Alle Beiträge von dwfuchs
-
Geräusch im IVten!
@Kuchen: Danke, habe aber wirklich nichts in der Suchen Funktion gefunden. @ Kartsen: Als überarbeiteter Turbo S gut 180, seit 190.000 Kilometern - wobei ich meinem Alter entsprechend fahre sachte fahre
-
Geräusch im IVten!
@ Envall meinst Du ein jaulendes Hauptlager? Aber es jault nix. Das hört sich an, als würde am Rad ein Stück Pape kleben und bei jeder Umdrehung auf die Strasse klatschen. Nur im 4. Gang und schneller drehende Räder = schnelleres Klatschen. Getretene Kupplung beendet Geräusch. Gänge springen nicht raus. Wagen zieht gut (auch im 4.)
-
Geräusch im IVten!
Habe auch Geräusche im IVten So etwas habe ich auch seit kurzem auch und auch bei mir sind nur im 4. Gang die Geräusche zu vernehmen. Allerdings Geschwindigkeitsabhängig, so als würde im 4.Gang was am Rad mitschleifen. Rad dreht schnell Geräusch erhöht Frequenz. Tritt man die Kupplung ist das Geräusch weg. Die Kupplung ist nicht mehr die beste. Vielen Dank für einen Tipp. Ich fahr den Wagen sehr selten und Werkstätten komen immer gleich auf sehr kostspielige Ideen:eek: Grüße Dietmar
-
Simons Sportauspuff für den 900/1
Hallo Klaus, gut aufgepasst - alle Achtung. Und den Spass habe ich natürlich nicht verloren. Bei dem Preis stehen die Käufer ja auch nicht Schlange und ich habe ja angedeutet, dass nach oben noch Spiel ist. Also so schnell will und muss der natürlich nicht verkauft werden. Aber ich hab auch noch drei andere Autos und ein Motorrad und manchmal geht der Platz aus. Das wird dann so eine Bauchentscheidung. Außerdem hab ich jetzt leicht reden, wo das gute Stück in der Winterruhe steckt. Wenn im April die Sonne rauslugt, sieht die Welt schon wieder ganz anders aus - und das Auto ist ja wirklich einmalig, oder? Und wie bekomme ich jetzt Bilder von meinem Auspuff ins Forum? Grüße, Dietmar
-
Simons Sportauspuff für den 900/1
Ich hab so ein Teil (Doppelendrohr für einen Turbo S mit Metallkat) über ebay.co.uk bestellt, Edelstahl für 170 Euronen. Klingt super aber nicht prollig. Passt einwandfrei und macht richtig Spaß. Leider habe ich vergessen, wie man hier Bilder hochlädt, sonst würde ich Euch in den Genuss der Anlage kommen lassen. Kann es mir vielleicht nochmal jemand erklären. Grüße, Dietmar
-
Sieht doch schon viel besser aus...
äh, jetzt hab ich's gefunden. Kann das hier jemand löschen?
-
Sieht doch schon viel besser aus...
Hab ich auch probiert, hab mich aber wohl zu blöd angestellt
-
Sieht doch schon viel besser aus...
Endlich habe ich meine Verdeckabdeckung in »Pamir« bekommen. Seltene Farbe für seltenes Auto - sieht doch aber auch selten schön aus, oder:smile: http://www.saab-cars.de/imagehosting/1611647166b1faea5e.jpg Jetzt kann der Wagen in den Winterschlaf gehen. http://www.saab-cars.de/imagehosting/1611647166b1fdb50d.jpg http://www.saab-cars.de/imagehosting/1611647166b2003fa6.jpg PS: gut zu sehen auch das Doppelrohr, das ab sofort die werksgetuneten Abgase abblasen darf
-
Was verbraucht euer 900?
Ich fahre ein turbo-S Cabrio mit Red-Box und Metall-Kat. Letzte Werkstatteinstellung vor einem Jahr. Neue NGS-Kerzen, neuer K&N-Luftfiter, frisches Öl im Frühjahr. 4/5 Landstr. flott gefahren , 1/5 Autobahn sehr flott gefahren. Keine Stadt. Kilometerleistung im Jahr max. 3000. Reiner Schön-Wetter-Fahrer:biggrin: Ich liege immer unter 10 Liter! Einmal (wahrscheinlich ohne Autobahn) unter 9 Liter. Ich führe Fahrtenbuch und bin begeistert von diesem Verbrauch!
-
Münchner Runde / Stammtisch
Hallo, könnt mir mal irgend jemand eine mail schicken, wenn ihr euch wieder trefft? Ich komme aus der Gegend von Nürnberg und würde gern mal ein paar Gleichgesinnte treffen. Gruss Dietmar (dwfuchs@aol.com)
-
Twin Pipes – Ich Hab's getan...
