Zum Inhalt springen

TIK

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von TIK

  1. TIK hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich hätte jetzt vermutet, das du dabei eher an das denkst
  2. ja click
  3. der adapter ist nix weiter als ein lautsprecher mit >2000 ohm, den du an dein radio anschliessen würdest. deine endstufen im radio sind demnach so gut wie gar nicht belastet. die leistung der widerstände von 0.25W überschreitest du bei ca. 30V am ausgang der endstufe. das entspricht einer leistung von ca. 220W an 4 ohm pro kanal. daher sind die widerstände für jedes autoradio gross genug dimensioniert...
  4. TIK hat auf nschwanke's Thema geantwortet in 9-5 I
    ist das evtl. der stecker von der dachantenne (FME-stecker)? kann ich auf den bilder so nicht erkennen... unbenutzte stecker sind meist mit dem dämmband komplett umwickelt und an anderen kabeln fixiert. habe MY02 und kann dir deshalb nicht so wirklich helfen. laut WIS solltest du den stecker irgendwo linksoben hinterm klimabedienteil finden.
  5. gern! aber aufpassen müssen wir, nich das der wieder kaputtgeht
  6. bin auch aufgewacht bzw. vergesse immer hier mal reinzuschaun ich vote fürs schwein, würde auch frühmorgends mit hinkommen um das ding zu "braten"
  7. ich seh grad, du wohnst gar nicht so weit weg von mir. kannst dir gern anhören wie es klingt, wenn man die headunit tauscht... edit: enstufe austauschen wird ein grösserer aufwand. dort ist kein platz für eine "normale" die 4/6 kanäle treibt
  8. ich bin ehrlich gesagt kein freund von alldem neumodischen kram, nur sollte man bedenken das der betrag von 2004 ist. ausserdem gespickt mit dem "konjunktiv"... vor über 10 jahren war das V-profil bei reifen auch das ultimative, so wurde es zumindest beworben und auch dementsprechend verkauft. schonmal heutzutage reifen gekauft?
  9. in den deckenleuchten sind glasbruchsensoren verbaut, die bei einem defekt (oder falsch angestecktem kabel) auch einen fehler auslösen können
  10. genauso. mal rechts, mal links drücken und nicht gleich aufgeben. am besten mit warmen innenraum. bei diesen temperaturen ist die plastik recht spröde.
  11. TIK hat auf Saabrücker's Thema geantwortet in 9-5 I
    wenn du mit "in das navi einbaun" die bedienung der FSE über das navi meinst, dann geht das nicht. ansonsten kannst du eine BT FSE an das navi anschliessen. ohne zusätzliche bedienelemente (unsichtbarer einbau) kommst du nur aus, wenn deine FSE z.b. eine sprachsteuerung zulässt.
  12. und von ähnlicher qualität ist das innenleben der endstufe wenn du mal die hifi-foren durchforstest, wirst du einiges über die qualität der Harman und Bose systeme finden. als fazit: billige komponenten optimal aufeinander abgestimmt. deshalb bringt hier ein austauschen einzelner komponenten nicht wirklich den aha-effekt. wie gonzo95 schon geschrieben hatte, radio ersetzen bringt eine wirklich hörbare verbesserung, zumindest wenn man das cd/kassetten-radio drin hatte.
  13. kannst ja dann mal berichten, wie es klingt
  14. das wirst du nicht glücklich werden. die lautsprecher haben ungewöhnliche impedanzen und sind auf die AS3 endstufe abgestimmt. schau mal hier. entweder alles tauschen oder so lassen. ansonsten einfach mal die suche bemühen. ich glaube jemand hier hatte schonmal was getauscht und berichtet
  15. bei elferink gibts/gabs den für 25 eur gebraucht
  16. TIK hat auf Blechi's Thema geantwortet in 9-5 I
    das ist der sockel-typ. jede lampe, jeder sockel hat eine bezeichnung. diese ist halt HRQ. was die buchstabenkombination bedeutet, weiss ich nicht. aber ist das so wichtig?
  17. ist mir auch erst nach dem tausch des radios aufgefallen das original-radio "muted" die endstufe bei lautstärke 0. nachrüstgeräte können das prinzipbedingt nicht und da fällt es dann beim muting auf
