Zum Inhalt springen

maxnagel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von maxnagel

  1. maxnagel hat auf Jambo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sagt mal... Vielleicht ein bisschen OT aber es gab wohl 1997 in Verbindung mit dem Film "Das Fünfte Element" irgendein von Saab gesponsertes Preisausschreiben wo man zur Martkeinführung des neuen 9-5 auch einen 9-5 gewinnen konnte. Weiß da Jemand mehr drüber?
  2. maxnagel hat auf maxnagel's Thema geantwortet in Hallo !
    [mention=800]patapaya[/mention] Die Preise sind wirklich unglaublich. Augenscheinlich ist die Substanz übermäßig gut. Schweller-Enden/Radläufe hinten ohne Rostansatz. Möglicherweise aber bereits geschweißt... Wenn der Schwarze von der Bühne nach der "großen Unterbodenkur" runter ist werde ich weitersehen. [mention=4035]klawitter[/mention] Ich habe es befürchtet 9³I-Aero Cabrio ist übrigens mein absoluter Favorit. Aber ein "normaler" wäre auch schon super. Danke für den Hinweis mit Aero-World. Bei Aero-World habe ich mir eine "Proforma-Einkaufsliste" erstellt. Hoffe das es "nur" die Fensterheber Gleitbacken sind. Da hatte der Verkäufer auch noch 6 Stück rumliegen und mir die noch in die Hand gedrückt als die Scheibe beim losfahren, nachdem ich den Schalter gedrückt hatte, runtergefallen ist.
  3. maxnagel hat auf maxnagel's Thema geantwortet in Hallo !
    Es geht in die 2. Runde... Vergangenes Wochenende habe ich es schon wieder getan. Meine Frau hat mir die eBay Kleinanzeigen Anzeige am Freitagmorgen mit den Worten "Guck mal- ein grüner Saab... Willst du dir den nicht mal anschauen?" geschickt und am Freitagabend habe ich mich mit dem Verkäufer getroffen. Es ist ein blauer 9-5 von 1998 mit 180.000 km auf dem Tacho und GRÜNER Plakette... Grün hätte mir eigentlich auch gefallen, aber sie war wohl mit der Farbe in der Zeile verrutscht Im weit weit unteren 3-Stelligen Bereich zuzüglich einer Kiste Bier habe ich den Wagen dann bekommen. Neue Bremsen und NGK Zündkerzen liegen im Kofferraum. Reifen 2 Jahre alt. Nach der 1. Fahrt war mir klar das ich ihn nicht, wie ursprünglich geplant, als Ersatzteillager nutzen werde. 2 Jahre hat er bei Wind und Wetter draußen gestanden und ist karosserieseitig gut erhalten. Bremsen sind völlig tot, DI hat es scheinbar hinter sich, beide Fenster vorne fallen in die Türe und der Schaltlagensensor spinnt hin und wieder. Aber dank Forum sollte das kein Problem darstellen Wir werden sehen... Unser schwarzer 9-5 hatte jedenfalls deutlich mehr Kampfspuren als ich ihn letztes Jahr gekauft habe. Liebe Grüße Max
  4. mich hat es jetzt auch "erwischt"... Die Erkenntnis das die Pleuelschrauben nicht lieferbar sind war für mich dann doch sehr ernüchternd. Mein Motor ist auseinander und nun kommen die Schrauben nicht bei... Gibt es evtl. wieder eine Quelle oder bleibt einem nach wie vor nichts anderes übrig als sich die gekürzten von Fa. Suttner zu besorgen? Sofern das überhaupt möglich ist
  5. vielleicht etwas OT - weiß jedoch nicht in welchem Thread ich das sonst fragen soll. Habe in meinem Tech 2 eine Karte für Saab und eine für GM. Starten tut das Tech 2 immer nur von der Saab Karte. Wozu sind dann die 2 Einschübe da? Kann ich irgendwie beeinflussen von welcher Karte das Tech 2 startet?
  6. Nur mal "laut" gedacht... Nach Demontage der Rückleuchten sollte man mit etwas Fummelarbeit doch an die Stellen herankommen?! Ein Teleskopmagnet könnte dabei bestimmt auch sehr hilfreich sein.
  7. Moin, bei mir waren die beiden Platten von Foto 1 zwischen Stoßfängerträger und Karosserie. Die Dinger saßen so fest am Träger das ich zunächst dachte sie seien angepunktet, bzw. angeklebt. Und aerobic, ich hätte da vielleicht etwas für dich. Siehe Foto 2 und 3. Wollte die eigentlich für den Fall das mir ein günstiger MJ 98-01 Aero-Kombi über den Weg läuft liegen lassen, aber wenn du sie haben möchtest... PN an mich.
  8. Habe letzte Woche bei meiner Limo (MJ2001) die abnehmbare Brink Kupplung und von Jäger den E-Satz 749397 nachgerüstet. Bei mir werden Nebelschlussleuchte und auch die Rückfahrscheinwerfer am Auto abgeschaltet und an den Anhänger durchgeschaltet. Warum das so ist - ich habe keine Ahnung. Die ab Werk verbaute Einparkhilfe meldet bei Fahrstufe R den "dezenten" Dauerton wenn ich Anhänger oder auch Fahrradträger dran habe. Länger Clear drücken und Ruhe im Karton. Vielleicht tut mein Modul genau das was phil23 vermutet: Die PDC Stromlos schalten. Kann ich das irgendwie erkennen? Im SID steht nur "Einparkhilfe" und der Dauerton ist zu hören.
  9. maxnagel hat auf 900 Cab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe die von Brink/Thule verbaut. Dieses Verfahren steht genau so in der Anleitung. Die Limo-spezifischen Halter waren, genau wie die Kombi-Halter mit dem Loch, im Satz von Brink mit dabei. Die Aussage, dass hier ein Durchbohren definitiv nicht vorgesehen ist, trifft vielleicht auf andere AHK-Sätze zu. Jedoch auf den von Brink/Thule nicht. Siehe die Fotos anbei unter Punkt 4 und die dazugehörige Abbildung.
