Zum Inhalt springen

Saschabrun

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saschabrun

  1. Saschabrun hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Es geht nicht um Drehzahlabhängig, es geht darum das dem Motor bei erhöhen Kaftsoffbedarf dieser kurz knapp wird und dann ruckelt es halt. Wenn der Kraftstoffdruck nicht stimmt mit, passiert genau das.
  2. Saschabrun hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich denke, dass ist ein und derselbe Fehler. Er bekommt halt nicht genug Kraftstoff, weil der Druck abfällt.
  3. Das könnte tatsächlich durch die Antriebswellen kommen. Das hatte ich mal bei einem Ford Mondeo eines Bekannten.
  4. Saschabrun hat auf rrn's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe bei einem Mercedes V8 im 126er( M117) alle Gewinde für die Zylinderkopfschrauben einer Bank mit Helicoil instand gesetzt. Vor 12 Jahren circa und das Auto (gehört einem guten Freund) läuft immer noch ohne Probleme. Das war damals ein Test um kostengünstig das Teil wieder flott zu bekommen. Seit dem habe ich zu den Helicoil-Dingern fast unbegrenztes Vertrauen.
  5. Vibrationen während der Fahrt, ähnlich einer Unwucht am Rad.
  6. Saschabrun hat auf aerobic's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hatte ich geschrieben, dass ich es nur als Überbrückung gedacht habe? Nein nein, dass ist für diesen Motor die endgültige Lösung. Solange er hält, hält er. Aber ich zerre demnächst den Motor aus dem Schlachter und mache diesen frisch, alles komplett NW-Trieb und AGW- Trieb sowie alles, was nicht astrein erscheint. Der bleibt dann auf Standby bis zum Tag der Tage. Ich schätze allerdings, dass dieser erst in ca 10 Jahren kommt... :-)
  7. Saschabrun hat auf aerobic's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hatte ich, Ralph. Ich hatte die Ölwanne ab damals, wegen Ölkohle und hatte wegen dem bevorstehenden Kettenwechsel auch da einen Blick drauf. Mir war nichts aufgefallen, die AGW- Kette war stramm. Nur die Steuerkette nicht mehr wirklich.
  8. Saschabrun hat auf aerobic's Thema geantwortet in 9-5 I
    Selbstverständlich lässt der Zustand der NW-Räder zusammen mit dem sichtbaren Zustand der Gleitschienen einen Rückschluss auf den Zustand der übrigen Komponenten des NW-Triebes zu. Zitat repariert patapaya
  9. Saschabrun hat auf aerobic's Thema geantwortet in 9-5 I
    Und, waren diese Fragen unberechtigt?
  10. Saschabrun hat auf aerobic's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ohne Worte.
  11. Saschabrun hat auf aerobic's Thema geantwortet in 9-5 I
    Meinst Du mich? Ich bin locker, aber manchmal muss man auch deutlich werden.
  12. Saschabrun hat auf aerobic's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kennst Du meinen Motor? Hast Ihn gehört? Hast Du die Kette gesehen? Oder die NW- Räder? Kannst Du das beurteilen? Nein! Und an welcher Stelle ist hier eine Übertreibung?
  13. Saschabrun hat auf aerobic's Thema geantwortet in 9-5 I
    Letztich ist es ein Auto, ein schönes zwar, aber ein Auto zum fahren. Da ich den Motor aus dem Schlachter ja nicht ins Grab mitnehmen kann, sehe ich das Ganze pragmatischer. Man muss nicht immer maximalen Aufwand betreiben. Und der originale Motor läuft super mit der neuen Kette, also bleibt mal entspannt. Manche Dinge hier haben fast schon snobistischen Charakter. Das ist nicht böse gemeint, aber ist tatsächlich so.
