Zum Inhalt springen

kardiani

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kardiani

  1. kardiani hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle Im Himmel ist: dein Koch ein Franzose dein Arbeiter ein Deutscher dein Buchhalter ein Schweizer dein Liebhaber ein Italiener dein Polizist ein Engländer In der Hölle ist: dein Koch ein Engländer dein Arbeiter ein Franzose dein Buchhalter ein Italiener dein Liebhaber ein Schweizer dein Polizist ein Deutscher Nicht neu, aber immer noch aktuell (ausser die französische Küche...). Könnte man eigentlich noch mit Autohersteller ergänzen Grüsse aus der Schweiz... ups!
  2. kardiani hat auf kardiani's Thema geantwortet in 9000
    Ok. Beziehe ich den am besten über Flenner? Wohne in Basel, hab aber eine Lieferadresse in Deutschland
  3. kardiani hat auf kardiani's Thema geantwortet in 9000
    Hab mich eben in älteren Beiträgen umgeschaut (hätt ich auch vorher machen können ) Der Tenor geht in die Richtung, dass es wohl am Regler liegt und man das am besten rausfindet, in dem man diesen austauscht. Ich mess also den Strom bei Standgas, erhöhe die Drehzahl und wenn die Spannung bei 12 V bleibt oder über 14V steigt, ist der Regler hin. Kann mir jemand einen Tip geben, wie man diesen Regler austauscht? Sollte es ja einfach sein, wie ich lese, was immer das heisst...
  4. kardiani hat auf kardiani's Thema geantwortet in 9000
    Ok, Batteie voll und eingebaut und alles läuft normal, Spannung zeigte beim ersten Zünden 10,3 V, danach 12, Batteriekontrolllampe leuchtet nicht. Ich vermute, wenn ich jetzt rumfahre ist irgendwann die Batterie wieder leer und alles fängt von vorne an. Als nächstes messe ich den Ladestrom. Wie kann ich feststellen, ob das Problem beim Lichtmaschinenregler oder der Lichtmaschine selber liegt??
  5. kardiani hat auf kardiani's Thema geantwortet in 9000
    Habe die Batterie jetzt ausgebaut und lade sie mal voll. Danach mess ich bei laufendem Motor die Spannung. Auf die Lade-Kontroll-Leuchte hab ich dummerweise nicht geachtet, die original Saab Batterie (12V, 62Ah, 480A)dürfte min. 3 Jahre alt sein. Habe den Wagen vor 2 Jahren gekauft. Wie ich höre kann es auch an einem elektronischen Bauteil an der Lichtmaschine liegen. Kommt man da gut ran und ist der Austausch dieses Teils oder gegebenenfalls der Lichtmaschine zu machen wenn man zwar nicht 10 linke Daumen hat aber totzdem kein erfahrener Autoschrauber ist?
  6. kardiani hat auf kardiani's Thema geantwortet in 9000
    Das Problem fing mit einer müder werdenden Batterie beim Zünden an. Beim nächsten Start eine halbe Stunde später war Schluss mit Anlassen, nur ein ratterndes Geräusch vom Fach mit den Sicherungen innen war zu hören. Also habe ich überbrückt. Die Batterie schien total unten gewesen zu sein, jedenfalls war sogar die Uhr auf 00.00. Nach 3 Kilometern würgt es den Wagen langsam ab, gerade noch bis zu einem Parkplatz hab ich es geschafft. Meine Vermutung: Die Batterie kriegt keinen Strom mehr geliefert. Woran kann das liegen? Ist die Lichtmaschine hin oder gibt es noch andere mögliche Ursachen. Ich freue mich über Antworten!
  7. kardiani hat auf kardiani's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schade, dass man auf dem Filmchen unter www. pixeljunkie.de/2006/05/09/new-beetle-mit-jet-engine oder www. sfgate.com/cgi-bin/article.cgi?file=/c/a/2006/04/30/MNGJGII7BB1.DTL das Ding nicht wirklich fahren bzw. fliegen sieht. Und: wie kriegt er das dann wieder zum stehen? Bremsfallschirme?
  8. kardiani hat auf kardiani's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    "... Auch in Amerika gibt es Gesetze, der Ingenieur Ron Patrick hat es jedoch trotzdem geschafft, eine Zulassung für seinen Super-Beetle zu bekommen, indem er den Originalmotor vorn im Auto gelassen hat und damit das Fahrzeug im normalen Straßenverkehr fortbewegt. Dass er hinten ein modifiziertes Hubschraubertriebwerk eingebaut hat ist praktisch seine Sache, so lange er dieses nicht im öffentlichen Verkehr anwirft..." http://www.ronpatrickstuff.com/ http://www.pixeljunkie.de/2006/05/09/new-beetle-mit-jet-engine/ http://www.sfgate.com/cgi-bin/article.cgi?file=/c/a/2006/04/30/MNGJGII7BB1.DTL Was beim Beetle und einer Vespa passt, passt bei Saab sowieso. Würd ich mir auch sofort in einen 900I einbauen, aber dann hat der Kindersitz hinten keinen Platz mehr...
