Alle Beiträge von e.steban
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ok, habe mich für die Matroschka entschieden. Ich glaube so hieß auch mein Kindergarten. ;-)
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ja, kurios. Seit 1965 gebaut. Aber irgendwie zieht es mich doch zu anderen Autos hin.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Das da im Hintergrund ist der russische Bulli. UAZ 452. Als Kind fand ich den schon sehr cool. In meiner Heimatstadt waren 20tausend Sowjetsoldaten stationiert, der UAZ sah noch am zivilsten aus von dem was da rumfuhr und flog. Im Wald gab es wilden Sprit-Verkauf aus Tankwagen, das war sehr spannend für 'nen kleinen Jungen... Und der Geruch, man roch immer wer mit Russensprit rumfuhr in den ostdeutschen Autos. https://de.m.wikipedia.org/wiki/UAZ-452
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Oder aus den Niederlanden (kamen): De Artsen, Band aus 1989. Hab die Platte in Vinyl. Ewig nicht gehört. Gibt's nicht mal auf SpotifY.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
https://www.youtube.com/watch?v=FGeARF-1XKA Dead Can Dance erlebte ich in den frühen 90ern in Berlin im Tempodrom, das war damals noch das Zelt im Tiergarten. Die Sängerin Lisa Gerard unterbrach irgendwann das Konzert und sagte: wenn ihr nicht gleich aufhört mit dem Rauchen, mache sie nicht weiter. :-) War'n schönes Konzert. Mit Gothik Rock konnte ich dann aber so gar nichts mehr anfangen. Dead Can Dance haben auch bei This Moral Coil mal was beigetragen. https://www.youtube.com/watch?v=_Dvd6o0qqoY Wer genau hinhört, hier singt aber die frühere Pixies Sängerin Kim Deal. Und noch was aus der Zeit : Mazzy Star. Mann, das war ja 'ne traurige Zeit wenn, man das jetzt so hört....
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Aber schön erzählt!
-
Off-Topics momentan schlimm
Bei dem Song denke ich immer an die Gundermann - Version. Nun durch den Film doch noch einem größeren Publikum bekannt geworden. Held des Ostens.
-
Idylle an der Abens mit Getriebeschrauben...
muss mich entschuldigen!
-
Idylle an der Abens mit Getriebeschrauben...
oh!
-
Idylle an der Abens mit Getriebeschrauben...
unter "Fremdsichtungen" schien er eben noch wohlauf.
-
Saabsichtung
ja, auch dieses Phenomen gibt es. War bei meinem roten t4 auch so- überall tauchten sie plötzlich auf! Hat sich aber gegeben, die Anderen haben aufgrund des Alters aufgegeben, ich stehe meist wieder allein in weiter Flur. Es gibt eben solche und solche Marken. :-)
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
ja, echt wieder was los hier. Schade, das echt interessante Auto was ich kürzlich vorstellte ist total untergegangen. Lasst mal wieder was vernünftiges besprechen! 2. Versuch:
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Und wo kann man denn so schön mit seinem Bus stehen? Die Farbe gefällt mir auch! Hab mal ein Iglu-Zelt auf einem t4 mit dem großen Panorama-Dach gesehen, könnte man eventuell durchsteigen nach oben. Habe übrigens das Dach auf Handkurbel umgebaut, VW hat nicht geschafft das große Dach mit 'nem ordentlichen Motor auszurüsten, die sind alle überfordert.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ich oute mich mal als t4 gernhaber. Fahre den über 10 Jahre. Könnte ihn heute für das gleiche Geld wieder verkaufen oder mehr. Ersatzteile günstig, läuft und läuft... Säuft bissel mit seinem 2.5 l 5-zylinder Benzin Motörchen, aber hört sich gut an und nicht - wie die meisten Busse - wie ein Traktor. Sehr zuverlässig, gutes Fahrwerk, gut zu Schrauben, super Reparatur-Anregungen im Netz zu allen möglichen Themen. Echtes Langzeitauto! Lange hielt er sich an den ersten Plätzen der Klaustatistik. Aber so richtig schön fand ich den eigentlich auch nie. Ein saab 900 sieht aber auch nicht von allen Perspektiven super aus... Manchmal fühlt man sich ja gerade von Schrulligkeiten angezogen... Oder eben von hohem Nutzwert, wie beim t4. Das eigentlich interessante Auto steht aber dahinter.
-
Saabsichtung
...ja, wirklich. Sehr geheimnisvoll. Aber Zutreffend! Bin immer gerade in anderen Karossen unterwegs wenn ich ein Saabmobil treffe... :-))
-
Radfahrer unter uns?
Mein Tipp wäre auch vor dem Einstellen erst Schaltzüge auf Leichzgängigkeit prüfen. Zühe mal aushängen, durch Vaseline ziehen, sehen ob es flutscht. Muss vielleicht nicht gleich neu. Ballistol für die Schaltung ist gut, für die Züge hat es zu wenig Schmierwirkung auf Dauer. Vaseline schützt übrigens vor dem Einfrieren von Zügen aller Art. (für die nicht bloß Schönwetter-Fahrer, aber wer weiß wann mal wieder ein kalter Winter kommt...)
-
900er 16S Ablauföffnung Unterboden höhe B-Säule
Die unterm Teppich? Haben nur Stopfen (geschlossen) drin. Ich habe etwas größer aufgefeilt und größere Stopfen verbaut. Oder die Öffnungen aussen im Schweller? Das sind offene Abläufe, aber nicht vom Schiebedach. Wenn`s da gammelt, wird`s eventuell komliziert zu sanieren Da stecken original offene Gummistopfen drin, die sich prima zusetzen können. So war´s bei mir.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Das war nicht immer so.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Das da im Heckabteil sieht fast aus wie 2 fette Fische mit offenem Schlund. Die wollen natürlich feucht gehalten werden. :-))
-
Lack aufbereiten
Wollte doch das schicke Plastik nicht angreifen!
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Kuhno ... Kann mir nicht helfen, aber ich empfinde deine Fotos größtenteils als sehr uninspiriert aufgenommen. Da spricht so wenig Zuneigung zu den teils hübschen Wagen daraus hervor. Vielleicht, jetzt wo so viel Zeit gewonnen ist wäre ein Fotokurs ganz schön? Die bloße Ablichtung deiner Sammlung ist etwas langatmig. Bring mal bissel pep rein. Mal ein besonders gelungenes Detail oder eine ungewohnte Perspektive... Ansonsten ist das Netz schon genug voll mit dem immer Gleichen. ;-)
-
Lack aufbereiten
Nee, Freunde wohnen da im Nachbarort, wäre ein passendes Geschenk zu - sagen wir - Goldener Hochzeit!
-
Lack aufbereiten
Leider fast leer! polierte grad die Schrift von den Ohrwärmern runter. ;-) Mit Baumwollenem Lappen, geht aber auch! Wenn leer, an Sammler abzugeben °-)
-
Lack aufbereiten
In einer alten Kiste fand ich dies: ...die Anleitung so schön altmodisch beschrieben: "mit Leinenlappen" :-)