Alle Beiträge von e.steban
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Keine Musik im Auto! Oh.!
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
... Voll deiner Meinung, kein Beruf zum geldmachen, viel Idealismus, machen unsere Herzen aber sehr froh. Mache mir da viele Gedanken, die eigenen Kinder haben den Weg eingeschlagen...
-
Umbau Hecklampen
schöne Farbe, der Wagen!
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Der hat mich sogar im Osten erreicht! Und SFB und Rias und Dt 64. Parocktikum.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Klar ist das schön ein Cover in der Hand zu halten. Bei mir findet Musikhören hauptsächlich in meiner Werkstatt statt, da gibt´s ´ne Menge Staub. Streaming ist da ganz unanfällig... :-) Und Radio! Kennen einige Ältere sicher auch noch...
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Das Vinyl steht bei mir im Regal. Und steht. Ich höre täglich so viel Musik, da ist ein Streamingdienst schon unerreicht. Niemals zuvor stand dem geneigten Höhrer soo eine Masse Musik allen Alters zur Verfügung. Aber: Die Künstler°innen haben herzlich wenig Einkünfte davon. Das muss sich ändern und gerechter abgerechnet werden!!! Zum Bekanntwerden ist eine Streamingplattform trotzdem super. Künstler entdeck, Konzertkarte gekauft. So mache ich das. Geht nur jetzt grad leider überhaupt nicht. Ich hoffe sehr, dass die Musiker das jetzt gut überstehen. Und die Leute ihre schon gekauften Konzertkarten nicht zurückgeben um den Musikern wenigstens dieses Einkommen zu lassen...
-
Umbau Hecklampen
Das könnte ich mir ganz gut vorstellen.
-
Umbau Hecklampen
Ja, so wird's wohl werden. Bin aber offen für Vorschläge. Passt hier aber jetzt nicht mehr zu dem Hecklampenthema...
-
Umbau Hecklampen
Felgen...ausreichend vorhanden... Ja, doch ich suche ja nach Alternativen zu den Gängigen. Die Felgenschulter müsste sichtbar sein. Stahlfelge hat das. Die Alus meist nicht, ausser die Aeros, die empfinde ich aber zu sehr blockdesigned und modern in der Erscheinung. Die CrossSpoke haben den Plastikdeckel in der Mitte, ist nicht so meins. Kommen aber schon nah ran. Gibt's die mit und ohne Tiefbett? Mir ist wahrscheinlich nicht zu helfen. Ausser was ganz Saab fremdes. Die obigen US Teile habe ich an einigen älteren US saabs gesehen (im Netz).
-
Umbau Hecklampen
...bin zu kurz für solche... Habe bei meinen Vordersitzen auch die Sperrklammern aus den Kopfstützen entfernt, die sind jetzt ganz unten...
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
REM ist ja vielen noch ein Begriff... Michael Stipe spricht zum Virus. Mann, der ist ja auch mitgealtert, wo ist sie hin, die Jugend?
-
Umbau Hecklampen
Was wären das denn für Stopfen, Stelle mir vor es würde doch sicher sehr auffällig aussehen...
-
Umbau Hecklampen
Nochmal zu dem hier: Was sind denn das für coole Felgen? US-spezifisch? Ich fahre mit den ganz normalen schwarzen Stahlfelgen rum weil mir eigendlich die ganzen Alufelgen so gar nicht gefallen. Habe für meinen Geschmack noch nichts gefunden. Sehen meist wie Radkappen aus. Die Fahrer von eben solchen sollen sich aber jetzt bitte nicht angegriffen fühlen! Geht um persönlichen Geschmack! Schon klar, bei mir würden die gezeigten hier nicht passen, würd's nur gern wissen weil ich die noch nirgends fand. Den Dachträger finde ich übrigens auch sehr gut. Gibt für mich ein absolut stimmiges Bild.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Oder
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Was fröhliches in komplizierter Zeit: Happy von c2c.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Naaaah - das ist bestimmt wieder eine Sache des guten Geschmacks. Ich denke da gibt's mehr nicht so tolle Bands auf Erden als gute. Das sieht doch vielleicht jeder so. Wie gut aber, dass jeder auf was anderes abfährt (:-)) Was wären das sonst für Monsterkonzerte wenn allen das gleich gefiel. Und jeder wöllte vorne stehen... ;-) ...aber ich schweife ab. Also ich weiß nich, ...die beste schlechteste und so. Versucht eben jeder mit was besonderem erfolgreich zu werden... gegönnt. Aber klar, ich find's echt bestenfalls schlecht!
-
Saab 901 hinten zu tief?
Wie durch Zauberhand stehen die Werfer zum Schein immernoch gefühlt zu hoch... Muss das mal nachsehen.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Ohh, wirklich schlimmer Virus das sein :-o
-
Saab 901 hinten zu tief?
Ich habe mir aus 7mm dicker Gummimatte (Rest von weiß nicht was) für jede Seite 2 Scheiben mit 'ner Stichsäge geschnitten. Oben auf den Federteller gelegt und Achse wieder eingebaut. Die 14 mm haben sehr viel gebracht! Da meine Federn vorn schon gut gelängt sind, steht der Wagen jetzt gerade. Und gut im Gelände zu bewegen ;-) Hinten tief gefiel mir auch so gar nicht. Aber bis die festgerosteten Dämpfer endlich unten gelöst waren... das hat am längsten gedauert.
-
900 Benzinpumpenrelais Anschluss
Seit mein Steuergerät auch solche Probleme machte, habe ich ein 2. liegen. Gebraucht gibt's die doch. So stellte sich heraus, daß es, obwohl ich das Steuergerät zur Reparatur hatte, nicht ok war. Habe es dann ein zweites Mal eingeschickt, jetzt läuft's.
-
Umbau Hecklampen
Auf jeden. :-)) Man hat eben manchmal so seltsame Ideen...
-
Umbau Hecklampen
...das könnte man doch alles für die Nachwelt mal festhalten. Deswegen nochmal gefragt:
-
Umbau Hecklampen
Wow!!!!!! Was für ein irres Spezialwissen hier im Forum angehäuft ist! Wie geht denn so was? Bin total begeistert. Das macht echt Spaß, allerbesten Dank Euch!!!
-
Umbau Hecklampen
Grad ist mir noch die doppelt geschlitzte Motorhaube aufgefallen, die müsste dann auch sein, wenn man es perfekt will, oder?... Für mich muss es nicht so genau sein. Im übrigen stünde eventuell nicht sowieso die H-Nummer auf dem Spiel? Bei mir wäre es im Sommer soweit, theoretisch. Würde auch gern die weiße Haube behalten, so als Alleinstellungsmerkmal... Keine Ahnung was da so für Probleme kämen. Der Umbau der Hecklampen käme vielleicht nicht als zeitgenössisches Tuning durch...
-
Umbau Hecklampen
Wenn ich mir die Heckklappe so ansehe, könnte das doch mit einer Blende gehen, um die Lampenlöcher zu kaschieren. Das ganze Lampenensemble sieht schon sehr nach Bastelarbeit aus. Einfach nicht wie aus einem Guss. Auch die Lampenoberkanten, sehr freestyle und äußerst pragmatisch gelöst. Diese obere schwarze Plastikkante müsste anders dann. Bissel mehr Detailliebe beim Modellierer wäre an dieser Stelle nicht schlecht gewesen.