@ superaero eigentlich wie bei ebay. Ich hab das Geld in Euro überwiesen und eine Woche später war die Anlage - ordentlich verpackt – in der Post. Der Verkäufer antwortet auf emails und ist hilfsbereit. Ich wollte noch Matten bestellen, er riet mir ab, es sei denn ich häte einen Rechtslenker:eek: Also ich bin zufrieden und finde es auch okay, dass jemand was verdient, wenn er schon das Risiko eingeht Zubehör für den 901 zu basteln und anzubieten! Für komplett rote (weiße oder schwarze) Rückleuchten wird ich auch was rausdrücken, wenn die jemand mal anbietet:biggrin: Allein wegen der Reaktionen hier im Forum:biggrin: Grüße Dietmar
-
Twin Pipes – Ich Hab's getan...
Danke für die vielen Beiträge und klar, über Geschmack kann man wunderbar streiten. Als »alter« Saabianer fand ich die Doppelrohre schon immer klasse. Auf Edelstahl stehe ich auch - und, da bin ich ehrlich, ich muss nicht auf den letzten Euro achten. 239 Euro für ein Edelstahlrohr ist für mich einfach okay. Wenn Ihr wüßtet was ich in die schwedische DLS-Lautsprecher investiert habe, die jetzt hinter den Originalverkleidungen schlummern würde ich hier nicht mehr posten dürfen:biggrin: Es ist einfach ein tolles Auto dieses Cabrio und ich freu mich über jeden Euro, den ich investieren darf! Laut brit. Hersteller soll es tatsächlich ein Carlson Nachbau sein, ber die roten Innenteile habe ich nicht - schade! Ich poste nochmal wenn ich das Teil nach meinen Vorstellungen angepßt habe. Aber ich finde das zu einem fetten Turbo-S auch zwei fette Stahlröhren passen. Ist beides recht selten und allein das gefällt mir schon! Grüße aus Nürnberg! Dietmar
-
Twin Pipes – Ich Hab's getan...
Ich hab tatsächlich den Edelstahl-Nachbau in England gekauft (mit Lieferung für 239 Euro). http://www.saab-cars.de/imagehosting/161164651c907ac035.jpg] Montage war ne fixe Sache (20 Minuten) altes Rohr runter, neues drauf. Das geht sogar ohne Bühne. http://www.saab-cars.de/imagehosting/thum_1611646e63ec04d462.jpg Lauter ist der Wagen nicht geworden, warum auch, ist ja nur ein Endrohrtausch. Ändern (Stossstange e.t.c.) mußte ich auch nichts. http://www.saab-cars.de/imagehosting/thum_1611646e63ebfa7df1.jpg http://www.saab-cars.de/imagehosting/thum_1611646e63ebf21db2.jpg Allerdings hängt mir das Rohr (wie beim Original) zu tief. Ich suche jetzt mal einen kürzeren Gummihalter, oder hat jemand eine bessere Idee (Rohr erhitzen und hochbiegen wie beim Heuschmidt vielleicht?) Grüße Dietmar
-
Aktuelle Zulassungszahlen (für den, den es interessiert...)
welche Nummer hat denn mein 94er 901 Cabrio Turbo-S? 9116-333? Wieviel gibt es denn davon?
-
Kupplung lärmt
Im Leerlauf rumort die Kupplung? ein wenig. Das Geräusch geht weg, wenn man das Pedal durchtritt. Ansonsten alles normal. Macht die Kupplung demnächst den Abgang?
-
Farbe der Beplankung bei 94 Cabrio?
Ich möchte ein paar Kratzer aus der Beplankung entfernen (spachteln, glätten, lackieren und polieren). Welche Lackfarbe muss ich bestellen? http://www.saab-cars.de/imagehosting/16116462fafafb925b.jpg Habe ein Eukalyptus grünes Top Edition Model von 94. Danke, Dietmar
-
Auspuff fest - was nun?
Hallo, da ich weder ein begnadeter Bastler bin, noch eine Hebebühne habe, eine kurze Frage an die Pros: Ich will das Endrohr am hinteren Schalldämpfer (turbo 16S) lösen. Schelle war kein Problem, bischen WD40 und die ist Schraube ließ sich leicht lösen. Leider aber scheint das Endrohr am Topf festgerostet zu sein. Wie gesagt, ohne Bühne komm ich da nicht wirklich gut dran. Hat jemand eine Idee, oder muss ich für den Endrohrwechsel tatsählich eine Bühne mieten? Dank, Dietmar
-
Monte Carlo mit Automatk?
