Zum Inhalt springen

Saaboteuer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saaboteuer

  1. Wie gesagt es muss rote Zündbox T5 sein, kein T7 und als Coupe und Schaltgetriebe, davon finde ich fast nichts mehr was zum Verkauf aktuell steht!
  2. Kann es sein das es nur noch sehr wenige Saab 93-1 Modelle als Coupe, Schalter, mit roter Zündbox gibt?
  3. Moyen, wer fährt eine 345mm Bremsanlage auf seinem 93-1 und welche Serie 17 Zoll passen über die Bremsanlage und wie sind die Erfahrungen mit dieser Bremse?
  4. Saaboteuer hat auf AndiSchwab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Heuschmid, hatte ich mal angefragt, für eine Komplettanlage aus Edelstahl, von vorne bis hinten in 3 Zoll, komplett mit Tüv und Einbau, nur kostet das paar Euro.
  5. Ist es richtig das bei den Zulassungszahlen, Coupe und Limo nicht extra aufgeführt sind ? Die 93-1, als 4/5 Türer, wurden ja wesentlich mehr gebaut. Mir geht es nur um die Aktuellen Zulassungzahlen von einem 93-1 T5 Coupe, weder 902 Coupe noch 93-1 T7 Coupe Modelle! Es soll keine Motordiskussion werden, wer sich etwas auskennt, weiß das der T5, besonders vom Motorblock, wesentlich robuster ist, die Kopfdichtung und der Flow vom Zylinderkopf ist aber besser am T7. Weniger Benzinverbrauch und bessere Abgaswerte, bedeutet nicht das der T7 deswegen besser sein soll.
  6. Gibt es Infos wieviel 93-1 Coupe mit T5 gebaut wurden, es kommt ja nur der Zeitraum von 1998-2000 in Frage, wenn man im Netz guckt, findet man diese Kombination sehr selten, also ein 93-1 Coupe, mit dem guten Motor T5 und am besten noch mit Schaltgetriebe. Gibt es Infos wieviel auch noch in Deutschland zugelassen sind ? Könnte mir vorstellen, da es nur noch wenige gibt das diese auch in Zukunft, stärker an Wert zunehmen als andere Modelle im Vergleich.
  7. Hi, ich möchte vom Saab 93-2 die Originalen 17 Zoll, an einem 93-1 montieren, dazu benötige ich ja ein Festigkeitsgutachten von Saab, wo bekomme ich sowas her, sonst wird man die doch nicht Eingetragen bekommen?
  8. Ich habe im B204E - 11,5 Bar auf allen 4 Zylinder, Motor warm und Gaspedal auf Vollast !
  9. Jetzt zum 3 oder 4 mal wieder inseriert, so geht das schon seit vielen Monaten, hat sich den mal einer angesehen inzwischen ? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-2-0-turbo-se-cabrio/1977004514-216-17257
  10. HI, wer kann was über dieses Saab Cabrio sagen, es wird schon seit mehreren Monaten versucht es zu verkaufen und immer wieder neue Anzeigen geschaltet. Fahrersitz sieht für diese KM Leistung, etwas sehr abgerockt aus, Verdeck hängt durch, Antennenloch rostig. Was sagt er dazu : https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-2-0-turbo-se-cabrio/1954534781-216-17257
  11. Hast du ein Foto von dem Adapter und link von dem Gutachten, finde nichts ?
  12. Welche Firma soll das sein ?
  13. Es soll nur um die Eintragung gehen !
  14. Hi, wer hat seinen Saab 902 / 93-1 auf 345mm Bremse auf der Vorderachse umgerüstet und auch eingetragen, Heuschmid bietet diesen Umbau mit Tüv, also muss eine Eintragung ggf. auch möglich sein ?
  15. Ok, vielen Dank für die Infos, hast du evtl. die GM Nr von den 345mm Haltern ? Auf der Heuschmid Internetseite kann ich auf einmal nicht mehr das Foto mit der 345mm Bremsanlage hochladen, genauso wie das Foto von dem grossen Ladeluftkühler für den 902 / 93-1, der von der Form fast identisch aussieht wie der von DO88, ist das bei euch auch der Fall ?
  16. Also was man benötigt wäre : 345mm Bremsscheiben + Klötze Bremssättel und 345 Bremssattelhalter Die Adapterstücke wie im 1 Bild zudem muss man den 345 Bremssattelhalter, nochmal bearbeiten oder ? Muss sonst noch was beachtet werden ?
  17. Wo gibt es denn die Adapter zu kaufen ? Sind die 314/345mm Bremssättel gleich und nur andere Scheiben oder bei der 345mm andere Sattelhalter ?
  18. Sieht aus wie eine Originale Saab Bremsanlage ?
  19. Hi, was gibt es aktuell für ein Bremsenupdate, für die Viggen Modelle mit Serie 308mm Scheiben ? Kann man sich aus dem GM oder neueren Saab Modellen bedienen, so wie man es von der normalen 93 Bremsanlage auf die Viggen umrüstet ? Wenn nein, welche Firma bietet vernünftige Sportbremsanlagen an ? Gibt es Erfahrungen mit den Ferodo DS 2500 Bremsbelägen ?
  20. Die elektrischen Sitze funktionieren, wenn man weiss wie es funktioniert, keine Hexerei:smile:
  21. Ok, mit den beiden Plusleitungen zum Sicherungskasten und das man keine Zusätzliche Masse benötigt, wenn man Sitzheizung hat ist klar. Wie sieht es aber mit Steuerleitung und Relais aus ?
  22. Nein, habe LHD Sitze, also benötige ich keine zusätzliche Masse, aber Steuerleitung muss ich alles ziehen meinst du ?
  23. Hi, ich möchte am Wochende auch von manuellen Sitzen im 93-1, auf elektrische Viggen Sitze mit Memory und Sitzheizung funktion umbauen, habe momentan nur manuelle mit Sitzheizung verbaut ! Ist es sicher das nur jeweils eine Plusleitung vom Sicherungskasten ( Belegung Nr 5 und Nr 16 ) gezogen wird zu den Sitzen ? Wird keine extra Masse benötigt die man von der Karosse nimmt ? Wie sieht es mit der Steuerung der Sitze aus, man kann doch die Sitze bedienen, wenn entweder Zündung an oder die entsprechende Tür auf ist. Das ist jeweils mit einer Steuerleitung gelöst, die beifahrerseitig ein Relais im Sitz schaltet, fahrerseitig macht das das Memorysteuergerät. Fehlt dann noch eine Verbindung vom Fahrersitz zum DICE, über die gemeldet wird, wenn man eine Sitzposition speichert, und dann wird ein CAN Bus Signal verschickt, das vom SID interpretiert wird um mit einem Beep zu quittieren, so wie es beim 95 ist ?
  24. Hi, wer weiss ob es genau die gleiche Farbe ist, bei einem 902 Bj.1995, mit Farbecode 247 Silver Metallic Clearcoat und 93-1 Bj. 2001, mit Farbcode 268 Silver Metallic Clearcoat, die zahlen sind unterschiedlich, aber die sonstige Beschreibung der Farbe gleich, wer weiss was ?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.