Zum Inhalt springen

kardiani

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kardiani

  1. kardiani hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @ MOK24 :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: sehr gut! da hilft nur noch
  2. Hallo erbas, hast Du Erfahrungen mit dieser Werkstatt? Die Distanz wäre gut!
  3. Weisst Du ob und wieviel in der Regel verlangt wird für Fehlerspeicher auslesen lassen? In Deutschland scheint das ja oft kostenlos zu sein, was ich hier nicht vermute
  4. Den kenn ich (noch) nicht. Hast Du Erfahrung mit ihm, kannst Du ihn empfehlen?
  5. Die kenn ich, aber eben: Leistung: ok Preis:
  6. Danke für die schnelle Antwort! Ich wusste doch, dass da was war... Aber leider: die nächste Werkstatt auf der Liste ist 120km weit wech (in der Schweiz) und sonst Karlsruhe, noch weiter... Dabei fahren hier täglich überall und immer jede Menge Saabs aller Baureihen rum. Wie es scheint also alles entweder begnadete Selbstschrauber oder Leute, die die Tauben füttern...
  7. Meinst Du damit die Suche Funktion oder gibt es wo versteckt eine Empfohlene-Saab-Werkstätten-Hilfe-Liste?? Danke für die Nachhilfe
  8. kardiani hat auf kardiani's Thema geantwortet in 9000
    Ich liebe Glühbirnen wechseln! Hab in einem anderen thread gelesen, dass man das Magnetventil erstmal mit einem anderen (beim Kotflügel verbauten?) austauschen kann um zu sehen, ob es wirklich daran liegt. Ist das bei einem 9k MY95 machbar und wo genau ist dieses andere Magnetventil verbaut?? Oder ist das Schmarrn ... und unnötige Zeitverschwendung?
  9. Niemand kennt keine Werkstatt nicht??? :questionmark:
  10. Schweizer Preise, hier ist das normal...
  11. kardiani hat auf kardiani's Thema geantwortet in 9000
    Wenn es um den Aus- bzw. Einbau von Teilen wie Magnetventil geht, hat jemand einen guten Link zu Schaltplänen /Skizzen/PDF's an denen man sich orientieren kann??
  12. Gesucht Saab Werkstatt Baden Württemberg / Schweiz Hat jemand Kenntnis von einem freundlichen Saab Schrauber bzw. einer Saab Werkstatt im Raum Freiburg / Basel? Im Raum Basel gehören die Saab Vertretungen eher in die Kategorie der Abzocker und in der Regel ist man bei einem guten unabhängigen Schrauber punkto Kompetenz und Preis besser aufgehoben, das ist jedenfalls meine Erfahrung. Jetzt gibt es aber Dinge, z.B. wenn ich mir den Fehlerspeicher auslesen lassen möchte (was aktuell der fall ist), da hat mein Schrauber nicht die Geräte dafür. Deshalb suche ich nach einer guten Adresse in dieser Hinsicht. In diesem Forum tummeln sich ja vor allem Fahrer von NRW an aufwärts, aber vielleicht hat sich der oder die ein oder andere sich ja schon mal in den Süden verirrt...
  13. kardiani hat auf kardiani's Thema geantwortet in 9000
    Also, gestern Abend nach einer 20 km Fahrt wieder das gleiche beim Starten, wenig Kraft, das Gaspedal geht schwer und tatsächlich: TCS off leuchtet auf, Check Engine auch und Tempomat ging auch nicht. Ich bin dann so gefahren, ging auch, aber nach dem nächsten Motorabschalten bzw. Starten war dann alles wieder normal ausser dass die Check Engine Anzeige weiterhin geleuchtet hat. Kommt mir so vor wie ein Wackelkontakt bei einem Elektronik Teil... @Marbo: Wie wechselt man das Magnetventil an der Spritzwand? Kompliziert?? Ach ja, der Waagen ist ein 9000 Aero MY 95 Ein Glück hat man sonst nichts zu tun...
  14. kardiani hat auf kardiani's Thema geantwortet in 9000
    Ok, aber die LIMA liefert einwandfrei Strom. Wenn der richtige Regler ankommt, bau ich ihn ein, geht jetzt fix, wo ich weiss wies geht...
  15. kardiani hat auf kardiani's Thema geantwortet in 9000
    Also: Zuerst dachte ich, das Problem hänge mit der Batterie oder der LIMA bzw. dem LIMA Regler zusammen (siehe Thema "Lichtmaschine???"), was sich als falsch erwiesen hat. Der Wagen lässt sich manchmal kaum starten, d.h. er springt an, Standgas aber auf absoluter Sparflamme, beim Gasgeben reagiert der Motor nicht. Nach einer Weile geht das Gasgeben, aber nur mit physischem Widerstand beim Pedal (???). Wenn ich den Wagen dann aus mache und nochmals starte, geht plötzlich alles einwandfrei und widerstandslos... Beim Fahren dann die check engine Anzeige, das ist neu. Der Wagen fährt normal, aber einmal ist er bei der Fahrt praktisch abgestorben, das oben beschriebene Problem beim Anlassen ist dann einfach während der Fahrt aufgetreten. Was sagen die 9000er Spezis dazu? Mein Latein ist hier schon eine Weile zuende ... Deutet das auf ein bekanntes Problem hin? DI Box, Einspritzung, Zündung? Euer Rat ist gefragt und wird geschätzt! Ach ja, was ich vergass: es kann ja sein, dass es sich um 2 verschiedene Probleme handelt: "Check engine" Anzeige weil sich irgendwo ein Schläuchlein gelöst hat beim LIMA Regler aus- und einbauen plus ein anderes, unbekanntes Problem mit beschriebenen Symptomen
