Alle Beiträge von Anita
-
.. bis dass der TÜV...
Hat die Saab-Werkstatt eingebaut, ich denke schon: Originalsonde (147,39 + Mwst lt. Rechnung)
-
.. bis dass der TÜV...
Super, danke!! Dann machen wir am nächsten Samstag den Spaziergang :smile: !!
-
.. bis dass der TÜV...
Die Lambdasonde wurde im Oktober 2018 erneuert, war festgerostet gewesen. Danke!!
-
.. bis dass der TÜV...
Danke fürs Mutmachen: er hat 93KW
-
.. bis dass der TÜV...
Danke an Euch alle, das macht mir Mut!! Stimmt, das mache ich schon die ganze Zeit, aber bisher nur hier in der Nähe - mit sicherer Rückendeckung aus der Familie :-)
-
.. bis dass der TÜV...
Hatte ich erzählt, dass der TÜV gnädig war? Die CE-Warnleuchte hatte auf wundersame Weise wohl gerade nicht geleuchtet. Tut sie aber jetzt wieder, ganz plötzlich, und just, bevor ich gerne eine bisschen längere Fahrt an die Nordsee machen würde. In den letzten Tagen ging sie immer mal wieder an und manchmal auch wieder aus. Die Werkstatt hatte bei den letzten Besuchen nichts gefunden, und ich habe einfach zu wenig Ahnung, leider!! Was meint Ihr: mit mulmigem Gefühl trotzdem fahren? Die Bahn nehmen???
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Hallo zusammen, bin Angsthase und lass es lieber! Gerne beim nächsten Mal (wenn TÜV und Corona mich lassen...!) Euch viel Spaß und einen netten Abend! Anita
-
.. bis dass der TÜV...
Klar, ich komme gerne mal wieder. Nur: mit Hund geht’s wahrscheinlich bei Miss Pepper nicht (??), - ich muss ihn also bei meiner Tochter lassen können.
-
.. bis dass der TÜV...
Danke Euch allen für Eure Infos und Meinungen, hat mir wieder sehr geholfen, - ich bin ganz begeistert von diesem Forum!!!
-
.. bis dass der TÜV...
Vielen Dank "ST 2" (den Namen dazu weiß ich nicht), das sind wieder gute Hinweise! Ich habe heute früh in der Werkstatt angerufen und mit Junior gesprochen, er sagt sinngemäß dasselbe. Die HU wird am 3.11. in der Werkstatt stattfinden, ich bringe ihn einen Tag vorher hin. Ist tatsächlich schon im Oktober 2020 fällig, vielleicht verkürztes Intervall, weil ich letztes Mal spät dran war?? Danke für das Angebot, von Euch Experten mal über die Liste schauen zu lassen. Der Stammtisch hat mir gut gefallen und Mut gemacht!! :-)
-
.. bis dass der TÜV...
Hallo zusammen, seit einem Jahr läuft mein lieber Fast-Oldie ohne Probleme, meine Werkstatt hat aufgrund Eurer Tips den Fehler gefunden und beseitigt. Auch hier nochmal vielen Dank für Ratschläge, Zuspruch und Ermunterung, hat alles sehr gutgetan!! Jetzt steht allerdings wieder TÜV an, und je nach Ergebnis werde ich mich im schlimmsten Fall seehr schweren Herzens(!!) von meinem Schätzchen verabschieden müssen, weil ich weder Ahnung noch Möglichkeiten habe, um selbst irgendwelche Mängel zu beseitigen. Einer ist gerade heute aufgetreten: die Warnleuchte "Check Engine" leuchtet auf, ich traue mich also jetzt nicht mehr zu fahren, bis ich ihn sowieso in die Werkstatt bringe. Also, im Klartext: wenn der TÜV gravierende Fehler findet, die für mich als Nicht-Bastler einfach zu teuer werden, möchte ich ihn gerne hier anbieten. Ich denke, dass Ihr so ohne weitere Info und Ansicht nicht viel dazu sagen könnt, - vielleicht erstmal den Termin (3.11.) und das "Urteil" abwarten? Viele Grüße aus Hamburg Anita
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Stimmt!! Macht trotzdem Spaß ...
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Ich wünsche Euch allen einen netten Abend, - hat mir beim letzten Treff sehr viel Spaß gemacht!! Heute kann ich leider nicht, hab ganz frisch einen kleinen Hund, und der hat gerade ein paar Problemchen...
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Hallo, ich komme auch! Freu mich, Euch kennenzulernen!
-
Zwei neue Oldies... und ein Problem - ruckeln und stottern!
