Alle Beiträge von TIK
-
Car-PC im DIN Format
gibts eigentlich auch wertige 2-DIN alternativen? China-geräte gibts da einige...
-
Batterie leer- heimlicher Verbraucher??
du sprichst manchmal in rätseln, da ist es schwer, den überblick zu behalten. wo kommt das Kenwood denn jetzt aufeinmal her?
-
Aschenbecher klemmt - wie ausbauen
nur das die dafür zu lösende schraube unterm aschenbecher sitzt
-
Schloß Fahrerseite defekt? Elektrischer oder mechanischer Defekt?
war evtl. der TSL (theft security lock) schliessmechanismus aktiviert (2x schliessknopf auf FB drücken)? dann kannst du die türen auch nicht von innen öffnen...
-
Batterie leer- heimlicher Verbraucher??
warum ist das so geklemmt? da liegt evtl. schon der fehler: wurde beim einbau der dauerplus und der zündplus des radios auf permanent +12V gelegt? manche radiogeräte sind immer "an", wenn +12V aufm zündplus liegen. per Power-taste schaltest du diese dann wirklich nur in den standby. das display geht aus und die endstufen werden weggeschaltet, die ganze elektronik (hauptprozessor, navi etc) laufen aber weiter. überprüf mal die verkabelung am radio. was hast du für ein gerät?
-
Batterie Daten - Kaltprüfstrom
hatte es auf der batterie gelesen, dachte ich. dem ist aber nicht so
-
Textil-Schneeketten
hat er die mit kabelbinder gegen seitliches verrutschen fixiert oder war das nur für die montage?
-
Batterie Daten - Kaltprüfstrom
sofern der vorbesitzer die batterie nicht innerhalb der ersten 3 jahre gewechselt hat, ist meine jetzt 8.5 jahre alt (9-5er MY2002). trotz kurzstreckenbetrieb und nach standzeit auch bei -15° noch startbar. original SAAB, Varta wenn ich mich nicht irre. sowas würd ich dann gern wieder haben
-
Batterie leer- heimlicher Verbraucher??
geht dein radio nicht mit der zündung aus oder meinst du das mit standby?
-
Batterie leer- heimlicher Verbraucher??
heisst das jetzt auto geparkt und 8h musik gehört? dann ist es normal, wenn die batterien leer sind... ansonsten deine hifi-verkabelung prüfen. das schaltsignal für deine endstufe wird auch weggenommen, wenn dein radio ausgeht? die endstufe kannst du bedenkenlos am bordnetz lassen ohne "main-switch", die sind dafür konstruiert...
-
Winterreifen 2010/11 beim ÖAMTC (185/65 R15 T und 225/45 R17 H)
im WIS steht ja auch beschrieben, wie die regelung funktioniert. für den 9-5er z.b. so wie es targa schon geschrieben hat -> regelung bis zum stillstand
-
Wieder Detailfragen: Heckklappe und Serviceheft, 9-5, EZ 2001
das kenn ich auch. wollte anfangs auch ein paar sachen geändert haben. da gabs dann auch antworten wie "geht nicht" und "dürfen wir eigentlich nicht umprogrammieren". als ich darauf bestand, hat man mir dann erklärt, wie aufwändig es doch gewesen sei. letztendlich wurde es auf der rechnung unter "programmierung steuergeräte" mit 1h arbeitszeit verbucht. da es eine garantiereparatur war, hat mich das nicht weiter berührt (ich hab mir meinen teil dabei gedacht). doch für ein paar menüpunkte im Tech2 durchblättern ist das schon nicht schlecht
-
Wieder Detailfragen: Heckklappe und Serviceheft, 9-5, EZ 2001
das kann bei jedem modell so programmiert werden. bei bedarf kann der händler das auch komplett deaktivieren click
-
Wieder Detailfragen: Heckklappe und Serviceheft, 9-5, EZ 2001
die heckklappe verriegelt von selbst (nach zeit oder bei einer gewissen geschwindigkeit), so dass man sie von aussen nicht öffnen kann. das kann der händler umprogrammieren. einfach mal probieren: heckklappe von innen öffnen, auf machen, zu machen und von aussen öffnen
-
Meldung Anschnallen bleibt weg
bei mir hatte sich das zeitgesteuerte automatische schliessen der heckklappe auch 1x wie von geisterhand aktiviert. per Tech2 wieder umgestellt und gut. hat sich bis jetzt nicht wieder verstellt. wer weiss...
-
Schalter Sitzheizung vorne : Birne(n) defekt
ich habe für die sitzheizungsschalter die lämpchen ohne sockel gekauft und wie hier beschrieben ersetzt: Subminiaturlampe 12V 60mA Sockel T1 ich hab dummerweise 14V 60mA gekauft, welche geringfügig dunkler sind. das merkt man aber nur, wenn man den regler weit runter dreht. die gibts im 10er-pack bei ebay für 7eur
-
Saab-Radio bei'm 9-5 - Bj 2001
1. RDS evtl. ausgeschaltet? -> taste RADIO/BAND lange drücken 2. radio evtl. auf US-mode umgestellt? -> SEEK taste gedrückt halten und dann radio einschalten kann man so auch in der anleitung nachlesen
-
Passendes Doppel-DIN Radio für einen Saab 9-5 Bj. 2003 Tips / Erfahrungen
habe mich vor einem guten jahr mal bei einem händler nach Pioneer Doppel-DIN navi/radio-geräten erkundigt. er hatte noch keins im 9-5er verbaut, konnte aber aus dem computer herauslesen, dass es 2 interfaces für die lenkradfernbedienung gibt (ja nach modelljahr) und eine blende notwendig ist. der 2-DIN ausschnitt im 9-5er ist ein wenig grösser. hört sich für mich nach plug'n'play an. ich glaube es handelte sich um ein gerät der AVIC-serie. wenn es probleme mit der pegelanpassung bei einem AS3 soundsystem gibt, dann hier weiterlesen
-
Kindergarten
ach, ist das bei MT so? "gelebt" wird das dort aber nicht, imho
-
ESP Abschalten
das ESP schaltet sich beim bremsen wieder zu. einfach nicht bremsen
-
Wagen nach 160 Km. Überführung schon kaputt?
gut zu wissen! irgendwo hab ich mal gelesen, das sich eine alarmanlage - zumindest akustisch - nur 20 oder 30s bermerkbar machen darf. ob nun in DE oder EU oder... dann weiss jetzt ich auch, welcher Saab das war
-
Wagen nach 160 Km. Überführung schon kaputt?
in meiner näheren umgebung heut nacht 01:30h. schaltet sich die alarmanlage (wie vorgeschrieben) nach 30s von selbst ab? wenn ja, dann wars kein Saab und andere haben ähnliche probleme
-
Rückfahrsensoren/-Lampen
evtl. funktioniert folgendes (kenne die platzverhältnisse dort nicht): kabel trennen, schrumpfschlauch draufschieben, zusammenlöten und mit schrumpfschlauch isolieren.
-
2 Antennen an einem Radio ?
es gibt eine ausstattungsvariante mit 2 antennen und diversity antennen-verstärker. am radio kommt aber deshalb auch nur ein signal an... das ganze ist sozusagen "antennen diversity light"
-
Becker Online Pro 7100 / 8100 .... Lenkradtasten
ok. bei mir gibts eine "macke" im zusammenspiel zwischen original Saab LFB interface und Cascade Pro 7941. wenn du mal was testen könntest, klären wir am besten per PN. warum willst du ein anderes interface probieren?