Alle Beiträge von KAPTLT
-
Verbrennt ÖL
Hallo, woran merkst Du das er Öl vebrennt? Kommt blauer Qualm aus dem Auspuff oder merkst Du es am Ölstand? Und wieviel Öl ist es auf 1000km/ca. Und ist es ein Sauger oder ein Turbo? Grüße Aicke
-
Starktonhorn im 9000er
Ah ok, habe gerade nachgesehen wird wohl H bei mir sein, wie erlaubt sind denn die 2 LOW Hörner im Radkasten? Habe mal was gelesen das eine PKW 3 Hupen haben darf bin ich da richtig?
-
Starktonhorn im 9000er
Na ist ja nen Guter Tipp, aber ist sowas auch zulässig? Ärger mitm TÜV will ich vermeiden? Und was meinst Du mit LOW Hörnen? Versteh ich net so ganz...
-
Starktonhorn im 9000er
Moin zusammen, hat hier schonmal einer ein Starktonhorn in einen 9000er eingebaut? Wenn ja, welche Firma und wie teuer ist das Ding? Sollte was mit Zulassung sein. SOll auch gute laute Hupen ohne Kompressor geben, aber man findet recht wenig darüber... Will nämlich neben der normalen Hupe eine kräftigere Hupe einbauen die schlafende LKW Fahrer aufweckt... Danke schonmal für jeden Tipp und Grüße Aicke
-
9000er Lederschalt Manschette umbauen
Moin, ähm also wenn Du von Gummimanschette auf Leder umrüstest versteh ich Dein Problem net so Recht. Hab das bei mir auch gemacht, gummimanschette einfach soweit dehnen das sie abgeht, ging bei mir ganz leicht, habe sogar den Knauf drangelassen dabei, dann Ledersack drüber mit Kabelbinder fixieren und fertig. Grüße Aicke
-
Warum rosten eigentlich die Wischerarme bei meinen 9000ern?
Moin, tjo das gleiche Problem hab ich an meinem auch, allerdings hatte ich die mal abgebaut, entrostet, lackiert und Klarlack drüber und das hält jetzt seit 2 Jahren, aber die ersten Anzeichen sind wieder da :-) Muß man sich wohl mit abfinden, oder ne Gummischicht drauf machen :-) Viele Grüße Aicke
-
K+N oder zb. JR-Sportluftfilter ?
Moin, na Luxi das hört sich doch jut an, also scheint es sich ja zu lohnen. Schaun mer mal. Gruß und Dank Aicke
-
K+N oder zb. JR-Sportluftfilter ?
Moin zusammen, mich tät son Filter auch interessieren, nicht wegen der versprochenen Mehrleistung die wirds wohl beim Sauger nicht geben, eher wegen der versprochenen Laufleitung von 80.000km bis zur Reinigung(ist nämlich beim 2,0i ne ganz schöne Aktion den Lufi da so reinzufummeln), ist da was dran oder verdrecken die genauso schnell wie die normalen? Und noch ne Frage, wenn der Filter mehr Luft druchläßt heißt das doch auch das mehr Dreck mit durchkommt weil wie soll sonst mehr Luft durchkommen? doch nur dadurch dass das Gewebe nicht so feinmaschig ist oder irre ich mich da? Für aufklärende Tips sei Euch mein Dank gewiß und bis dahin bin ich Ihr Aicke Hupfer :)
-
Alus für 9000
Hallo, jau das im Bild sind bestimmt 17 Zoll sind ja auch 5 Loch, aber ich denke auch das die gut aussehen werden, und wie gesagt geht mir nicht darum nen möglichst fetten Eindruck zu machen soll ebend nur schön aussehen. Hab ein Angebot gefunden da kostet der Satz 320 Euro. Grüße Aicke
-
Alus für 9000
So nun aber: http://www.host-no-cost.com/kaptlt/carrimpicture3.jpeg Also mit der Verlinkung ist das sone Sache, ihr müßt den Link kopieren und dann im Browser einfügen, sorry aber anders gehts zur Zeit net muß noch dran arbeiten... Ja Elmar mit den blauen Düsen haste Recht können wir ja mal beim nächsten Treffen beraten wie man die Wischdüsen stilvoll in Szene setzt :00000449 Gruß Aicke