  18. die AS3 endstufe hat ein hohes grundrauschen. das ist hier normal und nennt sich premium dem kannst du nur beikommen, indem du den endstufe und die lautsprecher gegen was "vernünftiges" tauscht. das ist aber kein Harman- oder Saab-spezifisches problem. bei den Bose-anlagen z.b. im Audi A6 isses auch so...
  19. TIK hat auf kd23se4's Thema geantwortet in 9-5 I
    seit wann und vorallem wo (geographisch) schämt sich ein SAAB service partner gegenüber dem kunden?
  20. TIK hat auf Bergstadt's Thema geantwortet in 9-5 I
    ob TEL0 oder TEL1 ist eigentlich egal, solang du nicht die GSM dachantenne benutzen möchtest. TEL0 hat nur einen antennen-dummy aufm dach. ein mikrofon ist schnell verbaut und das original ist eher von durchschnittlicher qualität. falls du deine FSE einbauen lässt, besteh darauf, dass man das NF-signal wie vorgesehen ins radio einspeist (entweder am 18-pol VDA-stecker oder am radio direkt). es gibt die abstrusesten konstruktionen hier, die beim AS3 nicht wirklich taugen!
  21. TIK hat auf Bergstadt's Thema geantwortet in 9-5 I
    wenn du das AS3 audiosystem verbaut hast, wirst du diese funktion schätzen. das funktioniert natürlich auch bei TEL0...
  22. TIK hat auf gSAABmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    du kannst heutzutage schon froh sein, wenn deine werkstatt weiss, das es ein extra steuerteil für die funktion XYZ gibt. für viele leute dort ist es "nur" ein job, mehr nicht. und bei der vielzahl an klimbim in den fahrzeugen heute... dann wird im werkstatthandbuch gesucht und geschaut, was zu tun ist. und im WIS steht auch nicht drin, was im sirenenmodul verbaut ist
  23. TIK hat auf targa's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    ich hab nen 9-5er tja, das sind mir noch zu viele sachen, die noch nicht so gefallen. da ist man erstmal ein jahr beschäftigt, bevor sich das ganze (software) so "anfühlt", wie man es mag. eigentlich wird man dann damit nie fertig, wie du schon sagst. knackpunkte sind navi und endstufe. bei mir ist der AS3 verstärker verbaut und dieses system werde ich nicht ersetzen. mit massebezogenen NF-signalen bekommst du ohne aktive komponenten keine vernünftige anpassung hin. dann werde ich mich wohl weiter umschaun, danke!
  24. TIK hat auf targa's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    wenns ums auto geht, ist das für mich gebastel. wohnung oder büro ist was anderes... allein ein ausfahrbarer 1-DIN-monitor zählt für mich schon dazu. sowas sieht einfach im cockpit wie gebastel aus. ich mag das nicht. ich hab bereits ein 1-DIN-autoradio was nahe all meine wünsche abdeckt, nur leider öfters mal die hardware "zickt". deshalb schau ich auch immer wieder nach alternativen. gewohnheitsbedingt möchte ich ungern auf das verzichten, was ich bisher habe. oder anders ausgedrückt: ein alternativgerät müsste alles können und besser sein was ich konkret suche: - 2-DIN touchscreen-gerät, wertiges unauffälliges aussehen, kein mäusekino - mit RDS-empfänger - mit GSM/UMTS modul - mit BT modul - mit 4-kanal endstufe - USB für CAN/GPS - OS ist mir egal, es muss eine saubere navi-lösung dafür geben und ich muss selbst was dran "schrauben" können - benutzeroberfläche für in-car-bedienung die alle komponenten (auch telefon) integriert hat wäre schön - das gerät muss nach spätestens 20s komplett hochgefahren sein und musik spielen sicher kann man einen car-pc nehmen und alle X module dranstöpseln. die müssen dann aber auch wieder klapperfrei verbaut werden und wenn dann mal was ausfällt. das passiert ja heutzutage bei dem kram nicht selten... deshalb: kein gebastel bei mir im auto
  25. TIK hat auf targa's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    nee, kein gebastel ein all-in-one gerät sozusagen, wo maximal ein CANBUS-interface und ein GPS-receiver noch dranhängen darf.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.