Zum Inhalt springen

gegosa

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gegosa

  1. Hallo [mention=10586]davidd[/mention] ! Schau mal hier rein, da wurde das Thema (unter anderem) schon besprochen: https://www.saab-cars.de/threads/17zoll-felgen-auf-dem-931.66661/
  2. Hallo Johannes! Vielen Dank für die Info. Die Zündkasette ist die "rote" für den B204e. Nur mein Mechaniker (noch! kein Saab-Spezialist) hat in seinem Farbenverständnis (blaue Schläuche, rote Zündkasette passt nicht zsamm!) - und weil die rote Farbe schon ein bissl abgeblättert ist - die Zündkasette schwarz matt lackiert. --> Ein Wahnsinn wie aufmerksam - und gleichzeitig immer sofort hilfsbereit - die Forumsmitglieder hier sind. Chapeau!
  3. gegosa hat auf memo's Thema geantwortet in Hallo !
    [mention=13737]memo[/mention]: Ich komme aus dem Bezirk Hermagor (Gailtal); Christian Mosgan kenne ich persönlich auch nicht, finde aber immer wieder den einen oder anderen Saab auf willhaben.at von ihm. Gut zu wissen, dass nur eine gute Stunde von mir ein Ersatzteillager verfügbar wäre...
  4. Um diesen älteren Forumsbeitrag nochmal aufzugreifen: In der Dimension 215/45/R17 (Bei mir im Zulassungsschein als mögliche Reifendimension eingetragen) und den gleichen Felgen wie [mention=10952]Heinzz[/mention] : Welchen Reifen (Marke, Type, etc.) empfehlt Ihr für ein ausgewogenes Fahrverhalten (Bin selber kein Raser oder Sportler und habe mit dem B204e ja auch "nur" 154 PS) Danke im Voraus!
  5. gegosa hat auf gegosa's Thema geantwortet in Hallo !
    So, die Hinterachse ist auch saniert! Der Auspuff muss noch eine Saison halten, danach ist ein Austausch geplant. Was wären da Eure Empfehlungen hinsichtlich Haltbarkeit, Klang, Leistung etc... FOX, Heuschmid, Skandix, ...
  6. Tausch erledigt! Zusätzlich noch gleich erledigt: Alle Filter, Flüssigkeiten und neue Zündkerzen. Schön langsam juckt es wirklich unter den Fingern die Sommerkennzeichen wieder anzumelden! :-)
  7. gegosa hat auf memo's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo memo und Grüße aus Kärnten! Ich bin auch neu hier, und freue mich immer wieder von jemandem aus Österreich zu hören! Viel Erfolg bei Deinem Projekt! Wenn Du bei Deinem "Spezi" in Kärnten bist, melde Dich ruhig mal!
  8. Von mir aus gerne, ich sitze aber in Österreich, und da wird dir das nicht all zu viel bringen denke ich...
  9. Hallo Ataqe: Wenn Du von einer Aktion erfährst (ich checke regelm. die Seite) würde ich mich über eine Nachricht sehr freuen. DANKE!
  10. gegosa hat auf gegosa's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke für Eure Auskünfte --> für einen Suchauftrag im Forum habe ich leider noch zu wenig Rechte erworben (zu wenig eigene Postings bisher) ich habe jetzt eine Niederländische Seite gefunden, die einen Nachrüstsatz für den Motortype B204e anbietet https://elferink.nl/nummer/400107314 --> ich werde Euch berichten, ob das so alles gepasst hat, und alle Teile dabei waren (€145 ist ja im Vergleich zu dem Nachrüstsatz von Schwedenteile doch schon sehr günstig...)
  11. perfekt, herzlichen Dank für die ausführlichen Antworten!
  12. Ich denke, dass der https://www.do88.de/de/artiklar/saab-900-9-3-turbo-94-00-druckschlauchen.html der richtige Satz sein sollte lt. Beschreibung. Passt:SAAB 900 Baujahre: 1994-1998 Motor: Benzin Turbo (4-Zylinder) SAAB 9-3 Baujahre: 1998-1999 Motor: Benzin Turbo (4-Zylinder) Motorkennbuchstabe: B204E B204 richtig? oder sollte ich (neben dem Schellensatz) sinnigerweise noch etwas dazunehmen. (Wenn ich eh schon mit meinem Mechaniker-Kollegen im Motorraum wühle)...
  13. Super, Danke für die flotten Antworten! Dann werde ich auf der do88.se mal ein wenig stöbern, was ich sonst noch finde! Klasse Forum!
  14. Geschätztes Forum! Bin kein Mechaniker, daher meine Frage. Wenn ich aufgrund bereits oberflächlich ersichtlich rissiger Ladeluftschläuche den gesamten Satz tauschen möchte, welche Teile benötige ich dann konkret dafür. Hintergrund meiner Frage ist die Liste an "Schläuchen" die mir Skandix für mein Fahrzeug (Motortype B204e) herausgeworfen hat. Zweitfrage: Gibt es zu einem Bezug dieser Teile auch Alternativen zu den Skandix-Teilen, oder zahlt sich das herumsuchen in diesem Fall nicht aus? Danke für's Feedback!
