Alle Beiträge von Saschabrun
-
Drehmoment Räder Alufelgen / Stahlfelgen Radschrauben
Es heißt ja, bei den moderneren Fahrzeugen hat Kupferpaste in der Nähe von Sensoren(ABS) nix zu suchen. Ich bin eh auf Keramikpaste umgestiegen, dass funzt meiner Meinung nach sogar noch besser um Flugrost zu vermeiden.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Haben wollen und am Ende bekommen, sind eh 2 Paar Schuhe.
-
Mein Saab springt schlecht an
Trockne das Steuergerät in der Wohnung gründlich!
-
Mein Saab springt schlecht an
Vincent, überprüfe nochmals die Sache mit dem Kraftstoffdruck! Das macht noch immer den meisten Sinn!
-
Mein Saab springt schlecht an
Vincent, mach Dir keine Gedanken! STRudel sein Wort gilt! Wir lachen Dich nicht aus oder verspotten Dich oder Ähnliches! Und nen derben Kommentar steckst einfach weg, nichts ist böse gemeint!
-
Beifahrertür lässt sich nicht entriegeln
Grrrrrrr..... Vincent, Patapaya wollte wissen, ob Du den Stecker abgezogen hast oder ob der schon ab war!
-
Und er knackt schon wieder. Fehlersuche.
Der Prüfer kann da nix für, Er wurde so geboren und durch die Vorgaben erzogen... :-)
-
Beifahrertür lässt sich nicht entriegeln
Ehe ich mich Stundenlang mit dem Scheiß rumärgere, oder, schlimmer, der Werkstatt hohe Stundenlöhne zahle, würde ich die 60 Euro für gebrauchte Türpappen ausgeben und die Verkleidung gezielt zerstören. Man muss nicht immer die eleganteste Lösung finden, sondern die effektivste mit minimalstem Flurschaden! Patapaya möchte es gern immer am saubersten, Berufskrankheit würde ich sagen. Ist ja auch okay, und nicht böse gemeint. Aber im Fall Vincent kommt Er da nie ans Ziel. Also die praktikabelste Lösung muss her. Meine eingelöteten Kabelbrücken, von Patapaya als sehr rustikal bezeichnet( feix), sind auch extrem zuverlässig!
-
Beifahrertür lässt sich nicht entriegeln
Das ist ein wenig knifflig, Zur Not zerstören und diese dann gebraucht besorgen.
-
Beifahrertür lässt sich nicht entriegeln
Dann wird das ein mechanisches Problem sein. Verkleidung ausbauen und nachsehen.
-
Beim Ölstand prüfen schwarze Spuren am "Öltuch"
Jupp, dass mit dem Magneten tu mal so!
-
Beim Ölstand prüfen schwarze Spuren am "Öltuch"
Wie schnell setzt sich der Abrieb ab, wie wird die Ölprobe für die Analyse entnommen, ist da wirklich alles vorhandene noch drin oder hat es vorher abgesetzt? Ich würde eher den alten Ölfilter analysieren lassen.
-
Beim Ölstand prüfen schwarze Spuren am "Öltuch"
Ich würde auf die Ölanalyse auch nichts geben. Der feine Abrieb muss ja irgendwoher kommen.
-
Beim Ölstand prüfen schwarze Spuren am "Öltuch"
Grau/Schwarz? Metallisch? Lagerabrieb?
-
Beim Ölstand prüfen schwarze Spuren am "Öltuch"
Ich denke eher, dass ist Ölkohle die sich am Ölmessstab absetzt
-
Glaskugel
Das hat seit 2008 keiner gemerkt, und Du pinkelst Dir vor Angst fast in die Hose... Ich würde die Aufkleber entfernen, aufheben und ansonsten nichts weiter tun als fahren und genießen!
-
Mein Saab springt schlecht an
Im Gegensatz zu Dir traue ich Vincent schon zu, erkennen zu können, dass eine Schutzkappe eine Schutzkappe ist. Meine Fresse Phil23, manche Post's von Dir kommen gewaltig unangenehm überheblich rüber...
-
Mein Saab springt schlecht an
Nochmal zur Erinnerung: Vincent hat festgestellt, dass nach einer recht kurzen Zeit kein Druck mehr in der Kraftstoffrail anliegt. Also liegt da definitiv der Hund begraben! Ihr denkt viel zu kompliziert. Kraftstoffdruckregler tauschen, so würde ich vorgehen. Dazu passt auch, dass er mit Start Pilot sofort will.
-
Mein Saab springt schlecht an
Ich frage mich auch gerade: geht es hier ums helfen oder darum. Wer recht hat oder welche Theorie am Besten klingt...
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Mein 9-5 Kombi ist auch Laserrot. Eine sehr seltene Farbe auf diesem Modell in Deutschland und ich finde die mega geil!
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ist wohl so ein versunkenes Auto, das nur kurz bei Ebbe im Anzeigenmeer auftaucht...
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Sehe ich auch so, Preis passt absolut nicht. Uninteressant das Auto. Also der Aero für 7k
-
Steuerzeiten Motor Demontage Kopfdichtung
Sehr cool,@ icesaab! Richtig geil!
-
Axialgelenk (inneres Spurstangengelenk) wechseln
Alles gut Phil, keiner will hier irgendjemandem ans Bein pissen. Manche Dinge sind neunmal, wie sie sind. Und manchmal muss man halt auch manche Wortwahl einfach überlesen. Sowas deeskaliert und bringt Ruhe rein.
-
Axialgelenk (inneres Spurstangengelenk) wechseln
Was ist am inneren Gelenk zu beachten, weil die Kontermutter am Spurstangenkopf so fest sitzt, dass die Spurstange mit Kopf gewechselt wird.... Frei übersetzt.