Zum Inhalt springen

mySaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von mySaab

  1. Hallo Elmar, vielen Dank für Deine Nachricht. Es wurde der Zündung/Anlasser Reparatursatz von Scandix eingebaut. Schlüssel geht megaschwer zu drehen. Was räts Du mir weiter? Reklamieren? Meine Werkstätte weiß nicht mehr weiter. Freue mich über Hilfe!
  2. Hatte heute den Saab in einer GM Werkstatt. Fehlerauslesen mit Tech 2 hat nicht geklappt. Spannung der Batterie i.O. - 40 Euro. Der Schlüssel geht sehr schwer im Zündschloss zu drehen. Das Zündschloss ist neu. Kann die Schwergängigkeit durch ein defektes Lenkradschloss ausgelöst werden? Niemand in den Werkstätten hier hat einen Plan!!!
  3. Merci erstmal für Euren Input!!! Habe jetzt eine Opel-Werkstatt gefunden, die ein Tech 2 hat:-) Folgende Vorgehensweise: - Fehler auslesen: habe ca. 38 Fehler beim letzten Mal gehabt (stiller Verbraucher etc.) - möchte den Fehler: Zündschloss, Wegfahrsperre und Lenkradschloss eingrenzen und behaben - kein Zugang zu Saab-Computer in der Opelwerkstatt - Kosten: ca. 100 Euro fürs Fehlerauslesen Fragen: -Wo bekomme ich meinen 4-stelligen Sicherheitscode - ist mir nicht bekannt. -Was ist die Chassisnummer. - Es gibt kein PN sondern bei mir nur das Feld "Hinweis".
  4. Besten Dank für Euren Input. Muss noch mal klären: Brauche ich zum Fehlerauslesen nur ein Tech 2 oder auch Zugang zum Saab-Computer? Welche Werkstätten haben Tech 2 (Saab-spezifisch?) Suche einen Elektronik--Experten von Saab, da ich Ursachenfindung eingrenzen muss? (Lenkradschloss, CIM, O/Qbuss etc.) Möchte meinen Saab nicht aufgeben, aber in dem derzeitigen Zustand ist er nicht verlässlich:-(
  5. Haben nur Saab Werkstätten das Tech 2 und/oder kann man es ansonsten leihen? Nehme an, dass Zugang zum Saab-Computer nicht vorhanden sein muss. Nächste Saab-Werkstatt ist 200 km entfernt:-(
  6. Bei ebay gibts die Teile deutlich billiger - brauche ich Tech 2 dazu?
  7. mySaab hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Nein, komplett vom Markt - LEIDER!!! Brauche Hilfe von einem Saab-Experten bzgl. CIM, Lenkradschloss (kann ich es selbst abstellen?) Falls möglich Einbau von Gebrauchtteilen bei meiner KfZ-Werkstatt - kein Tech2 vorhanden. Notfalls Wechsel des Kabelbaums,.Es gibt einen "stillen Verbraucher" in der Mittelkonsole (Navi, Radio etc.). Bisher alles abgeklemmt - dann geht es!
  8. mySaab hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    OK - alles klar. Vielen Dank! Folgende Werkstatt existiert leider nicht mehr: Autohaus Tischendorf Werkstraße 1, 26624 Südbrookmerland 04941-87342
  9. mySaab hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Tut mir leid - ich bin neu auf der Plattform. Wo ist die Liste einsehbar? Wo bekomme ich Zugang zu PN?
  10. Ich müsse Lenkradschloss und CIM ersetzen und bekomme keine Garantie von der Saab-Werkstatt, dass er dann wieder flott ist. Kosten ca. 1500 Euro.
  11. mySaab hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Wo bekommt man die Listen von hilfsbereiten Privatleuten und Forumsmitgliedern? Ich suche dringend jemanden, der mir bzgl. Zündschloss, Wegfahrsperre (Lenkradschloss) helfen kann. Zündschloss wurde gewechselt, aber die Umdrehung des Schlüssels wird blockiert und geht teilweise gar nicht mehr. Vermute, dass es Problem mit dem Lenkradschloss oder CIM. Habe eine gute KfZ-Werkstätte und überlege, ob ich gebrauchte Teile austauschen lassen kann. Wer kennt sich mit der Elektronik bei 9.3 (Baujahr 2003) aus und kann mir weiterhelfen. Nächste Saab-Werkstatt ist Möhler, Bremen-Nord - sind aber schon genervt! Möglich wäre Saab-Werkstätten (falls erforderlich) in Niedersachsen oder NRW. Merci für das Feedback!
  12. Brauche vermutlich ein CIM. Kann meine Werkstatt (keine Saab) dieses einbauen, wenn Tech2 vorhanden ist?
  13. Nun ja, wir sind ja unter den Saab-Anhängern, oder? Sieht bildschön aus und schnurrt, wenn er läuft, mit 200 PS wie ein Kätzchen. Motor ok und TÜV 2 Jahre. Ich suche jemanden im Forum, der mir einen Tipp geben kann.