-
Alus für 9000
So hoffentlich klappts nun: http://kaptlt.piranho.com/carrimpicture3.jpeg
-
Alus für 9000
Falls man oben kein Bild sehen sollte hier nochmal nen direkter Link: 9000CS mit SMC H
-
Alus für 9000
Genau die sind es. Danke für das Bild Martin. Denke auch das die gut aussehen würden, wobei es mir noch lieber wäre wenn sie keine Zierschrauben zwischen den Speichen hätten. Aber naja an einem 9000CS in dunkelblau würden die dann so aussehen: http://kaptlt.piranho.com/Bilder/SAAB/carrimpicture3.jpeg Damit hat man ungefähr eine Vorstellung... Viele Grüße Aicke
-
Alus für 9000
Hallo Hardy, danke für Deinen Beitrag, mir gehts absolut net darum möglichst fette Schluppen raufzuziehen, und No Name Schluppen kommen mir net auf die Felge da fahr ich lieber Stalus weiter aber beim Reifen sparen ist Blödsinn. Meine Sommerreifen sind ja quasi noch neu und die sollen ebend auf die Alus dann. Das mit den 7x15 ist ja gut zu wissen, hatte mir nämlich die Felgen von SMC Typ H ausgeguckt, sind auch die einzigen vom SMC die man für den 9000er bekommt. Viele Grüße und Danke Aicke
-
Alus für 9000
Hallo Martin!!! lange nix gehört, stimmt Deine Mailadresse denn noch? Habe Dir schonmal ne Mail geschickt, ging auch durch aber es kam nix zurück, mail mich doch mal an! Meine Adresse ist noch die gleiche! Ja genau ich will 235er raufziehen, und noch beleuchtete Wischdüsen, ne Frittentheke und Unterbodenbeleuchtung :00000449 Nee also ich dacht mir jetzt könnte ich meinem Goliath mal Alus gönnen, aber die originalen Saabfelgen sind mir schlicht zu teuer, besonders wenns so im Crosspoke Design sein soll, habe deshalb mal so umher geguckt und welche gefunden die genauso aussehen, aber die sind ebend in 7x15 und net 6 oder 6,5x15, die Bereifung soll bleiben wie sie ist also 205/55R15. 400 Euro für 4 gebrauchte Crossis auch wenn sie in gutem Zustand sind ist mir zu teuer, dann lieber neue, ob da nun SAAB draufsteht ist mir ziemlich schnuppe :icon_i15 Viele Grüße und meld Dich doch mal per Mail! Aicke
-
Alus für 9000
Gruß in die Runde, sacht mal was muß ich anstellen um auf meinem 88er 9000CC 7x15 Felgen fahren zu dürfen(im Schein stehen ja nur 6,5x16 maximal drin)? Ich meine die müßten doch so ohne irgendwelche Veränderungen am Fahrzeug passen oder? Also das heißt mit ABE, Felgen und Auto zum TÜV und einfach eintragen lassen oder ist das zu einfach gedacht? Dank und Gruß Aicke
-
Bremse 9000i Entlüftungsprobleme & Kolben fest
Na das mit dem HBZ wie gesagt merkt man eigentlich vorher, also entweder Pedal geht bis zum Boden, oder Bremsdruck sackt ab wenn man aufm Pedal stehen bleibt. EEZIBLEED arbeitet mit Druckluft, man nehme das Reserverad fülle es mit 1,2 bar Luftdruck, dann passenden Deckel(alles mit dabei im Lieferumfang) auf den Behälter, dann Schlauch an den Nippel, EEZI an das Reserverad anschließen und schon wird der Behälter unter Druck gesetzt und man braucht nur noch den Nippel öffnen und warten bis keine Blasen mehr kommen dann Nippel wieder zu. So läßt es sich auch prima alleine entlüften... Grüße Aicke
-
Bremse 9000i Entlüftungsprobleme & Kolben fest
