Alle Beiträge von TIK
-
Fehlerspeicher auslesen und löschen?
in der verkleidung im fussraum des fahrers (unterhalb lenkrad) ist eine kleine klappe. dahinter verbirgt sich die OBD2-buchse. ist die buchse dort, ist dein fahrzeug OBD-fähig
-
Schwankender Leerlauf
ist der kurbelwellensensor nicht auch für solche spässe gut?
-
Es war die Drosselklappe
ich hatte meine ausgebaut (click) und mit bremsenreiniger gesäubert. aufpassen solltest du, wenn die unterdruckschläuche schon vergammelt sind. die sind dann "schmierig" und die oberste gummischicht zerbröselt. und am besten eine neue untere dichtung einbaun.
-
Becker Cascade
wenn die du die richtigen pins erwischt hast (verweis auf einbauanleitung), dann frag such doch einfach mal in den navi-foren (z.b. hier oder hier). dort kennen sich die leute mit der materie besser aus...
-
Becker Cascade
hast du evtl. ein cascade mit fehlerhafter einbauanleitung erwischt? hier waren die kabelfarben beim micro vertauscht (hat den selben effekt wie bei dir). die aktuelle anleitung auf der becker homepage sollte korrekt sein...
-
Xenon-Abblendlicht
es kann auch sein, dass ein brenner schonmal ersetzt wurde. die neueren brenner des gleichen typs (z.b. osram xenarc) leuchten "halogen-gelb". kauft man diese noch beim freundlichen (für 170eur/stück), erhält man evtl. noch bläulich-weiss leuchtende. xenon-faq @[mention=1547]bernd96[/mention] meine neuen leuchten auch halogengelb, naund? solang sie vernünftig leuchten und nicht flackern/flimmern ist das völlig egal
-
Aero & Sinnvolle Extras?
du kannst wahrscheinlich nicht lesen MY 2002 - 2004 AS3 + Navigation Kenwood/Becker
- Aero & Sinnvolle Extras?
-
Aero & Sinnvolle Extras?
das ist wohl eine frage der eigenen ansprüche: die günstigen nachrüst doppel-DIN geräte (um die 1000eur) haben auch ihre macken. ob man damit leben kann oder nicht, muss jeder selber entscheiden. am besten mal in den navi-foren stöbern und beim händler am favorisierten gerät rumspielen...
-
Er kriegt`s nicht hin...
hmm, man lernt doch nie aus: auch frauen können marco heissen
-
sid display
testen? ich glaub, sowas macht heutzutage kaum noch jemand. dafür sind doch die kunden da @raser ja is schon blöd, vorallem wenn man hier ein neuteil bezahlt hat. aber glücklicherweise gibts ja die foren, in denen auch kostengünstige alternativen aufgezeigt werden (das bügeln mein ich damit nicht)
-
sid display
dann lass es doch diesmal reparieren, und ruhe ist...
- sid display
-
sid display
meins wurde von "m8-enzo" günstig repariert (google hilft hier weiter). klagen kann ich bisher nicht...
-
Schwer getroffen und nervlich am Ende
weil es in einem forum viel leichter ist, das letzte wort zu haben. hier kann man sich seine (u.u. fadenscheinigen) argumente in ruhe zurechtlegen, so wie es einem grad passt. im realen leben muss man dafür schon recht wortgewandt sein oder von beruf aus polemiker
-
Suche Lampen/Lämpchen für SID
vllt. hat ja sein auto einen regler zum dimmen der instrumentenbeleuchtung?
-
Anzeige Anhängerbetrieb
das geht beim 9-5er?
-
Spiel in Lenkung + Motorölverlust
ist recht einfach zu beheben, siehe hier. bei mir war dieses "gefühl" nach dem fetten weg. das gleiche bei mir. man kann die plastik-keder einfach "abreissen", die sind nur geklebt (jedenfalls bei MY2002). du musst nur nen karossierie-spezi fragen, wie man die metallnasen am besten wegbekommt (warmmachen und nach hinten umbördeln oder abflexen und trennstellen behandeln oder ...). bei mir mussten diese plastikteile im rahmen einer TÜV-aktion weichen und der karossierie-meister der saabvertretung hat die kombizange genommen und die nasen einfach weggebogen ziehmlich angefressen hab ich zuhaus das ganze sauber abgeklebt und dann mit ordentlich unterbodenschutz behandelt. sehen tut man das nicht, hoffe es gammelt nicht. aussehen tuts aufjedenfall wieder gut, kein vergleich zu den krummen plastikdingern (mein wagen war schwarz, aber bei deinem roten muss das ja noch blöder aussehn?)
-
Beck ist weg
och, irgendwie haben sich da die zeiten geändert: als ich student war, hatte ich mehr geld über als jetzt
-
Fragen zum 9-5.
hattet ihr beide wenigstens noch hüte auf? (damits klischee passt)
-
GM und SAAB
nur weiter so, warum nicht? ein plage weniger
-
pollenfilter
aber nachfragen schadet ja auch nicht und kostet auch nix
-
Tuning Stage1/9-5AeroMY04
ladeluftkühler und lufteinlass-dingsda (nicht nur luftfilter) sind auch noch dabei. wenns denn scheen macht muss ja jeder selber wissen, was er verbaut. ich bin mit dem speedparts step1 und ner 2.5" feritta (kein röhrkram) ab kat sehr zufrieden (dank guter beratung einer guten werkstatt)
-
lenkradbedienung
such doch einfach mal nach dem genauen typ im internet. so pauschal ist das nicht zu beantworten @schweden-troll es muss nicht für jedes radio ein spezifischer adapter sein. das dietz der 3. generation unterstützt u.a.: becker, blaupunkt, vdo, pioneer, jvc, alpine, clarion, panasonic, kenwood
-
pollenfilter
der "wind" bläst nach innen also pfeile richtung innenraum zeigen lassen