  14. So, da sind wir wieder: Habe das Zündschloss in der Werkstatt austauschen lassen und der Saab 9.3 ging wieder. Nach einem Monat ließ sich der Schlüssel schlecht im Zündschloss rumdrehen bis er vollständig blockt - in Kombination mit der Wegfahrsperre. Heute morgen ging der Schlüssel zwar mit Widerstand, aber immerhin, rum zudrehen. Kann sein, dass der Saab aber danach auf unbestimmte Zeit nicht mehr angeht. Fehler brauche ich nicht auslesen zu lassen: ist vermutlich CIM. Da er schon fast 200.000 km gelaufen ist, muss ich mich den Investitionen vorsichtig sein. Was würdet Ihr mir raten?
  15. Hi, ich stehe auch vor einem scheinbar unlösbarem Problem. Seit einem Jahr kommt die Anzeige "Lenkradschloss defekt". Dann klappte die ZV nicht mehr und manchmal kam die Anzeige "Schlüssel nicht akzeptiert". Zweitschlüssel lösten das Problem auch nicht. Zumindest startete der Saab! Das Absurde: Nach Zündkerzenwechsel im Okober 2018 war 3 Monate alles in Ordnung! Keine Anzeige im Display und ZV funktionierte. Seit drei Wochen erschien wieder die Anzeige "Lenkradschloss defekt", ZV ging nicht mehr und "Schlüssel nicht akzeptiert". Jetzt ging der Saab nicht mehr zu starten! Durch neue aufgeladene Batterie konnte der Saab in die Werkstatt fahren. Das war die letzte Fahrt vorerst: Seitdem geht nicht mehr - Schlüssel geht nicht rumzudrehen und steht seit einem Monat in der Werkstatt. Überlege jetzt das Zündschloss, Lenkradschloss oder CIM zu wechseln. Nächste Saab-Werkstatt ist 200 km entfernt:-( Kennt Ihr diese Probleme und habt Ihr eine Lösung, wie ich vorgehen kann? Vielen Dank für Euren Input.
  16. Liebes Forum, was haltet Ihr davon, erstmal das Lenkradschloss auszutauschen? Skandix Verkauf hat mir dieses empfohlen. Die Anzeige "Lenkradschloss defekt" gab es bei mir seit einem Jahr. Folgeerscheinung wäre auch, dass der "Schlüssel nicht mehr akzeptiert" wird. Erscheint mir als gute Möglichkeit bei meinem Problem weiterzukommen. Kann eine 0815-Werkstatt das Lenkradschloss wechseln oder brauche ich eine Werkstatt mit Tech 2-Zugang oder eine Werkstatt mit Programmier-Möglichkeit über den Saab-Computer?
  17. ...wie gesagt: es wurden 38 Fehler ermittelt - u.a. auch mit Tech 2. Es gibt leider keine Garantie von der Saab-Werkstatt, dass durch Austausch von Zündschloss oder CIM das komplexe Problem behoben werden kann. Ich muss irgendwo anfangen und versuche zunächst das Zündschloss zu ersetzen. Scheinbar ist dieser Dreiklang wirklich ein Problem beim Saab ab Baujahr 2003. Überlege ernsthaft, ihn abzustoßen, obwohl es sehr schmerzt.
  18. Vielen Dank für den Input. Angeblich 38 Fehler durch "xy-Auslesegerät"! Strom geht oben über dem Navi raus und kommt unten an - vermutlich ein stiller Verbraucher in der Mittelkonsole. Vielleicht CIM (Kostenfaktor!) oder Zündschloss oder wie auch immer. Würde erstmal das Zündschloss einbauen lassen - ich nehme an, dass das Programmieren des Schlüssels nicht erforderlich ist, oder? Hoffe, dass wir den Saab noch hinbekommen und, ich ihn nicht abstoßen muss!
  19. Mein 9-3er Aero hat seit einem Jahr Probleme mit der Elektronik und scheinbar einen stillen Verbraucher in der Mittelkonsole (Navi, Zündschloss o.a.). Die Elektronik in der Mittelkonsole wie Navi, Radio, Audio des Blinkers etc. funktioniert seit diesem Zeitpunkt nicht mehr. Im Display wurde seitdem angezeigt "Lenkradschloß defekt". Beim Startvorgang ist er teilweise nicht angesprungen. Letztendlich habe ich ihn aber wieder anbekommen und die Fehlermeldung schlicht ignoriert. Soweit so gut. Dann wurde die Batterie über Nacht leergezogen und der Saab musste ans Ladekabel. Ärgerlich, aber hinzubekommen. Überraschung: Beim Wechsel der Reifen und einer Zündkerze: Hurra - alles ging wieder.!!! Keine Anzeige im Display, kein Leerziehen der Batterie. Äußerst merkwürdig, aber ich war sehr froh. Dieser Zustand wurde über 3 Monate gehalten. Seit drei Wochen geht nichts mehr. Erst Anzeige "Lenkradschloss defekt", Wegfahrsperre und "Schlüssel nicht akzeptiert". Jetzt steht er in der Werkstatt und springt nicht mehr an! Würde ihn auf einen Trailer laden und zur nächsten Saab-Werkstatt bringen (ca. 150 km) oder ggf. ein neues Zündschloss -ohne Programmierung des Schlüssels- einbauen lassen. Entweder geht er wieder zu starten oder Überführung in die Saab-Werkstatt. Bin am Ende mit meinem Latein - Saab hat gerade TÜV, hat immer wie ein Kätzchen mit 200 PS geschnurrt und ich hänge an meinem Saab! Habt Ihr als Experten eine Idee, was es sein könnte(qbuss, cim) und was ich machen kann? Vielen Dank für Euer Feedback!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.