  14. Saschabrun hat auf aerobic's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe im Schlachter noch nen 150tkm Motor drin, deswegen sehe ich das entspannt. Da werde ich sicher nicht so einen Aufriss machen mit dem alten Motor. Ob er noch 50tkm, oder 500 tkm hält, ist mir egal. Bei dem Tauschmotor allerdings werde ich ordentlich arbeiten, denn der muss ja eh raus aus dem Schlachter. Das habe ich mir aber bei dem jetzigen Motor erspart. Mein Kettenspanner war auch 18mm draußen, aber, ob Du es glaubst oder nicht, die Nockenwellenräder zeigten kaum Sichtbaren Verschleiß. Ich bin das Risiko eingegangen, weil es nach meiner Beurteilung kein Risiko ist. Wie Du das für Dich entscheidest, obliegt doch selbstverständlich nur Deinem Ermessen. [mention=800]patapaya[/mention]: ich habe das original Mercedes Nietwerkzeug zur Verfügung, mit Wechselbacken für simple und Duplexketten sowie verschiedenen Größen. Das ist richtig gut und macht das Nieten zum Kinderspiel. Gehört einem sehr guten Freund und kann ich jederzeit nutzen.
  15. Saschabrun hat auf aerobic's Thema geantwortet in 9-5 I
    Den 2.0 Tritt man eh nicht, weil es keinen Sinn hat. Der läuft so locker nochmal 100-150 tkm.
  16. Saschabrun hat auf aerobic's Thema geantwortet in 9-5 I
    Du, es ist nur ein 2.0t. Wenn der Motor über die Regenbogenbrücke geht, kommt der aus‘m Schlachter rein. Da mache ich dann im ausgebauten Zustand alles schick. Pell ich mir ein Ei drauf.
  17. Saschabrun hat auf aerobic's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie gesagt, die Nockenwellenräder waren echt noch top, da gibt es kein Problem. Schwierig ist nur das durchziehen der Kette, ohne dass sie überspringt. Das ging halt nur zu zweit und man muss Anfang und Ende der Kette extrem straff halten. Ist ein wenig Tricky... Saab hat da ein Spezialwerkzeug, dass die Kette auf den Zahnrädern hält. Natürlich muss die Kette anschließend penibel vernietet werden. Das Nietwerkzeug stand mir zur Verfügung. Hab das auch schon an nem Mercedes m111 200 Kompressor gemacht, da aber allein. Hatte die Nockenwellen dazu demontiert, dann ist es echt Kinderkram.
  18. Saschabrun hat auf aerobic's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kommt drauf an. Die Nockenwellenräder sahen absolut super aus, auch die Gleitschienen waren Augenscheinlich noch gut. Gewechselt habe ich Steuerkette, Kettenspanner und die kleine Schiene im Ventildeckel. War bei 246000 km im September 2019. Er hat jetzt circa 256000 km und läuft astrein.Man muss nicht immer übertreiben.
  19. Saschabrun hat auf aerobic's Thema geantwortet in 9-5 I
    Grob gesagt, funktioniert das auch so. Ist nur nicht ganz so simpel, wie es klingt. Ich habe bei meinem 9-5 die Steuerkette so erneuert.
  20. Saschabrun hat auf Nicke-2018's Thema geantwortet in 9-5 I
    Oder Franzose
  21. Saschabrun hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, in meinen Augen ganz klar!
  22. Saschabrun hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Weil die Pumpe Kraftstoff in diesem Augenblick nach vorn fördert und Druck aufbaut. Der Druck wird aber nicht gehalten, deswegen springt der so Scheiße an.
  23. Saschabrun hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das kann nicht sein. Sehr seltsam.
  24. Saschabrun hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wieviel Druck hat Er denn nach diesen 20 Sekunden, vor dem ausschalten der Zündung gehabt? Das ist viel interessanter und aussagekräftiger. 0,4 bar nach 24 Stunden stehen ist viel zu wenig, da müssen locker noch 2 bar anliegen. Für mich der Kraftstoff-Druckspeicher bzw das Kraftstoffdruck-Regelventil defekt.
  25. Ich hatte vor kurzem an meinem 210er E430T auch ein knacken an der VA, obwohl dort alles neu gekommen ist. Hab dann jetzt noch die Stoßdämpfer gewechselt und siehe da, der Linke war Schuld daran. War aber nichts zu sehen, kein Ölaustritt oder ähnliches.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.