  10. maxnagel hat auf 900 Cab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin zusammen, habe diesem Thema noch einen wichtigen Hinweis hinzuzufügen. Bei meiner 2001er Limo mussten die Halter 6 und 7 aus der Abbildung von Joschy (#16) von innen durchbohrt werden. Die Halter sind etwa genauso lang wie die des Kombis - jedoch ist der obere Teil nicht durchbohrt. Auf der Abbildung sind sie kürzer. Dem war bei mir nicht so! Auf jeder Seite wird die Hülse von der Kofferraumseite aus in die Karosserie gesteckt und dann nach außen ein Loch mit einem 10mm Bohrer durch Karosserie-Außenwand und Halter gebohrt. (auf jeder Seite oberhalb der Stelle wo die beiden Schrauben des Stoßstangenträgers in die Karosserie eingeschoben werden) Das Loch ist bereits ab Werk vorgesehen. Schlussendlich wird von Innen ein Bolzen durchgeschoben und mit einer Mutter verschraubt. Der Halter wird, wie beim Kombi auch, zuerst an den Stoßstangenträger geschraubt bevor dieser zusammen mit der Kupplung am Fahrzeug eingeschoben wird. Für mich war dies die ganze Zeit nicht ersichtlich und ich finde den Hinweis wichtig. Wünsche Euch schonmal ein schönes Wochenende und bleibt gesund.
  11. maxnagel hat auf jollygreen's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin zusammen, hole den Thread hier mal wieder hoch: [mention=5310]jollygreen[/mention] Gibt es neue Erkenntnisse im Bezug auf den größeren Filter? Gruß Max
  12. Aha... 2. Meinung in allen Ehren - so einen furchtbar schlimmen Eindruck macht der auf mich jetzt aber wirklich nicht. Sehe es eher positiv, denn ich meine das hier ein 9k mit wenig potenziellen Fehlerquellen angeboten wird: Kein Turbo, kein Schiebedach, kein TCS... Auch wenn es selbstverständlich schön wäre diese Optionen an Bord zu haben. (wenn sie denn funktionieren) Berichtigt mich wenn ich mit dieser Meinung falsch liege. Werde den Verkäufer noch mal anrufen, vielleicht geht er bei diesem Versuch ja mal ans Telefon. BTW: Für mich muss es kein Aero sein - und es soll ja schließlich auch Leute geben denen nichts außer Automatik mehr ins Haus kommt. Ein paar anständige Ledersitze hat man für wenig Taler nachgerüstet.
  13. Hat auf dieses Exemplar hier schon einmal Jemand einen Blick vor Ort geworfen? Ist seit November immer wieder mal drin im Netz: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=292148997&lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES
  14. maxnagel hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Reihe mich hier mal mit ein
  15. maxnagel hat auf maxnagel's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo in die Runde, lese hier bereits seit ein paar Monaten im Hintergrund mit und möchte dieses großartige Forum loben und mich auch einmal zu Wort melden. Bislang wurde mir durch die intensive Suche hier im Forum jede meiner Fragen beantwortet. Ich bin erstaunt wie viele treue sowie auch hilfsbereite Saab Fahrer es gibt. Die Vorgeschichte: Mein 1. Kontakt mit Saab liegt rund 21 Jahre zurück. Meine Großeltern kauften sich 1998 ein 9-3 SE Cabrio welches sie so begeisterte, dass dieses 2001 durch ein 9-3 Aero Cabrio abgelöst wurde. 2004 löste wieder ein 9-3 Cabrio den Vorgänger aus 2001 ab, welches ich wirklich sehr vermisse. Mir gefällt dieses Modell mit der "Viggen Optik" (Ich glaube es heißt doch so?) einfach sehr sehr gut... Das 2004er Cabrio fährt Heute noch meine Mutter und es ist kein Ende in Sicht. Aber nun zu mir: Bin 31 Jahre jung und, vorsichtig gesagt, Autoverrückt! Ich habe vergangenen Sommer auf der Suche nach einem zuverlässigen Zweitwagen eine schwarze 9-5 Limousine von 2001 mit Turbolagerschaden unfassbar günstig erstanden. Der (Fähnchen-) Händler hat mit Saab nicht wirklich was am Hut und den Wagen mit Motorschaden inseriert. Ich hatte ein mulmiges Gefühl, denn bei dem Probelauf stand binnen 10 Sekunden der gesamte Hof im Qualm. Außerdem war ein kräftiges Lagergeräusch zu hören. Es half jedoch alles nichts und der Wagen wurde gekauft, denn auf dem Weg zu dem Händler lief im Radio ABBA "take a chance on me" und das stimmte mein Bauchgefühl absolut positiv :-) Im Nachhinein war das eine gute Entscheidung, denn nach rund 2 Monaten schrauben (Zwanglos immer dann wenn die Zeit da war) habe ich unterm Strich einen 9-5 vor dem Schrottplatz bewahrt. Ich bin mittlerweile von dem Wagen so sehr begeistert, dass ich am liebsten für meine Frau einen 9-3 kaufen würde. Mal sehen was die Zeit noch bringt... Lust hätte ich ja schon! Liebe Grüße aus Hildesheim Max

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.