Alle Beiträge von AndreMio
-
Arbeitshandschuhe Ölarbeiten
Nach gut 30 Jahren beruflicher schrauberei an fast alles was Räder und Motor hat, trage ich dicke Leder Handschuhe bei gröberen Arbeiten wobei man sich schnell mal was quetschen kann, dünne Leder Handschuhe an Stellen wo akute Gefahr duch Schnittverletzungen besteht, ansonsten wird ohne Handschuh geschraubt. Zwischen durch mal die Hände waschen und eincremen reicht als Pflege und Schutz. In Flüssigkeiten beim Kfz sollte man seine Hände grundsätzlich nicht baden.
-
Es geht um Autobatterie
@ GP muß ich dir beiplichten zu den Wartungsfreien Batterien, aber bei den meisten Wf Batterein kann man die Verschlussklappen vorsichtig aufhebeln und dann dest. Wasser nachfüllen.
-
Es geht um Autobatterie
Ich schwöre auf Optima Batterien, extrem viel Power leider etwas teurer. http://www.optimabatteries.com/publish/optima/europe/de/config/product_info/automotive/deep_cycle.html
-
Längerer 5 Gang
Habe das Typenschild nun gefunden , es ist ein GM 754 03. Wo kann ich die Ritzel für einen längeren 5.Gang bekommen, Saab direkt ? Oder hat vieleicht einer ein GM75701 Getriebe zum günstigen Preis rumliegen ? Oder weis wo ich in S-H oder Umgebung eins bekommen kann.
-
Hi Leute
Bravo Lachgas, als Admin einer Webseite kann ich Dir nur beipflichten, weg mit dem Spam. Jeder hat die möglichkeit seine Webseite im Profil einzutragen und das sollte eigendlich reichen.
-
Längerer 5 Gang
@ Speznas ich meine hier im Forum gelesen zu haben , das man an den 5.Gang so rankommen kann. Haben welche die 5.Gang Ritzel ers. nächste Problem : trotz Motor - Getriebewäsche , ist keine Getriebe Nr. zu finden. Was nu ausser dummes Gesicht zu machen.
-
Wo befindet sich die APC und TCS Box
Hallo, wo befinden sich die APC Box und die TCS Box , bei meinen 9000 2.3 16V Turbo Mj 91.
-
98er 9000 2.0 Turbo Bremsenentlüftung?
Was auch passiert sein kann , das der Kolben im Hauptbremszylinder nicht ganz in 0 Stellung zurück geht. Durch Ablagerungen im Hauptbremzylinder insbesondere im hinteren Bereich wo der Kolben beim normalen Betrieb nicht hinkommt, klemmt er dann. Da du versucht hast die Bremse aufzupumpen, haste vermutlich den Kolben bis nach hinten gedrückt. Prüfe mal ob der Kolben sich bewegt.
-
Längerer 5 Gang
Das ist genau das was ich brauche , andere Zahnräder ! ( kein langes rumrödeln halbe Stunde arbeit und gut ist ) Nach der Getriebe Nummer muß ich morgen nochmal schauen , kann Sie irgendwie nicht finden. Ist die Nummer auf einer Plakete oder Eingeschlagen ?
-
Luftblasen im Motoröl/Ölaustritt am Motor
Nimm mal den Schlauch von der Kurbelgehäusebelüftung am Ventildeckel ab , und laß den Motor laufen , kommt da im Leerlauf nur ein laues Lüftchen raus ist es OK , bläst der Motor Luft raus wie ein Föhn , können Kolbenringe oder Zylinderkopfdichtung bzw irgendwo ein Haarriss die Ursache sein. Prüfe auch ob die Kurbelgehäusebelüftung nicht verstopft oder Schläuche verknickt sind.
-
Längerer 5 Gang
Wo befindet sich genau die Getriebe Nr. ? Am Getriebe ich weiß, bloss wo da ?
