Alle Beiträge von AndreMio
-
Voll auf der Leitung - Eure dämlichsten Schrauberfehler
Grundsätzlich Fenster auf beim Schrauben, Kollege hatte schon das Glück das beim Bremsscheiben wechseln sich der Wagen abschloß war ein MB Modell W213....
-
T5Suite und T5Flasher
Habe glaube ich den Fehler gefunden, hatte Anfangs immer ohne Probleme die Files geschrieben, über den 8 Polstecker mit dem Uralten Ladegerät auf Schnelladen 17,5 Volt, da es Zerstört wurde habe ich das neue genommen da komme aber nur max. bei voll geladener Batterie 14,8 raus........
-
T5Suite und T5Flasher
Sorry , stimmt valid heißt I.O ..... seit meinen Schlaganfall komme ich beim Englisch arg durch einander
-
T5Suite und T5Flasher
-
T5Suite und T5Flasher
CanUsb benutze ich und 15 Volt sind drauf
-
T5Suite und T5Flasher
Wie haltet Ihr das mit den Flashen T5 Suite zeigt in der Library T5.5 als Steuergerät und wenn das .bin geladen ist unten 5.2 ... Wie kann ich feststellen was nun richtig ist und wie flashe ich ohne Verluste ? Ebenso zeigt der Checksummen Check immer Chechsumme wrong an bzw bad.
-
Ladeluftkühler
Der vom Turbo war geplatzt der vom LLK Ausgang war total porös und währe als nächstes gekommen...
-
Ladeluftkühler
War nur 1 Schlauch , habe aber alle gewechselt
-
Ladeluftkühler
Schätze LLK hatte den vor 5 Jahren schon mal neu verklebt....
-
Ladeluftkühler
Vorhin auf der Autobahn hat sich irgendwas im Ladeluftbereich verabschiedet..... Druck nur bis Anfang Rot dabei ein lautes zischen....... Auf den ersten Blick im dunkeln konnte ich nichts an den Schläuchen ertasten, oh oh mir schwant böses
- Wildunfall
-
Trionic Suite BDM Adapter
Ich muß leider über BDM auf´s Steuergerät um es zu retten, den Lawicel CanUsb Adapter habe ich. Suche natürlich eine Kostengünstige Lösung Evt. Jemand aus dem Norden hier der so ein Teil besitzt
-
Trionic Suite BDM Adapter
Kann wer einen BDM Adapter empfehlen für Trionic Suite ?
-
Auslesesoftware OBD2 usw.
Bei den alten 902 , funktioniert der Elmmaster nur bei den Turbo´s, beim Sauger und den neuen Dieselmotoren ( 9-3 ) bekommt er keine Verbindung zum Steuergerät. 9-5 Bj 2002 mit V6 Turbo funktioniert er auch
-
Saab 9-3 Drehzahlmesser schwankt extrem, Motor läuft normal
Nimm ne Flasche Korn denn die wirst du brauchen, ein gutes Multimeter den Stromlaufplan und fange an alle mit dem DZM in Verbindung stehenden Kabel durch zu messen...... wenn es geht auch bei laufenden Motor messen Meiner sprang mal nicht an, hatte damals auf einer Referenzmasse nur 8.5 Volt......
-
Handbremsseil schmieren?
Nur das Hitzeschutzblech lösen und ggf. zur Seite biegen, den Auspuff evt. aus den Gummis nehmen falls du Schwierigkeiten mit den rankommen hast
-
B204i Verbrauch im Himmel !
Wie kommst du auf solche Verbräuche ? unter 10 komme ich nur auf Langstrecke bei 100km als Spitzengeschwindigkeit
-
Ausgleichskette
Sorry , ist das jetzt Frauenlogik oder verarsche... bin draußen
-
Ladeluftkühler
Der X- Flow ist bei mir verbaut , die Italienische Diva fahre ich als 2 er Besitzer seit 2009 und der wurde bisher nur zum reinigen raus genommen. Wurde vielleicht der X-Flow wegen des wärmeren Klima´s in italien Serienmässig verbaut
-
Ausgleichskette
Erstmal Wie willst du die Kette Öffnen , ist ne Endloskette ohne Schloß, mit Flex oder Bolzenschneider wirst du nicht ran kommen. Es sei denn du hast ein spezielles Endniet Werkzeug . zweitens klöddert die Spannschiene ohne Kette hin und her. Aber mach wie du willst
-
Ausgleichskette
Als Laie würde ich nicht gerade das Schrauben an der Motorsteuerung üben, um den ganzen Kram auszubauen muß die Steuerkette runter genommen werden. Die Ausgleichskette läuft dahinter. Wenn mich nicht alles Täuscht ist die eine Schiene nur mit einer Schraube befestigt und wird mit einer Feder gegen die Kette gedrückt, kann ich jetzt auch mit einen anderen Motortyp verwechseln.
-
Ausgleichskette
Weil die verbliebenen Teile im Motor ohne Kette lose hin und herklappern und evt. an andere sich bewegende Komponenten des Motors kommen können.
-
Ladeluftkühler
ich war nur verwundert, weil ich die anderen bisher noch nicht gesehen hatte, hattee die leichte Hoffnung das da was modifiziert wurde
-
Ausgleichskette
Die Kette allein reicht leider nicht , du musst auch die Kettenspanner Teile mit ausbauen, das heißt Stirndeckel runter.
-
Saab 9-3 Drehzahlmesser schwankt extrem, Motor läuft normal
Kombinstrument kannst du ausschließen , da getauscht und Fehler weiter da ist. Kabel ebenso, Stromversorgung des Kombiinstruments ebenso da es nur den DZM betrifft. Bleiben nur das Steuergerät und der der KWS. KWS Fehler werden nur als CI Fehler angezeigt , wenn der Widerstandswert von der Norm abweicht.