Zum Inhalt springen

tilloka

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von tilloka

  1. tilloka hat auf tilloka's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hi [mention=9575]andibelov[/mention], das Liqui Moly Mittel war Servoöl oder was genau? Mir ist dann im Herbst leider das ganze Öl aus dem Lenkgetriebe ausgelaufen, was dann zum Ausfall der Servolenkung geführt hat. Mittlerweile ist das Teil getauscht... Viele Grüße, Til
  2. Alles klar, vielen Dank euch!!
  3. Hallo liebe Saab-Gemeinde, bei meiner 9-3 III Limo fällt neuerdings die LED Leiste über meinem linken Scheinwerfer unregelmäßig aus. Eher nach etwas längeren Fahrten (> 1h), meistens geht sie bei jedem Neustart des Autos wieder ganz normal an. Hat jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt und hat evtl. einen Tipp für mich? Den Scheinwerfer austauschen kann ich mir leider aktuell nicht leisten, da fahr ich lieber erstmal ohne LED-Leiste... Vielen Dank im Voraus, Til
  4. tilloka hat auf Draken75's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hi! Sieht echt top aus! Ich suche auch noch 2 von den silbernen Knöpfen, da der Vorbesitzer meines 9-3 III die leider verloren hat. Kann man die irgendwo bestellen? Gruß, Til
  5. tilloka hat auf 9-3II-Cab's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hi! Ich habe ein ähnliches Fahrprofil wie du mit etwas mehr Autobahn und habe einen durch. Verbrauch von ca. 7,5 Litern mit 18" Felgen.
  6. tilloka hat auf tilloka's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ich habe mich jetzt dazu entschlossen doch einfach ein neues einzubauen. Bin mir jedoch nicht ganz sicher, welches Lenkgetriebe genau passt. Laut Teilenummer (93172264) könnten es sowohl: https://www.autodoc.de/elstock/8349675 oder https://www.pkwteile.de/trw/2200831 sein. Weiß jemand welches auf jeden Fall passt und was "ohne Sensor" und "ohne Axialgelenk" bedeutet? Sind die dann aus dem alten Lenkgetriebe zu nutzen oder muss man die dazu bestellen? Und hat jemand Erfahrung mit Elstock? Vielen Dank schonmal für mögliche Antworten! Til
  7. tilloka hat auf tilloka's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hallo an die Saab-Gemeinde, leider kommt nach jedem Werkstatt-Besuch etwas Neues an meinem Saab 9-3 (TTiD, 2009) hinzu... nun sei das Lenkgetriebe etwas undicht und schwitzt wohl. Die Werkstatt meinte ich solle es lieber tauschen. Kann ich auch nachvollziehen, ist nunmal ein wichtiges Bauteil. Nun aber meine Frage, wäre es evtl. nicht auch einfach mit einer neuen Dichtung getan, anstatt sofort das gesamte Lenkgetriebe zu tauschen? Würde mich über eure Einschätzung freuen. Grüße, Til
  8. tilloka hat auf tilloka's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Vielen Dank für die ganzen Tipps! Dann werd ich es so probieren, bevor ich die Wanne tausche. Erstmal mit Hitze und Meißel probieren und ansonsten ggf. ausbohren. Danke an alle!
  9. tilloka hat auf tilloka's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hallo liebe Saab-Gemeinde, mir stellt sich aktuell folgendes Problem. Letzte Woche wollte ich einen regulären Ölwechsel bei meiner Werkstatt für meinen 9-3 TTiD durchführen lassen, leider ist die Ölablassschraube aber so festgegammelt, dass sie sich nicht mehr öffnen lässt. Hat jemand eine Idee wo ich eine neue Ölwanne her bekomme oder hat jemand sogar noch eine irgendwo rumliegen? Meine ersten Suchen im Internet haben leider gar nix ergeben... Teilenummer müsste 93167072 sein oder? Vielen Dank und liebe Grüße, Til
  10. tilloka hat auf tilloka's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Es war das Radlager. Schon etwas seltsam, da erst 90.000km gelaufen. Hat ja auch keine Geräusche in Kurven o.ä. gemacht, wurde jetzt aber getauscht, wo sollte die Hitze zur Felge sonst noch herkommen, wenn nicht von der Bremse. Ruppeln ist nun weg, schwere Geburt... danke wieder mal an alle die Informationen mit mir geteilt haben, hoffe wir ersparen damit jemandem in Zukunft kosten!! :-) Schönes Wochenende, Til
  11. tilloka hat auf tilloka's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ja die auch.... Hintere Bremsen auch alle kontrolliert, sauber gemacht etc.
