Alle Beiträge von AndreMio
-
900 II Rückwärtsgang springt raus
Mach ein anderes rein oder revidiere das Getriebe. Um wirklich aus zu schließen das der Fehler in den Umlenkhebeln liegt, baue die Getriebebetätigung an der Schaltstange ab und lege den R Gang von Hand direkt an der Schaltstange ein. Dann testen ob er drin bleibt. Kommt doch häufiger vor das der R-Gang nicht mehr geschaltet bleibt beim fahren
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Was man so hört/liest kostet ne Scheibe incl. wechsel ca 850€, Scheibenrahmen inst. ohne schweiß arbeiten incl. Lackarbeiten ca 400€. Bei der geringen Laufleistung würde ich sagen , 1250 plus den Kaufpreis ist das noch okay.
-
Bremsscheiben und -belägetausch
Wenn Paste, nur ATE Bremszylinderpaste
-
Bremsscheiben und -belägetausch
Kaufe die Bremssättel neu es ist ein Sicherheitsrelevantes Bauteil Selbst mit 40 Jahren Erfahrung als KFZ-Mechaniker, Repariere ich keine Bremssättel solange es welche zu kaufen gibt. Der Bremskolben ist ein pass genaues Bauteil mit Polierter oder Verchromter Oberfläche, Beschädigungen an der Oberfläche die durch einer defekter Manschette kommen, führen dazu das der Kolben sich über kurz oder lang festsetzt. Weder am Kolben noch an dessen Führung hat Schmirgelpapier was zu suchen.
-
Motor läuft auf 2 Zylinder
Es gibt auch Meterware
-
Bremsscheiben und -belägetausch
Welche Staubmanschette meinst du ? Vom Bremskolben ?
-
Motor läuft auf 2 Zylinder
Das Kabel solltest du ersetzen am besten mit den Anschlussstücken, ist aber nur ein Sekundär Fehler und nicht die Ursache.
-
Nockenwelle axial verschiebbar
Mischmotor ..... ? B204 Kopf auf B205 ?
-
Nockenwelle axial verschiebbar
Wenn da Papier drin war, hast du vermutlich nen B204 ,gerade im EPC nach geschaut es gibt keinen Motor B205 mit Verteiler ....
-
Nockenwelle axial verschiebbar
Was für eine Zylinderkpfdichtung hattest du drin, aus Metall ( B205) oder Organisch / Pappe ( B204 ) Vielleicht hat da ein Vorbesitzer den Motor umgebaut / getauscht ?
-
Nockenwelle axial verschiebbar
Schicke mal bitte die VIN, schaue dann nach was für ein Motor wirklich verbaut ist ab Werk. Denke mal du hast nen B204 drin. Heilen Kopf hätte ich dann auch noch liegen.
-
Motor läuft auf 2 Zylinder
Erstmal Kompression testen ob 1 und 4 ungefähr die Werte von 2 und 3 erreichen. Wenn ja Kappe , Finger und Zündkerzen wechseln, das er beim quer tauschen der Kerzen nicht ansprang liegt zu 99% daran , das die Kerzen von 1 und 4 feucht sind. Zündkabel kannst du so über prüfen , große Schraubendreher an Masse klemmen ( Starthilfekabel o.a. ) dann an den Kabeln oben, unten seitlich. lang gehen und auf Funken achten. Hör und sichtbar. Bei laufenden Motor. Ansonsten mal das Profil vervollständigen, vielleicht ist ein Saab kundigen Forums Mitglied bei Dir in der Nähe.
-
Heckscheibenwischermotor defekt
Ich frage mal meine Glaskugel ........ Glaskugel sagt " Nein " Wie sollen wir beurteilen können , wie gut oder wie wenig gut du Schrauben kannst ? Was für Werkzeug du zur Verfügung hast und wie du damit umgehst..... Wenn das unterdurchschnittlich begabter Laie zutrifft, lasse es machen bevor du Dich verletzt oder dem Wagen Schaden zugefügt wird. Entschuldige die ehrlichen aber harten Worte. Ist es denn definitiv der Wischermotor der defekt ist oder evt. nur ein Kabelbruch zum Motor.
-
Getriebecodes/Versionen für 900 II und 9-3 I Turbo
Bei den Getrieben mit Hydraulischer Kupplungsbetätigung fehlt die untere Bohrung für die Kupplungsbetätigungswelle, passt nur wenn du das Kupplungspedal auf Hydraulik umbaust. Habe noch ein Sauger Getriebe liegen, weiß jetzt aber nicht ob vom 2.0 oder 2.3
-
Bremsscheiben und -belägetausch
Im 45 Grad Winkel mehrmals auf den äußeren Radnaben rand mit dem Fäustel heftige Schläge rauf geben dabei die Bremsscheibe drehen, dann von hinten auf die Bremsscheibe schlagen. Die Befestigungsschraube kann bedenkenlos weggelassen werden, Sie dient nur dazu das die Bremsscheibe sich nicht wegdreht beim Rad aufsetzen und die Radbolzengewinde verdeckt. Div. Automobil Hersteller haben die Schraube schon wegrationalisiert, z.B. der VAG Konzern.
-
Blind gekauft
noch nicht vorführ bereit
-
Austausch Motorsteuergerät
umprogrammieren mit t5 suite
-
Blind gekauft
??? , Du hattest meinen doch mit dem neuen Lack gesehen, meiner hat gut die doppelte Leistung Maptune Abgasanlage ab Turbo, TD 04/19 , neuerdings E-Sitze und Tempomat und langes Getriebe ist auch wieder drin. Nur das blaue Dach nervt ....
-
Blind gekauft
Er wird verkauft, 2 Cabrio´s im Haushalt reichen. Falls ich mit dem Finish bis Donnerstag durch bin , komme ich vielleicht mit Ihm zu Eurer Ausfahrt.
-
Blind gekauft
-
Bei hohen Drehzahlen starker Kühlflüssigkeitsverlust
Gebe ich Dir Recht, aber bei den Lochfrass der bei den Älteren Modellen öfters an den Flanschen ist, hilft es . Da tröpfeln sogar neue Schläuche.
-
Bei hohen Drehzahlen starker Kühlflüssigkeitsverlust
Die Flansche richtig reinigen mit Drahtbürste oder Schmirgelpapier , dann evt. mit Hylomar den Schlauch aufsetzen
-
Bei hohen Drehzahlen starker Kühlflüssigkeitsverlust
Schlauch austauschen, durch das ständige einweichen im Öl weicht das Gummi mit der Zeit auf,
-
Motor wackelt / ruckelt / vibriert, kein Fehlercode.
Überprüfe mal alle Unterdruckschläuche und auch die Hartplastik Rohre die zum Bremskraftverstärker gehen auf ordnungsgemäßer Befestigung. Bei KW Sensor, LMM und Di Box werden nicht alle Fehler erfasst und angezeigt. Ist Werte lesen und auf Plausibilität überprüfen.
-
Bremsscheiben und -belägetausch
Ab MJ 96 wurde die Bremse hinten geändert , andere Klötze und Scheiben