Zum Inhalt springen

e.steban

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von e.steban

  1. e.steban hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So ein Jensen ist ein unglaublich cooles Teil, ganz nach meinem Geschmack.
  2. e.steban hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ratebild. Links noch einfach.
  3. Hej, will mal etwas schönes berichten bei all der Trübsal die so rumschleicht: Meine Frau gibt Unterricht in Klavier und Flöte und musikal. Früherziehung in Kitas. Wie schon im ersten Lockdown bezahlen wirklich nahezu alle Eltern weiter durch, auch wenn keine Kurse gegeben werden können. Ist ja auch mal wichtig Gutes zu vermelden obwohl der Name des Threads nicht dazu einläd. Hat vielleicht noch wer was gutes zu verkünden?
  4. Den hatte ich letztens unterm Hintern (leider nur am Schleppseil) , da sahen die Felgen sehr ok aus :-))
  5. Die Ronal sehen an dem Auto einfach super aus! Mag die sehr.
  6. e.steban hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der gute Ikea Tisch aus der Lack-Serie! Aber in rosa??
  7. e.steban hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der sieht irgendwie nackig aus und als ob da gar kein Leben drin steckt. Voll langweilig. Clean. Uninteressant. Nichts zum benutzen. Macht keinen Spaß. Nichts cooles dran. Geldanlage. Mir fällt gar kein Lob ein...
  8. Oder schafft ordentlich Durchblick!
  9. Wenn es hart auf hart kommt, greife ich in die Restaurierkiste und nehme hiervon ein Näschen:
  10. Schwer fällt es mir, Mann von einfachem Gemüt und Bildung, den Worten Euer kenntnisreichen Reden zu folgen. Dennoch meine ich einiges davon erkannt und verstanden zu haben und dem auch nichts mehr hinzufügen zu wollen. Man verzeihe mir mein schlichtes Denken, bin ich doch ein einfacher Handwerker, obgleich in dem ehrbaren Berufe des Tischlers, der schon Kollegen wie Jesus oder Wilhelm Pieck auf ruhmreiche Wege führte. Habt also Dank für Euere Worte.
  11. Der 1. Advent steht ja nu vor der Tür.
  12. [mention=4035]klawitter[/mention], wenn einem die lautesten und frechsten Schreier mit den scheinbar aug- und ohröffnenden Nachrichten aber als die Überbringer der Heilsbotschaft erscheinen, was willste dich da noch erwehren?
  13. @saabotör, Denkanstöße, schön! Es liegt nicht in der Natur des Forums sondern in der Natur der selbstgebastelten und hier vorgestellten Thesen, daß diese nicht immer auf Verständnis stoßen. Da ist der eine oder andere doch so beeindruckt, dass ihm unnötigerweise was despektierliches rausrutscht.
  14. [mention=4035]klawitter[/mention], leider alles richtig, was du schreibst. Hätte nie gedacht, daß ich mal so Mainstream werde ;-) Hier passt meiner Meinung nach der Vergleich zur Pseudoreligion ganz gut. Wenn die jetzt also einsähen einem Glauben anzuhängen, käme ich damit klar. Freiheit der Religion!
  15. Ja, sehe ich auch so und habe auch geschrieben : Argumente bitte. Keine Ahnung ob das gut ist jemanden in seine Mediale Blase wegzuschicken und somit noch tiefer in seinem Sumpf absinken zu lassen... Aber so richtig 'ne Chance auf Vernunft sehe ich auch nicht recht dämmern. Ein Zitat von DW : >Eine der wichtigsten Waffen ist laut der Studie der Amadeu-Antonio-Stiftung die Desinformation: "Je häufiger ein User Kontakt mit Desinformation hat, desto eher glaubt er sie, desto eher verfestigen sie sich."<
  16. Man kann das ganze doch auch mal anders sehen: Wenn hier queer Beet Leute und Meinungen auftauchen und miteinander gesprochen wird, ist das erstmal ein gutes Zeichen! Wenn alle nur in die gleiche Kerbe hauen wäre es hier eventuell unerträglich langweilig. Blasenbildung vermeiden. Darum sehe ich das Reden miteinander als hohes Gut. [mention=4035]klawitter[/mention], stimme dir zu, da ist dieser Thread ein Abbild des echten Lebens da draußen. Weil die sozialen Netzwerke schon einen gehörigen Anteil am wuseligen Zustand auf den Straßen haben, will ich hier also weiterhin zum offenen Austausch aufrufen. Wenn irgendwie möglich aber mit Argumenten! Danke und weitermachen :-)
  17. Der meine Ahorn war einst ein morscher Strassenbaum... Ja, ich mach Turbo beim Trocknen: - nicht zu dicke Stücke - locker aufgesetzt - sonniges Plätzchen - unter'm Dachüberstand - an der Hauswand mit genug Abstand zum Hinterlüften - der größte Teil aber steht frei unter'm Dach und ist von 2 Seiten belüftet Mache das schon länger so, die Sommer werden immer heißer und länger. Da bin ich jetzt aber nicht alleine Schuld!
  18. Dankeschön! (für's Lob) Irgendwie sind wir ja alle kleine Sünderlein... und der November hat gestern seinen ersten deutlich kalten Tag in B. hervorgebracht, geahnt hatte ich sowas und hackte weise bereits im Frühjahr einen ausgewachsenen Ahorn klein. Das wird nicht umsonst gewesen sein. Fein. Mein. Feuerlein. Holz macht ja immer 2x warm.
  19. Ich habe mir den Raum nochmal betrachtet, finde aber nichts... Bringe aber gern einen Warnhinweis an ;-))
  20. Heizen mit Holz ist ja auch nicht unumstritten. Aber sehr schön.
  21. Ofen eingeschaltet.
  22. Lügenwetter! Wetter ist ja wichtig. Machst du lieber Warnwetter vom Deutschen Wetterdienst! Kost aba bissel was ;-)
  23. Das ist ein wichtiger Einwand. Die Medienpräsenz ist viel zu hoch, das verzerrt die Wahrnehmung.
  24. Das ist irre. Habe in der Familie heimliche Treffen mit der Westverwandschaft, Durchsuchungen der Stasi in der Wohnung, die Angst abgehört zu werden, und Zweifel im Freundeskreis ob eventuellen Ausplauderns in der DDR erlebt. Über die Presse und öffentliche Medien in der DDR muss ich gar nicht reden. Wo lebt denn diese Generation der Nörgler? Ich kann nur den Kopf schütteln. Anscheinend merke ich nichts oder schlafe noch.
  25. Sarah Bosetti sagt's ja: "das Suhlen in der eigenen Bequemlichkeit" . Habe das starke Gefühl, dass hier immer mehr der auf die Spitze geriebene Egoismus zum Problem wird, für Probleme die eventuell weltbewegend wären ist da gerade kein Raum, hoffe nur, das ändert sich bald mal wieder... Geschichtsvergessenheit plus Realitätsverlust plus Ignoranz. Ich möchte es nicht Mischpoke nennen, bin irgendwie auch immer mitfühlend bis verständnissuchend, das Abdriften in seltsam eigene Wirklichkeitsblasen beunruhigt aber sehr.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.