Zum Inhalt springen

AndreMio

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AndreMio

  1. Bei 5 Voresitzern würde ich nicht um bedingt den Gehirschten nehmen,
  2. Klima Kompressor abnehmen und an den Schläuchen hängen lassen, nicht die Verschraubungen der Klima öffnen. Kabel am Motor abnehmen, Einspritzleiste ziehen und beiseite legen.
  3. benutze mal die Suche ... Pin Belegung hatte ich mir mal notiert muss aber erst den Zettel suchen. Kannst du selber Brücken, vielleicht bekommst du ja ne PN von einen netten Menschen der die Daten vorrätig hat
  4. Habe ich genug von liegen
  5. 1. dann empfiehlt sich die Abnahme der Motorhaube 3. kein Wis auf dem Homerechner , ich löse normal die Wandlerschrauben am Mitnehmerblech und dann mit Getriebe abnehmen 4. mit Dichtmasse wieder einkleben aber nicht zu dick....., brauchst keine neuen Passstifte,
  6. Brücke setzen und weiter fahren ohne WFS
  7. Musst du mit deinen Errechneten Verbrauch vergleichen, meines geht genau, war lange Zeit ohne Tankanzeige gefahren und habe mich nur nach Durchschnitts Verbrauch und gefahrene Kilometer gerichtet
  8. Sid zeigt Durchschnittsverbrauch an, Clear = Reset
  9. Bei der AU im August kam er beim ersten Anlauf durch..... Habe den Fehler gefunden, 2 DI´s scheinen eine Macke zu haben ohne andere Symptome , mit der Dritten selbe Strecke wie gestern , Motor warm, ist der Verbrauch jetzt runter auf 8,4. Mal sehen wie er sich im Alltag verhält, hoffe keine 12,5 mehr. Könnte sein das der Klopfsensor ne Macke hat und zu früh die Klopfregelung an geht.
  10. eine Blinddichtung einsetzen also Dichtung ohne Loch, bei VAG gibt es die sogar direkt zu kaufen
  11. Hättest das AGR blind setzen sollen, weniger Ruß im Ansaugtrakt und weniger Verbrauch
  12. ja , aber schon länger her, kann ich morgen auch noch mal auslesen
  13. den Wagen schiebt man mit einer Hand am Lenkrad , ohne Anstrengung über eine ebene Fläche, der Rest ist leichtgängig, der Verbrauch ist seit Jahren so hoch. Werde morgen mal die Injectoren und den BDR tauschen
  14. habe bei warmen Motor clear gedrückt und bin 30 km weit gefahren, bei 110 - 130 geht er stark über 10 liter hinaus.
  15. 1. mit nicht zu langer Kette geht es so. 2. Ja, bisher keine defekte Wanne gehabt , großes Stück Holz unterlegen. 3.Wandler liegt lose auf der Eingangswelle auf, bisher bei anderen Fabrikaten immer den Wandler raus genommen, es Empfiehlt sich den Getriebe Simmerring und Dichtring am Wandler gleich mit neu machen ebenso den Motordichtring 4. Ölwanne abnehmen , leicht am Deckel hebeln dann fällt er von alleine ab. 5. wegen Werkzeug muß ich schauen, wir haben eine nicht Vollständige Saab Werkzeug Wand
  16. Das die ohne Schaden zu verursachen durch den Motor geht ist mehr als Unwahrscheinlich, vielleicht war die schon verbogen und der Vorbesitzer hat die ausgebaut.
  17. Das ist alles i.o. Riementrieb ist alles Leichtgängig vor 3000 km erst den Riemen gewechselt und alles durch gedreht. , Klima ist nicht angeschlossen. Der Wagen rollt ganz leicht , Räder sind leichtgängig.. Reifendruck 2,7 bar. Vermutlich liegt es an den nicht angebauten Innenkotflügeln das der Verbrauch so hoch ist.
  18. Moin Moin Krümmer ist abgedichtet, 3" JT mit TD04/19, Kerzen neu , Öl neu., Steuerzeiten stimmen exakt Kette ist innerhalb der Toleranzen, Lambdasonde ist neu, Luftfilter ist auch okay, Trotzdem bei Geschwindigkeiten zwischen 90 - 100 auf der Landstraße Verbrauch liegt bei 9 - 9,2l /100km., mit ganz sanften Gasfuß gefahren. Dabei spielt es keine Rolle ob ich Seriensoftware oder was modifiziertes fahre. Die Verbrauchsanzeige Anzeige vom Sid stimmt mit dem tatsächlichen Verbrauch beim nachtanken überein. Verschiedene DI´s wurden auch schon getestet.
  19. Wie ist Eure Meinung zu diesen Tech2 http://www.obd2shop.co.uk/wholesale/obd2toolcouk-tech2-for-gm-with-carton-package.html
  20. Kann dir aus dem Schlachter das passende Blech raus schneiden, Ecktown ist wohl zu weit für Dich um das eben einzuschweißen.
  21. AndreMio hat auf AndreMio's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Natürlich nicht wir lassen immer anmischen, ich vergleiche auch nicht mit Industrielack
  22. AndreMio hat auf AndreMio's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Der Preis ist höher als für Effektlacke..... für ein einfaches Weiß.... beim Großhändler wo wir ein Firmenkonto mit % haben.
  23. AndreMio hat auf AndreMio's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Habe mal den Preis Nachgefragt für den Lack.... wie immer alles bei Saab teuer.... Teurer als Effektlack bzw Metalliclack von anderen Automobil Herstellern, dabei ist es nur ein stink einfaches weiß ohne Pearleffekt o.ä.
  24. AndreMio hat auf AndreMio's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Grrrrr, alles HU relevantes instandgesetzt aber Federbruch vorn übersehen........ Nach Feder tausch kann die Plakete erteilt werden.
  25. AndreMio hat auf vitmor's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Denke mal das das MSG die Automatik Leerlauf Anhebung intern ändert, so wie es die Heatplate Ladedruck Anhebung ändert.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.