Ja, vielen Dank - und sorry, ich hatte Deinen Beitrag nicht gesehen. Die Werkstatt hat einen undichten Schlauch (vom Tank zum Aktivkohlebehälter) ausgewechselt und noch einiges mehr gemacht (den Text muss ich bei Interesse abschreiben...!!) Jedenfalls: eine der Aktionen hat geholfen, zumindest bin ich heute problemlos nach Lübeck und zurück gefahren, ohne Ruckeln oder Stottern, hat richtig schön geschnurrt... und Spaß gemacht :-) Zu einem der nächsten Treffen ab Ende August komme ich gerne dazu. Bis dahin wünsche ich einen schönen Sommer!!
-
Zwei neue Oldies... und ein Problem - ruckeln und stottern!
Vielen Dank Euch allen! Am 30.7. kann ich nicht dabei sein, schade! Auch am 27.8. leider nicht. Ich merke mir den 24.9. vor. Ist jedenfalls eine gute Idee!
-
Zwei neue Oldies... und ein Problem - ruckeln und stottern!
Das ist riesig nett, ganz vielen Dank für Eure Zuschriften, - ich freue mich sehr darüber!! Einen fachmännischen Blick und Tipp würde ich ganz toll finden!
-
Softturbo ruckelt und geht aus bei hohen (Motor-)Temperaturen Stop & Go
Hallo Ulrich, hast Du Dein Problem lösen können? Es klingt nämlich ganz genau wie meins. Trat einmal vor Monaten auf, und jetzt vorgestern wieder. Auch nach flotter Autobahnfahrt im Stadtverkehr. Viele Grüße aus Hamburg Anita
-
Zwei neue Oldies... und ein Problem - ruckeln und stottern!
Danke, Martin!! Die pflegenden Hände wären mir in dem Fall auch lieber... Aber jetzt lass ich wohl erst mal nachsehen. Euer Zuspruch tut richtig gut :-)
-
Zwei neue Oldies... und ein Problem - ruckeln und stottern!
Danke, Heaty, und Euch allen. Wow, das ist ja toll, so schnelle Antworten!!! Der Thread "Softturbo ruckelt und geht aus bei hohen (Motor-)Temperaturen Stop & Go" trifft genau mein Problem. Ich stelle die Antworten und Tipps mal zusammen und zeige sie in meiner Werkstatt. Hoffnungsvolle Grüße Anita
-
Zwei neue Oldies... und ein Problem - ruckeln und stottern!
:-) :-) das hört er gerne!!
-
Zwei neue Oldies... und ein Problem - ruckeln und stottern!
Hallo und Danke für Eure Grüße und Ermunterungen! Die Hinweise werde ich suchen, ein paar habe ich schon gesehen. KM-Stand: ca. 250.000
-
Zwei neue Oldies... und ein Problem - ruckeln und stottern!
Hallo zusammen, kurze Vorstellung: ich bin 74 (w), mein lieber alter 900-er ist 28. Beide noch relativ fit. Beim Querlesen im Forum habe ich mich gefreut, dass es so viele Saab-Begeisterte gibt, von meinem Umfeld bin ich eher mitleidige Blicke und dumme Sprüche gewohnt. Ich habe aber auch gesehen, dass die meisten von Euch richtig Ahnung und "Schraub-Erfahrung" haben. Genau das fehlt mir, und deshalb bin ich unsicher, ob ich hier überhaupt hingehöre...Egal, jetzt bin ich angemeldet und kann Euch vielleicht um eine Meinung bitten. Dazu muss ich - leider - ein bisschen ausholen. Also: ich fahre meinen Guten seit 27 Jahren mit viel Freude, - früher mehr, jetzt weniger, sowohl Freude als auch km. Jetzt ist er nämlich mitten in der Alters-Krise mit vielen, vermutlich normalen Wehwehchen. Die wurden bisher immer von meiner wirklich guten Saab-Werkstatt gelöst, der Senior freut sich immer, wenn er ihn liebevoll pflegen darf! Problem: das wird mir langsam zu teuer, auch gemessen an der KM-Leistung. Im Frühjahr war TÜV, soweit alles gut, wenn auch teuer, ca. 2.000€. Danach Hochgefühl, Fahrgenuss, - bis er plötzlich vor der Ampel, bei Abbiegungen, anfing zu ruckeln, zu stottern, absoff, sich aber immer wieder starten ließ. Als ich am nächsten Tag zur Werkstatt fuhr, lief er wieder ganz brav. Inzwischen bin ich gut 1000 km gefahren, alles prima und flott, auch Autobahn - bis vorgestern, auf den letzten 10 km bis zu Hause, genau das gleiche Problem wieder auftrat. Jetzt muss ich entscheiden: nochmal Geld reinstecken, keine Ahnung, wie viel, oder lieber verkaufen, mit Träne + vermutlich auch mit Schaden. Immerhin habe ich hier gesehen, dass er vielleicht eine Chance hat, nicht gleich geschlachtet zu werden... , das wäre für mich eine schlimme Vorstellung! Danke für eine Meinung, einen Tip und viele Grüße aus Hamburg :-)