Alle Beiträge von Frozenbird
-
was würdet ihr für den hier zahlen?
Naja, ich komme irgendwie immer auf min. 400€. Momentan meldet sich der Verkäufer gerade nicht, mal schauen was noch passiert
-
was würdet ihr für den hier zahlen?
einen 93b, auch lecker, scheint an mir vorbei gegangen zu sein ;) Findet man ja auch nur noch ganz selten. Hab gestern mal geschaut, nach Halmstad kommt man von Dresden aber auch nur sehr bescheiden und richtig teuer,...
-
was würdet ihr für den hier zahlen?
ok, d.h. er ist, je nach Zustand, zumindest nicht völlig überpreist.
-
was würdet ihr für den hier zahlen?
Spannend wäre eben zu wissen was man ansetzen kann, sind 7000,- im Rahmen oder wo steht der Marktwert?
-
was würdet ihr für den hier zahlen?
Ne, der ist es nicht, der ist am Donnerstag wohl nach Tübingen gegangen, mal schauen ob er hier im Forum auftaucht ;-)
-
was würdet ihr für den hier zahlen?
Ja, das man ihn anschauen muss ist klar, aber mal angenommen er ist soweit ok, ist der Preis dann angemessen? Grins, ja, der Anspruch an einen Innenraum scheinen unterschiedlich zu sein ;-)
-
was würdet ihr für den hier zahlen?
Ich überlege gerade mir einen 96er zuzulegen und frage mich wie realistisch der Preis von: http://ww3.autoscout24.de/classified/281809527?asrc=st|as wohl ist? Viele Grüße Thomas
-
ABS Probleme -- gelb und rot
klingt für mich eben gerade nicht nach neuer Bombe, da würden die Lichter nicht so schnell oder garnicht erlöschen bei Zündung ein. Bei mir waren mal die Ventile in der ABS Pumpe verklebt, laut Werkstatt war so eine Art gelber Schlamm überall. Hatte dann von einem Moment auf den anderen garkeine Bremsleistung mehr, war nicht so toll.
-
Schaltschema 3-Gang Getriebe
Vielen Dank für die schnelle Antwort. [mention=467]brose[/mention]: sollte Schaltschema heissen, aber eigentlich ist es ja jetzt schon beantwortet
-
Schaltschema 3-Gang Getriebe
Threadtitel ist natürlich Quatsch, ich scheine ihn aber nicht ändern zu können...
-
Schaltschema 3-Gang Getriebe
Hallo, nur eine kurze Frage, ich suche eine Beschreibung des Schaltschemas eines 3-Gang Getriebes. Also einfach gefragt wo liegt der erste, zweite, dritte und Rückwärtsgang aus Fahrersicht. Gibt es auch diese Getriebesperre wie beim 900er? Vielen Dank Thomas
-
Nachfertigung Kunststoff - Formteile in den Türen --> Umfrage
Ich weiß jetzt garnicht ob ich mich schon eingetragen habe, zur Sicherheit nochmal : 1x CV 1x CC 5d
-
Erfahrung Rep-Satz Benzinpumpe
Tja, wenn ich das wüsste. Ich habe beide Relais gewechselt, also für ECU und Pumpe, hat aber nichts gebracht. Ich bin dann den weiss/braunen Kabeln gefolgt und kam an den Druckwächter unter dem Lenkrad. Habe ein wenig rumgefummelt, durchgemessen, alles war ok. Irgendwann wieder mal probiert und es ging wieder und seitdem läuft es ohne Probleme. Ich vermute das da irgendwie ein Wackelkontakt war. Hilft dir jetzt nicht wirklich weiter, aber bevor du ewig am Relais suchst... Gesendet von meinem X98 Pro (K9C6) mit Tapatalk
-
Erfahrung Rep-Satz Benzinpumpe
Bosch oder Lucas? Lucas hat noch den Druckwächter in Reihe zum Relais geschaltet, hat bei mir schon mal Ärger gemacht
-
ZZP war 5° v. oT - jetzt 16 ° v. oT aber erhöhter Leerlauf bis 1400 U/min!?
ok, das verstehe ich. Und der vorher verstellte ZZP hat dazu geführt das der Motor nicht genug Kraft für eine erhöhte Drehzahl im Leerlauf hatte?
-
ZZP war 5° v. oT - jetzt 16 ° v. oT aber erhöhter Leerlauf bis 1400 U/min!?
Was ich jetzt nur bei allen Lösungsvorschlägen nicht verstehe: warum passiert es nur bei warmer Maschine? warum kann ich es, zumindest bis zum nächsten Gasgeben, durch Zündung aus/an kurieren?
-
ZZP war 5° v. oT - jetzt 16 ° v. oT aber erhöhter Leerlauf bis 1400 U/min!?
Aber eben nur bei Lucas, bei Bosch ist nichts zu öffnen. Und es erklärt auch nicht alle Symptome.
-
ZZP war 5° v. oT - jetzt 16 ° v. oT aber erhöhter Leerlauf bis 1400 U/min!?
Leider keine Lösung, aber hab genau das selbe Problem. Allerdings nur bei warmer Maschine und es lässt sich meist mit Zündung aus/an kurzfristig beheben. Fährt man dann aber ein Stück ist der erhöhte Leerlauf wieder da.
-
Achswellentunnel schweißen lassen im Raum Leipzig
Dresden Karosseriebau Trompter, hat gerade einen in der Mache.
-
Saabsichtung
Der Fahrer oder die Fahrerin des 9—5 Kombi der heute um ca. 17:00 in Dresden über die Waldschlösschenbrücke gefahren ist kann bitte mal darüber nachdenken wie sich die Insassen des DVB-Busses gefühlt haben könnten als der busfahrer durch mehrfache Spurwechsel besagten Saabs gezwungen war eine Vollbremsung hinzulegen. War super, gerne öfter, ganz großes Kino.
-
Josephine
cool, bin auch gerade beim dritten, vorn links fehlt noch, mal schaun wann der kommt ;-)
-
Ausfall ABS Betriebsbremse
Auto steht jetzt in der Werkstatt, hab eine komplette Bremseinheit aus dem Keller(gepriessen sei die Vorratshaltung) mit dazugegeben, mal schauen was rauskommt. Ich will halt nur sicher sein das der wirkliche Fehler gefunden wird, wie gesagt es ist ein wenig selbstheilend was es der Werkstatt natürlich schwer macht den Fehler zu finden.
-
Ausfall ABS Betriebsbremse
Hallo, ich hatte gestern ein erlebniss der nicht ganz so schönen Art. Beide Bremswarnleuchten gingen an(gelb/rot), ich konnte noch 3-4mal bremsen und danach Tritt ins Leere. Also rechts ran, Haube auf und Hochdruckpumpe lief im Dauerbetrieb, schaltete sich nicht ab. Bremsflüssigkeitsstand deutlich über max. Nach einer Stunde abkühlen war alles wieder normal, Pumpe lief ca. 1min und schaltete ab, Federkugel wurde dabei warm, Bremsflüssigkeitsstand aber immer noch über deutlich max. Hab ihn dann zur Werkstatt schleppen lassen, erster Verdacht Federkugel. Macht aus meinen Augen aber keinen richtigen Sinn, zum Einen düfte es da ja keine Selbstheilung geben und zu Anderen wurde sie vor ca. 1.5Jahren schon mal neu aufgepumpt. Allerdings macht mich der erhöhte Bremsflüssigkeitsstand stuzig, wo soll die denn herkommen, hat es evt. doch den Stickstoff ins System gedrückt und ich habe jetzt eine Stickstoff/Bremsflüssigkeitsmischung in meinem System? Kupplung fühlt sich auch komisch an, wandernder Druckpunkt. Jemand eine Idee? Danke Thomas
-
Montageposition Motorsteuergeraet 900 16V MY86
Hab leider kein Bild und bin auch zu dumm es im EPC zu finden. Es sitzt wie schon geschrieben rechts unten vor der Tür, der Stecker so das er gerade so noch nach unten abgeht, die Oberkante des Steuergerätes sitzt knapp unterhalb des Kniebrettes(wenn du noch weiss wo das ungefähr aufgehört hat). Ansonsten such vielleicht einfach die beiden Relais für Benzinpumpe und eben das Steuergerät und direkt unterhalb auf der rechten Seite muss es hin. Die schmale Seite muss nach vorn zeigen ;-)
-
Ärger mit dem Benzinpumpenrelais
Evtl auch noch die Verkabelung zum Druckwächter prüfen, der ist bei Lucas in die + Leitung vom Steuergerät Relais eingeschleift. WeissBraunes Kabel