Alle Beiträge von TIK
-
Bohrungsdurchmesser Dachantenne
also knabbern die viecher auch andere antennen an. gut zu wissen, dann werd ich gleich nach der lackierten VW variante schaun...
-
Passendes Doppel-DIN Radio für einen Saab 9-5 Bj. 2003 Tips / Erfahrungen
ja und ja verabschiede dich einfach mal von dem gedanken, das SID und radio irgendwas miteinander zu tun haben. das SID setzt lediglich das analoge spannungssignal von der LFB in entsprechende messages fürs CAN protokoll um. und welche daten (analoge spannung oder CAN) du jetzt für dein spezifisches radio auswertest, bleibt dir überlassen. entweder du fragst bei dem hersteller deines radios nach oder du fragst mal bei Dietz nach. aber bei nem china-radio, nunja probiers...
-
Bohrungsdurchmesser Dachantenne
wenn das loch nicht doppelt so gross ist wie der schaft hilft mir die info weiter danke! mein favorit ist eine kompakte VW kombiantenne (GSM/GPS). dann schau ich dort mal nach dem durchmesser...
-
Passendes Doppel-DIN Radio für einen Saab 9-5 Bj. 2003 Tips / Erfahrungen
die schalter überbrücken kontakte in einer widerstandsmatrix (siehe hier). das SID misst dann die spannung hinter dieser matrix und setzt die signale auf CAN um. jetzt musst du schaun, ob es für dein radio ein Saab interface gibt oder ob es ein standard interface (z.b. von Dietz) gibt, welches den Saab und dein radio unterstützt. das interface muss entweder mit den spannungswerten an der matrix klarkommen oder mit den CAN protokoll vom Saab. die 2 möglichkeiten gibts...
-
Bohrungsdurchmesser Dachantenne
... wüsste ich gern (MY2002). oder ist der bei allen antennen sogar identisch? möchte meine angeknabberte und vergammelte version durch etwas anderes ersetzen...
-
Passendes Doppel-DIN Radio für einen Saab 9-5 Bj. 2003 Tips / Erfahrungen
zu 3: serienmässig wird kein radio mit einem LFB adapter ausgeliefert. diese adapter sind fahrzeugspezifisch, hier gibt es kein einheitliches protokoll. ansonsten hat das SID nix mit dem anschluss zu tun. beim 9-5er gibt es zwei varianten: entweder anschluss an die widerstandsmatrix vom lenkrad oder am CAN-bus zu 4: du musst das radio nicht scheiden lassen btw: du nervst nicht
-
SID Meldung: Rückfahrassistent? Feature oder Bug?
diesen eindruck habe ich bei meinem auto auch: habe diese funktion die ersten jahre permanent genutzt und den funktionsausfall nur 2..3 mal gehabt. jetzt nutze ich die funktion nur noch selten und gefühlt bei jedem 3. mal klapp es nicht...
-
SID Meldung: Rückfahrassistent? Feature oder Bug?
genau das ist gemeint
-
SID Meldung: Rückfahrassistent? Feature oder Bug?
mag vllt. ein wenig kleinlich klingen, aber die meldung "Parkhilfe" kommt beim 2002er modell nur, wenn auch wirklich etwas "im weg" ist. nur das einlegen des rückwärtsgangs reicht hier nicht...
-
Angabe im Becker Traffic Pro
im handbuch steht ja auch nicht drin, das man grössere CF karten verwenden kann, andere kartendaten verwenden kann und ...
-
Angabe im Becker Traffic Pro
ja, das stimmt. du hast aber gefragt, ob es hier noch was zu bedienen gibt. so schwer ist es aber nicht herauszufinden, was die zahlen bedeuten also hier noch mal im detail: in der unteren zeile steht die fahrzeit und die zurückgelegten km seit beginn der navigation (zielführung) bzw. dem reset. in der oberen zeile sind es die km bis zum ziel, die ankunftszeit sowie die durchschnittsgeschwindigkeit. dieses menü hat nur informellen charakter, sonst gibts hier nix weiter. vllt. kann man das ganze auch als "billigen" boardcomputer sehn...
-
Stammtischgründung in Sachsen-A./Sachsen
danke für die post. habe mich soeben angemeldet ;)
-
Angabe im Becker Traffic Pro
in diesem bereich der anzeige steht geschrieben was passiert, wenn man den "ok" knopf drückt. hier bedeutet es: alle werte im display (gefahrene km und durchschnittsgeschwindigkeit) auf 0 setzen. sonst gibts in diesem menü nix weiter zu bedienen...
