Alle Beiträge von Oldie55
-
Hilfe beim Zerlegen eines 9-3
Schade, nicht zu ändernasdf
-
Hilfe beim Zerlegen eines 9-3
Auf deinen Bildern sehe ich gerade, die seitlichen Auflagen mit den Lautsprechern sind auch noch vorhanden, auch da bestände interesse dran.
-
Hilfe beim Zerlegen eines 9-3
Mal eine Frage, die Hecktraverse, ist die noch in Ordnung, ich meine nicht durchgerostet oder verzogen, die könnte ich für mein Projekt gebrauchen. ist zwar ein 2001er, aber ein 9.3I da ist das heck ja noch gleich:rolleyes: Meld Dich mal per PN
-
Schnellverschlüsse Benzinleitung öffnen WIE ? Am Verteilerrohr
Die oben gezeigte Zange, heißt "Kraftstoffleitungszange ,https://www.ebay.de/itm/1-Stuck-Gelenk-Spannen-Zangen-Kraftstoff-Filter-Schlauch-Schnalle-F6N3-/264431766413,. wie sie auch schon "patapaya" verlinkt hat, ist aber für Mercedes und BMW. Die anderen Teile habe ich von Würth als Universal Koffer.
-
Heck-Scheibenheizung Kabel ab
Ca 90 (T)€uro https://esd.equipment/de/loctite-195701.html. Deswegen, war mein Vorschlag der Autoglaser[emoji6] Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
-
Heck-Scheibenheizung Kabel ab
Ob das funktioniert, wage ich zu bezweifeln, aber versuch macht klug sagt man, im Notfall hilft wohl nur ein Scheibentausch:frown:. Du kannst aber es auch mal bei einem Autoglaser versuchen, vielleicht hat der eine Idee!
-
LPG Umrüstung und Tech 2
Passiert, Nähe Flughafen Hahn! Wieso kannst Du mir helfen???
-
LPG Umrüstung und Tech 2
Hallo, habe mir diese LPG-Anlage bestellt http://prinsservice.de/produkt/prins-vsi-2-0-autogas-komplettset-fuer-selbstumruester-4-zylinder/ die ich nun zeitnah einbauen werde. Vorher gilt es noch Probleme zu lösen. Das Tech2 ist die grösste Baustelle. alles mehrfach geprüft wir kommen nicht rein. Nun meint mein Opel Dealer ist sollte es mal mit einem anderes Gerät probieren, das hatte er schon mal bei einem Vectra, sein Tech 2 ging niicht, ein anderes ging und keiner wusste warum. Die Saabkarte war richtig konfiguriert, sein Saabfutzifreund hatte sie installiert und an seinem 9.3 I ging es tadellos.komischasdf Ich hatte auf der Liste geschaut, aber alles zu weit weg.gibt es vielleicht jemand der nicht auf der Liste steht, Raum Koblenz, Mainz Wiesbaden???? Sonst bleibt nur Moers, das Problem daran, ich kann zu Hause nicht lange weg bleiben, ich Pflege meine Mutter und die Verhinderungspflege ist teuer. Danke, ich werde weiter berichten!
-
Mal die ersten Fragen!
-
Mal die ersten Fragen!
Also das ist denn der sogenannte Resonator, aber was hat das andere Teil, laut WIS auch Resonator bloß für eine Funktion, die erschliesst sich mir nicht. Weiß Du wo man im WIS findet, wie die org, Schläuche mal verlegt waren????
-
Mal die ersten Fragen!
Den Activkohlefilter habe ich auch gefunden nur, was hat dieses andere, genannt Resonator für eine bewandtnis. Dieses Ventil ist bei mir vorhanden, mit montierten Schläuchen, ich ahne, das dass auch ein teil meiner Störungen verursachen kann. Bekommt man den Filter noch????
-
Mal die ersten Fragen!
So, Tempomat von Haeger ist eingetrudelt:biggrin: und wurde gleich verbaut, ist Plug and Play fast wie Lego. Morgen noch den Schalter am Pedal, dann müsste alles funktionukeln. Beim abnehmen des Resonators, fiel mir auf, das sich ülle der KGE im Ventildeckel auflöst, flux bei Skandix eine neue bestellt. Im rechten Radkasten, müsst doch der Aktivkohlefilter sitzen, nur da ist nichts, aber, es sieht so aus,als ob da mal was war, das rot markierte ist vorhanden, sehr,sehr seltsam! Bei Saab im WIS heißt wohl alles Resonator:confused: Nr.1 Nr.2
-
Stinkt nach Sprit!
Hat jemand eine Teilenummer, falls ich einen neuen brauchen sollte und wieviel Ohm muß der alte Sensor haben.??
-
Stinkt nach Sprit!
Filter neu, Leitungen waren i.o @ der41kater danke werde ich morgen mal schauen!