  15. [mention=282]der41kater[/mention] : Danke für die Empfehlung. Wenn das möglich (und im Forum erlaubt) ist, freue ich mich auf eine konkrete Produktempfehlung bzgl. farbloses Schmiermittel. Das Gestänge hat teilweise nur oberflächlichen Rost, an einigen wenigen Stellen aber richtige Krusten. Die müsste ich davor sinnvollerweise wahrscheinlich zunächst abkratzen und dann behandeln, right? Danke aus Österreich!
  16. Hallo Klaus! Kann ich das Dachgestänge inkl. den Gelenken Deiner Meinung nach auch mit Ballistol behandeln? Ich werde mittelfristig bei meinem CV (9-3 BJ99) nicht um eine neue Dachhaut herumkommen, wie ich bei den letzten Regenfällen mitbekommen habe. Muss wohl beim Vorbesitzer auch schon so gewesen sein, da das komplette Gestänge oberflächlichen Rost angesetzt hat...
  17. Liebe Leute! Ich hatte das exakt gleiche Phänomen bei meinem Cabrio (931) auch. Bei mir ist es allerdings erst aufgetreten, nachdem das SID "Batterie Fahrzeugschlüssel prüfen" oder so ähnlich, ausgespuckt hat. Jetzt, nach einem Batteriewechsel der Fernbedienung tritt es nicht mehr auf. Toi Toi Toi --> oder reiner Zufall wer weiß... --> zum SID: Wieviel kann eine Werkstätte für das umprogrammieren von Limousine/Coupe auf Cabrio verlangen. Ich habe die Vermutung, dass meines glaubt in einer Limo zu sitzen, da es keine Verdeckmeldungen ausspuckt...
  18. gegosa hat auf gegosa's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke für Eure Antworten. Fotos folgen natürlich noch! Zum Unterbodenschutz: Ich meine damit eine Konservierung, und nicht das "schwarze Zeug" unter dem es fröhlich vor sich hin blühen kann. Aber danke für die Warnung [mention=2503]Flemming[/mention] . Zum Tempomaten: Den Stecker an der Spritzwand habe ich gefunden. Welches Set brauche ich jetzt spezifisch für ein MJ2000? Gefunden hätte ich den hier (https://www.schwedenteile.de/tempomat-nachruestsatz-saab-9-3i-98-00-p-63343.html) wobei €453 zzgl. Versand schon eher heftig wäre. Schöne Grüße aus Kärnten, Gerd
  19. gegosa hat auf gegosa's Thema geantwortet in Hallo !
    Eckdaten: Saab 9-3 YS3D 2 Liter Turbo-Motor B204e mit 113KW und ~195.000 Kilometern Farbe: Midnight-Blue-Metallic mit Dunkelblauem Verdeck und Anthrazitfarbener Innenausstattung Getriebe: 4-Gang Automatik von (und da ist jetzt das Forum gefragt: Aisin? Borg-Warner?) Zur Größensituation: Die kleinen sind 2 und 4. Bis ca. 90 km/h ist es mit offenem Dach und geschlossenen Scheiben für die Kinder ein Riesen-Spaß hinten, der Wind gerade so dass es Ihnen taugt. Schneller als 90 ist aber nicht mehr so angenehm. [mention=1736]saaboesterreich[/mention]: Aus welcher Ecke in Österreich kommst Du?
  20. gegosa hat auf gegosa's Thema geantwortet in Hallo !
    Wunderschöne Grüße aus dem Süden Österreichs in das Forum! Ich habe wirklich keine Ahnung warum, aber schon kurz nach dem Erhalt des Führerscheins hatte ich den Traum einmal ein Saab Cabrio zu fahren. Und schwupp die wups kaum 20 Jahre später konnte ich mir diesen Wunsch erfüllen. Mit Unterstützung des Forums - vielen Dank dafür und für Eure tolle Arbeit - konnte ich mich auf den Kauf optimal vorbereiten. Direkt am Wörthersee, also in unmittelbarer Nähe von mir, stand ein tatsächlich zu 95% rostfreies 9-3 Cabrio BJ2000 aus quasi erster Hand, da 17 Jahre in Familienbesitz. Die ersten rund 500km mitsamt Frau und 2 Kindern in Gepäck waren ein Hochgenuss!!! Wie gesagt, es ist mein erster SAAB, und ich freue mich darauf dem Forum noch einige Tipps und Tricks im Umgang mit dem Auto zu entlocken. Wenn jemand von Euch mal in Kärnten ist, wäre ich einer "Live-Einschulung" am lebenden Objekt auch nicht abgeneigt. Was beim Fahrzeug noch ansteht, was ich noch verbessern will: Die Dachhydraulik ist ein bissl inkontinent, da müssten wahrscheinlich ein paar Schläuche neu eingepresst werden. Ein Tempomat fehlt mir leider --> für sachdienliche Hinweise zur Nachrüstung bin ich dankbar Aufbereiten des Lack und der Innenausstattung sowie Erneuerung des Unterbodenschutzes evtl. andere Felgen (jetzt sind 15" drauf) Anbindung einer externen Audio-Quelle (Smartphone?) an's Radio Bevor es zuviel wird, beende ich mal mein "Hallo". Schöne Grüße an das Forum und nochmals Danke für Eure Arbeit!