-
Saab Navi und Parrot MKI 9200
das steht doch in der schematischen darstellung neben dem bild (2x 1kOhm und 1x 220Ohm, das ganze 4x für alle 4 kanäle). druck das schema aus und zeige es ihm...
-
Saab Navi und Parrot MKI 9200
ja, könnte ich. aber ich kenne die stecker an den radio's der neueren modelljahre nicht. selbst die normalen ISO stecker habe ich nicht rumliegen. sowas zusammenlöten kann jeder car-hifi mensch in deiner nähe... und es ist genau so, wie es Flemming beschrieben hat: kabel mit widerständen. 4 kanäle reichen. die AS3 endstufe treibt alle 9 "schwingspulen" an, sonst ist da nix weiter aktiv. siehe auch hier
-
Saab Navi und Parrot MKI 9200
die AS3 endstufe vom 9-5er hat genau einen solchen eingang, weshalb eine spezielle pegelanpassung notwendig ist. man kann ja versuchen, die high-pegel der parrot mit diesem einfachem adapter anzupassen, indem man den R3 entsprechend ändert...
-
Das war es dann...
gibt es doch bereits im (aktuellen) 5er. nennt sich "online manual" oder so ähnlich...
-
Becker Traffic Pro 4733 (grün) neu im 901 und ein paar Fragen dazu...
nein, am interface. nur weil auf der kiste YATOUR draufsteht ist nicht in allen YATOUR-kisten die gleiche firmware drin... @Jensenbutton Dension Icelink gabs früher mal noch. womöglich ist das noch erhältlich
-
Becker Traffic Pro 4733 (grün) neu im 901 und ein paar Fragen dazu...
schonmal geschaut, um welches gerät es sich in dem von mir verlinkten beitrag handelt?
-
Becker Traffic Pro 4733 (grün) neu im 901 und ein paar Fragen dazu...
das nützt dem threadersteller wenig ich wollte nur drauf hinweisen, das es solche und solche geräte gibt...
-
Becker Traffic Pro 4733 (grün) neu im 901 und ein paar Fragen dazu...
der klang ist mit den aux-in genauso gut wie mit jedem interface am Becker radio (ist der gleiche eingang). es sei denn, der klinken-output bei deinem IPOD ist so grottenschlecht...
-
Becker Traffic Pro 4733 (grün) neu im 901 und ein paar Fragen dazu...
und genau das kannst du im nachhinein nicht mehr rausfinden, da bei manchen interfaces eben die titel in der reihenfolge abgespielt werden, wie sie auf den datenträger kopiert worden sind. siehe u.a. hier. abhilfe schaffen dann nur "foldersort" tools, die man im nachinein auf die ordnerstruktur anwenden kann...
-
Becker Traffic Pro 4733 (grün) neu im 901 und ein paar Fragen dazu...
das interface simuliert einen CD-wechsler. von daher gibt es keine ordner- oder titelnamen. die anzahl der mp3's ist je nach gerät auf 6x99 bzw. 10x99 beschränkt. wie die ordnerstruktur auf dem stick oder der speicherkarte aussehen muss, hängt vom interface ab. u.u. kann es sehr nervig werden, hier mp3's draufzuspielen. daher lieber vorher mal die bedienungsanleitung lesen. aber auch die bedienunganleitung verschweigt manchmal, das die titel nicht in alphabetischer reihenfolge abgespielt werden... btw: wenn du nur einen IPOD hast, ist das original IPOD interface die beste wahl (titelanzeige etc.), sofern du keine lenkradfernbedienung nutzt
-
Saab Navi und Parrot MKI 9200
du hast das (früher sogenannte) AS3 soundsystem verbaut. jegliches einspeisen eines signals zwischen radio und verstärker wird "probiererei" sein. mein tip: koppel deine FSE an den dafür vorgesehenen VDA stecker an (nur mono signal). dann kannst du vernünftig telefonieren und musst auf musik-spielereien verzichten. ansonsten bemühe mal die suche zum thema "AS3" und "VDA stecker"
-
Neue gute Batterie
nun denn: - 140000km (mittel bzw. kurz-streckenfahrzeug) - strassenparker, batterie war permanent eingebaut sommer wie winter - geladen wurde sie in den letzten 7 jahren genau 3x: 2x im sommer beim "rumbasteln" am radio und 1x diesen winter - hersteller: musste selbst rausfinden, wer SAAB 09/2001 beliefert hat. einen hinweis auf'm akku gibts nicht dazu muss ich sagen, dass ich das fahrzeug erst nach 3,5 jahren übernommen habe. asche auf mein haupt: ich kann eine lückelose historie erst 7 jahre lang nachweisen