  16. kardiani hat auf kardiani's Thema geantwortet in 9000
    Erst handeln, dann denken... Bei frostigem Wetter hab ich mich schliesslich an den Lichtmaschinenregler gemacht: Auf dem Motor liegend die Kunststoffabdeckung der LIMA entfernt (2 Stromkabel abhängen und 3 Befestigungsschrauben lösen, danach die Abdeckung an 3 Haltepunkten mit einem Schraubenzieher lösen) Danach mit 2 Schrauben den Regler ausgebaut - und siehe da, er war tatsächlich schon ziehmlich unten, d.h. die beiden Kohlestäbchen waren ordentlich verbraucht, aber mit 5-8 mm noch absolut funktionstüchtig. Der Ersatzregler von Flenner hat dann leider nicht gepasst, offenbar scheint es da unterschiedliche LIMA's zu geben in den selben Baureihen. So hab ich das Ding schliesslich wieder eingebaut. Ein- und Ausbau max. 1 Stunde Aufwand inkl. Licht von unten anbringen, Werkzeug suchen etc. Man kann mit den Platzverhältnissen umgehen, halb so wild. Nur: mein Problem ist nicht gelöst, die Batterie ok, die LIMA mit Regler ok (alles gemessen) und die Kiste hat trotzdem ein Problem. Um das zu lösen, eröffne ich ein neues Thema mit dem Titel: Check Engine
  17. kardiani hat auf Mahatma4711's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  18. kardiani hat auf Mahatma4711's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn schon romantisch, dann so: Der 900S steht mit runtergeklappten Rücksitzen und offener Heckklappe am Ende des Feldweges. Ein leichter Wind fährt über die Wiese und bewegt sanft die Zweige der vereinzelt stehenden Bäume. Zwischen den Wolken, die vom Meer her übers Land treiben, taucht immer wieder der Mond auf, dann beginnen wieder die Grillen zu zirpen und das Licht bricht sich in den Scheiben des dunklen Fahrzeugs. Als sie getrunken hat, reicht sie ihm die Flasche mit dem Wasser und streicht die durchwühlte Decke glatt. Auch er nimmt ein paar Schlücke, dann legt er sich wieder hin, neben sie. Er fährt ihr mit der Hand durch die Haare und über die noch etwas feuchte Schläfe. Ihr Atem hat sich inzwischen beruhigt und von weit unten dringt wieder das gleichmässige Rauschen des Meeres zu ihnen empor. Für einmal hat er die richtige Entscheidung getroffen, denkt er, und er ist froh, dass er seine anfänglichen Bedenken schliesslich doch überwunden hat: sie haben Platz, die Sitze lassen sie wirklich restlos versenken und mit der Decke ist es sogar richtig bequem, ein guter Wagen, ein geglückter Kauf, trotz seines Alters und dem hohen Kilometerstand. Und für einmal überkommt ihn ein unbeschreibliches Glücksgefühl und eine tiefer innerer Friede durchwärmt ihn. Ja, so muss es sein, denkt er, das muss es sein, das ist es...
  19. kardiani hat auf kardiani's Thema geantwortet in 9000
    Wie ist die denn befestigt? Gesteckt oder ebenfalls Schrauben?
  20. kardiani hat auf kardiani's Thema geantwortet in 9000
    Ich hab das teil ja nicht ausgebaut vor mir, aber so vom Schiff aus würde ich sagen ja. Ist der Regler zugänglich ohne die Verkleidung zu öffnen wie auf dem Plan?
  21. kardiani hat auf kardiani's Thema geantwortet in 9000
    Erstzulassung 1.12.1994, das läuft unter Modelljahr 95 wenn ich richtig informiert bin
  22. Dann mal mein Beileid, Mullax, aber Kopf hoch, es gibt ja noch andere Saabls auf dieser Welt und Automatik ist eh Was willst Du denn für die Felgen und was ist da noch drauf? Ach ja, und wo steht denn Dein Begleiter?
  23. kardiani hat auf kardiani's Thema geantwortet in 9000
    Vielen Dank schon mal für diese Infos!! Super hilfsbereit, turbo9000 Noch 2 Fragen: WIE kann ich mir da Platz schaffen ohne 3 weitere Baustellen zu eröffnen und: die Darstellung oben könnte man so lesen, dass man zuerst eine Abdeckung entfernen muss, um an den Regler zu kommen. Les ich da falsch?
  24. kardiani hat auf kardiani's Thema geantwortet in 9000
    Das ist mir klar, auch, dass es "sehr frickelig" sein und 1 Stunde dauern kann. Am besten wäre eine Beschreibung wie im Kochbuch: "man nehme einen Schraubenzieher..." Nein, Spass beiseite: Wo genau sitzt dieses Teil, bin mir nicht ganz sicher, ob das mit Bosch angeschriebene Ding an der Lichtmaschine der Regler oder die Lichtmaschine selber ist, irgendwie geht das ineinander über ... Und muss man andere Teile ausbauen um besser ranzukommen, gibt es Kniffe oder Tricks, wie geht man am besten vorgeht? Die Platzverhältnisse sehen sehr ungemütlich aus.
  25. kardiani hat auf kardiani's Thema geantwortet in 9000
    Kann mir jemand plastisch beschreiben, WIE man den Regler der Lichtmaschine ein- bzw. ausbauen kann? Habe keine alten Beiträge gefunden, welche in dem Punkt konkret werden. Es handelt sich um einen 9000 Aero MY95 Freue mich über Tips und wenn es auch ohne blutige Finger geht, erfrohrene ist ok...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.