Zum Inhalt springen

TIK

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von TIK

  1. ich habe meinen 9-5 (09.2001) nach 3,5 jahren übernommen und anfang des jahres die batterie das erste mal gewechselt. ich halte es für sehr wahrscheinlich, das es noch die erste batterie war...
  2. so ein "spinnen" diverser steuergeräte kann auch passieren, indem irgend eine komponente "unsinn" auf den I-BUS sendet. du hast nicht zufällig irgend welche CANBUS interfaces (für radio, audio-input, trionic-suite) nachgerüstet?
  3. TIK hat auf Al Bert's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    der motor war sicherlich aus? die endstufe schaltet sich nämlich stumm, wenn die spannung unter ein gewisses niveau fällt...
  4. die einzigsten, die dir das genau erzählen werden sind wohl Dolby Laboratories. im gegenzug dafür legst du dann ordentliche lizenzgebühren hin, bekommst dann aber auch das "Dolby wasauchimmer THX"-zertifikat. bei meinem alten Yamaha AV-receiver heisst das ganze "Matrix Decoder". der verteilt jedes beliebige eingangssignal auf eine beliebige lautsprecherkonfiguration. auch bei meinem autoradio hat sich der hersteller die gebühren gespart und nennt das ganze "Becker Surround". mir ist es egal, solang es gut klingt
  5. ich nicht, aber sicher andere schau mal hier
  6. TIK hat auf haass's Thema geantwortet in 9-5 I
    der "glibber" (schmiermittel), welcher die rastnasen des rändelrads schmiert, verteilt sich nach geraumer zeit über die ganze platine und sorgt für komische effekte. schalter mal ausbaun und vom ganzen schmand befreien. dann die rastung wieder mit ein wenig fett o.ä. schmieren. seitdem funktionierem meine schalter wieder bestens. in meinem fall war es aber keine dauerheizung sondern ein sporadischer heizungsausfall...
  7. das kann ich so nicht bestätigen. mein radio (Becker Cascade) klingt ohne irgendwelche anpassungen nicht schlechter als das original. wobei ich sagen muss, das der original-klang ziemlich "flach" war, zuviel "mitten" für meinen geschmack. ich höre aktuell mit folgenden einstellungen: - im equalizer die mitten minimal abgesenkt und die hohen und tiefen frequenzen angehoben - surround (medium) aktiviert - der rest ist aus (loudness, dynamik kompression, ...) damit kommen sprache (nachrichten), drum'n'bass oder auch heavy metal sehr gut rüber. ich kann beim besten willen nicht klagen, bin aber auch kein bass-fetischist... ich hatte damals bei Harman Kardon bzgl. signal mal angefragt, als ich auf der suche nach dem adapter war. die haben dann an Saab verwiesen und dort nachzufragen ist sinnlos. ansonsten glaube ich nicht, das die frequenzgänge aller radios identisch sind. wenn du CD hörst, ist ein DA-wandler mit im spiel und ein vorverstärker ist dann auch noch drin...
  8. TIK hat auf Saab_owl's Thema geantwortet in 9-5 I
    teilenummer 4711693, siehe hier
  9. TIK hat auf TIK's Thema geantwortet in 9-5 I
    mal wieder kommt der wagen mit mehr "problemchen" aus der werkstatt, als vorher vorhanden waren nach dem klimaservice gibts jetzt nervige geräusche: aus dem motorraum (gefühlt aus richtung kompressor) gibts kurz nach dem motorstart und auch in der stadt beim stop-n-go ein ca. 2s langes geräusch. kein pfeiffen, kein jaulen sonder eher ein geräusch, wie wenn ein grosser rotor anläuft. irgendwas zwischen hupen und jaulen... im innenraum (gefühlt aus richtung luftklappenkasten) gibts jetzt knarksgeräusche (ähnlich einer alten tür). das kann man schön provozieren, wenn die umluft an-/ausgeschaltet wird die klimakalibrierung zeigt keine fehler, dabei treten auch keine geräusche auf. zufall oder gibts da einen zusammenhang mit dem klimaservice? was kann man hier falsch machen? es sollte nur die trocknerpatrone getauscht und die anlage neu befüllt werden...