  21. Geschätzte Community! Wie es ausschaut, bekommt Ihr Zuwachs aus Österreich. Am Mittwoch gehe ich das Fahrzeug holen, und lasse es dann erstmal technisch und optisch durchchecken und aufbereiten. Dann gibt es selbstverständlich auch ein paar Fotos und Daten des Neuzuganges. Danke für die vielen Informationen und unzähligen Stunden (Kaufberatung, etc.), die Ihr in diesem Forum investiert!
  22. Ich habe mir das Fahrzeug heute angesehen. Das Auto ist tatsächlich - bis auf die hinteren achsschenkel - rostfrei. Der Motor ist der Typ B204e mit 113kw und der 4 Gang Automatik. Motorisch (Motorrevisuon bei ca 160t km, ist jetzt bei 197t km trocken und sauber, klappert nicht) und vom Getriebe gibt's keine Auffälligkeiten. Er zieht sauber durch und schaltet Sau er und "weich". Getriebe Öl ist wohl noch das erste drinnen. Was sagt da das Forum: spülen oder nicht? Das Verdeck könnte ich leider nicht testen, der Stand vom Hydraulik Öl war bei geschlossenem Dach ca 3mm unter Minimum. Laut der Werkstatt der Verkäuferin verliert er bei den Hydraulikschläuchen etwas Öl, die könnten oder sollten neu eingepresst werden oder eben den Ölverlust alle ein bis zwei Jahre nachfüllen... Ansonsten scheint das Fahrzeug in Ordnung (Bremsen, Service, Innenraum, keine Pixelfehler etc) zu sein, würde nur etwas "Liebe" benötigen. Dazu würde ich noch Windschott und Winterreifen bekommen. Preislich würden wir uns bei ca 3500 +-200 einigen. Was ist Eure Fachmeinung Motortype mit der T5 Steuerung? Tempomat nachrüsten möglich und leistbar? Steuerkette auf Verdacht tauschen oder einfach lassen wenn nix "scheppert"? 4 Gang Automatik OK? Spülung ja/nein? Viele Fragen, ich weiß, aber es wäre mein erstes Cabrio und mein erster Saab, da möchte ich nicht ins sprichwörtliche Klo greifen... Vielen Dank im Voraus
  23. Hallo geschätztes Forum! Grüße aus Österreich, mal wieder! Nachdem meine bisherigen Suchen erfolglos blieben, bin ich am Sonntag (9.8.19) bei der Probefahrt/Besichtigung dieses Autos: https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/auto/saab-9-3-se-325914351/ Laut Auskunft der freundlichen Besitzerin: Kein Wartungsstau, Immer trocken gestanden daher absolut kein Rost, der Lack gehört einmal aufpoliert. Auch erwähnt von Ihr: Sie hat für die heurige Saison noch nicht das fehlende Hydrauliköl des Verdeck nachgefüllt, daher lässt es sich derzeit nur manuell öffnen. Die Motorisierung würde mir mit dem Getriebe grundsätzlich passen. Aber: Wie kann ich die Verdeck-Geschichte für mich relativ risikolos austesten. Zwischen 50ml Hydrauliköl auffüllen und einer defekten Hydraulikpumpe (was es ja auch sein könnte) liegen ja finanziell doch Welten. Was ist das Fahrzeug in der Form realistisch Wert? Wenn es mit dem Verdeck passt, würde ich das Fahrzeug komplett überholen (Alle Öle ink. Getriebeöl tauschen), einen Tempomat nachrüsten und optisch wieder aufarbeiten. --> Die Fotos sagen ja leider nicht sehr viel...
  24. Ich hatte 7 Jahre lang dienstlich ein Fahrzeug mit Automatik. Zwar DSG aber trotzdem. Von daher bin ich ein großer Fan von dem Comfort eines Automatik Getriebe. Wenn also technisch nix großes dagegen spricht hätte ich so ein Getriebe lieber. Manuell wäre aber keine Katastrophe.
  25. Danke für die rasche Antwort! Für einen Import eines Autos nach Österreich, dass jünger als 30 Jahre ist, muss man - basierend auf dem jeweiligen Verbrauch und CO2-Ausstoß - eine sogenannte Normverbrauchsabgabe (NoVa) an das Finanzamt abführen. Wie beschrieben macht das bei einem Saab-Cabrio je nach Motorisierung ~16% aus. Da ist dann der Preisvorteil des günstigeren Autos aus Deutschland schnell dahin. https://www.oeamtc.at/thema/steuern-abgaben/nova-18177294 Trotzdem werde ich mich aber natürlich auch in D umschauen. --> Vorschläge willkommen :-) Der zum Beispiel: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=272258896&categories=Cabrio&cn=DE&fuels=PETROL&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelDescription=0i&makeModelVariant1.modelId=5&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&searchId=d8a8b167-ca00-a06c-2e33-b3ba8422cd5e

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.