-
Längerer 5 Gang
Mich stört die extrem hohe Drehzahl auf der Autobahn, und auf der Landstraße sollte es keine Probleme geben wenn der 5. Gang etwas länger ist. Dachte eigendlich dran , die Ritzel für den 5.Gang zu ersetzen gegen etwas längere, soll mann ja beim eingebauten Getriebe rankommen.
-
APC / TCR / Check Engine
Ladedruck hat er jetzt, die Schläuche waren falsch gesteckt am APC Ventil. Nach abziehen des Steckers am APC Ventils hat er nur Grundladedruck, sollte also alles richtig sein.
-
Längerer 5 Gang
Sorry , Saab 9000 2.3 16V Turbo 195 PS Mj91
-
Längerer 5 Gang
Für den 9000 16V Turbo suche ich nach Möglichkeiten um den 5. Gang länger zu bekommen, anderes Getriebe oder Zahnräder ?
-
Offener Brief ans BMU ---> mitmachen !
Sind hier wirklich welche , die so blauäugig sind, das Sie glauben irgend ein Politiker interessiert sich für unsere belange ? Versucht doch mal so das Politiker interessse zu wecken, mit einen gut dotierten Vorstands Posten, ratzfazz ist eine Antwort da. BRD steht leider nur noch für Bananen Rebuplik Deutschland
-
Vorstellung meines Saabs
Der Wald ist noch da , dies ist aber der Wald zwischen Gildeweg und Dr. Hermann Lindrath Str. bei mir vor der Haustür
-
APC / TCR / Check Engine
kann es sein das der Drucksensor ne macke hat und darum das APC Ventil nicht angesteuert wird, wie kann ich den Drucksensor testen ?
-
APC / TCR / Check Engine
Das APC Ventil wird nicht von der Box angesteuert, Wo wir schon dabei sind , wo bekommt man gebraucht Teile zwischen HH HL und KI ?
-
APC / TCR / Check Engine
Habe bei beiden Magnteventilen das an der Spritzwand und das bei der Batterie Ohmmeter rangehalten eins hat 29.8 und das andere zeigt 28.2 Ohm an
-
APC / TCR / Check Engine
Da die Bilder weg sind unterlasse ich das lieber mit den Masse anlegen, einmal ein Kurzschluß und das Sreuergerät muss neu. Aber danke
-
APC / TCR / Check Engine
Meine blindheit , ist der Waschschlauch, abgefallen von der Verkleidung.
-
APC / TCR / Check Engine
Habe leider keine Anleitung wie aktiviere ich den Blinkcode ? Blinkcode Beschreibung habe ich schon gefunden. Habe auch einen lose rum fliegenden Unterdruckschlauch gefunden, vom Motor kommend endet Er beim Wischermotor, und das Massekabel am Thermostath Gehäuse war auch locker.
-
APC / TCR / Check Engine
Der Lader läuft, APC Anzeige steigt bis auf 1/3 in den gelben Bereich . Das Magnetventil an der Spritzwand oben rechts hinter der Ansaugbrücke ( hat das auch einen Namen um den Post zu finden wo das prüfen beschriebenwird ) ? Fehlerspeicher auslesen ist immo ein Problem , keine Saab Werkstatt im näherer Umgebung .
-
APC / TCR / Check Engine
bei meinen 9000 Mj91 2.3 16 Turbo bestehen folgende Probleme: 1.) Lader läuft nur im Grundmodus, bin ich gerade am APC Ventil abchecken usw 2.) ab und zu geht die Check Engine anzeige an , mal ist Sie beim neustarten des Motors weiter an , mal nicht , gibt aber keine Blinkzeichen von sich. 3.) Beim Vollgas geben , macht der Wagen ab und zu Bocksprünge und dann leuchtet die rote TRC Kontrolle auf Gaszug geht dann auch schwer, erlischt aber sofort nach einmal Zündung abstellen. Bin gerade dabei alle Schläuche und Kabel Steckverbindungen zu überprüfen, wo finde ich die TRC und APC Steuereinheiten