  12. tilloka hat auf tilloka's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Mit dem Radlager an sich ist erstmal gar nichts, total ruhig, unauffällig, keine Geräusche in Kurven etc., daher haben wir das auch erstmal nicht angefasst. Das ABS an sich macht ja keine Probleme und das SID sagt auch nichts, aber da wir ja im Prinzip alle möglichen Teile nun im Bereich der Bremse getauscht haben, ist es vielleicht doch was elektronisches. Bevor ich jetzt auf gut Glück die Nabe aber auch noch tausche, wollte ich nur mal hören, ob das überhaupt Sinn macht. Egal ob es nun ESP oder ABS ist, es müsste wenn dann ja so sein, dass der Sensor das vordere linke Rad quasi als zu schnell erkennt und deshalb konstant versucht gegenzubremsen oder liege ich da falsch?
  13. tilloka hat auf tilloka's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Guten Abend! Bremssattel wurde getauscht, nach wie vor keine Verbesserung, so langsam wird‘s skurril und das Auto steht seit fast 3 Wochen da. Nun haben wir Saab Stephan zusätzlich kontaktiert, aber die hatten nach der ganzen Beschreibung und den bereits getätigten Maßnahmen auch kaum noch ne Idee, das einzige was ihm einfiel war, dass es mal Probleme mit dem ABS gab, er wusste aber nicht mehr bei welchem Modell, da wollten die nochmal nachschauen. Daher die Frage, hatte jemand von euch schonmal Probleme mit dem ABS und ähnliche Symptome? Einen schönen Abend, Til
  14. tilloka hat auf tilloka's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Vielen Dank für die ganzen Antworten. Das Auto ist jetzt bei meinem Schrauber und ich habe ihm alle Tipps berichtet, melde mich sobald es was eine Lösung gibt!
  15. tilloka hat auf tilloka's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    [mention=6169]Conmar[/mention] ja genau, die habe ich nach wie vor drauf. Ein Test mit meinen Sommerreifen, mit denen ja nunmal alles bestens war sollte eigentlich auch kein Problem sein, von Winter ist ja keine Spur... :-P Ist mir trotzdem schleierhaft wie die sich die Felge so dermaßen aufhitzen soll. Das geht ja nur durch Reibung, die irgendwo nicht hingehört. [mention=75]klaus[/mention] danke für den Tipp, inwiefern wirkt sich ein defekter Bremsschlauch in Bezug auf das Ruppeln/die heiße Felge aus? Der Bremskolben wurde 2x überprüft und funktioniert einwandfrei...
  16. tilloka hat auf tilloka's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Die Scheiben wurden vor 2 Tagen nun aber erneuert. Die Scheiben auf dem Foto sind noch die vom Vorbesitzer.
  17. tilloka hat auf tilloka's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hallo liebe Saab-Gemeinde, ich bin‘s nochmal und bitte um euren Rat, so langsam weiß ich nicht mehr weiter. Mein 9-3 Aero von 2008 beginnt nach wie vor ab ca. 140 km/h konstant zu bollern. Kommt von der Vorderachse und legt sich nach einiger Zeit wieder, wenn ich langsamer fahre. Deutlich spürbar im Lenkrad, beim Bremsen wird es schlimmer. Ich habe mittlerweile neue Felgen drauf gezogen, den Bremssattel prüfen (kein festsitzender Bremsbolzen o.ä) und Bremsscheiben + Beläge erneuern lassen. Weiteres Symptom ist, dass die Felge vorne links sehr heiß wird, die anderen bleiben kalt. Meine Werkstatt weiß so langsam auch nicht mehr weiter. Weiß jemand von euch ggf. noch etwas oder hat einen Tipp? Wäre sehr dankbar darüber. Gruß, Til
  18. tilloka hat auf tilloka's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ein kleines Update: Zu 90% haben die Felgen einen Schlag, an der Bremse ist alles gut und auch kein Dreck oder Korrosion an Radnabe oder Innenfelge. Die Felgen waren beim Autokauf dabei, ich weiß nicht wie viele Bordsteinkanten die schon gesehen haben, wenn man sie sich anguckt scheinen es aber einige gewesen zu sein. Da helfen dann wohl nur neue. Grüße, Til
  19. tilloka hat auf tilloka's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Vielen Dank für die Antworten. Dann werde ich das überprüfen und sauber machen. Verbaut sind allerdings 205er, keine 215er! Meine Sommerreifen waren sogar 225er und mit denen hatte ich bis vor 3 Wochen absolut keine Probleme.