Hi Kataodiver, mit dem matt meinte ich nicht Deinen. Der ist schon okay. Aber die »Normalfarben« glänzen halt nicht so wie die Mettallic-Farben, sind ja auch nicht so kompley aufgebaut. Letztendlich habe ich mich für das - aus meiner Sicht - beste Auto entschieden. 1. Hand von einer gut situierten Dame, die den Wagen damals zum 50. bekommen hat. Alle Werkstattrechnungen und einmal pro Jahr bei der Lackaufberietung (Politur) beim Profi. So sah der Wagen dann auch aus. Wie aus dem Ei gepellt mit einwandfreier Historie. Dazu ein turboS aus der Final Edition mit allen Extras. Hat von mir noch einen Metallkat, neue Öle, Kerzen, Luftfilter bekommen. ... und ähh... weiße Blinker (duck und wech) Kühler, komplette Bremsen und alle Schläuche hat die Saab-Werkstatt im Winter 96/97 gemacht. Aus dem Motorraum kann man essen! Was soll ich sagen tolles auto in der Komplementärfarbe meines Lieblingrot ;-) Viel Glück beim Verkauf Deines Gelben. Dietmar
-
Check Engine - und nu?
An Klaus und alle anderen netten Hilfeleister: ist eine Lucas-Einspritzanlage. Alle Stecker sind fest und haben Kontakt (hab trotzdem noch mal Spray drauf). Die Schläuche sehen alle neu aus. Abere da sind so viel, dass ich nicht genau weiß welche wozu sind/gehören. Aber ALLE Schläuche sehen neu aus und sind nicht porös oder abgeknickt e.t.c. Und ja, ich glaube, dass die Lampe jeweils im Schiebbetrieb bei einer Bergabfahrt angegangen ist und erst nach einem Neustart des Wagens wieder ausging. Da der Berg in der Nähe liegt probiere ich es nochmal aus. Ich glaube nicht, das der Wagen zu mager eingestellt ist. Das Kerzenbild ist wunderschön rehbraun. Wie würde der Franz sagen: schaumerma Danke Dietmar
-
Check Engine - und nu?
@Hagman also: Cabrio Bj. 94 (also Model 93) TurboS (mit RedBox)
-
Check Engine - und nu?
Zitat: Ich denke, um das Auslesen des Fehlerspeichers kommst du nicht herrum.... sowas kann der Saab schon? Nicht schlecht! Danke
-
Check Engine - und nu?
Bei mir hat jetzt zum zweiten mal innerhalb von einer Woche die Kontrollampe »Check Engine« aufgeleuchtet. Erst wenn ich den Wagen ausmache und wieder anmache geht die Leuchte aus. Leider sagt die Bedienungsanleitung nur, dass irgend etwas an der Einspritzanlage nicht stimmen könnte und man eine Werkstatt aufsuchen sollte. Der Wagen läuft aber wunderbar, zieht gnadenlos durch, ohne ruckeln, in allen Gängen und bis in hohe Drehzahlen und verbraucht weniger denn je. Hat jemand einen Tipp für mich? Danke Dietmar
-
Leere Plastikflasche, wozu?
Habe in meinem Cabrio-Kofferraum links unten (also eigentlich hinter dem Reserverad eine leere Plastikflasche mit einem Schläuchlein dran. Wozu ist die denn? Ist bestimmt ne saudummer Frage und ich entschuldige mich schon mal vorab! Hatten alle Cabrios das Reserverad hochkant im Kofferraum oder bekommt man die Sperrholzplatte auch über die gesamte Länge des Kofferraumbodens (wenn man wie ich ohne Reserverad fahren will?) Danke !
-
Twin Pipes - Was haltet ihr davon?
Also meine Heckstossstange/-schürze sieht aus wie auf dem Bild (siehe 20:05 Uhr) da ist ein breiter Ausschnitt drin und dann ist alles frei, bis unter den Tank. Ausschneiden müßte ich nur, wenn die Anlage höher hängt als auf das Tei auf dem Bild, respektive viele, viel höher (7 cm?) als das Original-Ovalo-Rohr. Ich seh schon, ich muss mal die 250 Euronen ablatzen und es ausprobieren. Wer dann in einem Monat bei ebay.de so ein Rohr entdeckt, sollte nicht mitbieten - dann paßt es nämlich nicht Dietmar
-
Saab-Club/Stammtisch e.t.c im Raum N/NM/Lau?
Naja, Titel sagt ja schon alles: Gibt es Saab-Freunde im Raum Nürnberg? Organisiert hier irgend jemand Treffen, Stammtische e.t.c. oder muss ich erst einen auflegen? Grüße aus Pfeifferhütte Dietmar