-
Mal die ersten Fragen!
Sorry die Antwort bezog sich auf den Tempomaten[emoji4] Gesendet von meinem SM-A750FN mit Tapatalk
-
Mal die ersten Fragen!
Eigenlich,sehr,sehr gründlich, er hat den abgeschraubt und sich angeschaut und überall an den Kabeln gewackelt. Er meint, diese Probleme gabs früher bei Opel öffter. O-Ton Meister, sch.... Tech 2. Ein Opel Familien Betrieb sein 1958, der Chef ist ein Freund meines Vaters, ich muß noch warten, irgendwann, könnte ich das Tech 2 haben.
-
Mal die ersten Fragen!
Hallo, also Plug and Play, nichts,man erreicht nichts, wenn nicht muss ich nach Moers:eek:
-
Mal die ersten Fragen!
WFS, vermutlich Wegfahrsperre, nein, hat er nicht, in Belgien wohl keine Vorschrift oder was meinst Du sonst mit WFS ? Er hat noch ein kuriosum, startet auf P ohne Bremse zu treten, OBD hatte der Kollege auch im verdacht, war aber alles Augenscheinlich in Ordnung und nein, kein neues Motorsteuergerät, alles orschinal:biggrin:
-
Mal die ersten Fragen!
Mein Opelhändler hat sich eine Saabkarte besorgt, da muss man auf Versionen achten und das Datum zurückstellen.Er hat die Karte wohl von einem befreundeten ehemaligem Saab-Händler,.Sie haben kaum noch Tech2 abfragen,er meint die meisten Oldie- Opel oder Saabfahrer haben längst ihr eigenes Gerät und benötigen ihn als Händler nicht mehr. Ich war im letzten Jahr der einzige mit auslesen.! Ach ja,ein gebrauchtes aus einem 98 9.3 l, sollte also passen!
-
Mal die ersten Fragen!
Motorsteuergerät Motronic!
-
Stinkt nach Sprit!
Hallo, ein altes Problem im neuen Jahr macht sich wieder bemerkbar und wir kommen nicht ins Motorsteuergerät zum auslesen. Morgens super springt an läuft gut alles Ok. Ist er erstmal warm, muß ich ewig orgeln lassen ehe er anspringt und dann stinkt er wie eine Raffinerie. Kompression warmer Motor zwischen 11 - 11,3. Hatte Rückschlagventil im verdacht, aber da scheint alles i.o zu sein. Bei der Inspektion, wurden alle Verschleissteile getauscht, bis auf den Verteiler, ist alles an der Zündung neu. km, gelaufen 114345, also schliesse ich die EInspritzdüsen aus.Auch alle U-Leitungen sind neu, es kann eigentlich nur ein Sensor/ Fühler nicht korrekt arbeiten,Ideen,bzw Wissen sind gefragt, Danke
-
Mal die ersten Fragen!
So, Tempomat ist auf dem Weg zu mir, gekauft bei Haeger, nochmals danke. Muss dieser noch über Tech 2 angelernt werden:confused:, hoffentlich nicht, wir bekommen nämlich Trotz TECH2 und Saab Karte, keinen Zugang zum Steuergerät:eek:
-
Wassereinbruch und Rostschäden Kofferraum
Ja, war auch bei den Verdächtigen, weil er an Karies leidet. Aber die Löcher, hatte ich provisorisch mit GFK verschlossen!
-
Wassereinbruch und Rostschäden Kofferraum
Erstmal noch frohe Weihnachten,will dieses Thema noch mal aufgreifen, Bei Regen langsam öffnen ist klar, aber der Wagen steht mal ein paar Tage im Regen und ich kann Fische züchten im Kofferraum, keinen Deckel aufgemacht, nix. Erster Verdacht, Rückleuchten, beide ausgebaut, und mit Dekalinband abgedichtet, Ergebniss keine Veränderung. Zweiter Verdächtiger, die Dreieckfenster, Verkleidung abgebaut, Fenster rundrum mit Wasserfarbe und Talkum benetzt, dann bei Regenwetter gefahren, Wasser ist drin, und an den Scheiben ist nichts zu sehen. Dichtung Kofferraum getauscht, keine Wirkung, ebenso die Zwangsentlüftungen im Kofferraum, die hatte ich komplett raus, gerreinigt und mit Silikonöl behandelt, die dürften dann nur wärend der Fahrt Wasser aufnehmen. Dann hatte ich mal bei Molek in Moers gefragt, er meint, es könnte auch an der Regenrinnenverschraubungen reinlaufen, Fenster hinten, (hatte ich erwähnt), oder Antenne. Antenne ist links, Wasser aber rechts. Langsam gehen mir die Ideen aus, noch Vorschläge:confused:
-
Scheinwerfer-Wischer
Relais mal geprüft:hmmmm: