Zum Inhalt springen

Frozenbird

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Frozenbird

  1. Tja, ich danke alle vielmals für die Diskussion und die Hinweise. Ich werde nächste Woche mein Glück mal wieder probieren, jetzt geht's erstmal zur HanseSail nach Rostock, mal andere alte Dinge gucken ;-)
  2. Ok, also sollte die VIN ausreichen. Aber was macht die arme Frau mit der VIN? In der offiziellen Saab Software meines Händlers ist bei 1986 Schluß, die kann die VIN nicht dekodieren. Ich vermute das es den ganzen TÜV, DEKRA, FSP,... ähnlich geht, mehr als in Datenbanken nachschauen können die ja auch nicht. Und der Link den ich angegeben habe ist ja wohl auch nur eingescannt. Gibt es da was offizielles auf das ich verweisen kann? Vielen Dank Thomas
  3. Hallo, ich habe mir vor ca. 1,5Jahren in Ungarn einen angeblich 1984 5D gekauft. Ich wollte jetzt beim Gutachter mal bzgl. des Oldtimergutachtens nachhören und war baff erstaunt als der mir sagte das in meinem Fhgz.-brief 1991 als Erstzulassung steht. Das hat mir heute auch die Dame von der Zulassungsstelle bestätigt, sie hat dazu bei EUCARIS nachgeschaut und dort steht auch 1991. Das Fahrzeug hat die VIN YS3AT56S6E1013007, daraus würde ich laut http://www.saabnet.com/tsn/models/1984-85900cn.html eigentlich einen 1984er lesen. Aber wie komme ich jetzt zu einer definitiven Aussage? Ich sehe alte Sitzhalterungen, neue Achsen, die Handbremse wurde nach hinten umgebaut, der Motor ist nach Allem was ich so sehe ein 1991 16V, die Heckklappe hatte schon die Öffnungen für das dritte Bremslicht. Gibt es noch eindeutige Hinweise auf 1984? Und wenn es genügend eindeutige Hinweise gäbe, wie würde man die Zulassungstelle davon überzeugen? Viele Grüße Thomas
  4. genau dafür gibt es doch schon einen Thread, ich habe in erinnerung das schon min. zwei Leute diese Keile gedruckt haben und auch die Dateien dafür haben. Es gab aber Unstimmigkeiten ob die Druckdatei frei zugänglich gemacht werden sollte oder nicht.
  5. ich mag rote Saabs und schräge Linien, also weiter soo und viel Glück bei der Unterkunftssuche.
  6. Frozenbird hat auf Frozenbird's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    YES, das war die fehlende halbe Umdrehung, danke für den Tip mit der Zange. Dachte eigentlich ich hätte es schon maximal angebrummt, aber da ging noch was.
  7. Frozenbird hat auf Frozenbird's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    so, hab mal geschaut, es kommt aus dem Füllstandsanzeiger raus. Hab ihn mal ausgebaut, sieht aber alles normal aus, zumindest keine Risse o.ä. Aber selbst wenn ich es penibel wieder zusammenbaue kommt immer noch Benzin durch. Hat mal jemand eine Zeichnung (EPC) aus dem Bereich? Gibt es da nur die eine Dichtung zwischen Tank und Füllstandsmesser oder gibt es auch noch eine zwischen FSM und der großen Schraube? Gibt es sonst was zu beachten beim Zusammenbau? Vielen Dank Thomas
  8. Frozenbird hat auf Frozenbird's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, ich habe gerade das komische Verhalten das nach dem Volltanken ich in meine Duplexgarage gefahren bin und da das Benzin munter anfing zu laufen. Es ist so ein Modell wo der untere im ca. 30° Winkel nach unten park, stehe vorwärts drin. Steht das Auto waagerecht ist nichts zu sehen, steht s schräg nach vorn läuft es schon ziemlich heftig. Es läuft über die gesamte Breite des Tanks, keine bestimmte Stelle auszumachen. Bin dann mal 30km gefahren um was zu verbrauchen, jetzt tropft es nur noch ganz langsam, aber immer noch zuviel. Ist das normal das der randvolle Tank überläuft wenn das Auto schräg steht? Wenn ja, wo kommt es denn raus? Wenn nein, was kann denn da kaputt gegangen sein? Vielen Dank Thomas
  9. Laufen dir eigentlich auch 92er, 93er, 95er oder 96er über den Weg?
  10. Frozenbird hat auf joel2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    meine Erfahrung sagt das es ganz leichte Unterschiede gibt. Und zwar im nicht sichtbaren Bereich ganz links und rechts, ich musste beim Einbau eines '90er Amaturenbrett in einen '84er 900er zwei kleine Dreiecke ausschneiden damit es passt. Aber wie gesagt im nicht sichtbaren Bereich.
  11. Frozenbird hat auf Lindexx's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    aaaaaaahhhhh, jetzt wird es klar, vielen Dank für die ultraschnelle Hilfe
  12. Frozenbird hat auf Lindexx's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo und sorry das ich das Thema nochmal aufwärme, aber ich bin gerade zu dumm die oben beschriebene Ablaßschraube zu finden. Hat zufällig jemand ein Bild wo man die Position besser erkennen kann? Vielen Dank Thomas
  13. für mein Gefühl ist der Kontrast zu gering, ein dunkleres Gelb wäre da schon hilfreich
  14. aaaalso, Foto habe ich auch nicht, hab es aber gerade auch gemacht und es geht wieder. Auf jeden Fall werden die beiden alleräussersten Pins belegt. Die beiden innersten Pins sind nicht belegt. Und es ist nicht symetrisch, also gibt es nur zwei Möglichkeiten die ich leider nicht weiter eingrenzen kann: von oben nach unten: 1. lila, lila/gelb, grau, grau/lila 2. lila/gelb, lila, grau/lila, grau Hoffe das stiftet nicht noch mehr Verwirrung.
  15. aus gerade gemachter Erfahrung, pieks mal in alle 4 Ecken, bei mir war da so eine weissliche Dichtungsmasse drin, unter der es fröhlich gerostet hat. Weiss jetzt garnicht ob die original da drin ist. Die Dichtmasse selbst sah oberflächlich absolut perfekt aus, nur ein hauch von braun an der Seite hat mich misstrauisch gemacht. Ich habe diese Dichtmasse, auch wieder mit Rost drunter, auch unterhalb der C-Säule, am Übergang von waage- zu senkrecht gefunden, sie deckt dort ziemlich breite Spalte zwischen verschiedenen Blechen ab. Grüße Thomas
  16. wann willst du denn bestellen, ich würde erst heute Abend dazu kommen mal was rauszusuchen?
  17. Hallo, am Trockner meine KA ist ein Kontakt des Druckwächters weggegammelt. Frage ist nun, gehört der Wächter zum Tockner, sprich wenn man einen neuen Trockner kauft, gehört dann der Druckwächter dazu oder ist das ein extra Bauteile welches dann an den Trockner geschraubt wird. Hat evtl. jemand eine Bezugsquelle für Druckwächter oder ggf. den kompletten Trockner wenn nötig? Und kann man den einfach so tauschen oder läuft dann die Kühlflüssigkeit aus? Vielen Dank Thomas
  18. najaaaaa, je nach Fingerlänge und Beweglichkeit.... also ich würde es nicht können
  19. wenn ich das jetzt richtig verstanden habe dann sind die beiden unteren Anschlüße am Verteilungsschalter dafür zuständig genau diese Übersteuerung des Lüftergradschalters zu übernehmen. Ich würde also vermuten das einer oder beide der Anschlüße nicht belegt sind. Bei mir sind es lila/gelb ganz unten und nur lila am zweiten Anschluß von unten.
  20. es waren die lila und lila/gelb Kabel an den unteren beiden Kontakten des Verteilerschalters, die hatte ich vertauscht. Danke Euch beiden.
  21. Hallo, ich brauch mal ne Idee. Ich habe gerade das Amaturenbrett getauscht und jetzt läuft der Lüfter nur noch in höchster Stufe. Also egal ob der Schalter auf 1, 2 oder 3 steht, immer volle Last. Das ist auch in allen Verteilerstellungen so, lediglich bei der "volle Last seitlich" geht der Lüfter ganz aus. Hat jemand eine Idee was ich da kaputt gemacht haben könnte oder welchen Stecker ich vergessen habe? Vielen Dank Thomas
  22. Frozenbird hat auf Frozenbird's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, ich habe das Gefühl das mein '84er 5D zuwenig Abläufe am Unterboden/Schweller/Kofferraum hat. Vielleicht hat ja ein Vorbeseitzer mal was zugespachtelt. Gibt es irgendwo eine Übersicht welche Abflüße es geben müsste? Und evtl. auch noch welche Gummistopfen jeweils verbaut wurden? Vielen Dank Thomas
  23. Frozenbird hat auf Frozenbird's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zunächst mal danke, aber leider war ich nicht erfolgreich. Es gibt zwar Stopfen in allen Formen und Größen, aber welche mit integriertem Abfluß sind nicht dabei. Sollte noch jemand Quellen kennen.....??
  24. möchte mich nochmal an den alten Thread anhängen. Gibt es die Keder für die Dreiecksfenster noch irgendwo, meine scheinen geschrumpft zu sein? Danke Thomas
  25. Frozenbird hat auf Frozenbird's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    gibt es denn diese Stopfen mit Abfluss noch irgendwo, bei Skanix hab ich sie nicht gefunden?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.