  9. kardiani hat auf kardiani's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ok, er sieht aus wie ne Mischung aus Modellauto und wild gewordenem Kettcar, aber die Reduktion aufs Wesentliche hat doch was für sich solange es hält...
  10. 10'000 Themen rund um 4 Buchstaben, das ist ein stolzes Jubiläum! Herzlichen Dank an dieser Stelle an Frank und all die anderen, die sich um dieses Forum kümmern!
  11. kardiani hat auf kardiani's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In Laufen, ca. 30 km von Basel steht einer. Die Jungs wollen oder wollten die Strassenzulassung für die Schweiz erreichen, was offenbar auch möglich wäre und das Geschoss als Importeur für den hiesigen Markt anbieten (die Nachfrage ist bei dem Preis kein Problem). Aber offenbar sind sie inzwischen nicht mehr so von dem Gerät überzeugt und basteln jetzt wieder an einem EVO 6 rum. Fahrten sollten auf geeigneten Strecken hier in der Region möglich sein, denk ich mal. Wenn es Dir ernst ist, kann ich mich mal erkundigen. Gruss aus dem Regenland
  12. kardiani hat auf kardiani's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das war nicht schlecht, KGB! Aber mein Problem wäre eher, wie ich die Skidachträger montieren kann...
  13. kardiani hat auf kardiani's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Interessantes PS-Gewicht Verhältnis. Um das zu erreichen, müsste mein 9000er rund 800 Pferde haben... Aber man hört unterschiedliches über dieses Mobil (Strassenzulassung in der Schweiz läuft), vor allem die Elektronik ist offenbar ein Sorgenkind. Aber eben, was "man" nicht alles hört. Deshalb die Frage. Gruss aus dem Regen
  14. kardiani hat auf kardiani's Thema geantwortet in 9000
    Problem behoben. War ein versteckter Riss in einem Schlauch der zum BOV führte.
  15. kardiani hat auf kardiani's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hiervon: Motor 2.0 Honda 4 Zylinder i-VTEC Aluminium Ölwanne und Zylinderkopf Leistung 245 PS bei 7900 RPM 235 Nm bei 6100 RPM Getriebe 6 Gang + Rückwärtsgang, Hydraulische Kupplung Gewicht 469 Kg
  16. kardiani hat auf kardiani's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hat jemand schon (eigene) Erfahrung mit diesem Vehikel aus England gemacht?
  17. Erinnert mich rigendwie an Frankreich...
  18. kardiani hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    3 nette Filme! http://www.boreme.com/boreme/media-movies/m_bath.mpg http://www.boreme.com/boreme/funny-2003/m_widescreen-p1.php http://data.blogg.de/nico/Ostdeutschlernen.mpg In diesem Sinne: Glozzn off!
  19. kardiani hat auf kardiani's Thema geantwortet in 9000
    Sicherlich für viele ein alter Hut: Beim Beschleunigen entweicht der Ladedruck durchs BOV in mehreren Stössen hintereinander. Ansonsten entwicht der Druck ja erst, wenn man vom Gas geht. Meine Vermutung: Eine Membrane oder Dichtung im BOV ist hin. Lieg ich da richtig? Und: muss man das ganze Ventil ersetzen oder lässt sich das reparieren. Wenn Ersatz nötig ist, welches empfiehlt sich für einen 9000 Aero mit Hirsch Chip? Danke für Eure Hinweise!
  20. kardiani hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ok: 15843 + 260 ps (Elch mit Hirsch im selben Wagen) = 16103 / 60 User
  21. kardiani hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @ MOK 24: Not bad, Mok 24! Tönt sehr nach Demokratie... Gruss ins Ruhrgebiet
  22. kardiani hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jetzt wo die Badesaison wieder anfängt...
  23. Bei nem SUV funktioniert das, bei nem Saab brauchst Du was kultivierteres, ne Flasche Brunello oder so. Die Flaschen in den anderen Autos funktionieren allerdings leider nicht, die fördern wiederum den Verbrauch. Ist doch ne crux damit...
  24. Wenn Du meinst, man müsse die Fliehkraft des Wagens nutzen, stimme ich Dir zu. Der Fluchtreflex des Fahrers bewirkt aber wiederum erhöhtes Tempo und somit mehr Verbrauch... War wohl doch nix mit dem Aral Song
  25. Hatte mal mit demselben Wagen ein ähnliches Problem, Check Engine, da ging dann aber plötzlich alles aus (in einem Tunnel und Nachts...) Das Massekabel war oxidiert und als die Batterie dann alle war, war eben Schluss (auch mit der Warnblinkanlage), ziehmlich ungünstig. Würde auf alle Fälle mal die Kabel checken, kostet ja nichts...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.