieht beim Bremsen und Beschleunigen nicht weg. Ich lass den Besitzer demnächst noch den Luftdruck checken, nicht dass ein Reifen eventuell zu niedrig ist. Laut ihm hatte er erst dieses Jahr eine Fahrwerkseinstellung machen lassen und er selbst will vorher nix von gemerkt haben. Gibt es Posten am Fahrwerk vorne, die richtig teuer werden? Generell war die Fahrt sonst sehr gut. Der Motor zieht kräftig durch und das 4-Gang-Automatikgetriebe schaltet so weich, dass ich die Schaltvorgänge nur über die Drehzahlanzeige mitbekommen hab. Ich vermute, er wird den Wagen nicht für unter 3000€ gehen lassen. Wäre das grob realistisch für den Zustand, den ich hier beschrieben hab?