  20. tilloka hat auf tilloka's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hallo Karsto, danke für Infos! Das Rad läuft allerdings freigängig... Eine Sache ist mir jetzt noch aufgefallen und zwar, dass die Reifen auf der Felge nicht den Ansprüchen aus dem KfZ-Schein entsprechen. Dort wird bei mir folgender Reifentyp aufgeführt: 215/55 R16 93V, die Goodyears sind jedoch 205/55 R16 91H. Meint ihr, dass das die Ursache sein könnte? Gruß, Til
  21. tilloka hat auf tilloka's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Habe ich gerade kontrolliert, nein leider ist es das auch nicht...
  22. tilloka hat auf tilloka's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hallo liebe SAAB-Gemeinde, seitdem ich vor kurzem meine Winterfelgen auf meinen 93 III Aero 1.9 TTiD bekommen habe, fährt er sich deutlich unruhiger und schwammiger als mit den Sommerreifen. Das äußert sich zum Teil durch (leichtes, kein übermäßiges) Ruckeln im Auto, bei Geschwindigkeiten ab 100 km/h gefühlt wechselndes Ziehen nach links und rechts und einem sehr unregelmäßigem Auftreten von einem konstanten „tock tock tock tock“, das sich allerdings auch schnell wieder „fängt“. Tendenziell kommt das alles von der Vorderachse. Auffällig ist ebenfalls, dass nach einer normalen Fahrt die vordere linke Bremse deutlich mehr Wärme abstrahlt als die Restlichen. Räder wurden frisch gewuchtet, Reifen sind relativ gute Goodyear Ultragrip, Luftdruck stimmt, Radschrauben sind fest. Ich weiß, dass sowas recht schwer zu beschreiben ist, ich wollte trotzdem erstmal hier nachfragen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder es schon Beiträge gibt, in denen das diskutiert wurde, bevor ich wieder in die Werkstatt fahre. Ich danke euch schonmal im Voraus und wünsche ein schönes Wochenende! Til
  23. Hallo [mention=4351]onin94[/mention], ich habe eben von meiner Werkstatt Bescheid gekriegt, dass dein Tipp geklappt hat! Lenksäule sitzt wieder fest! Vielen vielen Dank dafür!! Beste Grüße, Til
  24. Hallo! Vielen vielen Dank schonmal für die Antwort und die Anleitung [mention=4351]onin94[/mention]! Ich bin leider recht limitiert im Schrauben und wie du sagtest, an so sicherheitsrelevanten Bauteilen wage ich mich schon gar nicht ran. Ich werd es aber nun meiner Werkstatt weiterleiten und melde mich dazu nochmal ob es geklappt hat! [mention=12907]Saabimsel[/mention], hast du da denn einen Tipp wie man die Verriegelung dann evtl. wieder in Ordnung bringen kann? Grüße, Til
  25. Hallo onin94! Die Lenkung funktioniert einwandfrei, das Spiel macht sich nur bemerkbar, indem man das Lenkrad in gerade Stellung leicht hoch und runter drücken kann. Ein Leerweg direkt in einer Lenkbewegung ist meiner Meinung nach wenig bis gar nicht vorhanden. Je weiter das Lenkrad durch die Höhenverstellung zum Armaturenbrett bewegt wird, desto kleiner wird das Spiel.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.