  10. TIK hat auf haass's Thema geantwortet in 9-5 I
    würde ich als absolut "unbedenklich" einstufen...
  11. TIK hat auf saxandl's Thema geantwortet in 9-5 I
    siehe hier
  12. TIK hat auf haass's Thema geantwortet in 9-5 I
    wird eine CD/DVD im laufwerk dabei abgespielt? wenn ja, dann kann das normal sein. bei meinem (nachrüst-)radio liegt die schwelle für die temperatur-notabschaltung des laufwerks bei ca. 65°C
  13. ohne modifikation der firmware, wie soll das gehn?
  14. hier wurde das thema auch schonmal diskutiert...
  15. gut zu wisses, dass die original box auch als LFB interface für neuere Kenwood's taugt
  16. ah ok. ich bin vom normalen cd-radio ausgegangen das was im WIS dort steht, stimmt aber nicht immer mit der realität überein: das endstufen-mute wird nicht dazu benutzt, um knacken zu verhindern, sondern um das hohe grundrauschen bei lautstärke 0 zu unterbinden. das cd-radio schaltet die endstufe nur dann stumm, wenn der lautstärkeregler ganz nach links gedreht wird. wie das beim werksnavi-system ist, weiss ich nicht... den umschalter würde ich dann ausbaun... nein, alles bestens
  17. damit schaltest du die endstufe stumm. den pin einfach frei lassen (oder auf +12V legen). wer hat da masse auf pin 11 gelegt? und am remote-pin 12 sollten +12V anliegen...
  18. TIK hat auf Saab-Frank's Thema geantwortet in 9-5 I
    berichte einfach wielang es hält, und alle diskussionen sind dann vom tisch...
  19. TIK hat auf Saab-Frank's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich habs noch nicht aufgemacht. der "enzo" hat mir aber damals erklärt, das da irgendwas chemisch behandelt wird und dann das kabel fixiert wird. arbeitszeit beim SID ca. 3h. soweit ich weiss war er damals der erste, der in der BMW szene einen guten ruf bzgl. displayreparatur hatte. ich werde berichten, wenn wieder pixel ausfallen sollten...
  20. hehe, der techniker hatte wohl noch meine aussagen im kopf das Cascade reagiert auch sehr sensibel auf den speedpulse im 9-5er bei mir. dahingehend scheint wohl das Online Pro auch robuster zu sein, obwohl die interface-hardware identisch ist. letztendlich funktioniert das 7941 schon, ein feines gerät...
  21. TIK hat auf Saab-Frank's Thema geantwortet in 9-5 I
    meine reparatur ist bereits 5 jahre her. und ich geh davon aus, das die kabelverbindung nie wieder kaputt geht. für knapp 70eur das problem gelöst. ich weiss nicht, warum um die kabel do-it-yourself methode soviel "rummel" gemacht wird, da so das problem ja nicht behoben wird und das ganze in summe auch kaum günstiger ist...
  22. ich habe bei mir ein 7941 nachgerüstet mit den original lenkradinterface vom Online Pro. es sollte plug'n'play sein, zumindest was die anschlüsse der LFB und den ISO stecker betrifft. GPS antenne musst du tauschen, micro weiss ich nicht ob es das gleiche ist (sieht aber so aus, probieren). eine "macke" kann ich aber reproduzieren: wenn das Cascade gerade daten von der CF karte liest und du betätigst in diesem moment gerade eine Lenkradtaste, dann bleibt diese u.u. "hängen". also bei Vol+ ist das nicht gerade schön. passiert aber eher selten...
  23. TIK hat auf Saab-Frank's Thema geantwortet in 9-5 I
    sind da bereits spuren vom aushebeln am armaturenbrett oder täuscht das? bei mir hat sich da anstatt eines schraubenziehers ein plastik-schaber aus der küche bewährt...
  24. du hast die eingänge der AS3 enstufe mit den chinch-ausgängen deines radios verbunden? nach welcher anleitung?
  25. TIK hat auf hundemumin's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich hab den himmel nur seitlich (beifahrer) "gelöst". dann wird das kabel zusätzlich durch die haltegriffe fixiert und klappert nicht. dann die a-säule runter...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.