Ok, also dann fällt mir dazu folgendes ein: 1. der Entlüftnippel hat eine kleine Dichtung die nach den Jahren auch mal gerne undicht wird, über die kann das System dann auch Luft ziehen 2. Der Nippel selber ist schon nicht mehr der Beste also wenn der nicht mehr richtig schließt isses natürlich auch undicht, versuche mal den Nippel soweit es geht von Rost usw. zu befreien. Wie war denn das Bremsverhalten vor dem Flüssigkeitswechsel? Wie weit konntest Du das Pedal runtertreten? bis zum Boden? Diese Entlüftmethode über das Bremspedal mögen Saabs eigentlich nicht so gerne also man kanns machen aber man muß schon schön vorsichtig sein, sonst kann der HBZ wirklich Schaden nehmen, ich verwende zum entlüften für Bremse und Kupplung immer den EEZIBLEED damit klappt es prima. Wo wohnst Du denn? Wenns net arg weit weg ist könnten wir es mit meinem EEZI mal probieren oder kennst Du jemanden der so ein gerät hat? Zur Not kannst das auch kaufen ist net teuer und kann man immer gebrauchen... Also mehr kann ich Dir leide rim Moment aus der Ferne nicht sagen, vielleicht weiß noch jemand anderes was... Das was Erik sagt ist richtig, soweit ich das weiß(habe kein ABS) hast Du denn ABS? Viele Grüße und Gutes Gelingen Aicke
-
Bremse 9000i Entlüftungsprobleme & Kolben fest
Also das heißt Du machst folgendes: 1. Entlüftnippel auf 2. Pedal niedertreten bis keine Blasen mehr im Schlauch am Nippel zu sehen sind 3. aufm Pedal bleiben 4. zweiter Mann macht den Nippel wieder zu 5. Du läßt das Pedal los und nachdem der Nippel wieder zu ist kommen Blasen in den Behälter? Hab ich das so richtig verstanden?
-
Bremse 9000i Entlüftungsprobleme & Kolben fest
Morje, also das gleich der HBZ im Eimer ist denke ich net, es sei denn Du hast das Bremspedal vorher mal zu weit oder zu schnell beim entlüften niedergetreten, ich würde erstmal gucken ob die Bremsschläuche noch iO sind. Wie entlüftest Du denn? Über das Bremspedal oder mit Druckluft? Grüße Aicke
-
9000er Konzeptzeichnungen(VORSICHT! GROßE BILDER!)
Hallo zusammen, na da haben wir ja echt Glück gehabt mit dem was danach real rausgekommen ist, das erste Bild ist ja schlimm da wo das kleine Dreiecksfenster an der C Säule noch fehlt. Aber warum steht der Wagen mit der Vorderachse im Wasser? Testfahrt?:icon_lol Grüße Aicke :icon_biggrin
-
Öldruck B202
Also das kann auch daran liegen das die Stromversorgung zu Deinem Öldruckmeßinstrument nicht mehr die beste ist, ich würde mal die Kabel kontrollieren. Hatte bei mir am Messer auch mal zu wenig Strom anliegen und hatte die gleichen Symptome... Grüße Aicke
-
Öldruck B202
Hallo, naja ist ja nur wenn man aus der Ortschaftauf die Landstraße kommt, dann will man ja die Gänge durchschalten, natürlich drehe ich nicht immer bis 5500 war nur son Beispiel, meistens reichen auch 4-4500 u/min. @targa: wenns Öl warm ist ist das normal das die Ölanzeige "flackert" es erhöht sich ja der Öldruck mit der Drehzahl, also geht die Anzeige ebend beim Gas geben hoch und wenn Du runter gehst wieder runter. Oder meinst Du das der Zeiger selber zittert? Gruß Aicke
-
Öldruck B202
Morje, natürlich nicht 5500U/min in kaltem Zustand!!! Wenn das Öl warm ist natürlich... Will ja noch was von meinem Motor haben, hat ja erst 236Tkm weg... Grüßlis Aicke
-
Öldruck B202
Moin, danke erstmal ich fahre 5W40 in meinem Sauger, mein Öldruckmesser zeigt solche Werte wie Du genannt hast an, mir gings eher um den maximalen zulässigen Öldruck im kalten Zustand oder unter Vollast also bis 5500 u/min... Danke und Gruß Aicke